DE2018077B2 - Mantelstrom-Gasturbinenstrahltriebwerk für hohes Massenstromverhältnis - Google Patents

Mantelstrom-Gasturbinenstrahltriebwerk für hohes Massenstromverhältnis

Info

Publication number
DE2018077B2
DE2018077B2 DE2018077A DE2018077A DE2018077B2 DE 2018077 B2 DE2018077 B2 DE 2018077B2 DE 2018077 A DE2018077 A DE 2018077A DE 2018077 A DE2018077 A DE 2018077A DE 2018077 B2 DE2018077 B2 DE 2018077B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
low
pressure
fan
front fan
turbine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2018077A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2018077A1 (de
DE2018077C3 (de
Inventor
Martin Hume Etwall Bryanbrown
David George Allestree Halliwell
Brian Wilfred Allestree Lawrie
Michael Vaughan Eggington Outram
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UK Secretary of State for Defence
Original Assignee
UK Secretary of State for Defence
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UK Secretary of State for Defence filed Critical UK Secretary of State for Defence
Publication of DE2018077A1 publication Critical patent/DE2018077A1/de
Publication of DE2018077B2 publication Critical patent/DE2018077B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2018077C3 publication Critical patent/DE2018077C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02KJET-PROPULSION PLANTS
    • F02K3/00Plants including a gas turbine driving a compressor or a ducted fan
    • F02K3/02Plants including a gas turbine driving a compressor or a ducted fan in which part of the working fluid by-passes the turbine and combustion chamber
    • F02K3/04Plants including a gas turbine driving a compressor or a ducted fan in which part of the working fluid by-passes the turbine and combustion chamber the plant including ducted fans, i.e. fans with high volume, low pressure outputs, for augmenting the jet thrust, e.g. of double-flow type
    • F02K3/06Plants including a gas turbine driving a compressor or a ducted fan in which part of the working fluid by-passes the turbine and combustion chamber the plant including ducted fans, i.e. fans with high volume, low pressure outputs, for augmenting the jet thrust, e.g. of double-flow type with front fan

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

1 2 Hierdurch kann die FScherung der Laufschaufeln Patentansprüche; des Frontgebliises enger werden, wodurch es möglich wird, das Gebläse mit genügend niedrigen Blattspit-
1. Mantelstrom-GasturbinenstiBhltriebwerk für zengeschwindigkeiten der Laufschaufeln umlaufen zu hohes Massenstromverhältnis mit einem Nieder- 5 lassen, um zu gewährleisten, daß die Mehrzahl an und Hochdruckverdichter, einer Brennkammer den Blattspitzen kiemer ist als X, so daß der Lärm sowie einer Hoch-, Mittel- und Niederdrucktur- vermieden wird, der auftritt, wenn die relative Einlaßbine im Hauptstroro, wobei die Mitteldrucktur- strömung eine Machzahl von großer als 1 besitzt,
bine den Niederdruckverdicbter antreibt und der Die Auslegung wird dabei in der Praxis so getrof-Niederdruckverdichter ein drehbares Außenge- io fen, daß der Gesamtdruckanstieg über die Gebläse häuse aufweist, mit welchem ein im Mantelstrom- eine im wesentlichen gleichmäßige Druckverteilung kanal vorgesehenes Frontgebläse antriebsmäßig über dem gesamten Mantelstromkanalquerschnitt geverbunden ist, dadurch gekennzeich- wäbrleistet.
net, daß dem Niederdruckverdichter (16) und Die äußere Strömungskanalbegrenzung des Hilfs-
dem Frontgebläse (28) gemeinsam ein von der 15 gebläses ist nach einer Ausgestaltung der Erfindung
Niederdruckturbine (44) angetriebenes Hilfsge- von einem drehbaren Teilungsring gebildet, der vom
blase (40) vorgeschaltet ist, welches den Quer- Frontgebläse getragen und mit diesem antriebsmäßig
schnitt des Mantelstromkanals (30) nur teilweise verbunden ist.
überdeckt. Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Er-
2. Triebwerk nach Anspruch 1, dadurch ge- 20 findung an Hand der Zeichnung beschrieben,
kennzeichnet, daß die äußere Strömungskanalbe- Die Verdichteranlage 10 des Triebwerks besteht grenzung des Hilfsgebläses (40) von einem dreh- aus einem mehrstufigen Niederdruckverdichter 16, baren Teilungsring (38) gebildet ist, der vom der durch eine Mitteldruckturbine 18 über eine Frontgebläse (28) getragen und mit diesem an- Welle 20 angstrieben wird. Ein Hochdruckverdichter triebsmäßig verbunden ist. 25 22 wird von einer Hochdruckturbine 24 über eine
Welle 26 angetrieben. Ein Frontgebläse 28 nimmt den gesamten Querschnitt des Mantelstromkanals 30
ein, und dieses Gebläse 28 wird von einem drehbaren
Außengehäuse 32 des Niederdruckverdichters getra-
30 gen, das Reihen von Laufschaufeln 34 besitzt, die
Die Erfindung betrifft ein Mantelstrom-Gasturbi- aus der Verdichterluft Energie aufnehmen und daher
•enstrahltrebwcrk für hohe- MassenstrcmvcrhäUnis als Turbinen schaufeln arbeiten. Diese Schaufeln 21
mit einem Nieder- und Hochdruckverdichter, einer liegen zwischen den Verdichterlaufschaufeln 36 das
Brennkammer sowie einer Hoch-, Mittel- und Niederdruckverdichters 16.
Niederdruckturbine im Hauptstrom, wobei die Mit- 35 Das Frontgebläse 28 hat die Gestalt eines
leldruckturbine den Niederdruckverdichter antreibt Speicherrades mit einer Nabe und einer Anzahl ra-
lind der Niederdruckverdichter ein drehbares Außen- dialer Schaufeln, die radial beidseitig an einem Ring
gehäuse aufweist, mit welchem ein im Mantelstrom- 38 angreifen. Radiale Streben 46 tragen das das
Kanal vorgesehenes Frontgebläse antriebsmäßig ver- Frontgebläse umgebende Gehäuse,
bunden ist. 40 Stromobeneitig des Frontgebläses ist ein Hilfsge-
Eine Schwierigkeit der Auslegung derartiger blase 40 angeordnet, das den Querschnitt des Man-
Triebwerke, die mit hohem Mantelstromverhältnis tclstromkanals 30 nur teilweise überdeckt und über
arbeiten sollen, beruht darauf, daß sie Schaufelspit- eine Welle 42 von einer Niederdruckturbine 44 ange-
fcen des Gebläses dann, wenn der Schaufelfuß einen trieben wird. Die Welle 42 ist konzentrisch innerhalb
fcufriedenstellenden Druckanstieg liefern soll, mit 45 der Wellen 20 und 26 angeordnet. Die Welle 20 und
einer Umfangsgeschwindigkeit umlaufen, die größer das Gehäuse 32 drehen sich in der gleiche Richtung,
ist als dies im Hinblick auf einen optimalen Wir- wie durch den Pfeil A angedeutet ist, und die übrigen
kungsgrad des Schaufelgitters erforderlich wäre. Wellen 26 und 42 können sich entweder in der glei-
Diese Übergeschwindigkeit der Schaufelspitzen be- chen Richtung oder in der Gegenrichtung drehen,
dingt auch einen unerwünscht hohen Lärmpegel. 50 Mit dem Bezugszeichen 12 ist die zwischen der
Es liegt die Aufgabe vor, unter Verminderung die- Verdichteranlage 10 und der Turbinenanlage 14 an-
ses Lärmpegels den Wirkungsgrad bei einem Treib- geordnete Brennkammer bezeichnet,
werk der eingangs genannten Art zu erhöhen. Durch die beschriebene Ausbildung kann sowohl
Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch ein zufriedenstellender Druckanstieg am Schaufelfuß
gelöst, daß dem Niederdruckverdichter und dem 55 des Frontgebläses 18 als auch am Einlaß des Nieder-
Frontgebläse gemeinsam ein von der Niederdrucktur- druckverdichters 16 erlangt werden. Hand in Hand
bine angetriebenes Hilfsgebläse vorgeschaltet ist, damit geht die Verminderung der Blattspitzenge-
welches den Querschnitt des Mantelstromkanals nur schwindigkeit der Laufschaufeln des Frontgebläses
teilweise überdeckt. 18.
DE2018077A 1969-04-16 1970-04-15 Mantelstrom-Gasturbinenstrahltriebwerk für hohes Massenstromverhältnis Expired DE2018077C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1936069 1969-04-16

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2018077A1 DE2018077A1 (de) 1970-11-19
DE2018077B2 true DE2018077B2 (de) 1974-06-20
DE2018077C3 DE2018077C3 (de) 1975-02-06

Family

ID=10128051

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2018077A Expired DE2018077C3 (de) 1969-04-16 1970-04-15 Mantelstrom-Gasturbinenstrahltriebwerk für hohes Massenstromverhältnis

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3620020A (de)
DE (1) DE2018077C3 (de)
FR (1) FR2039215B1 (de)
GB (1) GB1257497A (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3747343A (en) * 1972-02-10 1973-07-24 United Aircraft Corp Low noise prop-fan
US3861139A (en) * 1973-02-12 1975-01-21 Gen Electric Turbofan engine having counterrotating compressor and turbine elements and unique fan disposition
GB2382382B (en) 2001-11-23 2005-08-10 Rolls Royce Plc A fan for a turbofan gas turbine engine
GB0809759D0 (en) * 2008-05-30 2008-07-09 Rolls Royce Plc Gas turbine engine
US8166748B2 (en) * 2008-11-21 2012-05-01 General Electric Company Gas turbine engine booster having rotatable radially inwardly extending blades and non-rotatable vanes
US10287914B2 (en) 2012-01-31 2019-05-14 United Technologies Corporation Gas turbine engine with high speed low pressure turbine section and bearing support features
US8935913B2 (en) 2012-01-31 2015-01-20 United Technologies Corporation Geared turbofan gas turbine engine architecture
US20150345426A1 (en) 2012-01-31 2015-12-03 United Technologies Corporation Geared turbofan gas turbine engine architecture
US10125693B2 (en) 2012-04-02 2018-11-13 United Technologies Corporation Geared turbofan engine with power density range
US10036350B2 (en) 2012-04-30 2018-07-31 United Technologies Corporation Geared turbofan with three turbines all co-rotating
DE102014226696A1 (de) * 2014-12-19 2016-06-23 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Vorverdichtervorrichtung, Nachrüstsatz und Flugzeugtriebwerk
CA2923331A1 (en) * 2015-03-19 2016-09-19 David P. Houston Geared turbofan gas turbine engine architecture

Also Published As

Publication number Publication date
GB1257497A (de) 1971-12-22
DE2018077A1 (de) 1970-11-19
US3620020A (en) 1971-11-16
DE2018077C3 (de) 1975-02-06
FR2039215A1 (de) 1971-01-15
FR2039215B1 (de) 1974-11-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2018077C3 (de) Mantelstrom-Gasturbinenstrahltriebwerk für hohes Massenstromverhältnis
DE767704C (de) Geblaese zur Vortriebserzeugung, insbesondere fuer Flugzeuge
DE2423385B2 (de) Rotor für einen Überschallradialverdichter
DE3614157C2 (de) Gasturbinentriebwerk mit gegenläufigen Propellern
DE1526862A1 (de) Triebwerksanlage
DE1220204B (de) Axialturbomaschine, insbesondere Axialgasturbine
DE1904438A1 (de) Abstroemgehaeuse einer axialen Turbomaschine
DE3943104A1 (de) Geblaesestrahltriebwerk
DE1964057A1 (de) Kompressor
DE1751485B2 (de) Mehrstufige gasturbinenanlage
EP0846867A2 (de) Turbomaschine mit transsonischer Verdichterstufe
GB1602699A (en) Turbomachine
DE1085718B (de) Gasturbinentriebwerk
DE2253935A1 (de) Triebwerk
EP3064706A1 (de) Leitschaufelreihe für eine axial durchströmte Strömungsmaschine
DE1960479B2 (de) Gasturbinen-geblaesetriebwerk
DE3728437C2 (de) Gasturbinentriebwerk mit gegenläufig umlaufenden Rotoren
DE1426422C3 (de) Mantelstrom-Gasturbinenstrahltriebwerk in Zweiwellenbauart
DE3500447C2 (de) Gasturbinenstrahltriebwerk
DE923518C (de) Abgasturbinengeblaese
DE689593C (de) Kreiselmaschine, vorzugsweise Dampf- oder Gasturbine
DE102018006175B4 (de) Kaskadenturbine
DE531831C (de) Kreiselmaschine
DE1062987B (de) Gasturbinenstrahltriebwerk
DE580985C (de) Radialbeaufschlagte Doppelfluss-UEberdruckturbine mit feststehender Leitvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee