DE20120736U1 - Glastrittfläche - Google Patents

Glastrittfläche

Info

Publication number
DE20120736U1
DE20120736U1 DE20120736U DE20120736U DE20120736U1 DE 20120736 U1 DE20120736 U1 DE 20120736U1 DE 20120736 U DE20120736 U DE 20120736U DE 20120736 U DE20120736 U DE 20120736U DE 20120736 U1 DE20120736 U1 DE 20120736U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tread
electrodes
scale according
bathroom scale
foot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20120736U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beurer GmbH and Co
Original Assignee
Beurer GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beurer GmbH and Co filed Critical Beurer GmbH and Co
Priority to DE20120736U priority Critical patent/DE20120736U1/de
Publication of DE20120736U1 publication Critical patent/DE20120736U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G19/00Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups
    • G01G19/40Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups with provisions for indicating, recording, or computing price or other quantities dependent on the weight
    • G01G19/413Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups with provisions for indicating, recording, or computing price or other quantities dependent on the weight using electromechanical or electronic computing means
    • G01G19/414Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups with provisions for indicating, recording, or computing price or other quantities dependent on the weight using electromechanical or electronic computing means using electronic computing means only
    • G01G19/4146Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups with provisions for indicating, recording, or computing price or other quantities dependent on the weight using electromechanical or electronic computing means using electronic computing means only for controlling caloric intake, e.g. diet control

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Finger-Pressure Massage (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Personenwaage zur Körperfettanalyse;
  • 1. 1.1 mit einer Oberschale, die eine Trittfläche aufweist;
  • 2. 1.2 die Trittfläche besteht aus einem harten Werkstoff, dessen Härte im Bereich der Härte von Glas liegt;
  • 3. 1.3 die Trittfläche weist eine Mehrzahl von Elektroden auf;
  • 4. 1.4 die Elektroden überragen die Trittfläche nach oben.
2. Personenwaage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trittfläche aus Glas besteht.
3. Personenwaage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberschale aus Glas besteht.
4. Personenwaage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch . gekennzeichnet, daß die Elektroden die Trittfläche um 0,5 bis 3 mm überragen.
5. Personenwaage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektroden wenigstens annähernd gleichmäßig über die Fläche der Fußsohle verteilt angeordnet sind.
6. Personenwaage nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Trittfläche sphärisch gestalt ist.
7. Personenwaage nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Trittfläche wenigstens annähernd die Gestalt einer Zylinderhalbschale aufweist, und daß die Krümmungsachse quer zur Längsrichtung des Fußes des Benutzers verläuft.
8. Personenwaage nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Trittfläche der Fußsohle eines durchschnittlich gestalteten menschlichen Fußes angepaßt ist.
9. Personenwaage nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Trittfläche ein Abdruck der Fußsohle eines individuellen Benutzers ist.
10. . Personenwaage nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektroden auf die Trittfläche aufgeklebt sind.
11. Personenwaage nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektroden in die Trittfläche eingelassen sind.
12. Personenwaage nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektroden aus Klammem gebildet sind, die - in der normalen Benutzungsposition der Waage und in einem Vertikalschnitt gesehen - im wesentlichen U-förmig sind.
13. Personenwaage nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektroden streifenförmig sind.
DE20120736U 2001-10-18 2001-10-18 Glastrittfläche Expired - Lifetime DE20120736U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20120736U DE20120736U1 (de) 2001-10-18 2001-10-18 Glastrittfläche

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10150958 2001-10-18
DE20120736U DE20120736U1 (de) 2001-10-18 2001-10-18 Glastrittfläche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20120736U1 true DE20120736U1 (de) 2002-03-28

Family

ID=26010388

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20120736U Expired - Lifetime DE20120736U1 (de) 2001-10-18 2001-10-18 Glastrittfläche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20120736U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004047637A1 (en) * 2002-11-26 2004-06-10 Shenzhen Healthcare Electronic Technology Co., Ltd. A human body composition monitoring and measuring apparatus of a glass platform with film coating electrodes
DE102004058339B4 (de) * 2003-12-04 2008-02-21 Petriković, Peter Personenwaagen mit Pulsmesssensoren und Anzeigemonitoren
DE102010038574A1 (de) * 2010-07-28 2012-02-02 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Personenwaage

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004047637A1 (en) * 2002-11-26 2004-06-10 Shenzhen Healthcare Electronic Technology Co., Ltd. A human body composition monitoring and measuring apparatus of a glass platform with film coating electrodes
DE102004058339B4 (de) * 2003-12-04 2008-02-21 Petriković, Peter Personenwaagen mit Pulsmesssensoren und Anzeigemonitoren
DE102010038574A1 (de) * 2010-07-28 2012-02-02 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Personenwaage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1903396U (de) Einlegesohle.
DE7934982U1 (de) Schuheinlage
DE20120736U1 (de) Glastrittfläche
DE102017201885A1 (de) Orthopädische Fußbettung, Verfahren zur Herstellung einer orthopädischen Fußbettung und Verfahren zur Bereitstellung einer orthopädischen Fußbettung
DE202006007262U1 (de) Schuheinlage
DE20301530U1 (de) Sport-Bandage
DE896921C (de) Orthopaedische Fussstuetze
DE425232C (de) Schuheinlage zur Unterstuetzung von Fussteilen
DE1485683A1 (de) Sohle,insbesondere Einlegesohle
EP0994008A3 (de) Karosseriebauteil
DE824007C (de) Schuhwerk mit einer Sohle aus Blech
DE1960176A1 (de) Therapeutische Einlegesohle
DE627215C (de) Elektrisches Heizkissen
DE440512C (de) Fussstuetze
DE918376C (de) Auftrittsohle fuer Schuhwerk, insbesondere Einlegesohle
NORTII north latitude
DE20215982U1 (de) Schuhsohle für das Gehen und das Skifahren
DE202020103883U1 (de) Skispringer-Handschuh
DE1783624U (de) Schuheinlage.
DE1806552A1 (de) Fussform entsprechendes Schuhgeruest mit ueberdimensionierter Brandsohle
DE20101431U1 (de) Instrumenten-Reinigungsaufsatz
DE20310799U1 (de) Puttpilot
DE1856911U (de) Absatz fuer damenschuhe.
DE20112075U1 (de) Form aus flexiblen Materialien für Lebensmittel, die zwecks Einsatz eines Halters verändert wurde und diesen umfasst
DE1758548U (de) Fuss-gymnastik-matte.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020502

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050122

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080501