DE2014067A1 - Roof hatch - Google Patents

Roof hatch

Info

Publication number
DE2014067A1
DE2014067A1 DE19702014067 DE2014067A DE2014067A1 DE 2014067 A1 DE2014067 A1 DE 2014067A1 DE 19702014067 DE19702014067 DE 19702014067 DE 2014067 A DE2014067 A DE 2014067A DE 2014067 A1 DE2014067 A1 DE 2014067A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exit
cover
roof hatch
opening
roof
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702014067
Other languages
German (de)
Other versions
DE2014067B2 (en
DE2014067C3 (en
Inventor
Wilhelm 7022 Leinfelden Frank
Original Assignee
WiIh. Frank GmbH, 7022 Leinfelden
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WiIh. Frank GmbH, 7022 Leinfelden filed Critical WiIh. Frank GmbH, 7022 Leinfelden
Priority to DE19702014067 priority Critical patent/DE2014067C3/en
Priority to YU59971A priority patent/YU59971A/en
Priority to AT217071A priority patent/AT310411B/en
Priority to RO66281A priority patent/RO58877A/ro
Priority to BG17069A priority patent/BG21041A3/xx
Priority to CH899671A priority patent/CH541052A/en
Priority to BE764522A priority patent/BE764522A/en
Priority to HUFA885A priority patent/HU164742B/hu
Priority to CA108,367A priority patent/CA959620A/en
Priority to PL1971147066A priority patent/PL76452B1/pl
Priority to IL36470A priority patent/IL36470A/en
Priority to DK140071A priority patent/DK134243C/en
Priority to SE7103722A priority patent/SE380063B/xx
Priority to FR7110391A priority patent/FR2085082A5/fr
Publication of DE2014067A1 publication Critical patent/DE2014067A1/en
Publication of DE2014067B2 publication Critical patent/DE2014067B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2014067C3 publication Critical patent/DE2014067C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/04Movable stairways, e.g. of loft ladders which may or may not be concealable or extensible
    • E04F11/06Movable stairways, e.g. of loft ladders which may or may not be concealable or extensible collapsible, e.g. folding, telescopic
    • E04F11/062Movable stairways, e.g. of loft ladders which may or may not be concealable or extensible collapsible, e.g. folding, telescopic folding
    • E04F11/064Movable stairways, e.g. of loft ladders which may or may not be concealable or extensible collapsible, e.g. folding, telescopic folding with stringers overlapping when folded
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage; Sky-lights
    • E04D13/03Sky-lights; Domes; Ventilating sky-lights
    • E04D13/035Sky-lights; Domes; Ventilating sky-lights characterised by having movable parts

Description

Dachausstieg Die Erfindung betrifft einen Dachausstieg für flache und leicht geneigte Dächer mit einer im Bereich der außen und innen überdeckten Ausstiegsöffnung endigenden, insbesondere ausziehbaren Leiter, Treppe oder dergl. Die äußere Überdeckung der Ausstiegsöffnung dient als Wetterschutz, d.h. Roof hatch The invention relates to a roof hatch for flat and slightly inclined roofs with one covered in the area of the outside and inside Exit opening ending, in particular extendable ladder, stairs or the like. The outer covering of the exit opening serves as weather protection, i.e.

sie soll das Eindringen von Kälte und Regen verhindern.it is supposed to prevent the ingress of cold and rain.

Der inneren Überdeckung kommen zweierlei Aufgaben zu. Zunächst soll sie die Leiter verbergen, also eine rein ästhetische Aufgabe übernahmen. Zum anderen hat sie aber auch noch den Zweck einer doppelten Abdichtung der Ausstiegsöffnung, um Wärmeverluste zu reduzieren. Wenn beide @berdeckungen der Ausstiegsöffnung geöffnet sind, steht der darunter liegende Wohnraum mit der Außenluft unmittelbar in Verbindung. Man kann ihn dennach über diese Ausstiegsöffnung ohne weiteres ent- bzw. belüften. Darüber hinaus kann dieser Innenraum über die Ausstiegsöffnung bei offen stehenden überdekungen zusätzlich beleuchtet bzw. erhellt werden. Die zuletzt genannte Eigenschaft derartiger Dachausstiege geht allerdings bei geschlossenen überdeckungen wieder verloren.The inner covering has two tasks. First should they hide the ladder, so a purely aesthetic one Took over the task. On the other hand, it also has the purpose of double sealing the exit opening, to reduce heat loss. When both covers of the exit opening are open the living space below is in direct contact with the outside air. You can then easily vent or ventilate it via this exit opening. In addition, this interior can be opened via the exit opening Coverings are additionally illuminated or brightened. The latter property roof hatches of this type work again when the roofs are closed lost.

Bei Bauobjekten mit Flachdach ergeben sich im Zuge einer rationellen Raumaufteilung oft Räume, die keinen Anteil an einer Außenwand des Gebäudes besitzen. Um in diese Räume natürliches Licht zu bringen, ist es dann notwendig, in das Dach eine sogenannte Lichtkuppel einzubauen. Diese Lichtkuppel ist zusätzlich zu einem Flachdachausstieg zur Besteigung oder Hutzung des Daches als Terasse erforderlich. Der gemeinsame Einbau eines Flachdachausstieges und einer daneben angeordneten Lichtkuppel erfordert naturgemäß einen hohen Aufwand, da zwei selbständige Bauteile in zwei voneinander getrennte Durchbrüche des Daches einzubauen sind.In the case of buildings with a flat roof, the result is a rational Room layouts are often rooms that have no part of an outer wall of the building. In order to bring natural light into these rooms, it is then necessary in the roof to install a so-called skylight dome. This skylight is in addition to one Access to the flat roof for ascent or use of the roof as a terrace required. The joint installation of a flat roof hatch and a skylight dome arranged next to it Naturally requires a lot of effort, since two independent components in two separate openings in the roof are to be built.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht nun darin, diesen Nachteil des bekannten Standes der Technik zu vermeiden.The object of the present invention is now to remedy this disadvantage the known prior art to avoid.

Zur Lösung der gestellten Aufgabe wird erfindungsgemäß vergeschlagen, daß bei einem Dachausstieg der genannten Art die äußere Überdeskung des Ausstiegs mindestens teilweise aus durchsichtigem oder durchscheinendem Material besteht und die innere zumindest eine Licht-Durchtrittsöffnung aufweist.In order to solve the problem it is proposed according to the invention, that with a roof hatch of the type mentioned, the outer covering of the hatch at least partially made of transparent or translucent material exists and the inner one has at least one light passage opening.

Je größer die zuletzt genannte Durchtrittsöffnung der inneren Überdeckung gewählt wird und je lichtdurchlässiger man die äußere Überdeckung ausführt, umso größer ist der durch die vorliegende Erfindung erzielbare Vorteil. Im Extremfalle wird man also beide Überdeckungen lediglich aus einem schmalen Rahmen herstellen und zumindest die lichte Öffnung des äußeren mit Glas, Kunststoff oder Glasersatz verschließen.The larger the last-mentioned passage opening of the inner cover is chosen and the more translucent you make the outer cover, the more the advantage achievable by the present invention is greater. In extreme cases So you will only produce both overlaps from a narrow frame and at least the clear opening of the outer one with glass, plastic or a glass substitute close.

Es ergibt sich dadurch der wesentliche Vorteil, daß durch den Gegenstand der Erfindung mit einem einzigen Bauelement eine Beleuchtung des Innenraumes, eine Aufstiegsmöglichkeit auf das Flachdach und eine Belü@ungsmöglichkeit geschaffen ist. Die ansonsten zur Beleuchtung erforderliche, zusätzliche Lichtkuppel kann in Wegfall kommen, wodurch eine beachtliche Einsparung an Kosten, Materialaufwand, Montagezeit und dergl. auftritt.This results in the essential advantage that the object the invention with a single component an illumination of the interior, a Ascent possibility on the flat roof and a ventilation possibility created is. The additional skylight dome otherwise required for lighting can be installed in Can be eliminated, resulting in considerable savings in costs, material expenditure, Assembly time and the like. Occurs.

Besonders vorteilhaft ist es, daß die äuße@s und die innere Überdeckung des Ausstiegs über je ein Gestänge oder sonstige Beschlagteile verstellbar sind. Es kommen hier in erster Linie Beschläge in Frage wie man sie bei Fenstern verwendet.It is particularly advantageous that the outer @ s and the inner overlap of the exit are adjustable via a linkage or other fittings. There are primarily fittings in question here as they are used on windows.

Es ist günstig, auf Jede der Überdeckungen einen oder mehrere Ausstellarme wirken mi lassen, die mit einerFeder zusammenarbeiten, durch welche das Gewicht der Überdeckung weitgehend kompensiert wird, so daß das Öffnen der äußeren, nach oben zu öffnenden Überdeckung bzw. das Schließen der inneren Überdeckung, ate sich dabei nach oben bewegt, wesentlich erleichtert wird.It is advantageous to have one or more extension arms on each of the covers working with a spring through which the weight the overlap is largely compensated, so that the opening of the outer, after the overlap to be opened at the top or the closing of the inner overlap, ate itself moved upwards, is made much easier.

Die beiden Überdeckungen sind dabei unabhängig voneinander zu öffnen und zu schließen. Dies ergibt den Vorteil, daß zur Belüftung des Raumes nur die äußere Überdeckung, insbesondere mit regulierbarer Spaltöffnungsweit, geöffnet werden kann, während die innere Überdeckung geschlossen bleibt.The two overlaps are to be independent of one another to open and close. This has the advantage that only the ventilation of the room outer cover, in particular with an adjustable gap opening width, are opened can while the inner cover remains closed.

Da während des Luftaustausches die innere Überdeckung geschlossen ist, wirkt sie im Rauminnern nicht störend. Im Bereich zwischen den beiden Überdeckungen findet eine Furchwirbelung der Luft statt, so daß im Raum darunter eine zugfreie Anreicherung mit Frischluft sich ergibt.Since the inner cover is closed during the air exchange it is not disturbing inside the room. In the area between the two overlaps there is a turbulence in the air, so that there is a draft-free space below Enrichment with fresh air results.

Bei einem Dochausstieg mit einer in die Ausstiegsöffnung schwenkbaren, ausziehbaren Treppe oder dergl. ist es besonders zweckmäßig, daß in zusammengeschobenem Zustand die Sprossen oder Trittplatten der Treppenteilstücke zur Bildung von Lichtschächten etwa in Verlängerung voneinander stehen. Die Trittplatten stehen üblicherweise im Winkel zu de r den Dachausstieg aufweisenden Decke, weswegen bei einer drei- oder mehrteiligen Leiter und seitlich stark versetzten Trittplatten ein besonders starker Lichtverlust eintreten würde. Dieser Lichtverlust wird also durch die fluchtende Anordnung der hintereinander liegenden Trittplatten oder Sprossen stark vermindert.In the case of an exit with a pivotable into the exit opening, extendable stairs or the like. It is particularly useful that in pushed together Condition of the rungs or tread plates of the stair sections to form light shafts stand approximately in extension of each other. The step plates are usually in Angle to the ceiling having the roof hatch, which is why with a three or multi-part ladder and step plates that are strongly offset at the sides make a particularly strong one Loss of light would occur. This loss of light is so caused by the aligned The arrangement of the step plates or rungs, one behind the other, is greatly reduced.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist bei einem Dachausstieg mit an einer als Klappdeckel ausgebildeten inneren Überdeckung des Ausstiegs angeschlagenen Treppe oder dergl.According to a further feature of the invention is in a roof hatch with hinged on an inner cover formed as a hinged cover of the exit Stairs or the like.

das Öffnungsgestänge für den inneren Deckel mit demjenigen für die äußere Ausstieg@überdeckung bewegungsmäßig gekuppelt, wobei beide gleichzeitig geöffnet oder geschlossen sind. Selbetverständlich reicht hierbei ein einzigen nach unten führndes Gestänge aus und die gleichzeitige Öffnung oder Schließung beider Überdeckungen erfolgt durch einen einzigen Handhebel oder Handgriff.the opening linkage for the inner lid with the one for the outer exit @ overlap coupled in terms of movement, with both open at the same time or are closed. Of course, a single one goes down here leading linkage and the simultaneous opening or closing in the Overlapping is done with a single hand lever or handle.

Die äußere Ausstiegsüberdeckung ist in Weiterbildung der Erfingung als Lichtkuppel ausgebildet. Gemäß einem anderen Erfindungemerkmal bildet ein Ausstellfenster die äußere Ausstiegsüberdeckung. Bei einem Dachausstieg mit einem in die Ausstiegsöffnung eingesetzten Futterkasten weist letzteror, insbesondere bei Verwendung eines Ausstellfensters, außen vorzugsweise eine Neigung gegenüber des Flachdach auf. Dadurch erhäl@ das Ausstellfenster auch bei Benutzung des erfindungsgemäßen Dachausstiegs in Verbindung mit einem Flachdach eine Neigung, so daß Regenwasser abfließen und Schnee u.U. abrutschen kann, wobei das Öffnen des Ausstellfensters erleichtert wird, wenn die Klappachse des Fensters niedeiger liegt als die gegenüberliegende Verschlußseite des Fensters.The outer exit coverage is in the development of the invention designed as a dome light. According to another feature of the invention, forms a vent window the outer exit cover. With a roof hatch with one in the exit opening The feed box used has the latter, especially when using a vent window, on the outside preferably an incline with respect to the flat roof. This gives @ that Opening window also when using the roof hatch according to the invention in connection with a flat roof a slope so that rainwater drains off and snow may slide off can, whereby the opening of the opening window is facilitated when the folding axis of the window is lower than the opposite closure side of the window.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, daß der Futterkasten quer zur Ausstiegsrichtung geteilt ist, wobei sein innerer Teil die Treppe oder dergl. und die innere Überdeckung der Ausstiegsöffnung trägt, während am äußeren Futterkastenteil die äußere Überdeckung, also beispielsweise die Lichtkuppel oder das Ausstellfenster angelenkt ist. Diesem Kerkmal kommen sowohl fertigungstechnische als auch montagemäßige Vorteile zu. Da aufgrund der Teilung auch das Gesamtgewicht dieses Dachausstiegs geteilt wird, wird hierdurch auch der Transport zur und an der Baustelle erleichtert. Die geringeren Teilgewichte sind selbstverständlich auch bein Einbau von Vorteil. Um ein genaues Passen oder Fluchten der Futterkastenteilstücke zu erreichen, sind sie in sehr vorteilhafter Weise über eine Zentriereinrichtung, insbesondere Bolzen oder Stifte, miteimander verbunden. Die Passung kann auch durch teilweises Ineinanderschieben der beiden Teile erreicht werden.Another feature of the invention is that the feed box is divided transversely to the exit direction, its inner part being the stairs or Like. And the inner cover of the exit opening carries, while on the outer Feed box part the outer cover, so for example the dome light or the vent window is hinged. This feature comes both in terms of production technology as well as assembly-related advantages. Because of the division also the total weight If this roof hatch is shared, it also facilitates the transport to and from the construction site easier. The lower partial weights are of course also an advantage when installing. To ensure an exact fit or alignment of the feed box sections to achieve, they are very advantageous via a centering device, especially bolts or pins connected together. The fit can also go through partial nesting of the two parts can be achieved.

In weitefer Ausgestaltung der Erfindung ist die innere Überdeckung der Ausstiegsöffnung durch einen Rahmen mit eingesetztem Lichtstreugitter gebildet. Derartige Lichtstreugitter haben sich bei Leuchten mit Leuchtstoffröhren bestens bewährt.In a further embodiment of the invention, the inner cover is the exit opening is formed by a frame with an inserted light diffuser. Such light diffusion grids have proven themselves best in lights with fluorescent tubes proven.

Sie behindern den Durchtritt des Lichtes praktisch kaum, andererseits bringen sie jedoch den Vorteil mit sich, daß die darüber liegende Leiter oder Treppe in geschlossenem Zustand der inneren Überdeckung im wesentlichen unsichtbar ist. Die positive Eigenschaft dieses Merkmals wird besonders dann angenehm empfunden, wenn der Dachausstieg sich in einem Wohnraum befindet.On the other hand, they hardly hinder the passage of light However, they have the advantage that the overlying ladder or stairs is essentially invisible in the closed state of the inner cover. The positive property of this feature is felt to be particularly pleasant, if the roof hatch is in a living room.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 eine perspektivische Darstellung des erfindungsgemäßen Dachausstiegs, Fig. 2 ebenfalls perspektivisch eine zweite Ausführungsform des erfindungsgemäßen Dachausstiegs, Fig. 3 einen Schnitt durch ein Gebäudedach mit einer äußeren Überdeckung gem. Fig. 1, Fig.4-6 den erfindungsgemäßen Dachausstieg mit getwiltem Futtekasten, wobei die Fig. 4 u. 5 die obere Futterkastenhälfte einmal mit Lichtkuppel und zum anderen mit Ausstellfenster zeigen.Exemplary embodiments of the invention are shown in the drawing. 1 shows a perspective illustration of the roof hatch according to the invention, Fig. 2 is also a perspective view of a second embodiment of the invention Roof hatch, Fig. 3 shows a section through a building roof with an outer cover according to Fig. 1, Fig. 4-6 the roof hatch according to the invention with a twisted feeding box, 4 and 5, the upper half of the feed box once with a light dome and for show others with a vent window.

Der Futterkasten 1 wird in eine Ausstiegsöffnung 2 (Fig.3) der Decke 3 eines nicht dargestellten Gebäudes eingesstzt und mit Klötzen 4, 5 ringsum abgestützt. Das untere innere Ende 6 der Ausstiegsöffnung bzw. des Futterkastens 1 kann mittels einer als flacher Deckel ausgebildeten inneren Überdeckung verschlossen werden. Das äußere Ende 8 des Futterkastens 1 ist mittels einer Lichtkuppel 9 verschließbar. In den Fig. 2 u. 5 tritt anstelle der Lichtkuppel 9 ein Flachdachfenster 10.The feed box 1 is in an exit opening 2 (Fig.3) in the ceiling 3 of a building, not shown, used and supported with blocks 4, 5 all around. The lower inner end 6 of the exit opening or the feed box 1 can by means of an inner cover designed as a flat cover closed will. The outer end 8 of the feed box 1 can be closed by means of a light dome 9. 2 and 5, a flat roof window 10 occurs instead of the dome light 9.

Die innere Überdeckung der Ausstiegsöffnung im folgenden kurz Innendeckel 7 genannt ist mittels zweier Scharniere 11 an der Wand 12 des Futterkastens 1 schwenkbar befestigt. Mittels eines nicht dargestellten Gestänges, das in der Art eines Oberlichtöffners ausgebildet ist, kann der Innendeckel in Richtung des Pfeiles 13 verschwenkt werden. In der geschlossenen Lage wird der Deckel mit dem Futterkasten 1 mittels des deschlages 14 verriegelt. Er besteht aus einem Rahmen 15 und einem Lichtstreugitter 16.The inner cover of the exit opening in the following briefly inner cover 7 mentioned is pivotable by means of two hinges 11 on the wall 12 of the feed box 1 attached. By means of a linkage, not shown, which is in the manner of a fanlight opener is formed, the inner cover can be pivoted in the direction of arrow 13. In the closed position, the lid with the feed box 1 by means of the deschlages 14 locked. It consists of a frame 15 and a light diffusion grille 16.

Innen am Deckel ist eine Auszich- oder aufklappbare Treppe 17 beiestigt. Fig. 1 zeigt diese Treppe in herausgezogenem Zustand, während man aus Fig. 3 die zusammengeschobene bzw. zusammengeklappte Treppe ersehen kann. Sie besteht aus drei Treppenteilstücken 18 bis 20. Die Länge dieser Einzelteile sowie ihre Verbindung sind so gewählt, daß die Sprossen oder Trittplatten 21 bei eingeschobener Leiter zumindest in etwa fluchten. Es entstehen dadurch Lichtschächte oder Lichtdurchtrittskanäle 22 (Fig.3).A staircase 17 that can be pulled out or opened is attached to the inside of the cover. Fig. 1 shows this staircase in the pulled-out state, while from Fig. 3 the can see collapsed or collapsed stairs. It consists of three Stair sections 18 to 20. The length of these individual parts and their connection are chosen so that the rungs or tread plates 21 when the ladder is inserted at least roughly swear. This creates light shafts or light passage channels 22 (Fig. 3).

Das Lichtstreugitter 16 besteht aus flochen hochkantstehenden, senkrecht zueinander angeordneten Stäben.The light diffusion grating 16 consists of fluff standing on edge, perpendicular mutually arranged rods.

In Fig. 1 ist das Ausstellgestänge 23 des Innendeckels mit demjenigen 24 der äußeren Überdeckung der Ausstiegsöffnung im folgenden kurz Außendeckel genannt bewegungsmäßig gekuppelt. Die einzelnen Lenker dieser Ausstellgestänge 23, 24 sind so am Innen- bzw. am Außendeckel und am Futterkasten 1 angebracht und in ihrer Länge derart aufeinander abgestimmt, daß einerseits beim Öffnen des Innendeckels gleichzeitig auch der Außendeckel geöffnet wird und daß andererseits bei völlig geschlossene@ jußendeckel auch der Innendeckel vollkommen geschlossen ist. lebenbei bemerkt besteht auch die Lichtkuppel 9 aus einem Rahmen 25 sowie einem Kuppelförmigen aus Glas, Kunststoff oder Glasersatz gefertigten Einsatz.In Fig. 1, the opening rod 23 of the inner cover is with that 24 of the outer covering of the exit opening, hereinafter referred to as the outer cover for short coupled in terms of movement. The individual links of these opening rods 23, 24 are so attached to the inner or outer cover and to the feed box 1 and in length like that coordinated that on the one hand when opening the inner lid at the same time the outer cover is also opened and that, on the other hand, when the @ is completely closed jussendeckel also the inner lid is completely closed. live at the notice also the dome light 9 from a frame 25 and a dome-shaped one made of glass, Plastic or glass replacement insert.

Bei den lusführungen der Fig. 2 sowie 4 bis 6 sind die Ausstellgestänge für den Außen- und den Innendeckel bewegungsmäßig nicht miteinander gekuppelt. Das Ausstellgestänge 23 für den Innendeckel ist in der üblichen Weise ausgebildet und mit der an sich bekannten Bremseinrichtung 27 versehen. Du Ausstellgestänge 24 wird, wie gesagt, separat betätigt. Bei der einfachsten Ausführung ist eine Handbodienung vorgesehen.In the case of the embodiments of FIGS. 2 and 4 to 6, the opening rods are for the outer and inner cover not coupled to one another in terms of movement. That Ausstellgestänge 23 for the inner cover is formed in the usual way and provided with the braking device 27 known per se. You opening rods will be 24, as I said, operated separately. The simplest version is manual operation intended.

Der in Fig. 2 schematisch dargestellte Lenker 24 kann fur Lüftungszwecke und beim Öffnen als Schubglied verwendet werden.The handlebar 24 shown schematically in FIG. 2 can be used for ventilation purposes and used as a push member when opening.

Fig. 5 zeigt ein Ausstellgestänge, welches mit demjenigen in Fig. 1 in etwa identisch ist.Fig. 5 shows an opening rod, which with that in Fig. 1 is roughly identical.

Die äußere Stirnfläche 28 des in Fig. 2 dargestellten Futterkastens ist gegenüber der inneren 29 geneigt. Beim Einbau verläuft die innere Stirnfläche 29 parallel zur Decke 3, so daß die äußere Stirnfläche 28 und damit das Ausstellfenster 10 gegenüber dem Flachdach eine schräge Stellung einnimmt@. In den Pig. 4 bis 6 ist ein aus zwei Teilen bestehender Futterkasten gezeigt. Der untere Futterkastenteil 30 kann wahlweise mit dem oberen Futterkastenteil 31 oder 32 verwende@ werden. Wie bereits erläutert, ist am oberen Futterkastenteil 31 ein Ausstellfenster 10 und am oberen Futterkastenteil 32 eine Lichtkuppel 9 schwenkbao angelenkt. In analoger Weise zu Fig. 2 kann auch der obere Futterkastenteil 31 der Fig. 5 mit schräg zueinander stehenden Stirnkanten 28, 29 versehen werden. Die Futterkastenhälften 30 und 31 bzw. 32 können zum genauen Fluchten über Zapfen, Laschen oder dergl. miteinander verbunden werden.The outer end face 28 of the feed box shown in FIG is inclined with respect to the inner 29. The inner face runs during installation 29 parallel to the ceiling 3, so that the outer end face 28 and thus the vent window 10 assumes an inclined position in relation to the flat roof @. In the pig. 4 to 6 a feed box consisting of two parts is shown. The lower feed box part 30 can optionally be used with the upper feed box part 31 or 32. As already explained, a vent window 10 and is on the upper feed box part 31 on the upper feed box part 32 a dome 9 schwenkbao hinged. In a manner analogous to FIG. 2, the upper feed box part 31 of FIG. 5 can also be used front edges 28, 29 which are inclined to one another are provided. The feed box halves 30 and 31 or 32 can for exact alignment via pins, tabs or the like. With each other get connected.

Sämtliche beschriebenen und dargestellten Merkmale sind erfindungswesentlich.All of the features described and illustrated are essential to the invention.

Claims (10)

A n s p r ü c h e Expectations )Dachausstieg für flache und leicht geneigte Dächer mit einer im Bereich der außen und innen überdeckten Ausstiegs öffnung endigenden, insbesondere ausziehbaren Leiter, Treppe oder dergl., dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Überdeckung (9) des Ausstiegs mindestens teilweise aus d:rchsichtigem oder durchscheinendem Material (26) besteht und die innere (7) zumindest eine Licht-Durchtrittsöffnung (16) aufweist.) Roof hatch for flat and slightly sloping roofs with one in the area the exit opening, which is covered on the outside and inside, ends, in particular extendable Ladder, staircase or the like, characterized in that the outer cover (9) The exit is at least partially made of transparent or translucent material (26) and the inner (7) has at least one light passage opening (16). 2. Dachausstieg nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere (9) und die innere Überdeckung (7) des Ausstiegs über Je ein Gestänge (23, 24) oder sonstige Beschlagteile verstellbar sind.2. Roof hatch according to claim 1, characterized in that the outer (9) and the inner cover (7) of the exit via a linkage (23, 24) or other fittings are adjustable. 3. Dachausstieg mit einer in die Ausstiegsöffnung schwenkbaren, ausziehbaren Treppe oder dergl. nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in zusammengeschobenem Zustand die Sprossen oder Trittplatten (21) der Treppenstücke (18 bis 20) zur Bildung von Lichtschächten (22) etwa in Verlängerung voneinander stehen.3. Roof hatch with an extendable one that can be swiveled into the hatch opening Staircase or the like. According to claim 1 or 2, characterized in that in a pushed together State the rungs or tread plates (21) of the stairs (18 to 20) to form of light shafts (22) are approximately in extension of one another. 4. Dachausstieg mit an einer als Klappdeckel auagebildeten inneren Überdeckung des Ausstiegs angeschlagener Treppe oder dergl.4. Roof hatch with an inner one designed as a hinged cover Covering the exit of the attached stairs or the like. nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Öffnungsgestänge (23) für den inneren Deckel (7) mit demjenigen (24) für die äußere Ausstiegsüberdeckung (9) bewegungsmäßig gekuppelt ist, wobei beide gleichzeitig geöffnet oder geschlossen sind. according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that that the opening rod (23) for the inner cover (7) with that (24) for the outer exit cover (9) is coupled in terms of movement, both at the same time are open or closed. 5. Dachausstieg nach.einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Ausstiegs überdeckung als Lichtkuppel (9) ausgebildet ist.5. Roof hatch according to one or more of the preceding claims, characterized in that the outer exit cover as a light dome (9) is trained. 6. Dachausstieg nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 ? bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Ausstiegsüberdeckung als Ausstellfenster (10) ausgebildet ist.6. Roof hatch according to one or more of claims 1? to 4, characterized in that the outer exit cover is used as a vent window (10) is formed. 7. Dachausstieg mit einem in die Ausstiegsöffnung eingesetzten Futterkasten nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Futterkasten, insbesonder. bei Verwendung eines Ausstellfensters (10) außen (28) eine leichte Neigung aufweist.7. Roof hatch with a feed box inserted into the hatch according to one or more of the preceding claims, characterized in that the feed box, in particular. when using a vent window (10) outside (28) has a slight incline. 8. Dachausstieg nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Futterkasten (1) quer zur Ausstiegarichtung geteilt ist, wobei der innere Teil (30) die Treppe (17) oder dergl. und, die innere Überdeckung (7) der Ausstiegsöffnung trägt, während am äußeren (31 bzw. 32) die äußere Überdeckung (9) angebracht ist.8. Roof hatch according to claim 7, characterized in that the feed box (1) is divided transversely to the exit direction, the inner part (30) being the stairs (17) or the like. And, the inner cover (7) of the exit opening carries while the outer covering (9) is attached to the outer (31 or 32). 9. Dachausstieg nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Yutte,rkastenhälften (30 u. 31 bzw. 32) über eine Zentriereinrichtung, insbesondere Bolzen oder Stifte, miteinander verbunden sind.9. Roof hatch according to claim 8, characterized in that the two Yutte, box halves (30 and 31 or 32) via a centering device, in particular Bolts, or pins, are connected together. 10. Dachauastieg nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Überdeckung (9) der iusstiegsöffnung aus einem Rahmen (15) mit eingesetztem Lichtstreugitter (16) besteht.10. Dachauastieg according to one or more of the preceding claims, characterized in that the inner cover (9) extends from the outlet opening a frame (15) with inserted light diffusion grille (16).
DE19702014067 1970-03-24 1970-03-24 Roof hatch for flat or slightly sloping roofs Expired DE2014067C3 (en)

Priority Applications (14)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702014067 DE2014067C3 (en) 1970-03-24 1970-03-24 Roof hatch for flat or slightly sloping roofs
YU59971A YU59971A (en) 1970-03-24 1971-03-11 Covering construction of a roof opening for horizontal and slightly inclined roofs
AT217071A AT310411B (en) 1970-03-24 1971-03-12 Roof hatch for flat or slightly sloping roofs
RO66281A RO58877A (en) 1970-03-24 1971-03-16
BG17069A BG21041A3 (en) 1970-03-24 1971-03-17
CH899671A CH541052A (en) 1970-03-24 1971-03-18 Closing device with a swiveling ladder or stairs for an opening in a floor ceiling or a roof ceiling
BE764522A BE764522A (en) 1970-03-24 1971-03-19 COVERING FOR HATCHES AND THE LIKE, IN PARTICULAR FOR OPENINGS EQUIPPED WITH A LADDER, A STAIRCASE ETC.
CA108,367A CA959620A (en) 1970-03-24 1971-03-22 Covering and stair access for openings in ceilings, roofs and similar wall structures
HUFA885A HU164742B (en) 1970-03-24 1971-03-22
PL1971147066A PL76452B1 (en) 1970-03-24 1971-03-22
IL36470A IL36470A (en) 1970-03-24 1971-03-22 A combined trap door and ladder mechanism for ceilings or roofs
DK140071A DK134243C (en) 1970-03-24 1971-03-23 ROOF OUTPUT FOR SURFACE AND EASY SLOPE ROOFS
SE7103722A SE380063B (en) 1970-03-24 1971-03-23
FR7110391A FR2085082A5 (en) 1970-03-24 1971-03-24

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702014067 DE2014067C3 (en) 1970-03-24 1970-03-24 Roof hatch for flat or slightly sloping roofs

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2014067A1 true DE2014067A1 (en) 1971-10-07
DE2014067B2 DE2014067B2 (en) 1973-05-30
DE2014067C3 DE2014067C3 (en) 1973-12-13

Family

ID=5766121

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702014067 Expired DE2014067C3 (en) 1970-03-24 1970-03-24 Roof hatch for flat or slightly sloping roofs

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT310411B (en)
DE (1) DE2014067C3 (en)
YU (1) YU59971A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2474315R1 (en) * 2013-01-08 2015-02-24 Vasco Aragonesa De Restauraciones Termicas, S.L. PERFECTED STRUCTURE OF ACCESS SYSTEM FOR RESCUE AND / OR MAINTENANCE IN LIFTING EQUIPMENT FACILITIES WITHOUT ACCESS TO COMMON ELEMENTS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2474315R1 (en) * 2013-01-08 2015-02-24 Vasco Aragonesa De Restauraciones Termicas, S.L. PERFECTED STRUCTURE OF ACCESS SYSTEM FOR RESCUE AND / OR MAINTENANCE IN LIFTING EQUIPMENT FACILITIES WITHOUT ACCESS TO COMMON ELEMENTS

Also Published As

Publication number Publication date
YU59971A (en) 1982-05-31
DE2014067B2 (en) 1973-05-30
AT310411B (en) 1973-09-25
DE2014067C3 (en) 1973-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19846307C2 (en) Ventilation device
DE2804666A1 (en) Vapor drainage device
DE3442564A1 (en) Lamellar roof covering
DE2014067A1 (en) Roof hatch
EP2614706B1 (en) Roof ridge construction
EP1243176B1 (en) Roof ridge ventilating system for the ventilation of animal houses
DE2518551A1 (en) VENTILATION DEVICE
DE202005013342U1 (en) Skylight for caravan or camper has a window frame, in which at least two independent covering members are fixed side by side
DE2226974A1 (en) fan
DE2430959B2 (en) Constantly open ventilation hood for roofs of buildings
DE2040261A1 (en) Living room skylight with ventilation
EP0833017B1 (en) Roof element with a fastening device
DE3011219A1 (en) VENTILATION DEVICE
DE3247854A1 (en) Device for ventilating roofed areas such as animal stalls, utility rooms or the like
DE812606C (en) Window shutters
DE2525256B2 (en) window
EP0475172B1 (en) Window
DE3100012C2 (en) Structure made of assemblable parts
DE2708774A1 (en) Natural draught ventilator for horizontal factory roof - has vertical V-shaped louvres with rain gutters on each limb
DE202018100530U1 (en) Canopy, veranda, garden room or conservatory as an extension to a building or as an independent structure
DE102013203084A1 (en) Awning e.g. joint arm awing, for use as e.g. guard in facade of building, has slat arrangement comprising slat-like surface elements, where surface elements are combined to total surface during downwardly inclined movement of frame
DE2625575A1 (en) Natural draught ventilator for horizontal factory roof - has vertical V-shaped louvres with rain gutters on each limb
DE2612453A1 (en) Fume and heat removing roof hood - has hinged hood halves and vertically sliding protecting plates
DE7420033U (en) Roof ventilation device
DE3444020C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee