DE20107229U1 - Verbindungselement für einen Rahmenstock eines Fensters oder einer Türe - Google Patents

Verbindungselement für einen Rahmenstock eines Fensters oder einer Türe

Info

Publication number
DE20107229U1
DE20107229U1 DE20107229U DE20107229U DE20107229U1 DE 20107229 U1 DE20107229 U1 DE 20107229U1 DE 20107229 U DE20107229 U DE 20107229U DE 20107229 U DE20107229 U DE 20107229U DE 20107229 U1 DE20107229 U1 DE 20107229U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connecting element
bore
frame
element according
template
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20107229U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE20022155U external-priority patent/DE20022155U1/de
Priority claimed from EP00123312A external-priority patent/EP1096096B1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20107229U priority Critical patent/DE20107229U1/de
Publication of DE20107229U1 publication Critical patent/DE20107229U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/96Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings
    • E06B3/984Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings specially adapted for frame members of wood or other material worked in a similar way

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Verbindungselement zur Verbindung von mehreren Rahmenelementen, die in montiertem Zustand einen Rahmenstock für ein Fenster oder eine Tür bilden,
welches in seiner Längserstreckung unter Bildung einer im Wesentlichen schwalbenschwanzartigen Form zwei trapezförmig zulaufende erste Seitenwände (11) sowie zwei trapezförmig zulaufende zweite Seitenwände (12) aufweist,
und welches zur Befestigung des Verbindungselements und somit zur Montage von zwei Rahmenelementen (50, 60) des Rahmenstocks quer zu seiner Längserstreckung zumindest eine erste und zumindest eine zweite Bohrung (20, 21) aufweist,
wobei die erste Bohrung (20) derart als Durchgangsbohrung ausgebildet ist, dass das Verbindungselement mittels eines sich durch die erste Bohrung erstreckenden ersten Befestigungselements (71) an der Stirnseite des ersten der Rahmenelemente (50) fixierbar ist,
und wobei die zweite Bohrung (22) derart zur Aufnahme eines zweiten Befestigungselements (72) ausgebildet ist, dass das zweite Befestigungselement (72) mit der zweiten Bohrung (22) durch eine Durchgangsbohrung in dem zweiten der Rahmenelemente (60) derart in Eingriff bringbar ist, wodurch das erste und das zweite Rahmenelement (50, 60) montiert sind.
2. Verbindungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass neben der ersten Bohrung (20) weitere der ersten Bohrung (20) entsprechende erste Zusatzbohrungen (21) vorgesehen sind.
3. Verbindungselement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass neben der zweiten Bohrung (22) weitere der Funktion der zweiten Bohrung (22) entsprechende zweite Zusatzbohrungen (24) vorgesehen sind.
4. Verbindungselement nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl die ersten als auch die zweiten Bohrungen (20, 22) mittels Verstärkungsrippen (30) untereinander und mit den ersten und zweiten Seitenwänden (11, 12) verbunden sind.
5. Verbindungselement nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Bohrung (20) an der im montierten Zustand der Stirnseite des ersten Rahmenelements (50) gegenüberliegenden Seite eine Kegelsenkung (25) aufweist.
6. Verbindungselement nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Bohrung (20) zur Durchführung des ersten Befestigungselements (71) in Form einer ersten Schraube (71) ausgebildet ist.
7. Verbindungselement nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Bohrung (22) zur Aufnahme des zweiten Befestigungselements (72) in Form einer zweiten Schraube (72) ausgebildet ist.
8. Verbindungselement nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Bohrung (22) derart ausgebildet ist, dass diese zusammen mit der zweiten Schraube (72) ein selbstsicherndes Gewinde bildet.
9. Verbindungselement nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass dieses aus Kunststoff aufgebaut ist.
10. Verbindungselement nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass dieses als Spritzgussteil hergestellt ist.
11. Verbindungselement nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Längserstreckung von etwa 100 mm und/oder eine Dicke von etwa 20 mm und/oder eine größte Breite von etwa 50 mm aufweist.
12. Verbindungselement nach zumindest einem der Ansprüche 4 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungsrippen (30) eine Wandstärke von etwa 3 mm aufweisen.
13. Schablone zur Ausbildung von Nuten in den ersten und zweiten Rahmenelementen (50, 60), die der Form und Größe des Verbindungselements nach einem der Ansprüche 1 bis 12 entsprechen.
14. Schablone nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Schablone eine Aussparung (80) aufweist, welche der äußeren Form des Verbindungselements (10) entspricht, wobei die Schablone eine erste Anlagefläche (81) aufweist, durch die ein geeigneter Abstand zur Bodenfläche des ersten Rahmenelements (50) vorgegeben ist, und wobei die Schablone eine zweite Anlagefläche (82) aufweist, durch die ein geeigneter Abstand und eine geeignete Ausrichtung zur Seitenfläche des ersten und/oder zweiten Rahmenelements (50, 60) vorgegeben ist.
15. Schablone nach einem der Ansprüche 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Anlagefläche (82) jeweils mit der Seitenfläche des ersten und/oder zweiten Rahmenelements (50, 60) in Übereinstimmung bringbar ist, welche im montierten Zustand des Rahmenstocks in den Raum weist.
16. Kombination aus einem Verbindungselement nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 12 und einer Schablone nach zumindest einem der Ansprüche 13 bis 15.
DE20107229U 2000-10-26 2001-04-26 Verbindungselement für einen Rahmenstock eines Fensters oder einer Türe Expired - Lifetime DE20107229U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20107229U DE20107229U1 (de) 2000-10-26 2001-04-26 Verbindungselement für einen Rahmenstock eines Fensters oder einer Türe

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20022155U DE20022155U1 (de) 1999-10-26 2000-10-26 Rahmenstock für Wandelemente
EP00123312A EP1096096B1 (de) 1999-10-26 2000-10-26 Verfahren zum Montieren eines Rahmenstocks
DE20107229U DE20107229U1 (de) 2000-10-26 2001-04-26 Verbindungselement für einen Rahmenstock eines Fensters oder einer Türe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20107229U1 true DE20107229U1 (de) 2001-07-12

Family

ID=26056712

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20107229U Expired - Lifetime DE20107229U1 (de) 2000-10-26 2001-04-26 Verbindungselement für einen Rahmenstock eines Fensters oder einer Türe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20107229U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3101393A1 (de) "mit einem stulpschienenbeschlag ausgeruesteter tuer- oder fensterfluegel"
DE102013109845A1 (de) Lager für eine Unterkonstruktion, beispielsweise einer Terrasse
DE102006025749A1 (de) Dämpfer
EP0580023B1 (de) Dachreling für Fahrzeuge
DE10026433A1 (de) Klemmprofil für eine Glasscheibe
DE3026261A1 (de) Verbundprofil, insbesondere fuer fenster, tueren o.dgl.
DE2126955A1 (de) Beschlag zum Zusammenfügen von zwei und mehr aufeinander senkrecht stehenden Wänden, insbesondere von plattenförmigen Möbelwänden
DE20107229U1 (de) Verbindungselement für einen Rahmenstock eines Fensters oder einer Türe
AT403500B (de) Beschlagteileverbindung
DE2925700A1 (de) Bauelementsatz fuer die verbindung von jeweils zwei in beliebigem winkel aufeinanderstossenden profilstangenabschnitte
CH624449A5 (en) Device for connecting a covering frame to a base frame for windows, facades or room partitions
DE2515402A1 (de) Stossverbindung eines kaempferprofils mit einem rahmen- oder sprossenprofil fuer fenster, tueren o.dgl.
DE2327086A1 (de) Stulpschienen-eckverbindung, insbesondere an treibstangenbeschlaegen
EP0291973B1 (de) Verbindungsstück für zwei winklig aneinanderstossende Profilstäbe von Fenster oder Türrahmen
AT323975B (de) Lösbare eckverbindungsvorrichtung für hohlprofile
DE3318472A1 (de) Befestigungselement zur befestigung einer stange an einem bauteil
DE3017629C2 (de)
DE19734876A1 (de) Verbindungselement zur Verbindung eines Hohlteils mit einem auf Stoß anliegenden Profilteil im Tür- oder Fensterbau
CH696324A5 (de) U-förmige Einsatzstücke.
DE20000627U1 (de) Vorrichtung zur axialfesten Fixierung von Gegenständen in einer hinterschnittenen Nut
CH542370A (de) Eckverbindung für längs eines Gehrungsschnittes aneinander liegende Hohlprofile
DE8221372U1 (de) Verbindungselement
DE2157491A1 (de) Rahmenteile zur Bildung von Rahmenecken
DE20022759U1 (de) Beschlag für ein Möbelstück
CH278251A (de) Webschaft.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010816

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040526

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070522

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090511

R071 Expiry of right