DE2019661B2 - Device for stacking sheets of electrical machines - Google Patents

Device for stacking sheets of electrical machines

Info

Publication number
DE2019661B2
DE2019661B2 DE19702019661 DE2019661A DE2019661B2 DE 2019661 B2 DE2019661 B2 DE 2019661B2 DE 19702019661 DE19702019661 DE 19702019661 DE 2019661 A DE2019661 A DE 2019661A DE 2019661 B2 DE2019661 B2 DE 2019661B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stack
area
mandrel
stacking
empty
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702019661
Other languages
German (de)
Other versions
DE2019661C3 (en
DE2019661A1 (en
Inventor
Ewald Bergmann
Otto Rasenberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
L Schuler GmbH
Original Assignee
L Schuler GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L Schuler GmbH filed Critical L Schuler GmbH
Priority to DE19702019661 priority Critical patent/DE2019661C3/en
Priority claimed from DE19702019661 external-priority patent/DE2019661C3/en
Publication of DE2019661A1 publication Critical patent/DE2019661A1/en
Publication of DE2019661B2 publication Critical patent/DE2019661B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2019661C3 publication Critical patent/DE2019661C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/02Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines of stator or rotor bodies
    • H02K15/024Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines of stator or rotor bodies with slots
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D43/00Feeding, positioning or storing devices combined with, or arranged in, or specially adapted for use in connection with, apparatus for working or processing sheet metal, metal tubes or metal profiles; Associations therewith of cutting devices
    • B21D43/20Storage arrangements; Piling or unpiling
    • B21D43/22Devices for piling sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G57/00Stacking of articles
    • B65G57/02Stacking of articles by adding to the top of the stack
    • B65G57/11Stacking of articles by adding to the top of the stack the articles being stacked by direct action of the feeding conveyor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Stacking Of Articles And Auxiliary Devices (AREA)

Description

Anzahl der jeden Stapel bildenden Platten durch ein vorrichtung weggeführt werden.Number of plates forming each stack can be carried away by a device.

von einer L chtschranke gesteuertes Zählwerk erfaßt, In der Zeichnung sind Ausfuhrungsbeisp.ele derregistered by a light barrier controlled counter, in the drawing are examples of execution

und nach dem Stapeln der vorgegebenen Anzahl 65 Vorrichtung nach der Erfindung dargestellt, undand shown after stacking the predetermined number 6 5 device according to the invention, and

Platten der Stapel durch Zurückziehen der Stützor- zwar zeigt _Plates of the stack by pulling back the supportor- although shows _

gane auf einen nachgeschalteten zweiten Horizontal- F i g. 1 eine Abschneidevorrichtung einen Hori-gane to a downstream second horizontal F i g. 1 a cutting device a horizontal

förderer abgeworfen wird. Mit dieser Vorrichtung zontalförderer, eine Hauptstapel- und eine Zwischen-conveyor is dropped. With this device zontalförderer, a main pile and an intermediate

stapelvorrichtung, teilweise im Schnitt und teilweise in Seitenansicht,stacking device, partly in section and partly in side view,

F i g. 2 die Vorrichtungen nach F i g. 1 ohne die Ausschneidevorrichtung in Draufsicht,F i g. 2 the devices according to FIG. 1 without the cutting device in plan view,

F i g. 3 die beiden Stapelvorrichtungen in ein- und ausgeschwenkter Stellung in Seitenansicht,F i g. 3 the two stacking devices in the swiveled-in and swiveled-out position in a side view,

F i g. 4 die Vorrichtungen nach F i g. 3 ohne die Zwischenstapelvorrichtung in Draufsicht,F i g. 4 the devices according to FIG. 3 without the intermediate stacking device in plan view,

Fi g. 5 den Horizontalförderer und Veischiebevorrichiungen für die Dorne in Draufsicht,Fi g. 5 the horizontal conveyor and Veischiebevorrichiungen for the mandrels in plan view,

Fig.6 der Fig. I entsprechende Vorrichtungen, jedoch mit einer ein teilweise bearbeitetes Vorwerkstück in die einzelnen Bleche unterteilenden Vorrichtung, teilweise im Schnitt und teilweise in Seitenansicht, 6 devices corresponding to FIG. but with a device that divides a partially machined preliminary workpiece into the individual sheets, partly in section and partly in side view,

F i g. 7 das Vorwerkstück nach F i g. 6 und die unter diesem befindlichen Vorrichtungen in Draufsicht,F i g. 7 the preliminary workpiece according to FIG. 6 and the devices located under this in plan view,

F i g. 8 die beiden StapelvorricLtungen nach F i g. 6 in Ansicht in Richtung des Pfeiles 51 in Fi g. 6.F i g. 8 the two stacking devices according to FIG. 6th in view in the direction of arrow 51 in Fi g. 6th

Durch eine auf einem Tisch 1 einer Presse, beispielsweise eines schnellaufenden Stanzautomaten, aufgespannte Matrize 7 und einen am auf- und abgehenden Pressenstößel 5 befestigten Stempel werden aus einem beispielsweise streifenförmigen Vorwerkstück 6 gelochte Bleche 8 ausgeschnitten, die unter dem Stempeldruck nach unten geschoben werden und einen Stapel 12 bilden. Von diesem fällt unter der Gegenwirkung von Bremsbacken 11 jeweils nur ein Blech 8 auf ein Magnetförderband 15 von so geringer Geschwindigkeit, daß sich die Bleche 8, beispielsweise 400 Stück je Minute, auf diesem teilweise überdecken. Das Herabfallen der Bleche 8 vom Abgabeende 18 des Magnetförderbandes 15 wird durch eine Rolle 19 verhindert, die durch ihr Eigengewicht oder durch Federn das jeweils nächste auf einen eine Hauptstapelvorrichtung bildenden Dorn 20 gelangende Blech 8 an seinem — in Förderrichtung gesehen — rückwärtigen Ende auch dann noch auf dem Magnetförderband 15 hält, wenn das Blech 8 dieses bereits zum größten Teil verlassen hat.By one on a table 1 of a press, for example a high-speed punching machine, clamped die 7 and one on the up and down Press ram 5 attached stamps are made from a, for example, strip-shaped pre-workpiece 6 perforated sheets 8 cut out, which are pushed down under the pressure of the stamp and form a stack 12. Of this only falls under the counteraction of brake shoes 11 a sheet 8 on a magnetic conveyor belt 15 at such a low speed that the sheets 8, for example 400 pieces per minute, partially overlapping on this. The falling of the sheets 8 from the discharge end 18 of the magnetic conveyor belt 15 is prevented by a roller 19, which by its own weight or by springs the next one which arrives at a mandrel 20 forming a main stacking device Sheet 8 at its - seen in the conveying direction - the rear end then still on the Magnetic conveyor belt 15 stops when the sheet 8 has already largely left it.

Jeweils einer von mehreren auf einem absatzweise umlaufenden Drehteller 21 angeordneten Dornen 20 befindet sich unter dem Abgabeende 18, so daß sich die Bleche 8 nach Freigabe durch die Rolle 19 auf einen Dorn 20 aufreihen und einen Hauptstapel 22 bilden. Ist dieser voll, gelangt ein leerer Dorn 20 unter das Abgabeende 18. Um während dieses Dornwechsels die Ausschneidevorrichtung und das Magnetförderband 15 nicht stillsetzen zu müssen, ist zwischen dem Abgabeende 18 und dem jeweils in Aufnahmestellung befindlichen Dorn 20 eine Zwischenstapelvorrichtung in Gestalt eines mittels einer Antriebsvorrichtung 24 um eine Achse 25 schwenkbaren Auii'angtroges 23 angeordnet. Dieser wird nach Aufreihen von Blechen 8 zu einem vollen Hauptstapcl 22 auf einem Dorn 20 schlagartig unter das Abgabeende 18 geschwenkt, so daß die ununterbrochen ausgeschnittenen und zugeführten Bleche 8 vorübergehend in den Auffangtrog 23 gelangen. Nach dessen Einschwenken wird der volle Dorn 20 durch Weiterschalten des Drehtellers 21 durch einen leeren ersetzt. Hat dieser die Aufnahmestellung eingenommen, so wird der Auffangtrog 23, auf dem sich inzwischen ein Zwischenstapel 26 gebildet hat, schnell zurückgeschwenkt, so daß der Zwischenstapel 26 von dem Auffangtrog 23 abratscht und sich auf den leeren Dorn 20 aufreiht. Das sehr schnelle Ein- und Zurückschwenken des Auffangtroges 23 sowie das Abgleiten des Zwischenstapels 26 von diesem erfolgen auch bei hoher minutlicher Ausbringung von etwa 400 Blechen 8 vollkommen störungsfrei. Da der Auffangtrog 23 jeweils nur verhältnismäßig kurze Zeit eingeschwenkt ist, bildet sich auf ihm nur ein — gegenüber der vollen Stapelhöhe auf einem Dorn 20 — verhältnismäßig niederer Zwischenstapel 26, der, nachdem er auf einen leeren Dorn 20 gelangt ist, dort zuunterst liegt und daherIn each case one of several mandrels 20 arranged on a rotating turntable 21 in increments is located under the delivery end 18, so that the sheets 8 after being released by the roller 19 Line up a mandrel 20 and form a main stack 22. If this is full, an empty mandrel 20 gets under the discharge end 18. To the cutting device and the magnetic conveyor belt during this mandrel change 15 not having to stop is between the delivery end 18 and the respective in Receiving position located mandrel 20 an intermediate stacking device in the form of a means of a Drive device 24 is arranged outside trough 23 pivotable about an axis 25. This one will after the sheets 8 have been lined up to form a full Hauptstapcl 22 on a mandrel 20 abruptly below the delivery end 18 pivoted so that the continuously cut and fed sheets 8 temporarily get into the collecting trough 23. After it has been pivoted in, the full mandrel 20 becomes replaced by indexing the turntable 21 by an empty one. Has this taken the admission position, so the collecting trough 23, on which an intermediate stack 26 has formed in the meantime, swiveled back quickly, so that the intermediate stack 26 rattles off the collecting trough 23 and lined up on the empty mandrel 20. The very fast pivoting in and back of the collecting trough 23 as well as the sliding of the intermediate stack 26 takes place therefrom even with a high output per minute of about 400 sheets 8 completely trouble-free. Since the collecting trough 23 only proportionally is swiveled in for a short time, only one - opposite the full stack height is formed on it a mandrel 20 - relatively lower intermediate stack 26, which after it has been placed on an empty Mandrel 20 has reached, is there at the bottom and therefore

ίο den unteren Teil eines neuen Hauptstapels 22 von normaler Höhe bildet. Auf diese Weise wird jeweils ein auf dem Auffangtrog 23 aufgereihter niederer Zwischenstapel 26 zum Bilden des folgenden höheren Hauptstapels 22 auf einem Dorn 20 verwendet.ίο the lower part of a new main stack 22 of normal height forms. In this way, each one lined up on the collecting trough 23 becomes lower Intermediate stack 26 is used to form the following higher main stack 22 on a mandrel 20.

Zwecks Entfernens der Hauptstapel 22 von den Dornen 20 können diese anstatt umlaufend auf einem Drehteller 21 auch verschiebbar und/oder schwenkbar angeordnet sein. Bei dem in den F i g. 3 und 4 dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Dorne 20 mit einem auf einer schwenk- und verschiebbaren Welle 27 aufgekeilten Träger 28 fest verbunden. In der einfachsten Ausführung ist der mit einem Dorn 20 ausgestattete Träger 28 zwecks Abführens der Hauptstapel 22 aus der senkrechten Auf-For the purpose of removing the main stack 22 from the mandrels 20, they can instead be circumferential a turntable 21 can also be arranged to be displaceable and / or pivotable. In the case of the FIG. 3 4 and 4, the mandrels 20 are pivotable and displaceable on one side Shaft 27 keyed carrier 28 firmly connected. The simplest version is with a mandrel 20 equipped carrier 28 for the purpose of removing the main stacks 22 from the vertical

nahmestellung weg schwenkbar. Um Zeit für das Abführen der Hauptstapel 22 von einem einzigen Dorn 20 zu gewinnen, kann der Träger 28 zwei Dorne 20 aufweisen. In diesem Fall ist der Träger 28 von der Aufnahmestellung abwechselnd nach rechts undtake position can be swiveled away. Time for the main pile 22 to be removed from a single mandrel To win 20, the carrier 28 can have two mandrels 20. In this case the carrier 28 is from the Pick-up position alternately to the right and

links schwenkbar. Durch dieses abwechselnde Schwenken befindet sich stets ein Dorn 20 in dsr Aufnahmestellung, während sich ein zweiter Dorn 20 zwecks Abführens eines Hauptstapels 22 entweder rechts oder links von der Aufnahmestellung befindet.swivels to the left. As a result of this alternating pivoting, there is always a mandrel 20 in the dsr Pick-up position, while a second mandrel 20 for the purpose of removing a main stack 22 either to the right or left of the recording position.

Die Dorne 20 können ferner zwecks Abführens der Hauptstapel 22 auch parallel zu sich verschiebbar sein. Dann ist der mit zwei Dornen 20 bestückte Träger 28 mit der Welle 27 senkrecht zur Zeichenebene der F i g. 3 hin- und herverschiebbar. Auch beiThe mandrels 20 can also be displaceable parallel to them for the purpose of removing the main stacks 22 be. Then the carrier 28 equipped with two mandrels 20 with the shaft 27 is perpendicular to the plane of the drawing the F i g. 3 can be moved back and forth. Also at

dieser Ausführung nimmt einer der beiden Dorne 20 stets die Aufnahmestellung ein, während sich der andere Dorn 20 abwechselnd rechts und links von der Aufnahmestellung befindet.In this embodiment, one of the two mandrels 20 is always in the receiving position, while the other is Mandrel 20 is located alternately to the right and left of the receiving position.

Hat sich bei einem weiteren in den Fig. 3 und 4 dargestellten Ausführungsbeispiel auf dem einen Dorn 20 ein Hauptstapel 22 gebildet, so werden die Welle 27 und damit der Träger 28 und die Dorne 20 zunächst in Richtung der Achse der Welle 27 verschoben und dann um diese Achse geschwenkt. Hierdurch gelangt der andere, leere Dorn 20" in die Aufnahmestellung. Während sich auf diesem ein Hauptstapel 22" an Blechen 8 aufreiht, wird der auf dem anderen Dorn 20 befindliche Hauptstapel 22 von diesem entfernt. Danach werden zunächst der geleerte Dorn 20 zurückgeschwenkt und darauf die Welle 27 in der zu der vorhergehenden entgegengesetzten Richtung verschoben, wodurch der eine Dorn 20 erneut in die Aufnahmestellung und der andere Dorn 20" in gleicher Weise wie zuvor der eine Dorn 20 in die Abführstellung gebracht werden. Damit beide Dorne 20, 20" zwecks Abführens der Hauptstapel 22, 22" in gleicher Richtung geschwenkt werden können, besteht die Welle 27 bei diesem Ausführungsbeispiel aus zwei miteinander kuppelbaren Teilen, so daß das Verschwenken beider Teile der Welle 27 unabhängig voneinander erfolgen kann.Has in a further embodiment shown in FIGS. 3 and 4 on the one Mandrel 20 a main stack 22 is formed, so the shaft 27 and thus the carrier 28 and the mandrels 20 are first shifted in the direction of the axis of the shaft 27 and then pivoted about this axis. Through this the other, empty mandrel 20 "arrives in the receiving position. While on this one Main stack 22 ″ lined up on sheets 8, the main stack 22 located on the other mandrel 20 becomes away from this. Thereafter, the emptied mandrel 20 are first pivoted back and then the Shaft 27 displaced in the direction opposite to the previous one, whereby the one mandrel 20 again in the receiving position and the other mandrel 20 ″ in the same way as the one mandrel before 20 are brought into the removal position. So that both mandrels 20, 20 "for the purpose of removing the main pile 22, 22 "can be pivoted in the same direction, there is shaft 27 in this embodiment of two parts that can be coupled together, so that the pivoting of both parts of the shaft 27 can be done independently.

Bei einem weiteren — in F i g. 5 dargestellten — Ausführungsbeispiel sind für das Abführen von mitIn another - in FIG. 5 shown - are for the removal of with

Hauptstapeln 22 gefüllten Dorne 20 aus der Aufnahmestellung unter dem Abgabeende 18 des Magnetförderbandes 15 und das Zuführen leerer Dorne 20 in diese Stellung die Dorne 20 an einem absatzweise bewegten, endlosen Förderband 31 angeordnet. Durch dessen absatzweise Bewegungen gelangen die Dorne 20 in die Aufnahmestellung und aus dieser heraus zwecks Abführens der Hauptstapel 22 von den Dornen 20. Entsprechend der Länge des Förderbandes 31 ist eine größere Anzahl an Dornen 20 vorgesehen, so daß von diesen nur in größeren Zeitabständen die Hauptstapel 22 durch den Bedienenden entfernt zu werden brauchen.Main stacks 22 filled mandrels 20 from the receiving position under the delivery end 18 of the magnetic conveyor belt 15 and the feeding of empty mandrels 20 in this position, the mandrels 20 on a batchwise basis moving, endless conveyor belt 31 arranged. Through its intermittent movements, the Mandrels 20 in the receiving position and out of this for the purpose of removing the main stack 22 of the thorns 20. Corresponding to the length of the conveyor belt 31, a larger number of thorns 20 is provided, so that of these only at larger time intervals the main pile 22 by the operator need to be removed.

Von den Dornen 20 können die Hauptstapel 22 durch die in den F i g. 3 und 4 beispielsweise dargestellten Mittel entfernt werden. In der Abführstellung fluchtet der Dorn 20 mit einem ortsbeweglichen Sammelkanal 34, in den der Hauptstapel 22 geschoben wird und dessen Fassungsvermögen vorzugsweise der Summe der Höhen mehrerer Hauptstapel 22 entspricht.Of the mandrels 20, the main stacks 22 can be replaced by the in FIGS. 3 and 4 shown by way of example Funds are removed. In the removal position, the mandrel 20 is aligned with a movable one Collecting channel 34 into which the main stack 22 is pushed and its capacity preferably corresponds to the sum of the heights of several main stacks 22.

Bei dem in den F i g. 2, 4 und 5 dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Hauptstapelvorrichtung einem Vorwerkstück 6 angepaßt, aus dem bei jedem Hub des Pressenstößels 5 ein Läuferblech 41 und ein Ständerblech 42 ausgeschnitten werden. Diesen Blechen 41, 42 entspricht die Breite des Magnetförderbandes 15, und es sind zwei Auffangtröge 23, 23' sowie zwei je mit Dornen 20, 20' besetzte Drehteller 21, 21' oder ein mit Dornen 20, 20' und 20", 20' versehener Träger 28 oder zwei mi* Dornen 20, 20' bestückte Förderbänder 31, 31' vorgesehen.In the case of the FIG. 2, 4 and 5 illustrated embodiment the main stacking device is adapted to a preliminary workpiece 6, from which a rotor plate 41 and a rotor plate at each stroke of the press ram 5 Stand plate 42 are cut out. The width of the magnetic conveyor belt corresponds to these sheets 41, 42 15, and there are two collecting troughs 23, 23 'and two turntables each with thorns 20, 20' 21, 21 'or a carrier 28 provided with spikes 20, 20' and 20 ", 20 ', or two with spikes 20, 20' Conveyor belts 31, 31 'are provided.

Bei dem in den F i g. 6 bis 8 dargestellten Ausführungsbeispiel wird ein streifenförmiges Vorwerkstück 6 an den Seiten beschnitten, mittig gelocht und zwischen einem feststehenden Unterrnesser 43 und einem auf und ab bewegten Obermesser 45 in die einzelnen Bleche 8 unterteilt, die auf dem Magnetförderbanrj 15 in einander teilweise überdeckender Lage in den Bereich eines absatzweise umlaufenden, mehrere Dorne 20 tragenden Drehtellers 21 gelan-In the case of the FIG. 6 to 8 illustrated embodiment is a strip-shaped preliminary workpiece 6 trimmed on the sides, punched in the middle and between a fixed lower diameter 43 and an up and down moving upper knife 45 divided into the individual sheets 8, which on the Magnetförderbanrj 15 in a partially overlapping position in the area of an intermittently encircling, several mandrels 20 supporting turntable 21 arrive

jo gen. Hier besteht die Zwischenstapelvorrichtung aus einem Haltebackenpaar 47, das von einem in der Mitte des Drehtellers 21 ortsfest angeordneten Stehbolzen 48 gehalten ist und durch Andrückarme 49 zu schließen und zu öffnen ist und das in der geschlossenen Stellung die von dem Magnetförderband 15 abfallenden Bleche 8 auffängt. Damit die Bleche 8 von dem Magnetförderband 15 auf möglichst kurzem Weg auf die Dorne 20 gelangen, sind diese durch einen Hubkolben 50 in Richtung der Längsachse derjo gen. Here the intermediate stacking device consists of a pair of holding jaws 47, which is supported by a stud bolt arranged in a stationary manner in the center of the turntable 21 48 is held and can be closed and opened by pressing arms 49 and that in the closed Position catches the sheets 8 falling from the magnetic conveyor belt 15. So that the sheets 8 get from the magnetic conveyor belt 15 on the shortest possible path to the mandrels 20, these are through a reciprocating piston 50 in the direction of the longitudinal axis of the

Hauptstapel 22 heb- und senkbar.Main stack 22 can be raised and lowered.

Ist ein Dorn 20 mit einem Hauptstapel 22 angefüllt, wird er um das Maß »i?« abgesenkt. Gleichzeitig schließt sich das Haltebackenpaar 47. In der abgesenkten Stellung kann der Drehteller 21 mit den Dornen 20 unter dem Haltebackenpaar 47 ungehindert weiter geschaltet werden. Der in die Aufnahmestellung gelangte leere Dorn 20 wird angehoben. Gleichzeitig öffnet sich das Haltebackenpaar 47, so daß der sich zwischen diesem gebildete Zwischensta-If a mandrel 20 is filled with a main stack 22, it is lowered by the dimension "i?". Simultaneously the pair of holding jaws closes 47. In the lowered position, the turntable 21 can with the Thorns 20 can be switched on unhindered under the pair of holding jaws 47. The one in the receiving position empty mandrel 20 that has arrived is raised. At the same time, the pair of holding jaws 47 opens, see above that the intermediate sta-

pel 26 auf den leeren Dorn 20 gleiten kann; er bildet dort den unteren Teil des sich auf diesem aufbauenden Hauptstapels 22.pel 26 can slide onto empty mandrel 20; he educates there the lower part of the main stack 22 building up on this.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (6)

S Sb-* Sch« abgeführt werde», je- Patentansprüche: Pein ^ ,. ~ öße der stapel dadurch sehr begrenzt, s S^ß feder Stapel in seiner Gesamtheit auf der auf den a flau jeaer JL F {ruliendeil ersten Platte geschichtetS Sb- * Sch "led away", ever- Patent claims: Pein ^,. The size of the stack is very limited as a result, the stack is stacked in its entirety on the first plate on the a flau jeaer JL F {ruliendeil 1. Vorrichtung zum Stapeln und absatzweisen Stu^f°Sf die Steifheit der ersten Platte und die Abführen der Stapel von in einander teilweise wird, wooei Stützorgane der Größe der Stapel überdeckender Lage auf einem Horizontalforde- uagia™= Außerdem ist auch die Tragfähigkeit rer ununterbrochen in dessen Abgabebereich ge- ^"unnVnntaiförderers, insbesondere an der Auflangenden Blechen elektrischer Maschinen, da- ίο Jsrerabfallenden Stapel, begrenzt, durch gekennzeichnet, daß sicii an den l'e"stf"trder Erfindung ist es, die Vorrichtung un-Horizontalförderer (15) eine aus mehreren verti- RpiKphlitUn» des ununterbrochenen Betriebes des kai gerichteten, nacheinander in die Aufnahme- tei: Be;1g™ o alförderers für die Bildung von Stastellung gelangenden Dornen (20) gebildete Sta- ersren " unbegrenzter Höhe auszugestalten, pelstation anschließt und dem Horizontalförderer 15 P^ F*K°~. h%steht bei einer Vorrichtung der (15) eine zusätzliche, bei der Siapelabfahr in den n07lnannten Art darin, daß sich an den Hori-Bereich zwischen dem Abgabeende (18) des Ho- ein ^J= . e aus mehreren vertikal gerichterizontalförderers (15) und dem nachfolgenden f° ,T-,.ander in die Aufnahmestellung gelangenl D (20) hii nd aus diesem Bereich ten, ™™«ι Sltti anschließt und1. Device for stacking and intermittent Stu ^ f ° Sf the stiffness of the first plate and the removal of the stacks from one another partially, wooei support organs of the size of the stack overlapping position on a Horizontalforde- uagi a ™ = In addition, the load capacity is rer uninterrupted in its delivery area ge ^ "unnVnntaiförderers, in particular on the collecting sheets of electrical machines, that ίο J s Y ° rfalling stacks, limited, characterized in that sicii on the l' e " st f "tr of the invention is the un-horizontal conveyor apparatus (15) of a plurality of verti- R pi K phl it U n "of continuous operation of the kai directed tei sequentially in the recording: be; 1 g oalförderer s for the formation of Staging thorns (20) which are in the position to be formed into sternrums "of unlimited height, the pelstation is connected and the horizontal conveyor 15 P ^ F * K ° ~. h% is in a device of (15) an additional, wherein Siapelabfahr in the n0 7lnannten way that at the Hori-region between the discharge end (18) of a Ho J = ^. e from several vertical dish zontal conveyor (15) and the following f °, T- ,. others get into the receiving positionl D (20) hii nd from this area th, ™haben «ι Sltt i connects and rizontalförderers (15) und dem ng f ,T,.ander in die Aufnahmeg gg leeren Dorn (20) hinein und aus diesem Bereich ten, ™™«ι te Stapelstation anschließt und wieder heraus bewegbare Zwischenstapelvomch- «0 den ~"r r"zont°lförderer eine zusätzliche, bei der Statung (23, 47) zugeordnet ist. lhfh in den Bereich zwischen dem Abgabeenderizontalförderers (15) and the ng f, T ,. other in the Aufnahmeg empty mandrel (20) into and gg th from this area, ™™ «ι te Stapelstat ion followed and out of movable Zwischenstapelvomch-" 0 ~ the "r r" horizon ° lförderer e ine additional, wherein Statung ( 23, 47) is assigned. lhfh in the area between the delivery end wieder heaus g p rzontlförderer eine zusätz,again from gp rzontlförderer an additional, tung (23, 47) zugeordnet ist. nplahfuhr in den Bereich zwischen dem Abgabeendedevice (23, 47) is assigned. nplah drove to the area between the drop-off end 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- Pfc iinri/ontalförderers und dem nachfolgenden leekennzeichnet, daß die Zwischenstapelvornchtung des "O"Z"V . und aus diesem Bereich wieder her-(23, 47) aus einem schwenkbaren Auffangtrog rcn Uom Zwischenstapelvorrichtung zugeordnet (23) od. dgl. gebildet ist. 2S aus »ewecDdIC *- 2. Device according to claim 1, characterized overall Pf c iinri / ontalförderers and the subsequent leekennzeichnet that the Zwischenstapelvornchtung of the "O" Z "V., And from this area again without change (23, 47) rcn of a pivotable collecting trough UOM intermediate Tape l device assigned (23) or the like. 2 S from » ewe c DdIC * - 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- ist. sich der Vorteil) daß die Zwischenkennzeichnet, daß die Zwischenstapelvorrichtung ^rC h£ nur eine verhältnismäßig geringe (23, 47) aus einem aufeinander zu und vonanan- fj^™™^^, den Zwischenstapel, aufnehmen der weg bewegbaren Haltebackenpaar (47) be- Anzahl MiJBiec: ^ ^ ^ ^ dem geschichte_3. Apparatus according to claim 1, characterized in that it is. the advantage) that the intermediate characterizes that the intermediate stacking device ^ rC h £ only a relatively small (23, 47) from a towards and vonanan- fj ^ ™^ ^^, the intermediate stack, accommodate the away movable pair of holding jaws (47) be - Number MiJBiec: ^ ^ ^ ^ dem story _ steht. ■ Ln ctanpl dem Hauptstapel, durch einen leerenstands. ■ L n ctanpl the main pile, with an empty one 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden ^nJ*fP«. ^ yon der Zwischenstapelvor-Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dom ersetz w . h leeren Dorn ab D0%(2S a"f,Schwet «der Verschiebefuhrun- ^ ^1SA bildet hierbei den Anfang gen (21, 28,31) angeordnet sind. *°ne . d Dom zu schichtenden Hauptstapels.4. Device according to one of the preceding ^ nJ * fP «. ^ yon of the intermediate stacking claims, characterized in that the dome replaces w. h empty mandrel from D0 % (2 S a " f , Schw t« der Verschiebefuhrun- ^ 1 SA forms the beginning of genes (21, 28,31) are arranged. * ° ne . d dome of the main stack to be layered. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch ge- 35 des au ^musführu formen der Zwischenstakennzeichnet, daß die Schwenkführung em ab- VorteiUiafte Ausumru g d_ese satzweise umlaufender Drehteller (21) ist. AAJS^i Auffangtrog od. dgl. gebil-5. Device according to claim 4, characterized 35 of the overall au ^ ™ m usführu forms of Zwischenstakennzeichnet that the pivot guide em off VorteiUiafte Ausumru g d _ ese intermittently revolving turntable (21). AAJS ^ i collecting trough or the like formed 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der aus aneraι samt aufeinande & r zu und voneinanvorhergehenden Ansprüche dadurch gekenn- de «Mad«^ aus^e netr^ besteht Diese zeichnet, daß die Dorne (20) in Aufnahmestel- 40 ^ ^ ^Κ^{οΓΓηεη der Zwischenstapelvorlung in Richtung ihrer Langsachse heb- und beiden §Austuji^g^ ^ ^ ^.^^ 6. Device according to one or more of the "Mad" ^ from ^ e netr ^ consists of anera ι together with one another & r to and voneinanvorhervorhervorvorvorenden claims ^ {οΓΓηεη the intermediate stacking in the direction of its longitudinal axis lifting and both § Austuji ^ g ^ ^ ^ ^. ^^ senkbar gefuhrt sind. pel während einer begrenzten Zeit aufzunehmen, daare lowered. pel for a limited time since sie auf einfache Weise in die Aufnahiuestellung ge-45 bracht und zur Abgabe des Zwischenstapels wiederthey easily into the overall Aufnahiuestellung 45 forward and to deliver the intermediate stack again ausgelöst werden können.can be triggered. Das Ersetzen eines Dornes mit darauf geschichteten Hauptstapel durch einen leeren Stapel zur Aufnahme des folgenden Stapels im Bereich des Abga-50 beendes des Horizontalförderers kann durch eine derartige Ausgestaltung der Vorrichtung nach der lihtt d ^^J^^ The replacement of a mandrel with a main stack stacked on top of it by an empty stack for receiving the following stack in the area of the discharge end of the horizontal conveyor can be achieved by such a design of the device according to the lihtt d ^^ J ^^ derartige ggsuch gg Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung Erfindung erleichtert undThe invention relates to a device facilitated and invention zum Stapeln unl absatzweisen Abführen der Stapel ehe^ Dorne -^^^^jggfor stacking and removing the stacks in batches before ^ Dorne - ^^^^ jgg von in einander teilweise überdeckender Lage auf angeordnet sina. /Mb,^;'w tragender absatz-arranged in a partially overlapping position on sina. / Mb, ^; ' w supporting paragraph einem Horizontalförderer ununterbrochen in dessen 55 vorzugsweise ^ "«tore ^™ ^g^ Jbsate a horizontal conveyor uninterrupted in its 55 preferably gates Abgabebereich gelangenden Blechen elektrischer ^S^^^^SX^S^ Delivery area of reaching electrical sheets ^ S ^^^^ SX ^ S ^ BeT'Ξ bekannten Vorrichtung dieser Art (briti- zontalförderers auf.^glicg kurzem Wege aufBeT'Ξ known device of this type (British zontal conveyor on. ^ Glicg short ways on
DE19702019661 1970-04-23 Device for stacking sheets of electrical machines Expired DE2019661C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702019661 DE2019661C3 (en) 1970-04-23 Device for stacking sheets of electrical machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702019661 DE2019661C3 (en) 1970-04-23 Device for stacking sheets of electrical machines

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2019661A1 DE2019661A1 (en) 1971-11-11
DE2019661B2 true DE2019661B2 (en) 1974-01-03
DE2019661C3 DE2019661C3 (en) 1976-08-26

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2744061A1 (en) * 1977-06-21 1979-02-22 Cevolani Spa Off DEVICE FOR THE AUTOMATIC STACKING OF STRIPS WHICH LEAVE THE MACHINE FOR THE PRODUCTION OF THE SAME

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2744061A1 (en) * 1977-06-21 1979-02-22 Cevolani Spa Off DEVICE FOR THE AUTOMATIC STACKING OF STRIPS WHICH LEAVE THE MACHINE FOR THE PRODUCTION OF THE SAME

Also Published As

Publication number Publication date
DE2019661A1 (en) 1971-11-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2439565A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR AUTOMATIC CARTON LOADING
DE60112697T2 (en) Device for receiving and ejecting flat objects in a machine for their processing
DE4204987C2 (en) Device for cutting and stacking disc-shaped individual packs
DE1950625C2 (en) Device for group-wise packing of filled bags
EP0362740B1 (en) Method and device for producing and conveying stacks of foil-lengths
DE3153367C2 (en)
DE1904558A1 (en) Device for dividing and ejecting packages of sheet-shaped products
DE2509709A1 (en) DEVICE FOR STACKING PLATES OF ELECTRIC MACHINERY
DE4030643C2 (en)
DE2166939C3 (en) Mechanical equipment for the production of soft cheese
DE2019661B2 (en) Device for stacking sheets of electrical machines
DE2938688A1 (en) STACKER
DE3603484C2 (en)
DE4333186A1 (en) Transport storage system for blister packs - has gripper unit with two gripper sets associated with suction head and mounted above vertically aligned magazine.
EP1148014A2 (en) Device for forming piles
DE2019661C3 (en) Device for stacking sheets of electrical machines
CH658842A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR FORMING SEVERAL STORAGE OF STACKERS.
EP2862683A1 (en) Method and device for processing food products
DE3130103A1 (en) Process and apparatus for the automatic preparation of the packaging of easily breakable products, for example chocolate-covered cream cakes
DE3002940C2 (en) Device for the intermittent feeding of plate-shaped parts
DE3712696A1 (en) Apparatus for packing moulded bricks delivered in a loose and unordered state
DE2037752C3 (en) Device for stacking sheets of electrical machines
DE2107744A1 (en) Feeding device for packs in packaging machines, in particular for sweets in wrapping machines
DE1511641A1 (en) Device for inserting items of goods in boxes or the like.
DE1904558C (en) Device for stacking and for dividing and ejecting panels in packets

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee