DE2012163A1 - Scharnier bzw Fischbandverbmdung zwischen Flügel und feststehendem Rahmen bei Türen Fenstern u dgl - Google Patents

Scharnier bzw Fischbandverbmdung zwischen Flügel und feststehendem Rahmen bei Türen Fenstern u dgl

Info

Publication number
DE2012163A1
DE2012163A1 DE19702012163 DE2012163A DE2012163A1 DE 2012163 A1 DE2012163 A1 DE 2012163A1 DE 19702012163 DE19702012163 DE 19702012163 DE 2012163 A DE2012163 A DE 2012163A DE 2012163 A1 DE2012163 A1 DE 2012163A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
plate
hinge
hinge arm
doors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702012163
Other languages
English (en)
Inventor
5141 Rath Anhoven P E05d 15 52 Kloeters Leo
Original Assignee
Mechanische Werkstatten Dr Walter Hahn, 4072 Wickrath
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mechanische Werkstatten Dr Walter Hahn, 4072 Wickrath filed Critical Mechanische Werkstatten Dr Walter Hahn, 4072 Wickrath
Priority to DE19702012163 priority Critical patent/DE2012163A1/de
Publication of DE2012163A1 publication Critical patent/DE2012163A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/0215Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like
    • E05D5/0223Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like with parts, e.g. screws, extending through the profile wall or engaging profile grooves
    • E05D5/023Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like with parts, e.g. screws, extending through the profile wall or engaging profile grooves with parts extending through the profile wall
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/60Mounting or coupling members; Accessories therefor
    • E05Y2600/63Retainers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Description

  • Scharnier- bzw. Fischbandverbindung zwischen Flügel und festehendem Rahmen bei Türen, Fenstern u.dgl..
  • Zusatz zu Patent .......... (Patentanmeldung: P 19 37 564.5) Die Erfindung bezieht sich auf eine Scharnier-bzw. Fischbandverbindung zwischen Flügel und feststehendem Rahmen bei Türen, Fenstern u.dgl., insbesondere solchen aus Hohlprofilen, vornehmlich aus Aluminiumhohlprofilen, bei welcher aussenseitig an einer Profilseite eine dieser parallele Platte vorgesehen ist und das Ende des Bandarmes sowie die Platte über sich entsprechende Schräghinterschneidungen zusammengefügt sowie durch quer zu diesen gerichteten Schraubanzug aneinander festgelegt sind, insbesondere nach Patent . (Patentanmeldung P 19 37 564.5.).
  • Beim Gegenstand des Hauptpatents ist im Innern des Hohlprofils eine gegen die Innenwand des Profils sich legende Spreizhülse vorgesehen, deren Spreizende der Innenwand des Hohlprofils zugewandt ist. In dieses Ende ist eine Kegelbüchse mit Hilfe einer Schraube eingezogen. Die Schraube durchgreift die Kegelbüchse und ebenso wie die Kegelbüchse von aussen eine Lochung in der~Prof wand, um in die Spreizhülse einzugreifen, welche auf der der Profilwand abgewandten Seite mit Innengewinde zum Einsohrauben der Schraube versehen ist. Die Kegelbüchse weist einen in die Lochung der Profilwand sich einfügenden Bund auf. Auf dem aussenseitig vorstehenden Büchsenteil ist eine Platte aufgesetzt, welche von der Schraube an der Profilwand festgelegt wird. Zur Festlegung der Platte sind zwei Schrauben, Spreizhülsen und Kegelbüchsen nebeneinander vorgesehen. Die Platte wird mit den beiden Schrauben festgelegt, deren Köpfe sich in die Platte versenken.
  • Die Platte hat einen schwalbenschwanzförmigen Querschnitt, d.h. zwei sich gegenüberliegende Ränder sind profilseitig einander gegenläufig schräg hinterschnitten. An dem Ende des Bandarmes ist eine schwalbenschwanzförmige Führung vorgesehen, mit welcher der Arm auf die Platte aufgeschoben wird. Die eine Seite dieser Führung bildet eine Klemmbacke, welche mittels Schrauben in Querrichtung gegen die Platte gezogen wird. Die Schrauben greifen in das Bandarmende ein. Diese Art der Festlegung des Scharnier- bzw. Fischbandes am Hohlprofil hat den Nachteil, dass z.B. beim unvermeidbaren Rütteln und Stossen während des Transportes die Bänder an den Hohlprofilen verrutschen.
  • Die Erfindung hat eine Verbesserung dieser vom Hauptpatent gezeigten Befestigungsart des Scharnier-oder Fischbandes am Hohlprofil zum Gegenstand und will insbesondere den genannten Nachteil unter Erleichterung des Anbringens vermeiden.
  • Diese Aufgabe ist nach der Erfindung gelöst, dass der eine Rand der Platte auf der Profilseite und eine diesem Rand entsprechende sowie parallele Randrippe am Bandarm einander entsprechend schräg hinterschnitten sind, und dass am gegenüberliegenden Plattenrand ein ein gleichlaufend schräg hinterschnittener Randwulst vorsteht und der Bandarm eine entsprechend gestaltete Ausnehmung zur Aufnahme des Randwulstes aufweist und dass durch den Randwulst von aussen sich zweckmässig mit ihren Köpfen in diesen versenkende Schrauben in die anliegende Ausnehmungsflä.che des Bandarmes eingeschraubt sind.
  • Hierdurch wird einerseits das Scharnier- bzw.
  • Fischband sowohl form- als auch kraftschlüssig mit der Platte verbunden, indem Platte und Band über die schrägen Hinterschneidungen miteinander verklemmt und über die Schrauben miteinander verschraubt werden, so dass sie niemals gegeneinander verrutschen können. Gleichzeitig wird das Anbringen vereinfacht und erleichtert, weil das Aufschieben auf einen Schwalbenschwanz nicht mehr erforderlich ist.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Erfindung.
  • Abb. 1 lässt einen Profilausschnitt herausgezeichnet mit angezogener Spreizhtllse sowie angebrachter Befestigungsplatte erkennen.
  • Abb. 2 verdeutlicht die zusammengebaute Spreizhülse vor dem Anziehen und den Bandarm vor dem Anbringen.
  • Abb. -3 zeigt den Bandarm nach bewirkter Befestigung.
  • Die Zeichnung beschränkt sich auf die Wiedergabe eines Bandarms.
  • Das Aluminiumhohlprofil ist mit 1 bezeichnet. An ihm ist der Scharnier- bzw. Fischbandarm 2 angebracht.
  • Hierzu ist eine Spreizhülse 9 mit den eine Spreizung zulassenden, in Achsrichtung liegenden Einschlitzungen 4 vorgesehen, welche von dem dem Profilflansch 5 zugewandten Ende ausgehen. Zu der Spreizhülse 3 gehört eine Kegelbüchse 6 mit einem Bund 7, dessen Umfang gerändelt bzw. geriffelt und zum Einpressen in die Bohrung 8 des Profilflansches bestimmt ist. Zu der Kegelbüchse gehört eine.Platte 9, die auf dem vom Bund 7 vorstehenden Teil der Kegelbüchse aufgesetzt wird. Es sind zwei SpreizbUchsen und Kegelbüchsen nebeneinander angeordnet. Dementsprechend weist die Platte 9 auch zwei nebeneinander liegende Bohruw4en 10 zu ihrem Aufstecken auf die Kegelbüchsen auf. Auf der dem Profilrlansch abgewandten Seite ist in der Platte 9 ein Versenk 11 zur Aufnahme des Kopfes der Anzugaschraube 13 vorgesehen.
  • Zum Anbringen der Platte 9 werden die Schrauben 13 durch die Platte 9 hindurch in die Spreizhülse 3 eingeschraubt und angezogen. Der Schraubenkopf besitzt eine Mehrkantlochung zum Einstecken eines Schraubenschlüssels, mit dem die Schraube fest angezogen werden kann. Nach dem Anziehen ist der Schraubenkopf vollständig in der Platte 9 versenkt.
  • Die Platte 9 ist an dem einen Längsrand 25 auf der Seite des Hohlprofils schräg 26 hinterschnitten. An dem gegenüberliegenden Plattenrand steht ein dem Längsrand 25 paralleler, gleichlaufend schräg 27 hinterschnlttener Randwulst 28 vor. Der Bandarm weist eine dem Längsrand 25 entsprechende sowie parallele Randrippe 29 auf. die in der gleichen Weise wie der Längsrand 25 der Platte 9 schräg 30 hinterschnitten ist. Auf der gegenüberliegenden Seite ist im Bandarm eine dem Randwulst 28 entsprechend gestaltete Ausnehmung 31 zur Aufnahme des Wulstes 28 vorgesehen. Durch den Randwulst 28 sind zwei nebeneinander liegende Schrauben 17 in die an dem Randwulst 28 anliegende Ausnehmungsseite des Armes eingeschraubt, welche den Bandarm und die Platte in Querrichtung gegeneinander ziehen und aneinander festlegen.
  • Die Schrauben besitzen Zylinderköpfe 18 mit einer Mehrkantlochung rur den Angriff eines Schlüssels. Die Zylinderköpfe versenken sich in den Randwulst.

Claims (1)

  1. Patentanspruch.
    Scharnier- bzw. Fischbandverbindung zwischen Flügel und feststehendem Rahmen bei Türen, Fenstern u.dgl., insbesondere solchen aus Hohlprofilen, vornehmlich aus Aluminiumhohlprofilen, bei welcher aussenseitig an einer Profilseite eine dieser parallele Platte vorgesehen ist, und das Ende des Bandarmes sowie die Platte über sich entsprechende Schräghinterschneidungen zusammengefügt sowie durch quer zu diesen gerichteten Schraubanzug aneinander festgelegt sind, insbesondere nach Patent .......... (Patentanmeldung P 19 37 564.5), dadurch gekennzeichnet, dass der eine Rand (27) der-Platte (9) auf der Profilseite und eine diesem Rand entsprechende sowie parallele Randrippe (29) am Bandarm (2) einander entsprechend schräg hinterschnitten sind, und dass am gegenüberliegenden Plattenrand ein dem Längsrand (25) paralleler, gleichlaufend schräg hinterschnittener Randwulst (28) vorsteht und der Bandarm (2) eine entsprechend gestaltete Ausnehmung (31) zur Aufnahme des Randwulstes (28) aufweist, und dass durch den Randwulst (28) von aussen sich zweckmässig mit ihren Köpfen in diesem versenkende Schrauben (17) in die anliegende Ausnehmungsfläche des Bandarmes eingeschraubt sind.
    L e e r s e i t e
DE19702012163 1970-03-14 1970-03-14 Scharnier bzw Fischbandverbmdung zwischen Flügel und feststehendem Rahmen bei Türen Fenstern u dgl Pending DE2012163A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702012163 DE2012163A1 (de) 1970-03-14 1970-03-14 Scharnier bzw Fischbandverbmdung zwischen Flügel und feststehendem Rahmen bei Türen Fenstern u dgl

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702012163 DE2012163A1 (de) 1970-03-14 1970-03-14 Scharnier bzw Fischbandverbmdung zwischen Flügel und feststehendem Rahmen bei Türen Fenstern u dgl

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2012163A1 true DE2012163A1 (de) 1971-10-07

Family

ID=5765080

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702012163 Pending DE2012163A1 (de) 1970-03-14 1970-03-14 Scharnier bzw Fischbandverbmdung zwischen Flügel und feststehendem Rahmen bei Türen Fenstern u dgl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2012163A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000073605A1 (de) * 1999-05-26 2000-12-07 Dieter Ramsauer Klemmbügelbefestigung zur montage von scharnieren, verschlüssen oder dgl., bauteilen in einer dünnen wand
DE20315213U1 (de) * 2003-10-02 2005-02-10 Niemann, Hans Dieter Tür- oder Fenster-Rahmenband

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000073605A1 (de) * 1999-05-26 2000-12-07 Dieter Ramsauer Klemmbügelbefestigung zur montage von scharnieren, verschlüssen oder dgl., bauteilen in einer dünnen wand
US6485222B1 (en) 1999-05-26 2002-11-26 Dieter Ramsauer Clamping bracket fastening for mounting hinges, locks or similar components onto a thin wall
DE20315213U1 (de) * 2003-10-02 2005-02-10 Niemann, Hans Dieter Tür- oder Fenster-Rahmenband
EP1520950A2 (de) * 2003-10-02 2005-04-06 Niemann, Hans Dieter Tür- oder Fenster-Rahmenband
EP1520950A3 (de) * 2003-10-02 2008-09-10 Niemann, Hans Dieter Tür- oder Fenster-Rahmenband

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH660205A5 (de) Verstellbares tuer- und fensterband.
DE1927040B2 (de) Vorrichtung zum stirnseitigen anschluss eines strangprofils an einem zumindest an der verbindungsstelle durchlaufenden strangprofil insbessondere aus leichtmetall, kunststoff od.dgl
DE2043622A1 (de) Montageplatte für Möbelscharnier
DE1901921B2 (de) Schneidwerkzeug
EP0044057A1 (de) Knotenpunktverbindung für Holzstäbe von Fachwerken, insbesondere Raumfachwerken
DE2700100A1 (de) Anordnung und abstandsbuechse zur befestigung eines beschlagteils an einem hohlprofil
EP3540160B1 (de) Befestigungsanordnung zum befestigen eines türbandes an einem hohlkammer-profil
DE3523505A1 (de) Vorrichtung fuer fensterrahmen zu deren justage
DE2012163A1 (de) Scharnier bzw Fischbandverbmdung zwischen Flügel und feststehendem Rahmen bei Türen Fenstern u dgl
DE2236321B2 (de) T-förmig verbundene Profile oder Rohre
DE19731407C1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Türgriffs an einem mehrkammerigen Tür-Profilrahmen
WO2018192626A1 (de) Montagekelle für den einbau von fensterbänken und verfahren zur montage einer fensterbank mit dieser montagekelle
DE1901814U (de) Vorrichtung zum verbinden von rahmenteilen.
CH596422A5 (en) Door hinge with tolerance adjustment
DE1012448B (de) Klammer zur Befestigung eines Tuerfutters an einer Mauer
DE2419092B2 (de) Vorrichtung zum lösbaren Festspannen eines Profilstabes an einem anderen Bauteil
DE102006005675A1 (de) Beschlag für Fenster, Türen oder Tore
DE2149502B2 (de) Montageplatte für Möbelscharniere
DE2416076A1 (de) Bohrfutter
DE2048935C3 (de) Scharnierband für stumpf vorschlagende Türen, insbesondere Möbelscharnierband
DE2322003A1 (de) Tuerzarge
DE3303999A1 (de) Schraube
DE2615613C3 (de) Befestigungsvorrichtung zur Verwendung in einem vorgebohrten Loch sowie Verfahren zum Herstellen und zum Anbringen einer Befestigungsvorrichtung
EP3878331A1 (de) Duschabtrennungsanordnung
DE202014103609U1 (de) Schraube