DE20120555U1 - Vorrichtung zur Herstellung von Stülptray-Verpackungen - Google Patents

Vorrichtung zur Herstellung von Stülptray-Verpackungen

Info

Publication number
DE20120555U1
DE20120555U1 DE20120555U DE20120555U DE20120555U1 DE 20120555 U1 DE20120555 U1 DE 20120555U1 DE 20120555 U DE20120555 U DE 20120555U DE 20120555 U DE20120555 U DE 20120555U DE 20120555 U1 DE20120555 U1 DE 20120555U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folding
packaging
frame
carriage
axes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20120555U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ETT VERPACKUNGSTECHNIK GmbH
Original Assignee
ETT VERPACKUNGSTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ETT VERPACKUNGSTECHNIK GmbH filed Critical ETT VERPACKUNGSTECHNIK GmbH
Priority to DE20120555U priority Critical patent/DE20120555U1/de
Publication of DE20120555U1 publication Critical patent/DE20120555U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/64Lids
    • B65D5/68Telescope flanged lids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B50/44Folding sheets, blanks or webs by plungers moving through folding dies
    • B31B50/442Folding sheets, blanks or webs by plungers moving through folding dies having several cooperating plungers and dies fitted on a rotating table or on moving chains
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2105/00Rigid or semi-rigid containers made by assembling separate sheets, blanks or webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2105/00Rigid or semi-rigid containers made by assembling separate sheets, blanks or webs
    • B31B2105/002Making boxes characterised by the shape of the blanks from which they are formed
    • B31B2105/0022Making boxes from tubular webs or blanks, e.g. with separate bottoms, including tube or bottom forming operations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2120/00Construction of rigid or semi-rigid containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B50/44Folding sheets, blanks or webs by plungers moving through folding dies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B50/44Folding sheets, blanks or webs by plungers moving through folding dies
    • B31B50/46Folding sheets, blanks or webs by plungers moving through folding dies and interconnecting side walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (19)

1. Vorrichtung zur Herstellung von Stülptray-Verpackungen ausgehend von einem ebenen Zuschnitt (1, 2), der aus einem Mittelabschnitt (3) und angren­ zenden, durch Faltungslinien (4', 5', 6', 7') markierten, zur Bildung von weiteren Wandungsteilen der Verpackung bestimmten Abschnitten besteht, mit einem Formstempel (25), der relativ zu einem, den zu bearbeitenden Zuschnitt (1, 2) haltenden Gegenelement beweglich angeordnet ist sowie zum Zusammen­ wirken mit diesem zumindest bei der Faltung der Abschnitte des Zuschnitts (1, 2) zu einem Verpackungsteil bestimmt ist, mit einem, u. a. den Formstem­ pel (25) nebst zugeordnetem Antrieb aufnehmenden Rahmengestell (19), dadurch gekennzeichnet, dass der Formstempel (25) zur wahlweisen Aus­ formung von Eckenabschnitten der Verpackung mit einer zur Außenseite oder zur Innenseite hin orientierten Konizität eingerichtet ist, so dass aus einem Zuschnitt (1, 2) wahlweise Oberteile oder Unterteile der Stülptray- Verpackung herstellbar sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Formstem­ pel (25) mit Formwerkzeugen versehen ist, deren jedes jeweils einem Eckenbereich der herzustellenden Verpackung zugeordnet ist und dass die Formwerkzeuge lösbar mit dem Formstempel (25) in Verbindung stehen.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Ge­ genelement durch einen in dem Rahmengestell (19) fest angeordneten Rahmen (26) gebildet ist, der als Träger für Gegenprofile konzipiert ist, die zum Zusammenwirken mit den Formwerkzeugen des Formstempels (25) be­ stimmt sind und dass die Gegenprofile - in der Ebene des Rahmens (26) ge­ sehen - beweglich angeordnet sind.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Rahmengestell (19) eine zumindest den Formstempel (25) sowie den Rahmen (26) umfassende Bearbeitungsstation (21) und einen Speicher (20) für zu bearbeitende Zuschnitte (1, 2) aufnimmt, wobei ferner eine Fördereinrichtung vorgesehen ist, die zur Aufnahme einzelner Zuschnitte (1, 2) des Speichers (20) sowie zu deren Überführung in die Bearbeitungsstation (21) eingerichtet ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, gekennzeichnet zusätzlich durch eine Ein­ richtung zum Auftragen von Klebstoff auf miteinander zu verklebende Flächen des zu bearbeitenden Zuschnitts (1, 2).
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Formwerkzeug aus einer Anordnung von zwei um zueinander senkrechte Achsen (64, 65) schwenkbaren Faltplatten (66, 66') besteht, deren Außenseiten zur Nachbildung von innenseitigen Druckflächen für den Eckenbereich der Verpackung angelegt sind, wobei die Anordnung der Ach­ sen (64, 65) sowie der Winkelbereich, innerhalb welchem die Faltplatten um ihre jeweiligen Achsen schwenkbar sind zumindest nach Maßgabe des Koni­ zitätswinkels des Oberteils und des Unterteils der Verpackung angelegt sind.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Faltplatten (66, 66') auf einem Laufwagen (69) schwenkbar gelagert sind, wobei der Laufwagen (69) mit Hinblick auf eine Druckausübung auf zwischen den Falt­ platten einerseits und diesen während des Faltungsvorgangs gegenüberlie­ genden Faltungsprofilen andererseits befindlichen Abschnitten des Zu­ schnitts (1, 2) verfahrbar ist, wobei die Verfahrbarkeit entlang einer Führung gegeben ist, die über eine Lagerplatte (67) mit Strukturteilen des Form­ stempels (25) in Verbindung steht.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Laufwagen (69) in einer Horizontalebene in Richtung auf den Schnittpunkt der beiden Achsen (64, 65) verfahrbar ist.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel zwischen den Achsen (64, 65) nach Maßgabe des Ecken­ winkels der Verpackung angelegt ist.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass zur Verschwenkung der Faltplatten (66, 66') um ihre jeweiligen Achsen (64, 65) sowie für die Verschiebung des Laufwagens (69) jeweils vorzugs­ weise individuell steuerbare Antriebe vorgesehen sind.
11. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche 3 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenprofile jeweils auf Schlitten (38) angeordnet sind, die entlang von Längsprofilen (37) verschiebbar sind, wobei die Längs­ profile (37) ihrerseits in einer Richtung senkrecht zu ihren Längsachsen ver­ schiebbar an dem Rahmen (26) gelagert sind.
12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Längs­ profile (37) und die Schlitten (38) manuell verschiebbar sind.
13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsprofile (37) sowie die Schlitten (38) in ihren gewählten Ver­ schiebepositionen fixierbar sind.
14. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche 11 bis 13, da­ durch gekennzeichnet, dass die Gegenprofile durch Faltungsbleche (46, 47, 48) gebildet werden, die - während des Faltungsvorgangs den Falt­ platten (66, 66') des Formstempels (25) gegenüberliegend - nach Maßgabe der aufeinander folgenden Faltungsvorgänge angeordnet sind und - bezogen jeweils auf eine Ecke der herzustellenden Verpackung - sämtlich an einem Winkelbauteil (45) angebracht sind, das mit einem Schlitten (38) in Verbin­ dung steht.
15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Faltungs­ bleche (46, 47, 48) fest mit dem Winkelbauteil (45) in Verbindung stehen.
16. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Faltungsblech in Richtung auf die während des Faltungsvorgangs diesem gegenüberliegende Faltplatte (66, 66') hin verschiebbar ist, nämlich um einen Klebevorgang zwischen zu verklebenden Abschnitten des Zuschnitts (1, 2) durch Pressung zu unterstützen.
17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass dem wenigs­ tens einen verschiebbaren Faltungsblech ein Antrieb zugeordnet ist.
18. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche 10 bis 17, ge­ kennzeichnet ferner durch eine übergeordnete Steuerung zur Koordinierung von Bewegungsabläufen und Antrieben.
19. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche 14 bis 18, ge­ kennzeichnet durch eine elastisch federnde Befestigung zumindest eines der Faltungsbleche an dem Winkelbauteil (45).
DE20120555U 2001-12-19 2001-12-19 Vorrichtung zur Herstellung von Stülptray-Verpackungen Expired - Lifetime DE20120555U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20120555U DE20120555U1 (de) 2001-12-19 2001-12-19 Vorrichtung zur Herstellung von Stülptray-Verpackungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20120555U DE20120555U1 (de) 2001-12-19 2001-12-19 Vorrichtung zur Herstellung von Stülptray-Verpackungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20120555U1 true DE20120555U1 (de) 2002-03-07

Family

ID=7965370

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20120555U Expired - Lifetime DE20120555U1 (de) 2001-12-19 2001-12-19 Vorrichtung zur Herstellung von Stülptray-Verpackungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20120555U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1021209C2 (nl) * 2002-05-28 2003-02-27 Sca Packaging Wer Werkwijze en inrichting voor het vervaardigen van paraatdozen en het verschaffen van een stapel van delen voor paraatdozen, en paraatdozen hiervoor.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1021209C2 (nl) * 2002-05-28 2003-02-27 Sca Packaging Wer Werkwijze en inrichting voor het vervaardigen van paraatdozen en het verschaffen van een stapel van delen voor paraatdozen, en paraatdozen hiervoor.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3224022B1 (de) Vorrichtung zur ausbildung von volumenkörpern
DE10310194A1 (de) Fügeeinrichtung und Fügeverfahren
DE3216332C2 (de) Vorrichtung zum Herstellen eines dreidimensional geformten Schichtkörpers aus einer kompakten Kunststoffschicht und einer angeschäumten Schaumstoffschicht
DE102007009705B3 (de) Bearbeitungsvorrichtung sowie Verfahren zur Herstellung und Bearbeitung von Formteilen unterschiedlicher dreidimensionaler Struktur
DE1628991C3 (de) Maschine zum Herstellen von genuteten Werkstücken für die Möbelkorpusfertigung
DE1020448B (de) Vorrichtung zum Schneiden von Glastafeln
DE20120555U1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Stülptray-Verpackungen
DE3133462C2 (de)
EP1048373B1 (de) Orientierstation mit Stabgetriebe
DE102014117069A1 (de) Verfahren zum Herstellen von geprägten Schildern
DE112013006092T5 (de) Anlage und Verfahren zur Herstellung eines Werkstücks aus Thermoplast
DD255914A5 (de) Verfahren und vorrichtng zur herstellung von harteinbaenden fuer schriftsaetze
EP3487652B1 (de) Bearbeitungsvorrichtung und bearbeitungsverfahren
DE2504111C3 (de) Vorrichtung zum Ausschneiden von Figuren aus Glastafeln
EP3967512B1 (de) Vorrichtung zum prägen von folien
EP1075338B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bearbeiten zylindrischer hohlkörper
DE2743184A1 (de) Anlage zur herstellung von gegenstaenden aus blattfoermigen thermoplasten
EP0893218B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Formlingen
DE102008050125A1 (de) Transporteinrichtung mit Positionieranschlag
DE3911410A1 (de) Vorrichtung fuer die zulieferung von hilfszuschnitten zu einer schachtelfaltpresse
WO2012016645A2 (de) Handhabungsvorrichtung zum be- und entladen eines werkzeugs einer tiefziehmaschine
DE1213110B (de) Verfahren, Anordnung und Presse zum Pressen von Spanformkoerpern groesserer Ausdehnung
DE19808968B4 (de) Vorrichtung zum Umrüsten der Handling-Teile in einer Umformanlage
DE4029910A1 (de) Vorrichtung zur automatischen herstellung von grossflaechigen formteilen aus duroplastischer pressmasse
EP0423749A1 (de) Ablage für Werkstückteile in Stufenpressen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020411

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050701