DE20121357U1 - Vorrichtung zum Gären organischer Substanzen - Google Patents

Vorrichtung zum Gären organischer Substanzen

Info

Publication number
DE20121357U1
DE20121357U1 DE20121357U DE20121357U DE20121357U1 DE 20121357 U1 DE20121357 U1 DE 20121357U1 DE 20121357 U DE20121357 U DE 20121357U DE 20121357 U DE20121357 U DE 20121357U DE 20121357 U1 DE20121357 U1 DE 20121357U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
organic substances
support
fermentation chamber
break
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20121357U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20121357U priority Critical patent/DE20121357U1/de
Publication of DE20121357U1 publication Critical patent/DE20121357U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M21/00Bioreactors or fermenters specially adapted for specific uses
    • C12M21/04Bioreactors or fermenters specially adapted for specific uses for producing gas, e.g. biogas
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C3/00Treating manure; Manuring
    • A01C3/02Storage places for manure, e.g. cisterns for liquid manure; Installations for fermenting manure
    • A01C3/026Storage places for manure, e.g. cisterns for liquid manure; Installations for fermenting manure with mixing or agitating devices
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M27/00Means for mixing, agitating or circulating fluids in the vessel
    • C12M27/02Stirrer or mobile mixing elements
    • C12M27/06Stirrer or mobile mixing elements with horizontal or inclined stirrer shaft or axis
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M27/00Means for mixing, agitating or circulating fluids in the vessel
    • C12M27/18Flow directing inserts
    • C12M27/20Baffles; Ribs; Ribbons; Auger vanes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M41/00Means for regulation, monitoring, measurement or control, e.g. flow regulation
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F11/00Treatment of sludge; Devices therefor
    • C02F11/02Biological treatment
    • C02F11/04Anaerobic treatment; Production of methane by such processes

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (22)

1. Vorrichtung zum Gären organischer Substanzen, insbesondere Gär- oder Faulbehälter (1; 101; 201), mit einem die organischen Substanzen bis zu einem Füllstand (2a; 102a) aufnehmenden Gärraum (2; 102; 202), der eine im wesentlichen vertikal ausgerichtete Längsachse (25; 125; 225) aufweist, dadurch gekennzeichnet,
  • - dass die Vorrichtung eine Einrichtung (26; 126; 226) zum Aufbrechen einer sich an der Oberfläche der organischen Substanzen bildenden Schwimm- oder Deckschicht (15) aufweist,
  • - dass die Einrichtung (26; 126; 226) Aufbrechmittel (3a bis 3g; 103; 203) aufweist, die an einer Achse (4a; 4b; 104a; 104b; 204a; 204b; 204c) angeordnet und um diese Achse (4a; 4b; 104a; 104b; 204a; 204b; 204c) drehbar sind und dabei mindestens teilweise über den Füllstand (2a; 102a) hinausragend aus den organischen Substanzen heraus bewegbar sind und anschließend wieder mindestens teilweise in die organischen Substanzen eintauchend bewegbar sind,
  • - und dass die Achse (4a; 4b; 104a; 104b; 204a; 204b; 204c) ein Auflager (27; 127; 227) innerhalb des Gärraumes (2; 102; 202) besitzt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufbrechmittel (3a bis 3g; 103; 203) weniger als 50% bezogen auf den Füllstand (2a; 102a) in die organischen Substanzen eintauchen.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufbrechmittel (3a bis 3g; 103; 203) im wesentlichen radial in Bezug auf die Achse (4a; 4b; 104a; 204c) ausgerichtet sind.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse (4a; 4b; 104a; 104b) im wesentlichen horizontal ausgerichtet ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse (4a; 4b; 104a; 104b) unterhalb des Füllstandes (2a; 102a) verläuft.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse (4a; 4b; 104ä; 104b) im wesentlichen radial in Bezug auf die Längsachse (25; 125; 225) des Gärraums (2; 102; 202) ausgerichtet ist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Auflager (27; 127; 227) im Zentrum des Gärraums (2; 102; 202) angeordnet ist.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Auflager (27; 127; 227) durch ein am Boden des Gärraums (2; 102; 202) sich abstützendes Lagermittel (130; 230) gebildet ist.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Auflager (27; 127; 227) durch ein vom Dach (6) der Vorrichtung abgehängtes Lagermittel (28) gebildet ist.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Aufbrechmittel (3a bis 3g; 103; 203) entlang der Achse (4a; 4b; 104a; 104b) hintereinander angeordnet sind.
11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufbrechmittel (3a bis 3g; 103; 203) mit ihren von der Achse (4a; 4b; 104a; 104b) entfernten Enden auf einer Schraubenlinie liegen.
12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufbrechmittel (3a bis 3g; 103; 203) durch langgestreckte zylindrische Aufbrechelemente gebildet sind.
13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse (4a; 4b; 104a; 104b) mittels eines Antriebsmotors (29a; 29b; 229a; 229b; 229c) motorisch antreibbar ist.
14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsmotor (29a; 29b; 229a; 229b; 229c) außerhalb des Gärraums (2; 102; 202) angeordnet ist.
15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse (4a; 4b; 104a; 104b) im Auflager (27; 127; 227) axial beweglich ist.
16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (26; 126; 226) mehrere Achsen (4a; 4b; 104a; 104b) aufweist, an denen jeweils Aufbrechmittel (3a bis 3g; 103; 203) angeordnet sind.
17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Achsen (4a; 4b; 104a; 104b) sich in einem gemeinsamen Auflager (27; 127; 227) abstützen.
18. Vorrichtung nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Achsen (4a; 4b; 104a; 104b) in Umfangsrichtung um die Längsachse (25; 125; 225) des Gärraums (2; 102; 202) gleichverteilt angeordnet sind.
19. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse (4a; 4b; 104a; 104b) ausladende Versteifungsmittel (131a; 131b; 231a) aufweist, die nahe den Endpunkten der Achse (4a; 4b; 104a; 104b) festgelegt sind und sich an mindestens einer Stelle (132a; 132b; 232a) zwischen den Endpunkten an der Achse (4a; 4b; 104a; 104b) abstützen.
20. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Versteifungsmittel (131a; 131b; 231a) linienförmig sind und in der Form eines Parallelogramms oder eines Rhombus von der Achse (4a; 4b; 104a; 104b) ausladen.
21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung weiterhin eine Schichtdickenmeßeinrichtung (14) aufweist zur Bestimmung der Dicke (15a) einer an der Oberfläche der Substanzen sich bildenden Schwimm- oder Deckschicht (15).
22. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung weiterhin einen Gasraum (20) aufweist, der insbesondere durch eine in die Vorrichtung integrierte und eine aufblähbare Hülle (21) aufweisende Gashaube gebildet ist, und in dem ein beim Gären entstehender gasförmiger Energieträger auffangbar ist.
DE20121357U 2001-05-09 2001-05-09 Vorrichtung zum Gären organischer Substanzen Expired - Lifetime DE20121357U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20121357U DE20121357U1 (de) 2001-05-09 2001-05-09 Vorrichtung zum Gären organischer Substanzen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10123634 2001-05-09
DE20121357U DE20121357U1 (de) 2001-05-09 2001-05-09 Vorrichtung zum Gären organischer Substanzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20121357U1 true DE20121357U1 (de) 2002-08-08

Family

ID=26009300

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20121357U Expired - Lifetime DE20121357U1 (de) 2001-05-09 2001-05-09 Vorrichtung zum Gären organischer Substanzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20121357U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1616937A1 (de) * 2004-07-14 2006-01-18 De Silla S.p.A. Fermenter und Fermentationsprozess
WO2007110064A1 (de) * 2006-03-27 2007-10-04 Schmack Biogas Ag Rührwerk für fermentationsbehälter
DE202013006471U1 (de) 2013-07-12 2013-08-01 Xaver Lipp Vorrichtung zum Durchmischen des Inhalts eines Biogasreaktors sowie Biogasreaktor mit einer solchen Vorrichtung
WO2013113505A1 (de) 2012-02-04 2013-08-08 Xaver Lipp Vorrichtung zum durchmischen des inhalts eines speicherbehälters sowie speicherbehälter mit einer solchen vorrichtung
DE102012002222A1 (de) 2012-02-04 2013-08-08 Xaver Lipp Vorrichtung zum Durchmischen des Inhalts eines Speicherbehälters sowie Speicherbehälter mit einer solchen Vorrichtung
IT201900023283A1 (it) * 2019-12-06 2021-06-06 Ies Biogas S R L Impianto di fermentazione
IT201900023289A1 (it) * 2019-12-06 2021-06-06 Ies Biogas S R L Sistema e procedimento di installazione di un albero

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1616937A1 (de) * 2004-07-14 2006-01-18 De Silla S.p.A. Fermenter und Fermentationsprozess
WO2007110064A1 (de) * 2006-03-27 2007-10-04 Schmack Biogas Ag Rührwerk für fermentationsbehälter
WO2013113505A1 (de) 2012-02-04 2013-08-08 Xaver Lipp Vorrichtung zum durchmischen des inhalts eines speicherbehälters sowie speicherbehälter mit einer solchen vorrichtung
DE102012002220A1 (de) 2012-02-04 2013-08-08 Xaver Lipp Vorrichtung zum Durchmischen des Inhalts eines Speicherbehälters sowie Speicherbehälter mit einer solchen Vorrichtung
DE102012002222A1 (de) 2012-02-04 2013-08-08 Xaver Lipp Vorrichtung zum Durchmischen des Inhalts eines Speicherbehälters sowie Speicherbehälter mit einer solchen Vorrichtung
WO2013113506A1 (de) 2012-02-04 2013-08-08 Xaver Lipp Vorrichtung zum durchmischen des inhalts eines speicherbehälters sowie speicherbehälter mit einer solchen vorrichtung
DE202013006470U1 (de) 2012-02-04 2013-08-14 Xaver Lipp Vorrichtung zum Durchmischen des Inhalts eines Speicherbehälters sowie Speicherbehälter mit einer solchen Vorrichtung
DE202013006471U1 (de) 2013-07-12 2013-08-01 Xaver Lipp Vorrichtung zum Durchmischen des Inhalts eines Biogasreaktors sowie Biogasreaktor mit einer solchen Vorrichtung
IT201900023283A1 (it) * 2019-12-06 2021-06-06 Ies Biogas S R L Impianto di fermentazione
IT201900023289A1 (it) * 2019-12-06 2021-06-06 Ies Biogas S R L Sistema e procedimento di installazione di un albero
WO2021111390A1 (en) * 2019-12-06 2021-06-10 Ies Biogas S.R.L. Fermentation tank and method for installation of a stirrer of that tank
WO2021111386A1 (en) * 2019-12-06 2021-06-10 Ies Biogas S.R.L. Fermentation plant

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006045707B4 (de) Mischbehälter für flüssige Stoffe oder ähnliche
DE1773971A1 (de) Geraet zum Testen des Materialwiderstands gegen Licht und Witterung
DE2756791A1 (de) Verfahren und anordnung zum ueberfuehren eines fluessigen mediums
DE20121357U1 (de) Vorrichtung zum Gären organischer Substanzen
EP1903292A3 (de) Drehrohrofen für die Aktivkohleherstellung mit veränderter Drehrohrgeometrie
DE2736116C2 (de) Zentrifugalpumpe
DE20111480U1 (de) Vorrichtung zum Gären organischer Substanzen
EP2826549B1 (de) Vorrichtung zum Durchmischen des Inhalts von Substratbehältern
EP0222731A2 (de) Druckwechseladsorber für die Aufnahme von körnigen Adsorptionsmitteln
DE1219450B (de) Reaktionsbehaelter
DE102009019127A1 (de) Ofen zur Herstellung von photovoltaischen Dünnschichtzellen
DE102008006682A1 (de) Drehofen
EP0387241B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Begasung von Flüssigkeiten
DE741993C (de) Gassammelbehaelter
AT304390B (de) Belüftungsanlage
AT265148B (de) Flüssigkeitshochbehälter
DE515387C (de) Vorrichtung zur trockenen Destillation von Brennstoffen und aehnlichen Stoffen
DE942200C (de) Klaerbecken mit Rundraeumer und darunter liegendem Schlammfaulraum
DE2946884B1 (de) Vorrichtung zum Erzeugen von Biogas
DE102012015045A1 (de) Vorrichtung zum Temperieren eines Gefäßes in einer Kammer
DE291780C (de)
DE202015002760U1 (de) Vorrichtung zum Durchmischen des Inhalts von Substratbehältern
DE19622977C1 (de) Verfahren zur biologischen Abwasserreinigung
DE3219908C2 (de)
DE39786C (de) Rotirende Malzdarre

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020912

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040708

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070622

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090527

R071 Expiry of right