DE2014990A1 - Verpackung - Google Patents

Verpackung

Info

Publication number
DE2014990A1
DE2014990A1 DE19702014990 DE2014990A DE2014990A1 DE 2014990 A1 DE2014990 A1 DE 2014990A1 DE 19702014990 DE19702014990 DE 19702014990 DE 2014990 A DE2014990 A DE 2014990A DE 2014990 A1 DE2014990 A1 DE 2014990A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging
recesses
lid
month
packaging according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702014990
Other languages
English (en)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Imprimerie J.-J. Chatton, Auliens (Schweiz)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Imprimerie J.-J. Chatton, Auliens (Schweiz) filed Critical Imprimerie J.-J. Chatton, Auliens (Schweiz)
Publication of DE2014990A1 publication Critical patent/DE2014990A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/28Articles or materials wholly enclosed in composite wrappers, i.e. wrappers formed by associating or interconnecting two or more sheets or blanks
    • B65D75/30Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
    • B65D75/32Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents
    • B65D75/325Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet being recessed, and the other being a flat not- rigid sheet, e.g. puncturable or peelable foil
    • B65D75/327Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet being recessed, and the other being a flat not- rigid sheet, e.g. puncturable or peelable foil and forming several compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2575/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D2575/28Articles or materials wholly enclosed in composite wrappers, i.e. wrappers formed by association or interconnecting two or more sheets or blanks
    • B65D2575/30Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
    • B65D2575/32Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents
    • B65D2575/3209Details
    • B65D2575/3218Details with special means for gaining access to the contents
    • B65D2575/3227Cuts or weakening lines

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wrappers (AREA)
  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

  • Verpackung Die Erfindung betrifft eine sehr einfache und zweckmässige Ausbildung einer Verpackung aus einer Trägerplatte mit Vertiefungen zur Aufnahme einzelner Gegenstände, beispielsweise Geschenken oder Nahrungsmitteln, wie Nippsachen, Spielzeuge, Schokolade und Pralinen.
  • Eine solche Verpackung ist erfindungsgemäss dadurch gekennzeichnet, dass diese Vertiefungen mit einem Deckel verschlossen sind, dessen Umrisslinie dem Umfang der Vertiefungen entsprecheiid vorgeritzt und vorgefalzt ist und welcher den auffaltbaren Flügel eines Kalenders bildet.
  • Auf diesen Deckel kann vorzugsweise ein farbiges Motiv aulgedruckt Sein, welches aus einer Zeichnung oder eineni Photo bestehen kann und im Zusammenhang mit der Verwendungsart eines solchen Kalenders stehet.
  • Auf jeden beweglichen Flügel bringt man zweckmassigerweise die Unterteilung eines bestimmten Zeitabschnitte s an, beispielsweise für einen Tag oder. eine Woche des Monats Dezamber, wenn die erfindungsgemäs.C.e Verpackung als Adventskalender Verwendung finden soll. Auf der nach dem Oeffnen der Flügel sichtbaren Fläche der in den Vertiefungen enthaltenen Produkte können weiterhin dekorative oder werbetechnische hIotive aufgebracht werden.
  • In der beigefügten Zeichnung ist eine beispielsweise Ausftlhrungsform der erfindung sgemässen Verpackung dargestellt, wobei Fig. 1 eine Draufsicht auf diese Verpackung und Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie II-II nach Fig.l zeigen.
  • Hiernach besteht die Verpackung aus einer Tragerpiatte 1 aus einem geeigneten Kunststoff niit einer Mehrzahl von Vertiefungen 2, in denen jede eine Sllssigkeit oder ein Gegenstand oder auch eine Praline 3 untergebracht ist. Diese Vertiefungen der Verpackung sind verschlossen mittels eines Pappdeckels 4, welcher entsprechend dem Umfang der Vertiefungen teilweise eingeritzt ist und einen vorgeformten Flügel 5 bildet, auf dessen Aussenfläche eine Zahl 6 aufgedruckt ist. Diese Zahl entspricht bei dem dargestellten Ausführungs l)eispiel einem Tag des hIonats Die Bezeichnung des Monats und gegebenenfalls auch (les Jahres 7 kann auf der noch freien Fläche der Abdeckung 1 angebracht werden.
  • Die auf diese Weise ausgebildete Verpackung stellt einen Kalender für eine Monat mit Feiertagen dar oder für eine Werbekampagne für eine bestimmte Zeitdauer, beispielsweise einen Adventskalender.
  • An jedem abgelaufenen Tag de Monats erfolgt das Anfklappen oder Auffalzen eines Deckelausschnittes 5, welcher auf Diese Weise ein Stllck Schokolade' 3 in der entsprechenden Vertiefung 2 freigibt.
  • Wie bereits erwähnt, kann die sichtbare Seite 8 des Schokoladenstückes vorteilhafterweise ein dekoratives Motiv, eine Verzierung oder eine Bezeichnung enthalten. Auch die nicht von der Deckelplatte 4 bedeckte Fläche 9 kann mit verschiedenen Beschriftungen, Hinweisen oder Wünschen versehen sein.

Claims (3)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e
    0 Verpackung aus einer Trägerplatte mit Vertiefungen zur Aufnahme einzelner Gegenstande. dadurch gekennzeichnet, dass diese Vertiefungen (2) mit einem Deckel ( verschlossen sind, dessen Umritzlinie dem Umfang der Vertiefungen entsprechend vorgeritzt und vorgefaltzt ist und welcher den auffaltbaren Flügel eines Kalenders bildet.
  2. 2. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Deckel (4) eine Markierung (6) für die Unterteilung eine bestimmten Zeitabschnittes trägt.
  3. 3. Verpackung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet. dass die Unterteilung in Tage erfolgt und der Zeitabschnitt ein Monat ist.
    1. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die sichtbare Flache der GegenstSnde (3) in den Vertiefungen (2) sowie die Verpackung selbst mit dekorativen und Werbemotiven versehen sind.
DE19702014990 1969-05-22 1970-03-28 Verpackung Pending DE2014990A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH780169A CH482596A (fr) 1969-05-22 1969-05-22 Emballage à alvéoles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2014990A1 true DE2014990A1 (de) 1970-11-26

Family

ID=4330692

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702014990 Pending DE2014990A1 (de) 1969-05-22 1970-03-28 Verpackung

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH482596A (de)
DE (1) DE2014990A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH665819A5 (en) * 1985-02-28 1988-06-15 Alusuisse Single-dose peel pace - has depression in base covered by peel-off foil

Also Published As

Publication number Publication date
CH482596A (fr) 1969-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2014990A1 (de) Verpackung
DE1236984B (de) Farbvergleichsgeraet
DE1940531U (de) Lesezeichen.
DE847982C (de) Bildtafel, Plakat od. dgl.
DE202016002226U1 (de) Geschenk-Gebinde
DE457288C (de) Garderobenscheinblock
DE896625C (de) Packung fuer Genussmittel aller Art, wie beispielsweise Schokolade, Konfitueren od. dgl.
DE1927958U (de) Packungseinsatz.
DE944155C (de) Kalenderanordnung
DE839758C (de) Briefpapierpackung mit Namens- oder Schmuckkennzeichnung
DE609024C (de) Abreisskalender
DE1586482A1 (de) Klarsichtverpackung
DE7326872U (de) Verpackungshülse mit Deckeln
DE1915058U (de) Faltchachtel.
DE1694125U (de) Blockdeckel fuer umlegekalender und norizbloecke.
DE1070092B (de) Verpackung für Pralinees, Bonbons oder andere Confiserieartikel, bestehend aus zwei einander übergreifenden Schalenhälften
DE1486368A1 (de) Tragtasche zum Verpacken von fertigen Verpackungseinheiten
DE7138892U (de) Verpackungskarton, vorzugsweise fur Pralinen und dergleichen
DE7426525U (de) Aus zwei Buechern insbesondere Kalendern verschiedenen Formates und einer zugehoerigen Verpackung bestehender Teilesatz
DE2549537A1 (de) Visitenkarte insbesondere fuer geschaeftsbesuche
DE202014009766U1 (de) Jahresabschlußkalender
CH215262A (de) Etui für Zinntuben.
CH140552A (de) Schachtel.
DE20011675U1 (de) Werbemittel
DE1866268U (de) Schaustellungs- und transportverpackung, insbesondere fuer kerzen.