DE20112429U1 - Bauelementensatz mit Funktionsprofil und Funktionselementen - Google Patents

Bauelementensatz mit Funktionsprofil und Funktionselementen

Info

Publication number
DE20112429U1
DE20112429U1 DE20112429U DE20112429U DE20112429U1 DE 20112429 U1 DE20112429 U1 DE 20112429U1 DE 20112429 U DE20112429 U DE 20112429U DE 20112429 U DE20112429 U DE 20112429U DE 20112429 U1 DE20112429 U1 DE 20112429U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
functional
component set
area
set according
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20112429U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HENATSCH HERWARTH
Original Assignee
HENATSCH HERWARTH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HENATSCH HERWARTH filed Critical HENATSCH HERWARTH
Priority to DE20112429U priority Critical patent/DE20112429U1/de
Publication of DE20112429U1 publication Critical patent/DE20112429U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B57/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions
    • A47B57/30Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of detachable shelf supports
    • A47B57/54Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of detachable shelf supports consisting of clamping means, e.g. with sliding bolts or sliding wedges
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/14Bars, uprights, struts, or like supports, for cabinets, brackets, or the like
    • A47B96/1466Bars, uprights, struts, or like supports, for cabinets, brackets, or the like with longitudinal grooves
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/04Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal
    • E04C3/06Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal with substantially solid, i.e. unapertured, web
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/04Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal
    • E04C2003/0404Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects
    • E04C2003/0408Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by assembly or the cross-section
    • E04C2003/0421Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by assembly or the cross-section comprising one single unitary part
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/04Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal
    • E04C2003/0404Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects
    • E04C2003/0426Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by material distribution in cross section
    • E04C2003/043Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by material distribution in cross section the hollow cross-section comprising at least one enclosed cavity
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/04Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal
    • E04C2003/0404Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects
    • E04C2003/0443Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by substantial shape of the cross-section
    • E04C2003/0465Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by substantial shape of the cross-section square- or rectangular-shaped

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (30)

1. Bauelementensatz mit wenigstens einem stabförmigen Funktionsprofil und mit dem Funktionsprofil verbindbaren Funktionselementen, dadurch gekennzeichnet,
daß das Funktionsprofil (1) wenigstens eine Längsnut (4, 5, 6, 7) aufweist,
daß die Längsnut (4, 5, 6, 7) wenigstens einen hinterschnittenen Bereich (8) aufweist, und
daß in die Längsnut (4, 5, 6, 7) wenigstens ein Halteelement (23) einsetzbar ist, mit dem das Funktionselement (22) am Funktionsprofil (1) festsetzbar ist.
2. Bauelementensatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsnut (4, 5, 6, 7) im Querschnitt als ein zweiarmiges Kreuzprofil ausgebildet ist, wobei ein Kreuzarm den hinterschnittenen Bereich (8) bildet und der andere einen äußeren Einschubbereich (9) und einen von dem äußeren durch den hinterschnittenen Bereich (8) getrennten inneren Einschubbereich (10) bildet.
3. Bauelementensatz nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Funktionsprofil (1) in der Grundform seines Querschnitts als ein aus einem längeren Paar paralleler Seiten (2, 2') und einem kürzeren Paar paralleler Seiten (3, 3') bestehendes Rechteck ausgebildet ist.
4. Bauelementensatz nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß in dem längeren Paar paralleler Seiten (2, 2') die Längsnuten (4, 5, 6, 7) angeordnet sind.
5. Bauelementensatz nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß in den längeren Seiten (2, 2') jeweils zwei Längsnuten (4, 5 bzw. 6, 7) angeordnet sind, wobei mit der Anordnung der Längsnuten (4, 5, 6, 7) eine Doppelsymmetrie des Funktionsprofils (1) erhalten ist.
6. Bauelementensatz nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß in wenigstens einer kürzeren Seite (3, 3') eine Längsnut (11 bzw. 12) angeordnet ist.
7. Bauelementensatz nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die in der kürzeren Seite (3 bzw. 3') angeordnete Längsnut (11 bzw. 12) eine im Querschnitt rechteckige Form aufweist.
8. Bauelementensatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Funktionsprofil (1) zu einem wenigstens einen Innenraum aufweisenden Hohlprofil ausgebildet ist.
9. Bauelementensatz nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenraum von einem im Funktionsprofil (1) koaxial angeordneten Rundkanal (13) gebildet ist.
10. Bauelementensatz nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenraum von wenigstens zwei sich aus dem Rundkanal (13) jeweils rechtwinklig zu einer der längeren Seiten (2 bzw. 2') bzw. jeweils rechtwinklig zu einer der kürzeren Seiten (3 bzw. 3') hin erstreckenden Innennuten (14, 15) erweitert ist.
11. Bauelementensatz nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine der sich aus dem Rundkanal (13) rechtwinklig zu den kürzeren Seiten (3, 3') erstreckende Innennut (14, 15) als T-Nut ausgebildet ist.
12. Bauelementensatz nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser des Rundkanals (13) in etwa dem Maß zwischen den in einer längeren Seite (2, bzw. 2') angeordneten Längsnuten (4, 5 bzw. 6, 7) entspricht.
13. Bauelementensatz nach einem der Ansprüche 2 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite des inneren Einschubbereichs (10) etwa der Breite des äußeren Einschubbereichs (9) entspricht.
14. Bauelementensatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteelement (23) als ein formschlüssig in dem hinterschnittenen Bereich (8) der Längsnut (4, 5, 6, 7) anordbarer, eine Gewindebohrung (26) aufweisender Nutenstein ausgebildet ist.
15. Bauelementensatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteelement (23) als eine formschlüssig in dem hinterschnittenen Bereich (8) der Längsnut (4, 5, 6, 7) anordbare Sechskantmutter ausgebildet ist.
16. Bauelementensatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Funktionselement (22) aus einem Festsetzbereich (24) zum Festsetzen in dem hinterschnittenen Bereich (8) einer Längsnut (4, 5, 6, 7) und einem als Topfband ausgebildeten Aufnahmebereich zum Anlenken von diversen Flügelelementen zusammengesetzt ist.
17. Bauelementensatz nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Funktionselement (22) aus einem Festsetzbereich (24) zum Festsetzen in dem hinterschnittenen Bereich (8) einer Längsnut (4, 5, 6, 7) und einem Aufnahmebereich (25) zum Halten diverser Einlegeelemente zusammengesetzt ist.
18. Bauelementensatz nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Festsetzbereich (24) als ein mit der Gewindebohrung (26) des Halteelementes (23) korrespondierender Gewindeschaft zum Einklemmen des Funktionsprofils (1) zwischen dem Halteelement (23) und dem Aufnahmebereich (25) des Funktionselementes (22) ausgebildet ist.
19. Bauelementensatz nach einem der Ansprüche 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufnahmebereich (25) als Schraubenkopf zum Eindrehen des Funktionselementes (22) in das Halteelement (23) ausgebildet ist.
20. Bauelementensatz nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Schraubenkopf wenigstens eine Hinterschneidung (28) zum Arretieren von Einlegeelementen aufweist.
21. Bauelementensatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwei auf Gehrung geschnittene Funktionsprofile (1) mit wenigstens einem Winkelelement (29) verbindbar sind, wobei die Schenkel (30, 30') des Winkelelementes (29) jeweils in einem hinterschnittenen Bereich (8) zweier in den Gehrungsflächen (33) aufeinander treffender Längsnuten (4, 5, 6, 7) festsetzbar sind.
22. Bauelementensatz nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß das Winkelelement. (29) an beiden freien Schenkelenden (31, 31') eine Gewindebohrung (32, 32') zum Festsetzen des Winkelelementes (29) in den auf Gehrung geschnittenen Funktionsprofilen (1) aufweist.
23. Bauelementensatz nach einem der Ansprüche 9 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß dem Funktionsprofil (1) eine in dem Rundkanal (13) festsetzbare als Fußelement ausgebildete Höhenverstelleinrichtung (38) zum Ausrichten des montierten Bauelementensatzes auf einer unebenen Bodenfläche zuordbar ist.
24. Bauelementensatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er eine Arretierplatte (34) zur seitlichen Arretierung eines lotrecht auf ein ebenes Plattenelement (36) gestoßenes Funktionsprofil (1) aufweist.
25. Bauelementensatz nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretierplatte (34) wenigstens zwei Löcher (35, 35') zum Festschrauben an das ebene Plattenelement (36) aufweist.
26. Bauelementensatz nach einem der Ansprüche 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretierplatte (34) und das Plattenelement (36) jeweils ein mit dem Rundkanal (13) des Funktionsprofils (1) korrespondierendes Durchgangsloch (37) zum Hindurchführen der Höhenverstelleinrichtung (38) aufweisen.
27. Bauelementensatz nach einem der Ansprüche 24 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretierplatte (34) zwei in jeweils eine der sich aus dem Rundkanal (13) rechtwinklig zu den kürzeren Seiten (2, 2') hin erstreckenden Nuten (14, 15) formschlüssig einsteckbare Vierkantnasen (41, 41') zur seitlichen Arretierung und zum Sichern gegen Verdrehen des Funktionsprofils (1) an dem Plattenelement (36) aufweist.
28. Bauelementensatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er eine als Traverse ausgebildete Profilschiene (42) zum Verbinden zweier Funktionsprofile (1) aufweist.
29. Bauelementensatz nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilschiene (42) einen T-nutförmigen Innenbereich (49) zum Führen von in den T-nutförmigen Innenbereich (49) eingehängten und an einem Flügelelement (50) angebrachten Rollelementen (51) aufweist.
30. Bauelementensatz nach einem der Ansprüche 28 oder 29, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilschiene (42) einen Befestigungsbereich zum Festsetzen an eine Kante (44) des Plattenelementes (45) aufweist.
DE20112429U 2001-07-27 2001-07-27 Bauelementensatz mit Funktionsprofil und Funktionselementen Expired - Lifetime DE20112429U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20112429U DE20112429U1 (de) 2001-07-27 2001-07-27 Bauelementensatz mit Funktionsprofil und Funktionselementen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20112429U DE20112429U1 (de) 2001-07-27 2001-07-27 Bauelementensatz mit Funktionsprofil und Funktionselementen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20112429U1 true DE20112429U1 (de) 2002-01-10

Family

ID=7959795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20112429U Expired - Lifetime DE20112429U1 (de) 2001-07-27 2001-07-27 Bauelementensatz mit Funktionsprofil und Funktionselementen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20112429U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108180197A (zh) * 2018-02-06 2018-06-19 辽宁金帆标识有限公司 一种连接件及含有连接件的装配式店招

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108180197A (zh) * 2018-02-06 2018-06-19 辽宁金帆标识有限公司 一种连接件及含有连接件的装配式店招

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2618442C2 (de) Stütze für ein Geländer oder dergleichen
DE1927040C3 (de) Vorrichtung zum stirnseitigen Anschluß eines Strangprofils an einem zumindest an der Verbindungsstelle durchlaufenden Strangprofil insbessondere aus Leicht metall, Kunststoff od dgl
DE3513384A1 (de) Profilsystem zum bau von montageeinrichtungen, stuetzkonstruktionen und transportbaendern
DE4406248A1 (de) Tisch
DE19828189C1 (de) Pfosten-Riegel-Verbindung
DE19623870C1 (de) Vorrichtung zum lösbaren Verbinden von Profilstäben
DE20112429U1 (de) Bauelementensatz mit Funktionsprofil und Funktionselementen
DE2020372C3 (de) Gitterkonstruktion, insbesondere für Geländer oder Zäune
DE202005003011U1 (de) Steher zum Einrichten von Zäunen und Geländern
DE3217122A1 (de) Vorrichtung zum anbringen und tragen von geraeten, insb. filmtechnischen geraeten, wie insb. foto- und/oder filmkameras, leuchten, blitzlichtgeraeten, mikrofonen u.a.
EP0038469B1 (de) Vorrichtung zum Zusammenklammern von Platten
DE2925700A1 (de) Bauelementsatz fuer die verbindung von jeweils zwei in beliebigem winkel aufeinanderstossenden profilstangenabschnitte
DE4335388A1 (de) Abschalwinkel
DE3232766C1 (de) Aus Profilteilen bestehendes Gestell
DE4134332C2 (de) Profilteil
DE20213868U1 (de) Eckverbindungsabschnitt
DE19823173C2 (de) Aufhängeleiste zum Aufhängen von Rahmen
DE2340037A1 (de) Klemmvorrichtung zur verbindung eines profilstabes oder beschlagteiles mit einem quer zur klemmrichtung verlaufenden, zwei gegenueberliegende nuten aufweisenden profilstab
DE1658918B1 (de) Versetzbare Trennwand
DE102005005807A1 (de) Montagevorrichtung
DE8508425U1 (de) Brüstungsverkleidung aus Stabelementen oder Verkleidungsplatten
DE20018035U1 (de) Halter
DE29920614U1 (de) Tafelsystem
DE8619341U1 (de) Freitragende Wangentreppe
DE3810144A1 (de) Ausricht- und befestigungsvorrichtung fuer einen blendrahmen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020214

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050201