DE2010945B - Mobile portal hoist with height and width adjustable portal chassis - Google Patents

Mobile portal hoist with height and width adjustable portal chassis

Info

Publication number
DE2010945B
DE2010945B DE2010945B DE 2010945 B DE2010945 B DE 2010945B DE 2010945 B DE2010945 B DE 2010945B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
portal
hoist
chassis
height
width
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Jörg 6982 Freudenberg; Rieschel Hans 8760 Miltenberg Wenzel
Original Assignee
Josef Haamann, Freudenberger Winden- Und Hebezeugfabrik, 6982 Freudenberg

Links

Description

len Abmessungen ausgezogen. Bei den Portalpfostenlen dimensions extended. At the portal posts

kann dies im Stand geschehen, während die Quer-40 holme während einer langsamen Fahrt des Hebezeu-this can be done while standing while the transverse 40 when the hoist is moving slowly

Die Erfindung bezieht sich auf ein fahrbares Por- ges gelängt werden. Für die Fahrt werden die an denThe invention relates to a mobile por- ge to be lengthened. For the trip, the

talhebezeug mit Laufrädern an den vier Eckpfosten, Pfostenunterteilen angeordneten Räder in Fahrstel-valley hoist with running wheels on the four corner posts, wheels arranged in the lower part of the post

das zur räumlichen Anpassung teleskopisch höhen- lung gebracht, wobei sich die Portalpfosten vom Bo-which is telescopically raised for spatial adjustment, with the portal posts extending from the floor

verstellbare Eckpfosten und ein breitenverstellbares den abheben, unter Last steht das Gerät fest und si-adjustable corner posts and a width-adjustable one that lifts off, the device is stable and secure under load

Portalfahrgestell aufweist. 45 eher auf dem Boden. Im eingeschobenen ZustandHas portal chassis. 45 rather on the ground. When pushed in

Es hat sich im praktischen Verlade- und Versand- wie während des Arbeitseinsatzes kann sich das Gebetrieb gezeigt, daß in vielen Fällen nur gefordert rät mittels eines eigenen Fahrantriebes selbständig wird, ein GuI, z. B. einen Container oder eine Wech- bewegen.The operation has proven itself in practical loading and shipping as well as during work shown that in many cases only advised independently by means of its own drive becomes, a GuI, z. B. move a container or a change.

seibrücke, am Platz vom Fahrzeug, z. B. einer Prit- Die erfindungsgemäße Ausführung des Portalhe-Seibrücke, in place of the vehicle, z. B. a Prit The embodiment of the portal hanger according to the invention

sche, abzuheben, abzusetzen, zu ent- oder beladen 50 bezeuges macht besondere hydraulische Mittel zumcal, take off, set down, unload or load 50 testimony makes special hydraulic means for

und dann wieder aufzusetzen. Ausziehen der Portalpfosten aus der Transportstel-and then put it back on. Pulling the portal posts out of the transport

Für diese Verwendung ist bereits ein Portalhebe- lung entbehrlich, weil sich die durch die Verlänge-A portal lift is already unnecessary for this use, because the

zeug in einer Stahlrohrkonstruktion mit hydrauli- rungsstützen verlängerten Kolbenstangen auf demtool in a tubular steel construction with hydraulic supports extended piston rods on the

sehen Hebegliedern vorgeschlagen worden, das an- Boden abstützen können, während sie ausgefahrenSee hoists have been suggested that can be propped up on-ground while extended

passungsfähig an Güter unterschiedlicher Abmessen- 55 werden; dadurch drücken sich die an den Oberteilenbecome adaptable to goods of different dimensions; as a result, the press on the tops

gen und in unbeladenem Zustand oder mit der auf der Pfosten festgelegten Arbeitszylinder mit diesengen and in the unloaded state or with the working cylinder fixed on the post with these

Rollen gelagerten Last verfahrbar ist. Dabei besteht nach oben. Im ausgefahrenen Zustand werden dieRolls mounted load is movable. There is an upward trend. When extended, the

das Portalfahrgestell aus zwei durch Längsträger ver- Pfostenteile gegeneinander verriegelt, und die Zylin-the portal chassis consisting of two post parts interlocked by longitudinal beams, and the cylinder

bundenen Portalen, deren Pfosten auf Rädern laufen der sind für ihre eigentliche Aufgabe als Hebegliederbound portals, the posts of which run on wheels, are used for their actual task as lifting links

und an deren Querholmen, vorzugsweise nahe den 60 frei.and on their crossbars, preferably near the 60 free.

Ecken des Portals, je zwei an der Last zu befesti- Als Kraftantrieb zur Breitenverstellung der Quergende hydraulisch betätigte Zugzylinder allseitig holme der Portale enthalten die Querholme im Inschwenkbar angelenkt sind, deren Kolbenstangen mit nern in an sich bekannter Weise hydraulische Ar-Köpfen zur Verbindung mit den Lastingriffspunkten beitszylinder, die beidendig an den Teleskoprohren des Gutes, wie sperrige und schwere Güter, Contai- 65 der Querholme angreifen, so daß die Querholme verner und Wechselbrücken, eingerichtet sind. Dabei ist kürzt bzw. gelängt werden können. Die gefüllte und jeder Zugzylinder bei Leerfahrt an dem zugehörigen abgesperrte Zylinderkammer ersetzt hier eine mecha-Portalpfosten festlegbar. nische Verriegelung.Corners of the portal, two each to be attached to the load - As a power drive to adjust the width of the transverse end Hydraulically operated pull cylinders on all sides of the portals contain the transverse bars that can be swiveled in are articulated, the piston rods with nern in a known manner hydraulic Ar heads for connection to the load application points with cylinders that are attached to the telescopic tubes at both ends of the goods, such as bulky and heavy goods, attack containers of the crossbars, so that the crossbars verner and swap bodies. It can be shortened or lengthened. The stuffed and each pulling cylinder at the associated locked cylinder chamber when empty, replaces a mecha portal post definable. niche locking.

Um das Anbringen der Kolbenstangenköpfe an die sich auf dem Β°^η der jeweiligen Last bzw. das Anbringen der Ver- oberen Kammern der doi längerungsstützen zu erleichtern, sind ta besonderer gespeist werden, fahren die Jo benstangen aus, und Ausbildung der Erfindung bereits vorgeschlagene, an die als HO enversteUantnete und ffltoto wurden Eckpfosten angebrachte Vorsteuerventile zu den 5 kenden Zylinder stemmen den Querholm nut den Zugzylindern an den laufradseitigen, unteren TeIe- Pfostenoberieden I^ In to ^^ui« wHde skopteilen angebracht Mit diesen Vorsteuerventüen die Eckpfosten-Rohre 1,1 ™-jnanto vernagelt können die einzehien Kolbenstangen unabhängig von Das Hebezeug ist nun emsatzDereii. der Zentralsteuerung paßgerecht auf- und niederge- Die Zugzylinder sind an -" <*-«■In order to attach the piston rod ends to the Β ° ^ η the respective load or the attachment of the upper chambers of the doi To facilitate extension struts are ta special fed, extend the jo benstangen, and Formation of the invention already proposed, which were enversteUantnete and ffltoto as HO Pilot valves attached to the corner post to the 5 kenden cylinders press the crossbar nut Pull cylinders on the lower part of the post top on the impeller side Scope parts attached The corner post tubes 1,1 ™ -jnanto are nailed up with these pilot valves The individual piston rods can be used independently of The hoist is now used. the central control up and down to fit the The pull cylinders are on - "<* -« ■

der Zentralsteuerung paßgerecht auf- und niederge- Die Zugzünder ^}^^^ the central control up and down properly The draft fuses ^} ^^^

fahren werden, um das Verbindungsglied am LastaV io der Portale nahe den Portatecken in Gelenken 21 al·drive to the connecting link on the LastaV io of the portals near the portate corners in joints 21 al

griffspunkt des Gutes bequem ebhängen oder die seifig schwenkbar kugelgelenkig abgehängt DamitEasily hang the gripping point of the goods or hang the soapy swiveling ball-and-socket joint with it

Verlängerungsstütze bequem untersetzen zu können. ist es möglich, die Kopfe 82 an den Ko benstangenTo be able to comfortably put down the extension support. it is possible, the heads 82 on the Ko benstangen

Ein Ausfuhrungsbeispiel der Erfindung wird im fol- 81 zur Aufnahme der (gestrichelt eingezeichnet) LastAn exemplary embodiment of the invention is shown below for absorbing the load (shown in dashed lines)

genden an Hand der Zeichnungen erläutert. Es zeigt 10 an räumlich sehr verschiedene Lastangnffspunkteare explained on the basis of the drawings. It shows 10 load points that are very different in space

Fig. 1 eine Seitenansicht des Portalhebezeuges, 15 des zu hebenden Korpers her^bmgen^Bei einemFig. 1 is a side view of the portal hoist, 15 of the body to be lifted her ^ bmgen ^ in a

Fii2 in vergrößerter Darstellung eine Stiman Portalabstand von z.B 6m ^ην^ψ^hiedhcheFii2 in an enlarged representation a stiman portal distance of e.g. 6m ^ ην ^ ψ ^ hiedhche

Fig. 1 eine Seitenansicht des Portalhebezeuges, 15 des zu pFig. 1 is a side view of the portal hoist, 15 of the p

Fii.2 in vergrößerter Darstellung eine Stiman- Portalabstand von z.B 6m ^^ψ^Fii.2 in an enlarged representation a stimulus portal distance of eg 6m ^^ ψ ^

sieht des Portalhebezeuges gegen Ende des Auszieh- Lastangriffspunkte im B R ereich.^s^r^n dJ'5 m provides the portal hoist towards the end of the extraction load application points in B R ange. ^ s ^ r ^ n d J '5 m

voreanges seiner Eckpfosten (in Längsrichtung) erfaßt werden; die Sdmenkbewe-be detected in front of its corner posts (in the longitudinal direction); the Sdmenkbewe-

Das Portalfahrgestell besteht aus leichten, aber gung der Zugzyiinder · Querrichtung kann geringerThe portal chassis consists of light, but movement of the pulling cylinders in the transverse direction can be less

mit genügender Sicherheit ausgelegten Vierkant- 20 gehalten werden.Square 20, designed with sufficient security, can be held.

Stahlrohren. Zwei aus Eckpfosten M' und einem An den unteren Enden der Eckpfosten 1.1 derSteel pipes. Two of the corner posts M 'and one at the lower ends of the corner posts 1.1 of the

Querholm 2,2' gebildet*· Portale sind miteinander Portale angeordnete schwenkbare Räder werdenCross member 2,2 'formed * · Portals are interchangeable portals to be swiveling wheels

durch zwei Längsträger, die aus je zwei Rohrgurten durch Hydromotoren 73 mit nachgeschaltctcm Ge-by means of two longitudinal beams, each made up of two tubular belts by hydraulic motors 73 with downstream

3,3' mit verbindenden Diagonalstreben 4 bestehen, triebe angetrieben.3.3 'with connecting diagonal struts 4 exist, drives driven.

verbunden. Auf dem unteren Rohrgurt 3' eines der a5 Die hydraulische Anlage zum Heben oder Absen-Längsträger sitzt die Steuereondel 5, die einen Sitz 6 ken eines Gutes besteht aus vier unabhängigen für den Bedienungsmann, einen nicht näher darge- Druckkreisen zur Speisung der vier Zugzylinder 8, so stellten Antrieb für eine Hydraulikpumpe und eine daß sich diese gegenseitig —z. B. mtolge unterzentrale Steuerung? trägt. Das Portalfahrgestell schiedlicher Belastung, — nicht beeinflussen können, kann von beiden Stirnseiten her unterfahren werden. 30 Jeder Druckkreis besitzt sein eigenes Steuersystem.connected. On the lower pipe belt 3 'of one of the a 5 The hydraulic system for lifting or lowering longitudinal members sits the control gondola 5, the seat 6 ken of a good consists of four independent pressure circuits for the operator, one not shown in detail to feed the four pulling cylinders 8, so provide drive for a hydraulic pump and one that these reciprocally - z. B. according to sub-central control? wearing. The portal chassis, which is not able to influence different loads, can be driven under from both ends. 30 Each printing circuit has its own control system.

Die Vierkantrohre der Portale sind ineinander te- In Griffnähe jeder Kolbenstange eines ZugzylindersThe square tubes of the portals are interlocked. Each piston rod of a pulling cylinder is within easy reach

leskopartig verschiebbar. Die Rohrquerschnitte sind befindet sich am Portalpfostenunterteil l ein Vor-slidable like a telescope. The pipe cross-sections are located on the lower part of the portal post l a pre

so zu wählen, daß die Rohre elastisch genug sind, um steuerventil 78, das eine Abwarts- oder Autwartsbe-to be chosen so that the tubes are elastic enough to control valve 78, which is a waiting or autwartsbe-

Unebenheiten des Bodens vorübergehend nachzuge- wegung der Kolbenstange 81 ermöglicht, um den ben, zugleich aber auch ausreichend biegesteif, um 35 Kolbenkopf 82 am Lastangriffspunkt anbringen zuUnevenness in the floor temporarily allows the piston rod 81 to move around the ben, but at the same time also sufficiently rigid to attach piston head 82 to the load application point

den statischen und dynamischen Beanspruchungen können. Wenn alle vier Kolbenstangen angehängtthe static and dynamic loads. When all four piston rods are attached

mit genügender Sicherheit standzuhalten. sind, können die weiteren Hub- oder Senkbewegun-to withstand with sufficient certainty. the further lifting or lowering movements

In den Teleskoprohren 2,2' der Querholme ist gen zentral von der Steuergondel 5 aus vorgenommen ein hydraulischer Arbeitszylinder 22 als Kraftantrieb werden. Durch die erwähnte Auslegung der hydraulizur Breitenverstellung untergebracht, dessen Kolben- 40 sehen Anlage ziehen die Hubzylinder 8 völlig gleichstange 221 mit dem einen Rohr und dessen Zylinder mäßig ein. Die Absenkgeschwmdigkeit wird zweck-222 mit dem anderen Roh- verbunden ist und der mäßig über Mengenbegrenzungsventile konstant gevon der Steuergondel 5 aus betätigt werden kann. halten. Mit den Vorsteuerventilen ist es ferner mog-Wenn die Kolbenstange ausgefahren ist, wird die Zu- lieh, die Kolbenstangen bei unbelastetem oder gering leiiung abgesperrt, und die gefüllte Zylinderkammer 45 belastetem Zugzylinder im Eilgang aus- bzw. einzuersetzt eine mechanische Verriegelung der Endstel- fahren. Zur Fortbewegung des Portalhebezeugs wird lung. Das Ve.kürzen bzw. Längen der Querholme die hydraulische Anlage auf die Fahrsteuerung umgeschieht während einer kurzen Fahrt des Gerätes. geschähet. ,In the telescopic tubes 2.2 'of the crossbars is made centrally from the control pod 5 from a hydraulic working cylinder 22 as a power drive. The mentioned design of the hydraulic width adjustment accommodates its piston 40 system, the lifting cylinder 8 pulls in completely the same rod 221 with the one tube and its cylinder moderately. The lowering speed is expediently connected to the other pipe and which can be operated moderately and constantly from the control pod 5 via flow control valves. keep. With the pilot valves, it is also possible - When the piston rod is extended, the supply, the piston rods shut off when the line is unloaded or the line is low, and the filled cylinder chamber 45 is rapidly extended or inserted with the loaded pull cylinder. A mechanical locking of the end position is inserted . To move the gantry hoist, lung. Shortening or lengthening the crossbars of the hydraulic system on the drive control happens during a short drive of the device. happened. ,

Die Längenänderung der Portalpfosten erfolgt Mit der Erfindung läßt sich in leichter Rohrkonpassiv, und zwar über doppeltwirkende Zugzylin ·■ 50 struktion ein vollwertiges Hebezeug zum Heben undThe change in length of the portal posts is carried out. namely a full-fledged hoist for lifting and lifting with a double-acting pulling cylinder

der 8. Während die Zylinder an den Oberteilen der Senken von 20-Containern oder Wechselbruckenthe 8th while the cylinders on the tops of the sinks of 20 containers or swap bridges

Eckpfosten I festgelegt sind, werden an die Köpfe 82 schaffen, das zum Transport in seinen Querschnitts-Corner posts I are set, will create to the heads 82, the transport in its cross-sectional

der noch eingefahrenen Kolbenstangen 81 Verlange- abmessungen auf genormte Lademaße verkleinertof the piston rods 81 which are still retracted, the required dimensions have been reduced to standardized loading dimensions

rungsstützen 83 in Form leichtei Rohre angesetzt, werden kann.support supports 83 in the form of light pipes can be attached.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

1 2 Es sind bereits zur Anpassung an im Betrieb aufPatentansprüche: tretende unterschiedliche Raumverhältnisse in ihrer Höhe und Breite verstellbare Portalhebezeuge mit1 2 There are already in order to adapt to the patent claims: Occurring different spatial conditions in their height and width adjustable portal hoists with 1. Fahrbares Portalhebezeug mit Laufrädern Lauf rädern an den vier Eckpfosten bekannt, die jean den vier Eckpfosten, das zur räumlichen An- 5 doch für diese Verstellung einen erheblichen konpassung teleskopisch höhenverstellbare Eckpfo- struktiven Aufwand, insbesondere gesonderte Hysten und ein breitenverstellbares Portalfahrgestell draulikzyÜnder im Inneren jedes geteilten, ieleskopaufweist, dadurch gekennzeichnet, artig ausziehbaren Eckpfostens erfordern.1. Mobile portal hoist with running wheels Running wheels on the four corner posts known, the jean the four corner posts, which is a considerable adaptation to the spatial adjustment for this adjustment telescopically height-adjustable corner post structural effort, in particular separate hysts and a width-adjustable portal chassis with hydraulic cylinder inside each divided telescope, characterized in that they require retractable corner posts. daß, wie bereits vorgeschlagen, das Portrlfahrge- Bei Portalhebezeugen mit breitenverstellbaremthat, as already proposed, the Portrlfahr- When portal hoists with adjustable width stell aas zwei durch Längsträger (3, 3', 4) verbun- io Portalfahrgestell sind teleskopisch ausgebildc -f. alternatively two by side members (3, 3 ', 4) connected io portal chassis are designed telescopic -f. denen Portalen (1,1', 2,20 besteht, an deren Querholme, jedoch ohne Verschiebeantrieb bekannt.which portals (1, 1 ', 2, 20 are known on their crossbars, but without a displacement drive. Querholmen (2,20 nahe den Portalecken allseitig Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde,Cross bars (2.20 near the portal corners on all sides The invention is now based on the task schwenkbar und an den Eckpfosten (1) festlegbar ein Portalhebezeug der eingangs genannten Art soa portal hoist of the type mentioned above can be pivoted and fixed to the corner post (1) doppeltwirkende Zugzylinder (8, 81) angelenkt auszubilden, daß die Vorteile des bereits vorgeschla-form double-acting pull cylinders (8, 81) articulated so that the advantages of the already proposed sind, deren Kolbenstangen (81) mit Köpfen (82) 15 genen Portalhebezeuges mit vier Zugzylindern anare, the piston rods (81) with heads (82) 15 genen portal hoist with four pull cylinders zum Anschlagen an Großgütern, wie Frachtcon- den Portalecken beibehalten und eine einfachefor attaching to large goods, such as freight cones, the portal corners and a simple one tainer, Lasiwagen-Wechselbrücken od. dgl. verse- Durchführung der Breitenverstellung ohne Zuhilfe-tainer, Lasiwagen swap bodies or the like. Verse implementation of the width adjustment without assistance hen sind, und daß die Zugzylinder (8) mittels an nähme des Fahrwerks unter Einsparung zusätzlicherhen are, and that the pulling cylinder (8) by means of assuming the chassis while saving additional die Kolbenstangenköpfe (82) anschließbarer Ver- Höhenverstellantriebe ermöglicht und so ein verlad-the piston rod heads (82) enables connectable height adjustment drives and thus a loading längerungsstützen (83) als Höhenverstellantriebe ao bares, d. h. in den Umrissen üblicher Gütertransport-Extension supports (83) as height adjustment drives ao bares, d. H. in the outline of usual freight transport und Hilfsstützen verwendbar sind, und daß in an mittel auf Straße und Schiene transportierbares He-and auxiliary supports can be used, and that in he- sich bekannter Weise die Querholme (2, 2') tele- bezeug geschaffen wird. Diese Aufgabe wird erfin-In a known manner, the transverse bars (2, 2 ') tele-bezeug is created. This task is invented skopisch ausgebildet sind. dungsgemäß in der Weise gelöst, daß, wie bereitsare trained scopically. duly solved in such a way that, as already 2. Fahrbares Portalhebezeug nach Anspruch 1, vorgeschlagen, das Portalfahrgestell aus zwei durch dadurch gekennzeichnet, daß als Kraftantrieb zur 25 Längsträger verbundenen Portalen besteht, an deren Breitenverstellung die Querholme (2, T) im In- Querholmen nahe den Portalecken allseitig schwenknern in an sich bekannter Weise hydraulische Ar- bar und an den Eckpfosten festlegbar doppeltwirbeitszylinder ('.2) enthalten, die beidendig (221, kende Zugzylinder angelenkt sind, deren Kolbenstan-222) an den Teleskoprohren (2,20 der Quer- gen mit Köpfen zum Anschlagen an Großgütern, wie holme angreifen. 30 Frachtcontainer, Lastwagen-Wechselbrücken od. dgl.2. Mobile portal hoist according to claim 1, proposed, the portal chassis of two characterized in that there is a power drive to the 25 longitudinal members connected portals, at the width adjustment of the cross bars (2, T) in the in-cross bars close to the portal corners on all sides swivel in per se known manner comprise hydraulic working bar and on the corner posts fixed doppeltwirbeitszylinder ( '.2), the both ends (221, Kende pulling cylinder are articulated, the piston rod-222) to the telescopic tubes (2.20 the transverse gene with heads for striking Large goods such as holme attack. 30 freight containers, truck swap bodies or the like. 3. Fahrbares Portalhebezeug nach Anspruch 1 versehen sind, und daß die Zugzylinder mittels an die oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bereits vor- Ko'.benstangenköpfe anschließbarer Verlängerungsgeschlagene, an den Eckpfosten angebrachte stützen als Höhenverstellantriebe und Hilfsstützcn Vorsteuerventile (78) zu den Zugzylindern (8) an verwendbar sind, und daß in an sich bekannter den laufradseitigen, unteren Teleskopteilen (10 35 Wei.->e die Querholme teleskopisch ausgebildet sind,
angebracht sind. Zum Transport lassen sich die A)rtale zusammenschieben, und am Einsatzort werden sie auf ihre vol-
3. Mobile gantry hoist are provided according to claim 1, and that the pull cylinder means to the or 2, characterized in that already pre-Ko'.benstangenköpfe connectable extension struck, attached to the corner post support as height adjustment drives and Hilfsstützcn pilot valves (78) to the pull cylinders (8) can be used, and that the lower telescopic parts on the impeller side (10 35 Wei .-> e the cross bars are designed to be telescopic, as is known per se),
are attached. The a) rtals can be pushed together for transport, and at the point of use they are adjusted to their full

Family

ID=

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2922845C2 (en) * 1979-06-06 1981-05-14 Weiher, Waldemar, 8761 Bürgstadt Height-adjustable straddle carriers
EP0096133A1 (en) * 1982-06-04 1983-12-21 Ateliers Sainte-Catherine Straddle lifting device for the vertical handling of loads

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2922845C2 (en) * 1979-06-06 1981-05-14 Weiher, Waldemar, 8761 Bürgstadt Height-adjustable straddle carriers
EP0096133A1 (en) * 1982-06-04 1983-12-21 Ateliers Sainte-Catherine Straddle lifting device for the vertical handling of loads

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2318463A1 (en) LIFTING TRUCK WITH DOUBLE EXTENSIBLE REACH
DE1580264B2 (en) Lifting mast of a lift truck to be taken on a truck
DE4033492A1 (en) Appliance to facilitate construction of small buildings - has platform of adjustable height, mounted on wheeled chassis
DE2645025A1 (en) Self loading container for lorry - has servo operated support struts with synchronising controls at corners
DE2010945B (en) Mobile portal hoist with height and width adjustable portal chassis
DE2033504A1 (en) Lifting device for industrial trucks
DE2621892A1 (en) Transporter trailer for parked cars - has U-shaped frame to straddle car and servo operated lifting winch (OE 15.8.77)
CH708695B1 (en) Windows mobile crane.
DE2010945C (en) Mobile portal hoist with high and width-adjustable portal chassis
DE2309381A1 (en) DEVICE FOR HANDLING LOADS
DE10256054A1 (en) Gripper for handling railway sleepers has horizontally spaced gripper arms movable relative to suspension unit on crane whilst maintaining internal spacing to adapt to centre of gravity of material being lifted
DE2046388A1 (en)
DE10018325A1 (en) Loading device for a transport vehicle
DE2426647A1 (en) RANGE EXTENSION DEVICE FOR VERTICAL LIFT VEHICLES
EP0732466A1 (en) Trestle, hydraulically adjustable in height
DE1961557B1 (en) Mobile hoist for bulky and heavy goods or loads such as containers
DE102021121178B3 (en) Frame of a mobile work machine with a transport magazine
DE7011497U (en) TRUCK FOR THE TRANSPORT OF PRE-FABRICATED GARAGES.
DE19809332C2 (en) Winding device
DE202009018016U1 (en) Quick change device
DE1961557C (en) Mobile hoist for bulky and heavy goods or loads such as containers
DE2366554C1 (en) Transport vehicle for prefabricated buildings, especially prefabricated reinforced concrete garages
DE1556553C (en) Loading frames with retractable and extendable support legs designed for transport on trucks
DE1531130B1 (en) Carrying device for loading vehicles
DE1979493U (en) TRUCK WITH A BODY THAT HAS STANDS FOR SITTING ON THE FLOOR.