DE202004004327U1 - Einladehilfe für Kinderwagen und -karre - Google Patents

Einladehilfe für Kinderwagen und -karre Download PDF

Info

Publication number
DE202004004327U1
DE202004004327U1 DE200420004327 DE202004004327U DE202004004327U1 DE 202004004327 U1 DE202004004327 U1 DE 202004004327U1 DE 200420004327 DE200420004327 DE 200420004327 DE 202004004327 U DE202004004327 U DE 202004004327U DE 202004004327 U1 DE202004004327 U1 DE 202004004327U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pram
loading
width
fixing unit
individually adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420004327
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200420004327 priority Critical patent/DE202004004327U1/de
Publication of DE202004004327U1 publication Critical patent/DE202004004327U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G69/00Auxiliary measures taken, or devices used, in connection with loading or unloading
    • B65G69/28Loading ramps; Loading docks
    • B65G69/30Non-permanently installed loading ramps, e.g. transportable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Einladehilfe, zum leichteren Verladen eines Kinderwagens in einen PKW- Kofferraum dadurch gekennzeichnet, das durch anlegbare, teleskopartig (in 2 beschr.) ausziehbaren und individuell einstellbaren, sowie auf die jeweilige Achsbreite des Kinderwagens mit Breiteneinstellgurt (3) befestigt durch Fixiereinheit (3a) abstimmbare Auffahrtsschienen.

Description

  • Grund der Erfindung
  • Kinderwägen und -karren müssen immer zusammengeklappt werden, wenn man sie in Pkws einladen will.
  • Dann hebt man sie ins Auto, meist noch über eine erhöhte Ladekante. Das geht gehörig über den Rücken. Da diese Arbeit meist von Frauen erledigt wird und diese nach der Geburt besonders anfällig für Rückenleiden sind, soll die Erfindung der Einladehilfe, beschrieben in Schutzanspruch I, diese Arbeit erleichtern.
  • Angaben zur Funktionsweise
  • Nach dem Zusammenklappen des Kinderwagens, ist er schwer und immer noch unhandlich.
  • Hier beginnt die Aufgabe der Einladehilfe.
  • Zuerst klappt man wie in 1 beschrieben, die Einhangmöglichkeit für die PKW-Ladekante auseinander. Danach hängt man diese in die Ladekante des PKW' s ein. Nachfolgend wird die wie 2 beschriebene Teleskop – Schiene auf die gewünschte Länge gezogen und auf den Boden gestellt.
  • Jetzt schiebt man je nach Anzahl der Kinderwagen – Räder, 2 oder 3 Schienen auf die vorher, wie in 3 beschrieben, eingestellte erforderliche Achsbreite ein. Nun braucht man den Kinderwagen nur noch raufzuschieben und umgeht somit Rückenprobleme, da der Kinderwagen nicht mehr gehoben werden muss. Zum Zusammenldappen der Einladehilfe geht man in entgegengesetzter Reihenfolge vor.
  • Durch die variablen Schienen, können alle im Handel erhältlichen Kinderwagen u. -karren leicht in jeden PKW verladen werden.
  • 4 zeigt die Möglichkeit der dreirädrigen Kinderkarre mit schmalen, einfachen Reifen, dazu benötigt man das Teil 1a und 1c pro Auffahrtsschiene.
  • In 5 ist die Möglichkeit des vierrädrigen Kinderwagens mit Zwillingsbereifung beschrieben. Hierfür benötigt man zwar nur 2 Auffahrtsschienen, jedoch mit den Teilen 1a,b und c pro Auffahrtsschiene.
  • In 3 ist beschrieben, das man die Breite der Auffahrtsschienen auf den Achsen nur einmalig einstellen muss, doch jederzeit bei Bedarf wieder umstellen kann.
  • Mit der Fixiereinheit (3a) wird der Breiteneinstellgurt (3) befestigt.
  • Laut meinen Überlegungen dürfte das Aus- und Einklappen nicht länger als je 30 Sekunden dauern.
  • Im zusammengeklappten Zustand beträgt die Länge ca. 75 cm und die freite ca. 20 cm, sowie die Tiefe ca. 12 cm
  • Legende
    • 1 a b c variable Teile für Auffahrtsschienen
    • 2 Scharnier
    • 3 Breiteneinstellgurt
    • 3 a Fixiereinheit für Einstellgurt
    • 4 und 4a Steckvorrichtung für Auffahrtsschienen

Claims (1)

  1. Einladehilfe, zum leichteren Verladen eines Kinderwagens in einen PKW- Kofferraum dadurch gekennzeichnet, das durch anlegbare, teleskopartig (in 2 beschr.) ausziehbaren und individuell einstellbaren, sowie auf die jeweilige Achsbreite des Kinderwagens mit Breiteneinstellgurt (3) befestigt durch Fixiereinheit (3a) abstimmbare Auffahrtsschienen.
DE200420004327 2004-03-19 2004-03-19 Einladehilfe für Kinderwagen und -karre Expired - Lifetime DE202004004327U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420004327 DE202004004327U1 (de) 2004-03-19 2004-03-19 Einladehilfe für Kinderwagen und -karre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420004327 DE202004004327U1 (de) 2004-03-19 2004-03-19 Einladehilfe für Kinderwagen und -karre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004004327U1 true DE202004004327U1 (de) 2004-06-03

Family

ID=32478503

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420004327 Expired - Lifetime DE202004004327U1 (de) 2004-03-19 2004-03-19 Einladehilfe für Kinderwagen und -karre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004004327U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7258384B2 (en) 2005-04-19 2007-08-21 Gm Global Technology Operations, Inc. Folding ramp system
CN110902420A (zh) * 2018-04-18 2020-03-24 芜湖岭上信息科技有限公司 一种装卸货物的控制方法

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7258384B2 (en) 2005-04-19 2007-08-21 Gm Global Technology Operations, Inc. Folding ramp system
DE102006017555B4 (de) * 2005-04-19 2008-04-17 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Klapprampensystem
CN110902420A (zh) * 2018-04-18 2020-03-24 芜湖岭上信息科技有限公司 一种装卸货物的控制方法
CN110902420B (zh) * 2018-04-18 2021-06-22 临沂市宇顺物流有限公司 一种装卸货物的控制方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH688178A5 (de) Lenkbares, zusammenfaltbares Rollbrett mit der Moeglichkeit, Gepaeck mitzufuehren.
DE202011110856U1 (de) Zusammenklappbare Karosserie für manuell getriebene Trägerfahrzeuge zum Überfahren von Hindernissen
DE3138095A1 (de) Fortbewegungs- und transportmittel
CH617133A5 (de)
DE202004004327U1 (de) Einladehilfe für Kinderwagen und -karre
DE202013102988U1 (de) Transportwagen mit einer Umschaltvorrichtung der Lenkrollen
AT502476B1 (de) Vorrichtung zum transport von flächigen gütern
EP2724914B1 (de) Vorrichtung zum Befördern von Gütern und/oder einer Person
DE10139357B4 (de) Klappbarer Bollerwagen (Handwagen)
DE202010013520U1 (de) Vorrichtung zum Aufladen eines Fahrzeugs sowie Transportmittel
DE202011106382U1 (de) Trolley für Gepäck und Kind
DE202007012488U1 (de) Einkaufswagen
EP1733947A2 (de) Einkaufswagen
DE102012015460A1 (de) Zusatzeinrichtung zum Transport einer Babytransportschale
DE10257932B4 (de) Hankkarren
DE102011116376A1 (de) Faltbares Fahrgestell für Kinderwagen und Einkaufswagen, aus dem Gebrauchszustand einführbar in Aufnahmevorrichtung in Pkw
DE19630483A1 (de) Wagen zum Ziehen von Hand oder als Anhänger
DE102004018216A1 (de) Ladeboden für den Kofferraum eines Personenkraftwagens
DE202006012125U1 (de) Klappbare Auffahrrampe mit einstellbarem Spurabstand
DE102007052914A1 (de) Wagen, insbesondere Handwagen
AT414231B (de) Faltbarer einkaufswagen
DE749207C (de) Vierraedriger Kinderwagen
DE10032493A1 (de) Kompakt Rodelschlitten mit klappbaren Kufen und Rollenkufen
DE355214C (de) Zusammenklappbares Bockgestell fuer Kinderwagen
WO2009090060A2 (de) Transportvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040708

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20071002