DE20110132U1 - Bekleidungsstück zum Schutz gegen chemische und/oder biologische Substanzen - Google Patents

Bekleidungsstück zum Schutz gegen chemische und/oder biologische Substanzen

Info

Publication number
DE20110132U1
DE20110132U1 DE20110132U DE20110132U DE20110132U1 DE 20110132 U1 DE20110132 U1 DE 20110132U1 DE 20110132 U DE20110132 U DE 20110132U DE 20110132 U DE20110132 U DE 20110132U DE 20110132 U1 DE20110132 U1 DE 20110132U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
zipper
protective layer
garment according
flags
flag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20110132U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bluecher Systems GmbH
Original Assignee
Texplorer GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Texplorer GmbH filed Critical Texplorer GmbH
Priority to DE20110132U priority Critical patent/DE20110132U1/de
Publication of DE20110132U1 publication Critical patent/DE20110132U1/de
Priority to EP02010388A priority patent/EP1269877A3/de
Priority to US10/145,977 priority patent/US6691326B2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B19/00Slide fasteners
    • A44B19/24Details
    • A44B19/32Means for making slide fasteners gas or watertight
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62DCHEMICAL MEANS FOR EXTINGUISHING FIRES OR FOR COMBATING OR PROTECTING AGAINST HARMFUL CHEMICAL AGENTS; CHEMICAL MATERIALS FOR USE IN BREATHING APPARATUS
    • A62D5/00Composition of materials for coverings or clothing affording protection against harmful chemical agents

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (28)

1. Bekleidungsstück zum Schutz gegen chemische und/oder biologische Substanzen mit einer Oberware (5) und einer darunter angeordneten Futterware (6), und mit wenigstens einem Reißverschluß (1), der mit zwei beim Schließen ineinander greifende Reißverschlußhälften (2, 3) versehen ist, wobei je­ de Reißverschlußhälfte (2, 3) mit wenigstens zwei Fahnen (4a, 4b) versehen ist, wobei eine äußere Fahne (4a) mit der Oberware (5) und die andere, innere Fahne (4b) mit der Futterware (6) verbunden ist, wobei wenigstens eine der beiden Fahnen (4a, 4b) mit einer Schutzschicht (7) versehen ist, die gegenüber chemischen und/oder biologischen Substanzen undurchlässig ist, und wobei die Ober­ ware (5) und/oder die Futterware (6) gegenüber chemischen und/oder biologischen Substanzen un­ durchlässig ist.
2. Bekleidungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren Fahnen (4b) mit der gegenüber chemi­ schen und/oder biologischen Substanzen undurchläs­ sigen Schutzschicht (7) versehen sind.
3. Bekleidungsstück nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden äußeren Fahnen (4b) mit den inneren Fahnen (4a) über die Schutzschicht (7) verschweißt sind.
4. Bekleidungsstück nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Futterware (6) gegenüber chemischen und/oder biologischen Substanzen undurchlässig ist.
5. Bekleidungsstück nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzschicht (7) jeweils in die innere Fahne (4b) integriert ist.
6. Bekleidungsstück nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils auf die innere Fahne (4b) die Schutz­ schicht (7) aufgebracht ist.
7. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweils äußere Fahne (4a) aus einem mit einer gasdichten Beschichtung (7) versehenen Gewebe ge­ bildet ist.
8. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtung als Schutzschicht (7) jeweils zwischen der äußeren Fahne (4a) und der inneren Fahne (4b) angeordnet ist.
9. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Beschichtung (7) über den Reißverschluß (1) erstreckt.
10. Bekleidungsstück nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweils äußere Fahne (4a) im inneren an die jeweils dazugehörige Reißverschlußhälfte (2 bzw. 3) angrenzenden Bereich mit der Schutzschicht (7) in Form eines Streifens (8) verbunden ist.
11. Bekleidungsstück nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweils äußere Fahne (4a) mit der dazugehöri­ gen inneren Fahne (4b) über den Streifen (8) und über die Schutzschicht (7) miteinander verbunden sind.
12. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtung als Schutzschicht (7) Polyurethan aufweist.
13. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweils innere Fahne (4b) mit einem Nahtab­ dichtungsband (11) gegen ein Eindringen von chemi­ schen und/oder biologischen Substanzen versehen ist.
14. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzschicht (7) eine Dicke von 0,2 bis 0,4 mm, vorzugsweise 0,3 mm, aufweist.
15. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweils innere Fahne (4b) zur Zugentlastung der Futterware (6) vorgesehen ist.
16. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Futterware (6) aus einem Laminat gebildet ist.
17. Bekleidungsstück nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Laminat Polyester-Strickware aufweist, zwi­ schen denen ein Membran (12) das gegenüber chemi­ schen und/oder biologischen Substanzen undurchläs­ sig ist, eingelagert ist.
18. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberware (5) Polyamid aufweist.
19. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweils für eine Reißverschlußhälfte (2 bzw. 3) vorgesehenen beiden Fahnen (4a, 4b) einstückig ausgebildet sind, wobei eine U-Form gebildet wird und wobei im mittleren Bereich die Verbindung mit der jeweils dazugehörigen Reißverschlußhälfte (2, 3) geschaffen ist (Fig. 2).
20. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweils für eine Reißverschlußhälfte (2 bzw. 3) vorgesehenen beiden Fahnen (4a, 4b) aus einem gemeinsamen Band (4) gebildet sind, das sich nach außen in zwei Fahnen (4a, 4b) spaltet (Fig. 3).
21. Reißverschlußvorrichtung zum Schutz gegen chemi­ sche und/oder biologische Substanzen, wobei der Reißverschluß (1) mit zwei beim Schließen ineinan­ dergreifende Reißverschlußhälften (2, 3) versehen ist, wobei jede Reißverschlußhälfte (2 bzw. 3) mit wenigstens zwei Fahnen (4a, 4b) versehen ist, wobei eine äußere Fahne (4a) mit der Oberware (5) eines Bekleidungsstückes, wobei die andere, innere Fahne (4b) mit der Futterware (6) eines Bekleidungsstüc­ kes verbindbar ist, und wobei wenigstens eine der beiden Fahnen (4a, 4b) mit einer Schutzschicht (7) versehen ist, die gegenüber chemischen und/oder biologischen Substanzen undurchlässig ist.
22. Reißverschlußvorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß in die beiden inneren Fahnen (4b) die Schutz­ schicht (7) integriert ist.
23. Reißverschlußvorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß auf die beiden inneren Fahnen (4b) die Schutz­ schicht (7) aufgebracht ist.
24. Reißverschlußvorrichtung nach einem der Ansprüche 21 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzschicht (7) zwischen den jeweils äußeren Fahnen (4a) und den jeweils inneren Fahnen (4b) angeordnet ist.
25. Reißverschlußvorrichtung nach einem der Ansprüche 21 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Schutzschicht (7) über den Reißverschluß (1) erstreckt.
26. Reißverschlußvorrichtung nach einem der Ansprüche 21 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzschicht (7) Polyurethan aufweist.
27. Reißverschlußvorrichtung nach einem der Ansprüche 21 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils die äußere Fahne (4a) mit der inneren Fah­ ne (4b) im an den Reißverschluß (1) angrenzenden Bereich miteinander verbunden ist.
28. Reißverschlußvorrichtung nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung zwischen der jeweils äußeren Fahne (4a) und der jeweils inneren Fahne (4b) im an die jeweils dazugehörige Reißverschlußhälfte (2 bzw. 3) angrenzenden Bereich in Form eines Streifens (8) über die dazwischenliegende Schutzschicht (7) erfolgt.
DE20110132U 2001-06-19 2001-06-19 Bekleidungsstück zum Schutz gegen chemische und/oder biologische Substanzen Expired - Lifetime DE20110132U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20110132U DE20110132U1 (de) 2001-06-19 2001-06-19 Bekleidungsstück zum Schutz gegen chemische und/oder biologische Substanzen
EP02010388A EP1269877A3 (de) 2001-06-19 2002-05-08 Bekleidungsstück zum Schutz gegen chemische und/oder biologische Substanzen
US10/145,977 US6691326B2 (en) 2001-06-19 2002-05-14 Garment for protection against chemical and/or biological substances

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20110132U DE20110132U1 (de) 2001-06-19 2001-06-19 Bekleidungsstück zum Schutz gegen chemische und/oder biologische Substanzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20110132U1 true DE20110132U1 (de) 2001-08-16

Family

ID=7958264

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20110132U Expired - Lifetime DE20110132U1 (de) 2001-06-19 2001-06-19 Bekleidungsstück zum Schutz gegen chemische und/oder biologische Substanzen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6691326B2 (de)
EP (1) EP1269877A3 (de)
DE (1) DE20110132U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1308186A2 (de) 2001-11-02 2003-05-07 Texplorer GmbH Schutzanzug zum Schutz gegen gesundheitsschädliche chemische und biologische Sustanzen
WO2004030484A1 (en) * 2002-10-04 2004-04-15 Riri S.A. Process for making a watertight joint between a fastener and a lined garment

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20090000007A1 (en) * 1998-12-07 2009-01-01 Meridian Research And Development, Inc. Nonwoven radiopaque material for medical garments and method for making same
US7476889B2 (en) * 1998-12-07 2009-01-13 Meridian Research And Development Radiation detectable and protective articles
AU2003214577B2 (en) * 2002-06-25 2008-06-05 Riri Group Sa Method of sealing the join between a zip and a garment with a lining
US20040139528A1 (en) * 2003-01-21 2004-07-22 Hord William T. Garment closure
NO317232B1 (no) * 2003-02-24 2004-09-20 Forsvarets Forsknings Beskyttelsesbekledning
US20050102729A1 (en) * 2003-11-18 2005-05-19 Julie Snedeker Rescue coat with covered liner zippers
KR20050048812A (ko) * 2003-11-20 2005-05-25 경 재 최 텐트용 도어의 방수구조 및 방수방법
DE10357112A1 (de) 2003-12-06 2005-07-07 Texplorer Gmbh Unterbeinschutzbekleidung
US7137147B2 (en) * 2004-10-12 2006-11-21 Morning Pride Manufacturing, L.L.C. Liner providing barrier for protective garment and protective garment comprising same
US7549431B1 (en) * 2004-11-10 2009-06-23 Gore Enterprise Holdings, Inc. Protective enclosure
US7386893B2 (en) * 2005-01-27 2008-06-17 J. Adams & Associates Limited Laminated sewing-free concealed zipper closure for an outwear having one-piece-fabric-slit body and method of making same
US20070000002A1 (en) * 2005-06-17 2007-01-04 Shei Chung Hsin Ind. Co., Ltd. Non-stitch structure and method of manufacture for one-sided laminated wetsuits
DE102005046320B3 (de) * 2005-09-28 2007-05-10 Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung Permeables ABC-Schutzanzugsmaterial, diesbezügliche Verwendung und diesbezüglicher ABC-Schutzanzug
US20070173158A1 (en) * 2006-01-24 2007-07-26 Shei Chung Hsin Ind. Co., Ltd High elasticity polyester wetsuit fabric and method of fabrication thereof
ES2380639T3 (es) * 2007-11-20 2012-05-17 Otmar Schneider Prenda de vestir de varias capas con disposición de cremallera
US8336116B2 (en) * 2008-04-28 2012-12-25 Angela Jodie Gomes Seguin Garment closure system
US20120174296A1 (en) * 2010-12-07 2012-07-12 Lion Apparel, Inc. Two-piece chemical and/or biological protective garment
BE1019932A5 (nl) * 2012-02-06 2013-02-05 Seyntex Nv Ondoordringbare naden voor permeabele cbrn kleding.
GB2514834B (en) * 2013-06-07 2017-11-08 Ykk Corp Slide fastener and method of manufacturing a portion thereof
US11219785B1 (en) 2017-05-30 2022-01-11 U.S. Government As Represented By The Secretary Of The Army Chemical and biological thermal ensemble and composite fabric
US11363860B2 (en) 2019-11-23 2022-06-21 Talon Technologies, Inc. Waterproof curved zippers
WO2021100021A1 (en) 2019-11-23 2021-05-27 Talon Technologies, Inc. Curved zipper

Family Cites Families (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2385816A (en) * 1943-03-04 1945-10-02 Goodrich Co B F Sealing closure
US2746113A (en) * 1946-04-10 1956-05-22 Harvey L Williams Water tight fastener
US3490109A (en) * 1966-07-06 1970-01-20 Opti Holding Ag Fluidtight slide fastener
US3417406A (en) * 1966-08-16 1968-12-24 Donald A. Rosenbaum Pressure sealing closure
US3421188A (en) * 1966-11-29 1969-01-14 Us Air Force Pressure sealing closure for full pressure astronaut's or diver's assembly
US3668745A (en) * 1969-12-18 1972-06-13 Goodrich Co B F Sealing closure
US3827085A (en) * 1972-04-06 1974-08-06 Scovill Manufacturing Co Zipper stringer for fly systems and system employing same
CA1042605A (en) * 1977-06-07 1978-11-21 Evin Industries Ltd. Outerwear
US4112556A (en) * 1977-09-14 1978-09-12 Dennis Michael Flaum Zipper construction
US4308644A (en) * 1978-12-14 1982-01-05 Brown Alexander M Sealing zipper
US4272851A (en) * 1979-02-16 1981-06-16 Durafab Division Of Texel Industries, Inc. Hazardous environment suit
US4293957A (en) * 1980-01-25 1981-10-13 Melarvie Joel D Wet suit
US4485534A (en) * 1982-12-23 1984-12-04 Calspan Corporation Interchange mechanism for multiple fasteners
US4612916A (en) * 1983-06-06 1986-09-23 Calspan Corporation Method for treating casualties in a contaminated area
US4987657A (en) * 1983-08-15 1991-01-29 Mpc Containment Systems, Ltd. Airtight, watertight mechanical seam for joining panels of industrial strength fabrics
DE3668754D1 (de) * 1985-04-01 1990-03-15 Kappler Ltd Schutzbekleidung.
US4920575A (en) * 1986-10-20 1990-05-01 Bodigard Technologies, Inc. Protective garment material and construction
US4831664A (en) * 1987-05-14 1989-05-23 Redi-Corp Protective Materials, Inc. Garment for protecting against environmental contamination
US5189737A (en) * 1989-08-10 1993-03-02 Ramwear, Inc. Fireman's turnout coat
US5007112A (en) * 1989-11-30 1991-04-16 E. I. Du Pont De Nemours And Company Protective coveralls with improved ventilation
US4996933A (en) * 1990-02-12 1991-03-05 Boser Ronald J Method for folding zipper side tapes and garment panel edges for attachment thereof
JPH0410711U (de) * 1990-05-18 1992-01-29
DE69313654T2 (de) * 1992-10-13 1998-01-08 Gore & Ass Wasserdichter verschluss
US5386616A (en) * 1993-04-08 1995-02-07 W. L. Gore & Associates, Inc. Water resistant closure and method for applying same
DE9315096U1 (de) * 1993-10-05 1995-02-09 Gore W L & Ass Gmbh Wasserdichte Anschlußvorrichtung für ein Kleidungsstück
US6364980B1 (en) * 1995-01-25 2002-04-02 Lakeland Industries Hazardous environment protective garment having a fusion bonded optically transparent facepiece with chlorinated polyolefin seams
FR2740946B1 (fr) * 1995-11-09 1998-01-02 Bercane Jean Luc Ensemble vestimentaire permettant d'obtenir, au choix, une veste droite ou une veste croisee, et modeles de plastrons pour un tel ensemble vestimentaire
US6092266A (en) * 1999-03-02 2000-07-25 Xiang Good Inc. Corp. Co., Ltd. Double-layer water-proof zipper
US6237152B1 (en) * 1999-05-25 2001-05-29 Kevin Gootrad Pocketed waterproof garment and a method for providing same
AT408713B (de) * 1999-05-27 2002-02-25 Erich Roiser Verschlussanordnung für schlitzöffnungen in wassersportanzügen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1308186A2 (de) 2001-11-02 2003-05-07 Texplorer GmbH Schutzanzug zum Schutz gegen gesundheitsschädliche chemische und biologische Sustanzen
US6792625B2 (en) 2001-11-02 2004-09-21 Texplorer Gmbh Protective suit for protection against harmful chemical and biological substances
WO2004030484A1 (en) * 2002-10-04 2004-04-15 Riri S.A. Process for making a watertight joint between a fastener and a lined garment

Also Published As

Publication number Publication date
US6691326B2 (en) 2004-02-17
EP1269877A2 (de) 2003-01-02
US20020189006A1 (en) 2002-12-19
EP1269877A3 (de) 2004-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20110132U1 (de) Bekleidungsstück zum Schutz gegen chemische und/oder biologische Substanzen
EP1308186B1 (de) Schutzanzug zum Schutz gegen gesundheitsschädliche chemische und biologische Sustanzen
EP0081850A2 (de) Bekleidungsstück mit einer wasserdichten und wasserdampfdurchlässigen Funktionsschicht
DE3601245C1 (de) Schutzanzug
EP3527090B1 (de) Variierbare bekleidungskombination
DE202018103338U1 (de) Variierbare Bekleidungskombination
DE19732205C2 (de) Jackenteil eines ABC-Schutzanzuges
DE19932164A1 (de) Flexibler Verbundstoff
DE102013106009A1 (de) Schutzbekleidungsstück
DE8136715U1 (de) Mehrschichtige stoffbahn fuer ein bekleidungsstueck mit einer wasserdichten und wasserdampfdurchlaessigen funktionsschicht
EP0674855B1 (de) Kordelzug für ein Kleidungsstück
DE20200763U1 (de) Reitsakko
DE20304013U1 (de) Kopfbedeckung mit in das Gesichtsfeld bewegbaren Brillen- oder Schutzgläsern
DE20019489U1 (de) Krawatten-Halterung
EP0648438B1 (de) Durchlassverkleidung für ein Kleidungsstück mit Durchlassöffnung
DE2061937A1 (de) Zusammengesetztes elastisches Band und solche Bander in sich ein schließende Kleidungsstucke
DE202017000214U1 (de) Knieschoner
DE4323459C1 (de) Einsatz für Oberbekleidungsstücke
DE29823600U1 (de) Elastischer Bundabschluß
DE29921537U1 (de) Sicherheitsfenster
DE29909050U1 (de) Dichtungselement für Baufugen
DE20120565U1 (de) Gehäuse für einen Fahrzeugschlüssel sowie Fahrzeugschlüssel mit einem solchen Gehäuse
DE20109761U1 (de) Serviettenring
DE8402308U1 (de) Mit einer beflockung versehene stoffbahn
CH275299A (de) Aus einem flexiblen Stoff hergestelltes Reisegerät, wie Rucksack, Lunchtasche usw.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010920

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20041014

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080101