DE2019661C3 - Device for stacking sheets of electrical machines - Google Patents

Device for stacking sheets of electrical machines

Info

Publication number
DE2019661C3
DE2019661C3 DE19702019661 DE2019661A DE2019661C3 DE 2019661 C3 DE2019661 C3 DE 2019661C3 DE 19702019661 DE19702019661 DE 19702019661 DE 2019661 A DE2019661 A DE 2019661A DE 2019661 C3 DE2019661 C3 DE 2019661C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stack
mandrel
horizontal conveyor
mandrels
stacking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702019661
Other languages
German (de)
Other versions
DE2019661B2 (en
DE2019661A1 (en
Inventor
Ewald; Rasenberger Otto; 7320 Göppingen Bergmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
L Schuler GmbH
Original Assignee
L Schuler GmbH
Filing date
Publication date
Application filed by L Schuler GmbH filed Critical L Schuler GmbH
Priority to DE19702019661 priority Critical patent/DE2019661C3/en
Publication of DE2019661A1 publication Critical patent/DE2019661A1/en
Publication of DE2019661B2 publication Critical patent/DE2019661B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2019661C3 publication Critical patent/DE2019661C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

45 bracht und zur Abgabe des Zwischenstapels wieder45 brought and for the delivery of the intermediate stack again

ausgelöst werden können.can be triggered.

Das Ersetzen eines Domes mit darauf geschichteten Hauptstapel durch einen leeren Stapel zur Aufnahme des folgenden Stapels im Bereich des Abga-50 becndes des Horizontalförderers kann durch eine derartige Ausgestaltung der Vorrichtung nach derReplacing a dome with a main pile stacked on top of it with an empty pile to accommodate it of the following stack in the area of the discharge 50 becndes of the horizontal conveyor can be through a such configuration of the device according to the

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung Erfindung erleichtert und beschleunigt werden, dali zum Stapeln und absatzweisen Abführen der Stapel die Dorne auf Schwenk- oder Verschiebeführungen von in einander teilweise überdeckender Lage auf angeordnet sind. Als Schwenkführung kann hierbei einem Horizontalförderer ununterbrochen in dessen 55 vorzugsweise ein mehrere Dorne tragender, absatz-Abijabcbercich Gelangenden Blechen elektrischer weise umlaufender Drehteller verwendet werden.
Maschinen. " Damit die Bleche von dem Abgabeende des Hori-
The invention relates to a device invention to be facilitated and accelerated, because the mandrels are arranged on pivoting or sliding guides in partially overlapping positions for stacking and removing the stacks in stages. As a swivel guide, a horizontal conveyor can be used in its 55, preferably with a plurality of mandrels, stepped metal sheets, electrically rotating rotating plates, without interruption.
Machinery. "So that the sheets of the delivery end of the hori-

Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art (briti- zontalförderers auf möglichst kurzem Wege auf die sehe Patentschrift 1 01'J 71?) ist ein Stapelschacht Dorne gelangen, können diese in der Aufnahmcstclvorgesehen, in dem jeweils die erste Platte jedes Sta- 60 lung in Richtung ihrer Längsachse heb- und senkbar pels auf zurückziehbaren Slützorgancn aufgenommen geführt sein. In der abgesenkten Stellung können die und darauf der Stapel geschichtet wird, wobei die Dorne dabei ungehindert unter der Zwischenstapel-Anzahl der jeden Stapel bildenden Platten durch ein vorrichtung weggeführt werden.In a known device of this type (British zontal conveyor on the shortest possible path to the see patent specification 1 01'J 71?) If a stacking shaft is reached, these can be provided in the receiving part, in which the first plate of each post can be raised and lowered in the direction of its longitudinal axis pels be taken out on retractable Slützorgancn. In the lowered position, the and then stacking the stack with the mandrels being unhindered below the number of intermediate stacks of the plates forming each stack are carried away by a device.

von einer Lichtschranke gesteuertes Zählwerk erfaßt, In der Zeichnung sind Ausführungsbcispiele de:counted by a light barrier controlled counter, in the drawing are examples de:

und nach dem Stapeln der vorgegebenen Anzahl 65 Vorrichtung nach der Erfindung dargestellt, um! Platten der Stapel durch Zurückziehen der Stülzor- zwar zeigtand after stacking the predetermined number 65 shown device according to the invention to! Plates of the stack by pulling back the Stülzor- shows

gane auf einen naehgeschaltcten zweiten Horizontal- F i μ. 1 cine Ausschneidevorrichtung, einen Hori·gane on a next-switched second horizontal F i μ. 1 cine cutting device, a hori

förderer abgeworfen wird. Mit dieser Vorrichtung zonta'.fördcrcr, eine Hauptstapcl- und eine Zwischenconveyor is dropped. With this device zonta'.fördcrcr, a main stack and an intermediate

stapelvorrichtung, teilweise im Schnitt und teilweise in Seitenansicht,stacking device, partly in section and partly in side view,

F i g. 2 die Vorrichtungen nach F i g. 1 ohne die Abschneidevorrichtung in Draufsicht,F i g. 2 the devices according to FIG. 1 without the cutting device in plan view,

Fig. 3 die beiden Stapelvorrichtung^ in ein- und iusgeschwenkter Stellung in Seitenansicht,Fig. 3 the two stacking device ^ in and swiveled position in side view,

Fi g. 4 die Vorrichtungen nach F i g. 3 ohne die Zwischenstapelvorrichtung in Draufsicht,Fi g. 4 the devices according to FIG. 3 without the Intermediate stacking device in plan view,

F i g- 5 den Horizontalförderer und Verschie' «vorrichtungen für die Dorne in Draufsicht,F i g- 5 the horizontal conveyor and shifting devices for the mandrels in plan view,

F i g. 6 ücr F i g. 1 entsprechende Vorrichtungen, jedoch mit einer ein teilweise bearbeitetes Vorwerkstück in die einzelnen Bleche unterteilenden Vorrichtung, teilweise im Schnitt und teilweise in Seitenansicht, F i g. 6 about F i g. 1 corresponding devices, but with a device that divides a partially machined preliminary workpiece into the individual sheets, partly in section and partly in side view,

F i g. 7 das Vorwerkstück nach F i g. 6 und die unter diesem befindlichen Vorrichtungen in Draufsicht,F i g. 7 the preliminary workpiece according to FIG. 6 and the devices located under this in plan view,

f i g. 8 die beiden Stapelvorrichtungen nach F i g. 6 in Ansicht in Richtung des Pfeiles 51 in f i c. 6.f i g. 8 the two stacking devices according to FIG. 6 in a view in the direction of arrow 51 in f i c. 6th

wie das Abgleiten des Zwischenstapels 26 von diesem eri'oluen auch bei hoher minutlicher Ausbringung von etwa 400 Blechen 8 vollkommen störungsfrei. Da der Auffangtrog 23 jeweils nur verhälinismä-Big kurze Zeit eingeschwenkt ist, bildet sich auf ihm nur ein — gegenüber der vollen Stapelhöhe auf einem Dorn 20 — verhältnismäßig niederer Zwischenstapel 26. der, nachdem er auf einen leeren Dorn 20 gelangt ist, dort zuunterst liegt und daherlike the sliding of the intermediate stack 26 therefrom eri'oluen even with high minute output of about 400 sheets 8 completely trouble-free. Since the collecting trough 23 is only proportionally big is swiveled in for a short time, only one - opposite the full stack height is formed on it a mandrel 20 - the relatively lower intermediate stack 26. the one after it has been placed on an empty one Mandrel 20 has reached, is there at the bottom and therefore

ίο den unteren Teil eines neuen Hauptstapels 22 von normaler Höhe bildet. Auf diese Weise wild jeweils ein auf dem Autfangtrog 23 aufgereihter niederer Zwischenstapel 26 zum Bilden des folgenden höheren Hauptstapels 22 auf einem Dorn 20 verwendet.ίο the lower part of a new main stack 22 of normal height forms. In this way, one lower one lined up on the catching trough 23 in each case Intermediate stack 26 is used to form the following higher main stack 22 on a mandrel 20.

Zwecks Entfernens der Hauptstapel 22 von den Dornen 20 können diese anstatt umlaufend auf einem Drehteller 21 auch verschiebbar und/oder schwenkbar angeordnet sein. Bei dem in den F i g. 3 und 4 dargestellten Ausführungsbeispiel sind dieFor the purpose of removing the main stack 22 from the mandrels 20, they can instead be circumferential a turntable 21 can also be arranged to be displaceable and / or pivotable. In the case of the FIG. 3 and FIG. 4 are the exemplary embodiments shown

Durch eine auf einem Tisch I einer Presse, bei- 20 Dorne 20 mit einem auf einer schwenk- und verschiebbaren Welle 27 autgekeilten Träger 28 fest verbunden. In der einfachsten Ausführung ist der mit einem Dorn 20 ausgestattete Träger 28 zwecks Abl'ührens der Hauptstapel 22 aus der senkrechter. Aulstück 6 gelochte Bleche 8 ausgeschnitten, die unter 25 nahmesHlung weg schwenkbar. Um Zeit für das Abdem Stempeldruck nach unten geschoben werden führen der Hauptstapel 22 von einem einzigen DornBy one on a table I of a press, two mandrels 20 with one on a pivotable and displaceable Shaft 27 wedged carrier 28 firmly connected. The simplest version is with a mandrel 20 equipped carrier 28 for the purpose of discharging the main stack 22 from the vertical. Aulstück 6 perforated metal sheets 8 cut out, the action taken under 25 can be swiveled away. About time for the evening Punch pressure pushed down lead the main pile 22 from a single mandrel

20 zu gewinnen, kann der Träger 28 zwei Dorne 20 aufweisen. In diesem Fall ist der Träger 28 von derTo win 20, the carrier 28 can have two mandrels 20. In this case the carrier 28 is from the

spielsweise eines schnellaufenden Stanzautomaien, aufeespannte Matrize 7 und einen am auf- und abgehenden Pressenstößel 5 befestigten Stempel werden aus einem beispielsweise streifenförmigen Vorwerk-For example, a fast-running automatic punching machine, an open die 7 and an up and down one Press ram 5 attached punches are made of a, for example, strip-shaped Vorwerk-

Aufnahmestellung abwechselnd nach rechts undPick-up position alternately to the right and

Aufnahrncstcllung. während sich ein zweiter Dorn 20 zwecks Abführens eines Hauptstapels 22 entweder rechts oder Iraks von der Aufnahmestcllung befindet. Die Dorne 20 können ferner zwecks Abführens der Hauptstapel 22 auch parallel zu sich verschiebbar sein. Dann ist der mit zwei Dornen 20 bestückte Träger 28 mit der Welle 27 senkrecht zur Zeichenebene der Fig. 3 hin- und herverschiebbar. Auch bei dieser Ausführung nimmt einer der beiden Dorne 20 stets die Aufnahmestellung ein, während sich der andere Dorn 20 abwechselnd rechts und links von der Aufnahmestellung befindet.Recording. while a second mandrel 20 for the purpose of discharging a main pile 22 is either to the right or Iraq of the receiving stcllation. The mandrels 20 can also be displaceable parallel to them for the purpose of removing the main stacks 22 being. Then the carrier 28 equipped with two mandrels 20 with the shaft 27 is perpendicular to the plane of the drawing 3 can be pushed back and forth. In this embodiment too, one of the two mandrels takes 20 always the receiving position, while the other mandrel 20 alternately to the right and left of the Take-up position.

Hat sich bei einem weiteren in den F i g. 3 und 4Has another in the F i g. 3 and 4

und einen Stapel 12 bilden. Von diesem fällt unter
der Gegenwirkung von Bremsbacken 11 jeweils nur
ein Blech 8 auf ein Magnetförderband 15 von so geringer Geschwindigkeit, daß sich die Bleche 8, bei- 30 links schwenkbar. Durch dieses abwechselnde spielsweise 400 Stück je Minute, auf diesem teilweise Schwenken befindet sich stets ein Dorn 20 in der überdecken. Das Herabfallen der Bleche 8 vom Abgabeende 18 des Magnetförderbandes 15 wird durch
eine Rolle 19 verhindert, die durch ihr Eigengewicht
oder durch Federn das jeweils nächste auf einen eine 35
Hauptstapelvorrichtung bildenden Dorn 20 gelangende Blech 8 an seinem — in Förderrichtung gesehen — rückwärtigen Ende auch dann noch auf dem
Magnetförderband 15 hält, wenn das Blech 8 dieses
bereits zum größten Teil verlassen hat.
and form a stack 12. Of this falls under
the counteraction of brake shoes 11 each only
a sheet 8 on a magnetic conveyor belt 15 at such a low speed that the sheets 8 can pivot at the left. Due to this alternating, for example, 400 pieces per minute, on this partial pivoting, there is always a mandrel 20 in the overlap. The falling of the sheets 8 from the delivery end 18 of the magnetic conveyor belt 15 is through
a roller 19 prevents that by its own weight
or by springing the next one onto a 35
Main stacking device forming mandrel 20 reaching sheet 8 at its - seen in the conveying direction - rear end also then on the
Magnetic conveyor belt 15 stops when the sheet 8 this
has already left for the most part.

Jeweils einer von mehreren auf einem absatzweise umlaufenden Drehteller 21 angeordneten Dornen 20 befindet sich unter dem Abgabeendc 18, so daß sich die Bleche 8 nach Freigabe durch die Rolle 19 aufIn each case one of several mandrels 20 arranged on a rotating turntable 21 in increments is located under the Abgabeendc 18, so that the sheets 8 after being released by the roller 19 on

einen Dorn 20 aufreihen und einen Hauptstapel 22 45 dargestellten Ausführungsbeispiel auf dem einen bilden. Ist dieser voll, gelangt ein leerer Dorn 20 un- Dorn 20 ein Hauptstapel 22 gebildet, so werden die ter das Abgabeende 18. Um während dieses Dorn- Welle 27 und damit der Träger 28 und die Dorne 20 wechseis die Ausschneidevorrichtung und das Ma- zunächst in Richtung der Achse der Welle 27 vergnetförderband 15 nicht stillsetzen zu müssen, ist schoben und dann um diese Achse geschwenkt. Hierzwischen dem Abgabeende 18 und dem jeweils in 50 durch gelangt der andere, leere Dorn 20" in die Aufnahmestellung befindlichen Dorn 2C eine Zwi- Aufnahmestcllung. Während sich auf diesem ein schenstapelvorrichtung in Gestalt eines mittels einer Hauptstapel 22" an Blechen 8 aufreiht, wird der au! Antriebsvorrichtung 24 um eine Achse 25 schwenk- dem anderen Dorn 20 befindliche Hauptstapel 22 baren Auffangtroges 23 angeordnet. Dieser wird von diesem entfernt. Danach werden zunächst der nach Aufreihen von Blechen 8 zu einem vollen 55 geleerte Dorn 20 zurückgeschwenkt und darau! die Hauptstapel 22 auf einem Dorn 20 schlagartig unter Welle 27 in der zu der vorhergehenden entgegengedas Abgabeende 18 geschwenkt, so daß die ununter- setzten Richtung verschoben, wodurch der eine Dorn brachen ausgeschnittenen und zugeführten Bleche 8 20 erneut in die Aufnahmestellung und der andere vorübergehend in den Auffangtrog 23 gelangen. Dorn 20" in gleicher Weise wie zuvor der eine Dorn Nach dessen Einschwenken wird der volle Dorn 20 60 .10 in die Ahfühtsiellung gebracht werden. Damit durch Weiterschaltcn des Drehtellcrs 21 durch einen beide Dorne 20. 20" /weeks Abführens der Haupt leeren ersetzt. Hat dieser die Aufnahmestellung eingenommen, so wird der Auffangtrog 23, auf dem sieh
inzwischen ein Zwischenstapel 26 gebildet hat. c- ■ 1
Line up a mandrel 20 and form a main stack 22 45 illustrated embodiment on the one. If this is full, an empty mandrel 20 and mandrel 20 a main stack 22 is formed, so the delivery end 18. To during this mandrel shaft 27 and thus the carrier 28 and the mandrels 20 alternate the cutting device and the Ma- first in the direction of the axis of the shaft 27 not having to stop the conveyor belt 15 is pushed and then pivoted about this axis. Between the delivery end 18 and the one in each case in 50, the other, empty mandrel 20 "in the receiving position passes through an intermediate mandrel 2C ouch! Drive device 24 pivoting about an axis 25 the other mandrel 20 located main stack 22 bar collecting trough 23 is arranged. This is removed from this one. Then the mandrel 20, emptied after the sheets 8 have been lined up, are first swiveled back to form a full 55 and then! the main stack 22 on a mandrel 20 abruptly swiveled under shaft 27 in the opposite direction to the previous one, so that the underneath direction shifted, whereby one mandrel broke cut and fed sheets 8 20 again into the receiving position and the other temporarily into reach the collecting trough 23. Mandrel 20 "in the same way as before the one mandrel. After it has been swiveled in, the full mandrel 20 60 .10 will be brought into the socket. This replaces the main empty one by advancing the turntable 21 with one of the two mandrels 20. 20" / weeks removal. If this has taken up the receiving position, the collecting trough 23 on which you see
in the meantime an intermediate stack 26 has formed. c- ■ 1

schnell zurückgeschwenkt, so daß der Zwischcnsta- 65 len, so daß das Verschwenken beider Teile der Weile pel 26 von dem Auffangtrog 23 abrutscht und sich 27 unabhängig voneinander erfolgen kann. auf den leeren Dorn 20 aufreiht. Das sehr schnelle
Ein- und Zurückschwenken des Auffangtrogcs 23 so-
swiveled back quickly so that the intermediate station 65 so that the swiveling of both parts of the shaft pel 26 slips off the collecting trough 23 and 27 can take place independently of one another. lined up on the empty mandrel 20. The very fast one
Swiveling the collecting trough 23 in and back

stapel 22, 22" in gleicher Richtung geschwenk: werden können, besteht die Welle 27 bei diesem Ausführungsbeispiel aus zwei miteinander kuppelbarcn 1 ei-stack 22, 22 "swiveled in the same direction: are can, the shaft 27 in this embodiment consists of two couplable 1 one

Bei einem weiteren — in F i g. 5 dargestellten — Ausführungsbeispiel sind für das Abführen von mitIn another - in FIG. 5 shown - are for the removal of with

Hauptstapeln 22 gefüllten Dorne 20 aus der Aufnahmestellung unter dem Abgabeende 18 des Magnetförderbandes 15 und das Zuführen leerer Dorne 20 in diese Stellung die Dorne 20 an einem absatzweise bewegten, endlosen Förderband 31 angeordnet. Durch dessen absatzweise Bewegungen gelangen die Dorne 20 in die Aufnahmestellung und aus dieser heraus zwecks Abführens der Haupistapel 22 von den Dornen 20. Entsprechend der Länge des Förderbandes 31 ist eine größere Anzahl an Dornen 20 vorgesehen, so daß von diesen nur in größeren Zeitabslanden die Hauptstapel 22 durch den Bedienenden entfernt zu werden brauchen.Main stacks 22 filled mandrels 20 from the receiving position under the delivery end 18 of the magnetic conveyor belt 15 and the feeding of empty mandrels 20 in this position, the mandrels 20 are arranged on an endless conveyor belt 31 that moves intermittently. As a result of its intermittent movements, the mandrels 20 move into and out of the receiving position out for the purpose of removing the main stacks 22 from the mandrels 20. According to the length of the conveyor belt 31 a larger number of thorns 20 is provided, so that of these only in larger Zeitabslanden the main stacks 22 need to be removed by the operator.

Von den Dornen 20 können die Hauptstapel 22 durch die in den Fig. 3 und 4 beispielsweise dargcstellten Mittel entfernt werden. In der Abfiihrslellung fluchtet der Dorn 20 mit einem ortsbeweglichen Sammelkanal 34, in den der Hauptstapel 22 geschoben wird und dessen Fassungsvermögen vorzugsweise der Summe der Höhen mehrerer Hauptstapel 22 entspricht.Of the mandrels 20, the main stacks 22 can be represented by the ones shown in FIGS. 3 and 4, for example Funds are removed. In the removal position, the mandrel 20 is aligned with a movable one Collecting channel 34 into which the main stack 22 is pushed and its capacity preferably corresponds to the sum of the heights of several main stacks 22.

Bei dem in den Fi g. 2, 4 und 5 dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Hauptstapelvorrichtung einem Vorwerkstück 6 angepaßt, aus dem bei jedem Hub des Pressenstößels 5 ein Läuferblech 41 und ein Ständerblech 42 ausgeschnitten werden. Diesen Blechen 41, 42 entspricht die Breite des Magnetförderbandes 15, und es sind zwei Auffangtröge 23. 23' sowie zwei je mit Dornen 20, 20' besetzte Drehteller 21, 21' oder ein mit Dornen 20, 20' und 20". 20' versehener Träger 28 oder zwei mit Dornen 20. 20' bestückte Förderbänder 31, 31' vorgesehen.In the case of the FIG. 2, 4 and 5 illustrated embodiment the main stacking device is adapted to a preliminary workpiece 6, from which a rotor plate 41 and a rotor plate at each stroke of the press ram 5 Stand plate 42 are cut out. The width of the magnetic conveyor belt corresponds to these sheets 41, 42 15, and there are two collecting troughs 23, 23 'and two turntables each with thorns 20, 20' 21, 21 'or one with mandrels 20, 20' and 20 ". 20 'provided carrier 28 or two with mandrels 20. 20' equipped Conveyor belts 31, 31 'are provided.

Bei dem in den F i g. 6 bis 8 dargestellten Ausführungsbcispicl wird ein streifenförmiges Vorwerkstück 6 an den Seiten beschnitten, mittig gelocht und zwischen einem feststehenden Untermesser 43 und einem auf und ab bewegten Obermesser 45 in die einzelnen Bleche8 unterteilt, die auf dem Magnetförderband 15 in einander teilweise überdeckender Lage in den Bereich eines absatzweise umlaufenden, mehrere Dorne 20 tragenden Drehtellers 21 gclangen. Hier besteht die Zwischcnstapclvorrichtung aus einem Haltebackenpaar 47. das von einem in der Mitte des Drchtellers 21 ortsfest angeordneten Stehbolzen 48 gehalten ist und durdi Andrückarme 49 zu schließen und zu öffnen ist und das in der guschlossencn Stellung die von dem Magnetförderband 15 abfallenden Bleche 8 auffängt. Damit die Bleche 8 von dem Magnetförderband 15 auf möglichst kurzem Weg auf die Dorne 20 gelangen, sind diese durch einen Hubkolben 50 in Richtung der Längsachse dci Hauptstapcl 22 heb- und senkbar.In the case of the FIG. 6 to 8 shown Ausführungsbcispicl a strip-shaped preliminary workpiece 6 is cut on the sides, punched in the middle and between a fixed lower cutter 43 and an upper cutter 45 moving up and down in the individual sheets8 divided on the magnetic conveyor belt 15 in a partially overlapping position in the area of an intermittently encircling, several mandrels 20 supporting turntable 21 gclangen. Here the intermediate stacking device consists of a pair of holding jaws 47. that of a stud bolt arranged in a stationary manner in the center of the thrust plate 21 48 is held and can be closed and opened by pressure arms 49 and that in the closed position Position catches the sheets 8 falling from the magnetic conveyor belt 15. So that the sheets 8 get from the magnetic conveyor belt 15 on the shortest possible path to the mandrels 20, these are through a reciprocating piston 50 can be raised and lowered in the direction of the longitudinal axis dci main stack 22.

1st ein Dorn 20 mit einem Hauptstapcl 22 angefüllt, wird er um das Maß »f/« abgesenkt. Gleichzeitig schließt sich das Haltebackenpaar 47. In der abgesenkten Stellung kann der Drehteller 21 mit der Dornen 20 unter dem Haltebackenpaar 47 ungehindert weiter geschaltet werden. Der in die Aufnahme-Stellung gelangte leere Dorn 20 wird angehoben Gleichzeitig öffnet sich das Haltebackenpaar 47, se daß der sich zwischen diesem gebildete Zwischenstapel 26 auf den leeren Dorn 20 gleiten kann: er bildei doil den unteren Teil des sich auf diesem aufbauenden Hauptslapels 22.If a mandrel 20 is filled with a main stack 22, it is lowered by the dimension "f /". Simultaneously the pair of holding jaws closes 47. In the lowered position, the turntable 21 can with the Thorns 20 can be switched on unhindered under the pair of holding jaws 47. The one in the recording position The empty mandrel 20 that has arrived is raised. At the same time, the pair of holding jaws 47, see below, open that the intermediate stack 26 formed between this can slide onto the empty mandrel 20: it forms doil the lower part of the building on this Main lapels 22.

Hierzu 7 Blatt ZeichnungenIn addition 7 sheets of drawings

Claims (6)

können zwar schon die ununterbrochen übe r den e; sten Horizontalförderer zngeführten Platten zu Sta- PatentansDriiche- Pel'· geschichtet und als selche abgeführt wirden, je- Patentanspruche. P^. ^ ^^ ^ Stapc, dadurch sehr begren2l_ 5 daß jeder Stapel in seiner Gesamtheit auf der au! dencan the uninterrupted over the e; Most horizontal conveyors are fed with plates that are stacked to form sta- PatentansDriiche- Pel '· and are discharged as such, depending on the claims. P ^. ^ ^^ ^ Stapc, very limited by the fact that each stack in its entirety on the au! the 1. Vorrichtung zum Stapeln und absatzweisen Stützorganen aufruhenden ersten Platte geschieh.e-Abführen der Stapel von in einander teilweise wird, wobei die Steifheit der ersten Platte undI die überdeckender Lage auf einem Horizontalförde- Tragfähigkeit der Stutzorgane der Große der Stapel rer ununterbrochen in dessen Abgabebereich ge- Grenzen setzen. Außerdem ist auch die Tra.mahigke.i langenden Blechen elektrischer Maschinen, da- io des Horizontalförderers, insbesondere an der Audur ^gekennzeichnet, daß sich an den treffstelle der abfallenden Stapel, begrenzt
Horizontalförderer (15) eine aus mehreren verti- Aufgabe der Erfindung ist es, die Voreilung unkal gerichteten, nacheinander in die Aufnahme- ter Beibehaltung des ununterbrochenen Betnebes des stellung gelangenden Dornen (20) gebildete Sta- ersten Horizontalförderers fur die B. dung vt,„ s.apelstation anschließt und dem Horizontalförderer x5 pein praktisch unbegrenzter Hohe auszugestalten.
(15) eine zusätzliche, bei der Stapelabfuhr in den Die Erfindung besteht bei einer Vorrichtung der Bereich zwischen dem Abgabeende (18) des Ho- eingangs genannten Art darm, daß sich an den Honrizontalförderers (15) und dem nachfolgenden zonialförderer eine aus mehreren vertikal genchteleeren Dom (20) hinein und aus diesem Bereich ten. nacheinander in die Aufnahmestellung jelangenwieder heraus bewegbare Zwischenstapelvorrich- *o den Dornen gebildete Stapelsiat.on anschließt und tung (23, 47) zugeordnet ist. dem Horizontalförderer eine zusätzliche, bei der Sta-
1. Device for stacking and intermittent support organs resting first plate geschieh.e-Discharge of the stacks from one another partially, the stiffness of the first plate undI the overlapping position on a horizontal conveyor load capacity of the support organs the size of the stack rer uninterrupted in its delivery area set limits. In addition, the tra.mahigke.i long sheets of electrical machines, that is, the horizontal conveyor, especially on the Audur ^, that is limited to the meeting point of the falling stacks
Horizontal conveyor (15) from a plurality of verti- object of the invention is the overfeed Uncal directed, ter successively into the receiving maintaining the uninterrupted Betnebes of the position reaching mandrels (20) for sta- formed first horizontal conveyor, the B. vt dung, " The stacking station is connected and the horizontal conveyor x 5 pein can be designed with a practically unlimited height.
(15) an additional, in the case of the stack discharge in the The invention consists in a device of the area between the delivery end (18) of the Ho- initially mentioned type intestine that one of several vertically emptied at the Honrizontalförderers (15) and the following zonialförderer Dome (20) into and out of this area. Intermediate stacking device which can be moved out again one after the other into the receiving position is connected to the stacking device formed by the thorns and device (23, 47) is assigned. the horizontal conveyor an additional,
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- pelabfuhr in den Bereich zwischen dem Abgabeende kennzeichnet, daß die Zwischenstapclvorrichtung des Horizontalförderers und dem nachfolgenden lec-(23, 47) aus einem schwenkbaren Auffanstrog rcn Dorn hinein und aus diesem Bereich wieder hcr-(23) od. dgl. gebildet ist. " 25 aus bewegbare Zwischenstapelvornchtung zugeordn·.-;2. Device according to claim 1, characterized in that gel discharge into the area between the discharge end indicates that the intermediate stacking device of the horizontal conveyor and the subsequent lec- (23, 47) from a swiveling collecting trough into the mandrel and out of this area again- (23) or the like. Is formed. "25 assigned from movable intermediate stacking device · .-; 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- ist. .
kennzeichnet, daß die Zwischenstapelvorrichtung Dadurch ergibt sich der Vorteil, daß die Zwisehen-(23, 47) aus einem aufeinander zu und voneinan- stapelvorrichtung nur eine verhältnismäßig gerinue der weg bewegbaren Haltcbackenpaar (47) be- Anzahl an Blechen, den Zwischenstapel, aufnehmen steht. 30 muß. während nämlich der Dorn mit dem gcschichte-
3. Apparatus according to claim 1, is thereby. .
indicates that the intermediate stacking device This results in the advantage that the intermediate stacking device (23, 47) only accommodates a relatively small number of metal sheets, the intermediate stack, of the pair of retaining jaws (47) that can be moved away . 30 must. while the thorn with the historical
4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden ten Stapel, dem Hauptstapel, durch einen leeren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dorn ersetzt wird. Der von der Zwischenstapelvor-Dorne (20) auf Schwenk- oder Vcrschiebeführun- richtung auf den eingebrachten leeren Dorn abgegen (21, 28, 31) angeordnet sind. worfene Zwischenstapel bildet hierbei den Anfang4. Device according to one of the preceding th stack, the main stack, through an empty one Claims, characterized in that the mandrel is replaced. The one from the staple front mandrel (20) on the pivoting or sliding guide direction on the inserted empty mandrel (21, 28, 31) are arranged. thrown intermediate stacks form the beginning 5. Vorrichtung nach Anspruch 4. dadurch ge- 35 des auf dem Dorn zu schichtenden Hauptstapels,
kennzeichnet, daß die Schwenkführung ein ab- Vorteilhafte Ausführungsformen der Zwischenstasatzweise umlaufender Drehteller (21) ist. pehorrichtung bestehen darin, daß diese entweder
5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the main stack to be layered on the mandrel,
indicates that the pivoting guide is a rotating turntable (21) which is advantageous embodiments of the intermediate set-wise. pehorrichtung are that this either
6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der aus einem schwenkbaren Auffangtrog od. dgl. gebilvorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn- det ist oder aus einem aufeinander zu und voncmanzeichnet, daß die Dorne (20) in Aufnahmcstel- 4° der weg bewegbaren Haltebackenpaar besteht. Diese lung in Richtung ihrer Längsachse heb- und beiden Ausführungsformen der Zwischenstapelvorsenkbar geführt sind. richtung sind besonders geeignet, einen Zwischenstapel während einer begrenzten Zeit aufzunehmen, da sie auf einfache Weise in die Ausnahmestellung ge-6. Device according to one or more of the od from a pivotable collecting trough. The like Claims, characterized thereby or drawn from one towards and from one another, that the mandrels (20) in the receiving position 4 ° consists of the pair of holding jaws that can be moved away. This treatment in the direction of its longitudinal axis and both embodiments of the intermediate stack can be lowered are led. direction are particularly suitable for receiving an intermediate stack for a limited time, since put them in the exceptional position in a simple way
DE19702019661 1970-04-23 Device for stacking sheets of electrical machines Expired DE2019661C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702019661 DE2019661C3 (en) 1970-04-23 Device for stacking sheets of electrical machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702019661 DE2019661C3 (en) 1970-04-23 Device for stacking sheets of electrical machines

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2019661A1 DE2019661A1 (en) 1971-11-11
DE2019661B2 DE2019661B2 (en) 1974-01-03
DE2019661C3 true DE2019661C3 (en) 1976-08-26

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1031252B (en) Vertical reel
EP0353527A2 (en) Device for unpiling a pallet loaded with a stack of paper sheets
DE4204987C2 (en) Device for cutting and stacking disc-shaped individual packs
DE1277140B (en) Device for stacking and transporting flat objects, especially paper towels
DE2522970C3 (en) Device for feeding cut wires to a wire processing machine, in particular a mesh welding machine
DE3031391C2 (en)
DE2206137C3 (en) Conveyor device for feeding piece goods to a counting and / or packaging station B Sprengel & Co, 3000 Hannover
DE1269936B (en) Device for counting and pre-sorting rods
DE2321771A1 (en) DEVICE FOR FEEDING CARDBOARD CUTS OD. DGL. TO A PROCESSING MACHINE
DE2019661C3 (en) Device for stacking sheets of electrical machines
DE2533874A1 (en) SORTING DEVICE
DE2732080A1 (en) FEED DEVICE FOR PALLETS AND FLAT MATERIAL
DE112015000508T5 (en) Page loading pendulum Schneider
DE246803C (en)
DE1556752C3 (en) Process for the formation and removal of stacks from continuously delivered plate-shaped objects, as well as a device for carrying out this process
DE2916043C3 (en) Device for transferring a number of blister packs
EP1148014A2 (en) Device for forming piles
DE2019661B2 (en) Device for stacking sheets of electrical machines
DE453066C (en) Cigarette counting and filling machine
EP0741099B1 (en) Horizontal stacker for signatures with cover feeder
AT331726B (en) DEVICE FOR FEEDING CONTAINERS WITH BOTTLES
DE2330140A1 (en) DEVICE FOR FEEDING PRODUCTS IN PIECES TO A FURTHER PROCESSING DEVICE
DE3712696A1 (en) Apparatus for packing moulded bricks delivered in a loose and unordered state
DE1456615A1 (en) Transport track with deflection device
DE2037752C3 (en) Device for stacking sheets of electrical machines