DE20117536U1 - Kletterschutzvorrichtung für Schienenfahrzeuge mit Seitenpuffern - Google Patents

Kletterschutzvorrichtung für Schienenfahrzeuge mit Seitenpuffern

Info

Publication number
DE20117536U1
DE20117536U1 DE20117536U DE20117536U DE20117536U1 DE 20117536 U1 DE20117536 U1 DE 20117536U1 DE 20117536 U DE20117536 U DE 20117536U DE 20117536 U DE20117536 U DE 20117536U DE 20117536 U1 DE20117536 U1 DE 20117536U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
buffer
ribs
crumple zone
stroke
buffers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20117536U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Duewag Schienenfahrzeuge GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Duewag Schienenfahrzeuge GmbH filed Critical Siemens Duewag Schienenfahrzeuge GmbH
Priority to DE20117536U priority Critical patent/DE20117536U1/de
Publication of DE20117536U1 publication Critical patent/DE20117536U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61GCOUPLINGS; DRAUGHT AND BUFFING APPLIANCES
    • B61G11/00Buffers
    • B61G11/16Buffers absorbing shocks by permanent deformation of buffer element

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (7)

1. Vorrichtung zum Verhindern des gegenseitigen vertikalen Abgleitens der Frontflächen (Aufklettern) von mit Puffern (1) ausgerüsteten Schienen­ fahrzeugen bei Frontalkollisionen unter Verwendung von horizontalen Rippen (2), dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen (2) der Rippenplatte (3) die Puffer (1) von oben und unten umschließen, wobei die Puffer (1) bei definiert begrenztem Kraftniveau mindestens bis zur Ansatzfläche der Rippen (2) ein­ drückbar sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Fe­ derapparat (4) des Puffers (1) bei den im normalen Betrieb auftretenden Kräften höchstens einen Hub zuläßt, bei dem die Rippen (2) diejenigen eines gekuppelten, gleichartig ausgerüsteten Fahrzeuges noch nicht berühren.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Be­ grenzung des Pufferhubes durch eine Aufteilung des gesamten Hubes auf mehrere hintereinander geschaltete Elemente realisiert wird, wobei sich bei den betrieblich auftretenden Kräften nur diejenigen Elemente bewegen, deren Hübe in der Summe den zulässigen Wert nicht überschreiten.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeich­ net, daß die Struktur hinter den Rippenplatten (3) derart als Knautschzone ausgebildet ist, daß sie sich vor dem übrigen Rohbau des Wagenkastens verformt.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Puffer (1) so zum Fahrzeugende hin vor dem verformbaren Teil der Knautschzone befestigt ist, daß der Befestigungspunkt bei Verformung der Knautschzone relativ zum übrigen Wagenkasten bewegt wird.
6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kletterschutzvorrichtung und die Knautschzone Teil einer separat gefertigten und nach einem Unfall leicht auswechselbaren Struktur sind.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeich­ net, daß Rippenplatten (7) auch seitlich der Pufferteller angeordnet sind.
DE20117536U 2001-10-26 2001-10-26 Kletterschutzvorrichtung für Schienenfahrzeuge mit Seitenpuffern Expired - Lifetime DE20117536U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20117536U DE20117536U1 (de) 2001-10-26 2001-10-26 Kletterschutzvorrichtung für Schienenfahrzeuge mit Seitenpuffern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20117536U DE20117536U1 (de) 2001-10-26 2001-10-26 Kletterschutzvorrichtung für Schienenfahrzeuge mit Seitenpuffern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20117536U1 true DE20117536U1 (de) 2002-01-10

Family

ID=7963300

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20117536U Expired - Lifetime DE20117536U1 (de) 2001-10-26 2001-10-26 Kletterschutzvorrichtung für Schienenfahrzeuge mit Seitenpuffern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20117536U1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1746007A2 (de) 2005-07-22 2007-01-24 Bombardier Transportation GmbH Stoßenergieabsorbierende Vorrichtung für ein Fahrzeug
EP1747961A2 (de) 2005-07-26 2007-01-31 Bombardier Transportation GmbH Stoßenergieabsorbierende Vorrichtung für ein Fahrzeug
DE10155257B4 (de) * 2001-11-09 2008-02-21 Alstom Lhb Gmbh Kollisionsschutzeinrichtung für Schienenfahrzeuge
DE102007005421A1 (de) 2007-01-30 2008-08-07 Bombardier Transportation Gmbh Stoßenergieverzehrelement für ein Fahrzeug
EP2085285A1 (de) 2008-02-04 2009-08-05 Siemens Aktiengesellschaft Aufprallschutz mit Aufkletterschutz
EP2193970A2 (de) 2008-12-02 2010-06-09 Bombardier Transportation GmbH Stoßeinrichtung für ein Schienenfahrzeug
EP2500228A1 (de) 2011-03-14 2012-09-19 Bombardier Transportation GmbH Schienenfahrzeug mit einer Rückholeinrichtung zur Reduzierung des Versatzes zu einem Crashpartner
EP2551170A1 (de) 2011-07-26 2013-01-30 Bombardier Transportation GmbH Schienenfahrzeug mit einer Puffereinrichtung mit Aufkletterschutzmitteln
WO2014095339A1 (de) 2012-12-21 2014-06-26 Siemens Aktiengesellschaft Aufkletterschutz
DE102006050028B4 (de) 2006-10-24 2019-05-02 Est Eisenbahn-Systemtechnik Gmbh Vorrichtung an der Fahrzeugfront von Schienenfahrzeugen
DE102018103844A1 (de) * 2018-02-21 2019-08-22 Falk Schneider Deformationsvorrichtung mit Aufkletterschutz für Schienenfahrzeuge

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10155257B4 (de) * 2001-11-09 2008-02-21 Alstom Lhb Gmbh Kollisionsschutzeinrichtung für Schienenfahrzeuge
EP1746007A2 (de) 2005-07-22 2007-01-24 Bombardier Transportation GmbH Stoßenergieabsorbierende Vorrichtung für ein Fahrzeug
EP1747961A2 (de) 2005-07-26 2007-01-31 Bombardier Transportation GmbH Stoßenergieabsorbierende Vorrichtung für ein Fahrzeug
DE102006050028B4 (de) 2006-10-24 2019-05-02 Est Eisenbahn-Systemtechnik Gmbh Vorrichtung an der Fahrzeugfront von Schienenfahrzeugen
DE102007005421A1 (de) 2007-01-30 2008-08-07 Bombardier Transportation Gmbh Stoßenergieverzehrelement für ein Fahrzeug
WO2008092718A1 (de) 2007-01-30 2008-08-07 Bombardier Transportation Gmbh Stossenergieverzehrelement für ein fahrzeug
EP2085285A1 (de) 2008-02-04 2009-08-05 Siemens Aktiengesellschaft Aufprallschutz mit Aufkletterschutz
DE102008008026A1 (de) 2008-02-04 2009-08-13 Siemens Aktiengesellschaft Aufprallschutz mit Aufkletterschutz
DE102008059913B4 (de) * 2008-12-02 2015-12-17 Bombardier Transportation Gmbh Stoßeinrichtung für ein Schienenfahrzeug und Schienenfahrzeug
DE102008059913A1 (de) 2008-12-02 2010-06-17 Bombardier Transportation Gmbh Stoßeinrichtung für ein Schienenfahrzeug
EP2193970A2 (de) 2008-12-02 2010-06-09 Bombardier Transportation GmbH Stoßeinrichtung für ein Schienenfahrzeug
EP2500228A1 (de) 2011-03-14 2012-09-19 Bombardier Transportation GmbH Schienenfahrzeug mit einer Rückholeinrichtung zur Reduzierung des Versatzes zu einem Crashpartner
DE102011014631A1 (de) 2011-03-14 2012-09-20 Bombardier Transportation Gmbh Schienenfahrzeug mit einer Rückholeinrichtung zur Reduzierung des Versatzes zu einem Crashpartner
EP2551170A1 (de) 2011-07-26 2013-01-30 Bombardier Transportation GmbH Schienenfahrzeug mit einer Puffereinrichtung mit Aufkletterschutzmitteln
DE102011108406A1 (de) 2011-07-26 2013-01-31 Bombardier Transportation Gmbh Schienenfahrzeug mit einer Puffereinrichtung mit Aufkletterschutzmitteln
WO2014095339A1 (de) 2012-12-21 2014-06-26 Siemens Aktiengesellschaft Aufkletterschutz
DE102012224193A1 (de) 2012-12-21 2014-06-26 Siemens Aktiengesellschaft Aufkletterschutz
US9815483B2 (en) 2012-12-21 2017-11-14 Siemens Aktiengesellschaft Ride-up protection means
DE102018103844A1 (de) * 2018-02-21 2019-08-22 Falk Schneider Deformationsvorrichtung mit Aufkletterschutz für Schienenfahrzeuge
EP3530544A1 (de) * 2018-02-21 2019-08-28 Falk Schneider Deformationsvorrichtung mit aufkletterschutz für schienenfahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1989306U (de) Fahrzeugsitz.
DE20117536U1 (de) Kletterschutzvorrichtung für Schienenfahrzeuge mit Seitenpuffern
DE2711338B2 (de) Kraftfahrzeug mit Einrichtungen zum Dämpfen des Aufpralls eines Fußgängers
DE4212091A1 (de) Seitenverschiebbare Personensitze zur Verminderung der Verletzungsgefahr in Personenkraftwagen bei Seitencrashs
DE3727671A1 (de) Kraftwagensitz
EP0286782A1 (de) Anpralldämpfer
DE202013105599U1 (de) Sitzverankerungselement mit einem Standfuß mit Energieabsorber
DE10152986A1 (de) Kletterschutzvorrichtung für Schienenfahrzeuge mit Seitenpuffern
EP0992419A2 (de) Fahrzeug-Fronthaubenanordnung
DE1295581B (de) Leitplanke fuer Strassen
DE202017102778U1 (de) Schutzabdeckung für Rückhaltesteuerungsmodul
DE102004044736A1 (de) Anordnung einer Frontklappe an einem Fahrzeug
DE2216378A1 (de) Auffangsitz
DE102005034470A1 (de) Fahrzeugaufbau für Nutzfahrzeuge
DE1016570B (de) Kupplung zwischen Zugwagen und Anhaenger
DE102017008031B4 (de) Unfallschutzvorrichtung für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug mit einer Unfallschutzvorrichtung
DE4421814A1 (de) Sicherheitsvorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE29918981U1 (de) Fahrgastsitz
DE2439306C3 (de) Durch Dämpfungselemente abgefederter, horizontal angeordneter Stoßbalken zur Aufnahme von Schiffsstößen
DE2145995A1 (de) Sitzanordnung in fahrzeugen
DE102009013128A1 (de) Ein- und Aus- bzw. Aufstiegsleiter für ein Objekt
DE19954383B4 (de) Fangtisch für einen Kindersitz
DE468731C (de) Einrichtung an Kupplungen, insbesondere an solchen fuer Strassenbahnen
DE102004016502B4 (de) Wagenendbereich für ein Kraftfahrzeug mit einer Aufprallschutzeinrichtung für einen Fußgänger
DE20016389U1 (de) Sitz für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020214

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS DUEWAG SCHIENENFAHRZEUGE GMBH, 47829 KREFELD, DE

Effective date: 20020617

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050128

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080124

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20100501