DE20106154U1 - Elektrischer Kontakt sowie Lampenfassung und Anschluss- oder Verbindungsklemme mit mindestens einem solchen Kontakt - Google Patents

Elektrischer Kontakt sowie Lampenfassung und Anschluss- oder Verbindungsklemme mit mindestens einem solchen Kontakt

Info

Publication number
DE20106154U1
DE20106154U1 DE20106154U DE20106154U DE20106154U1 DE 20106154 U1 DE20106154 U1 DE 20106154U1 DE 20106154 U DE20106154 U DE 20106154U DE 20106154 U DE20106154 U DE 20106154U DE 20106154 U1 DE20106154 U1 DE 20106154U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
spring
contact spring
contact body
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20106154U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BJB GmbH and Co KG
Original Assignee
BJB GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BJB GmbH and Co KG filed Critical BJB GmbH and Co KG
Priority to DE20106154U priority Critical patent/DE20106154U1/de
Publication of DE20106154U1 publication Critical patent/DE20106154U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/48Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member
    • H01R4/4809Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a leaf spring to bias the conductor toward the busbar
    • H01R4/48185Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a leaf spring to bias the conductor toward the busbar adapted for axial insertion of a wire end
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/40Securing contact members in or to a base or case; Insulating of contact members
    • H01R13/42Securing in a demountable manner
    • H01R13/428Securing in a demountable manner by resilient locking means on the contact members; by locking means on resilient contact members
    • H01R13/432Securing in a demountable manner by resilient locking means on the contact members; by locking means on resilient contact members by stamped-out resilient tongue snapping behind shoulder in base or case
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/16Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for manufacturing contact members, e.g. by punching and by bending

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (4)

1. Elektrischer Kontakt (10), insbesondere für Lampenfassungen (25), Anschluss- oder Verteilerklemmen (46), od. dgl., zum Anschluss elekt­ rischer Leiter wie Drähte oder Kontaktstifte, mit einem Kontaktkörper (11) und einer Kontaktfeder (12), die aus je einem gesonderten Metallstreifen (13; 17) geformt sind, wobei der Kontaktkörper (11) eine Art Rahmenbauteil ausbildet, an dem die Kontaktfeder (12) gehalten ist, und wobei zwischen wenigstens einer Innenfläche des Kontaktkörpers (11) und Kontaktab­ schnitten (20; 21) der Kontaktfeder (12) Kontaktzonen ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Kontaktkörper (11) im Querschnitt im wesentlichen U-förmig ausgebildet ist, dass die Kontaktfeder (12) einen Basisabschnitt (18) aufweist, der die U-Form des Kontaktkörpers (11) zu einem Röhrchen ergänzt und die Kontaktabschnitte (20, 21) der Kontaktfeder (12) an den Schmalenden des langgestreckten Basisab­ schnitts (18) angeformt sind und sich von der selben Flachseite des Basis­ abschnitts (18) aus weg erstrecken, derart, dass die beiden Kontaktzonen (31, 32) in Längsrichtung des Kontakts (10) hintereinander angeordnet sind.
2. Kontakt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der lang­ gestreckte Basisabschnitt (18) der Kontaktfeder (12) als im wesentlichen ebener Streifen ausgebildet ist.
3. Kontakt nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden (19, 20) des streifenförmigen Basisabschnitts (18) der Kontaktfeder (12) schräg gegen die Innenseite (14a) des zentralen Steges (14) des U- förmigen Kontaktkörpers (11) weisend umgebogen sind.
4. Kontakt nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeich­ net, dass den U-Schenkeln (15) des Kontaktkörpers (11) Befestigungsla­ schen (16) angeformt sind zur Verbindung der Kontaktfeder (12) mit dem Kontaktkörper (11).
DE20106154U 2001-04-07 2001-04-07 Elektrischer Kontakt sowie Lampenfassung und Anschluss- oder Verbindungsklemme mit mindestens einem solchen Kontakt Expired - Lifetime DE20106154U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20106154U DE20106154U1 (de) 2001-04-07 2001-04-07 Elektrischer Kontakt sowie Lampenfassung und Anschluss- oder Verbindungsklemme mit mindestens einem solchen Kontakt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20106154U DE20106154U1 (de) 2001-04-07 2001-04-07 Elektrischer Kontakt sowie Lampenfassung und Anschluss- oder Verbindungsklemme mit mindestens einem solchen Kontakt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20106154U1 true DE20106154U1 (de) 2001-07-19

Family

ID=7955506

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20106154U Expired - Lifetime DE20106154U1 (de) 2001-04-07 2001-04-07 Elektrischer Kontakt sowie Lampenfassung und Anschluss- oder Verbindungsklemme mit mindestens einem solchen Kontakt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20106154U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1248318A3 (de) * 2001-04-07 2003-11-19 BJB GmbH & Co. KG Elektrischer Kontakt sowie Lampenfassung und Anschluss- oder Verbindungsklemme mit mindestens einem solchen Kontakt
DE102013000713A1 (de) * 2013-01-17 2014-07-17 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Anschlussklemme

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1248318A3 (de) * 2001-04-07 2003-11-19 BJB GmbH & Co. KG Elektrischer Kontakt sowie Lampenfassung und Anschluss- oder Verbindungsklemme mit mindestens einem solchen Kontakt
DE102013000713A1 (de) * 2013-01-17 2014-07-17 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Anschlussklemme

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2242327B2 (de) Elektrische Heizvorrichtung
DE29915512U1 (de) Federklemme zum Anschließen elektrischer Leiter
DE2706482A1 (de) Schraubenlose anschluss- und verbindungsklemme
DE20114612U1 (de) Reihenklemme mit Schneidkontakten und Anschlußvorrichtung
DE102014113086A1 (de) Klemmkäfig für eine Direktsteckklemme
DE102012103395A1 (de) Befestigungsvorrichtung
EP3404772B1 (de) Schraubenlose klemmvorrichtung für elektrische leiter
DE19926332C1 (de) Kabelklemme
DE202015100151U1 (de) Linearleuchtmittel
EP2297820B1 (de) Schutzleiteranschlussvorrichtung aus metall
DE102011053859A1 (de) Stromverteileranordnung und Abschlusskappe für Stromführungsprofile hierzu
DE2515842C2 (de) Schraubenlose Klemme
EP0833408A3 (de) Stromschiene mit Buchsen-Steckverbinder
DE20106154U1 (de) Elektrischer Kontakt sowie Lampenfassung und Anschluss- oder Verbindungsklemme mit mindestens einem solchen Kontakt
DE2724354C2 (de) Schraubenlose Klemme für elektrische Leiter
DE19914308A1 (de) Elektrische Anschlußbaueinheit
DE102015113512B3 (de) Klemmanordnung und Federkraftklemme
DE7609673U1 (de) Verbindungsklemme zum schraubenlosen Anschließen oder Verbinden elektrischer Leiter
DE2002911A1 (de) Anschlussklemme fuer elektrische Wipp- oder Kipphebelschalter
DE10041279A1 (de) Elektrische Reihenklemme
DE202015100063U1 (de) Spange zur Befestigung eines Bauelements
DE69923777T2 (de) Flexible Verbindungsanordnung
DE4120952C2 (de)
DE202019104903U1 (de) Transporthilfsvorrichtung für einen Strang aus elektromechanischen oder elektronischen Bauelementen
DE29914482U1 (de) Geräteanschlußklemme

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010823

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040708

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070608

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20090629

R071 Expiry of right