DE20106072U1 - Nagelkorrekturspange - Google Patents

Nagelkorrekturspange

Info

Publication number
DE20106072U1
DE20106072U1 DE20106072U DE20106072U DE20106072U1 DE 20106072 U1 DE20106072 U1 DE 20106072U1 DE 20106072 U DE20106072 U DE 20106072U DE 20106072 U DE20106072 U DE 20106072U DE 20106072 U1 DE20106072 U1 DE 20106072U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nail correction
nail
brace according
clip
different
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20106072U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MECOTRADE AG KRIENS
Original Assignee
MECOTRADE AG KRIENS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MECOTRADE AG KRIENS filed Critical MECOTRADE AG KRIENS
Priority to DE20106072U priority Critical patent/DE20106072U1/de
Publication of DE20106072U1 publication Critical patent/DE20106072U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/11Devices for correcting deformities of the nails

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (17)

1. Nagelkorrekturspange (Spange 24), insbesondere für Fußnägel mit minde­ stens zwei Spangenteilen (1, 2) aus Draht, welche seitlich über einem Teil des Nagels (30) liegen, an einem Ende mit einem unter dem Nagelrand (31, 32) greifenden Haken (3, 4) versehen sind, am anderen Ende Verbindungsö­ sen bzw. Verbindungsausbiegungen (5, 6) zur Verbindung mittels einer als Schlaufe (7) geformten Verbindungsteils sowie jeweils mindestens eine Fe­ derausbiegung (9, 10) aufweisen, und die freien Enden (11, 12) der Schlaufe (7) miteinander verbunden sind, wobei vor dem Einsatz der Nagelkorrektur­ spange
  • - die Spangenteile (1, 2) über einen Verbindungsbügel (8) miteinander verbunden sind,
dadurch gekennzeichnet, daß
  • - der Verbindungsbügel (8) formgerecht zur Handhabung mit den Fingern ausgebildet ist.
2. Nagelkorrekturspange nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungsbügel (8) eine im wesentlichen mittig angeordnete U- oder trapezförmig ausgebildete Fingerausbiegung (16) aufweist, deren sich ge­ genüberliegende Seiten (17, 18) nach außen gewölbt sind.
3. Nagelkorrekturspange nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an die Fingerausbiegung (16) zu beiden Seiten Griffschenkel (19, 20) an­ grenzen, die nach unten geneigt sind.
4. Nagelkorrekturspange nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Griffschenkel (19, 20) nach außen gewölbt sind.
5. Nagelkorrekturspange nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Federausbiegungen (21, 22) senkrecht zur Ebene der Verbindungsaus­ biegungen (5, 6) liegen.
6. Nagelkorrekturspange nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Federausbiegungen (21, 22) dachartig ausgebildet sind.
7. Nagelkorrekturspange nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Dach (23) einen Winkel α von ca. 50°-100°, insbesondere ca. 60° ein­ schließt.
8. Nagelkorrekturspange nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Enden (11, 12) der Schlaufe (7) mit aufgerollten ösenförmigen Eindrehhilfen (13, 14) versehen sind.
9. Nagelkorrekturspange nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß unterschiedliche Spangen (24) und/oder unterschiedliche Schlaufen (7) in mindestens zwei unterschiedlichen Größen vorgesehen sind.
10. Nagelkorrekturspange nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlaufe (7) im wesentlichen U-förmig ausgebildet ist und die sich ge­ genüberliegenden Schenkel (25, 26) einen Abstand a zueinander aufweisen, wobei mindestens zwei Schlaufen (7, 7', 7") vorgesehen sind, die sich in ih­ ren Abständen a unterscheiden.
11. Nagelkorrekturspange nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß Schlaufen (7, 7', 7") in mindestens zwei Längen 1 vorgesehen sind.
12. Nagelkorrekturspange nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei unterschiedliche Spangen (24) vorgesehen sind, die sich voneinander in der Größe der endseitigen Haken (3, 3', 3", 4, 4', 4") unter­ scheiden.
13. Nagelkorrekturspange nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Haken (3, 3', 3", 4, 4', 4") von unterschiedlichen Spangen (24) in der Länge unterscheiden.
14. Nagelkorrekturspange nach einem der Ansprüche 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Haken (3, 3', 3", 4, 4', 4") von unterschiedlichen Spangen (24) in ihrem Radius unterscheiden.
15. Nagelkorrekturspange nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß unterschiedliche Spangen (24) und/oder Schlaufen (7) in mindestens zwei unterschiedlichen Drahtdurchmessern vorgesehen sind.
16. Nagelkorrekturspange nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsösen bzw. die Verbindungsausbiegungen (5, 6) so bemes­ sen sind, daß mindestens zwei Schlaufen (7, 7') einsetzbar sind.
17. Nagelkorrekturspange nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Spange (24) und/oder die Schlaufe (7) aus Edelstahldraht mit höchstens 7 Gew.-% Nickel besteht.
DE20106072U 2001-04-06 2001-04-06 Nagelkorrekturspange Expired - Lifetime DE20106072U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20106072U DE20106072U1 (de) 2001-04-06 2001-04-06 Nagelkorrekturspange

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20106072U DE20106072U1 (de) 2001-04-06 2001-04-06 Nagelkorrekturspange

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20106072U1 true DE20106072U1 (de) 2001-06-21

Family

ID=7955446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20106072U Expired - Lifetime DE20106072U1 (de) 2001-04-06 2001-04-06 Nagelkorrekturspange

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20106072U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005039147B3 (de) * 2005-08-17 2006-10-05 Brigitte Rathenow Nagelkorrekturspange sowie Werkzeug zur Anbringung einer solchen Spange an einem Nagel, insbesondere einem Fußnagel
DE102006010299A1 (de) * 2006-03-07 2007-09-13 3To Gmbh Vorrichtung zur Nagelkorrektur
DE102006018987A1 (de) * 2006-04-25 2007-10-31 3To Gmbh Vorrichtung zur Nagelkorrektur mit hakenförmigen Krafteinleitungselementen
EP2066273A1 (de) * 2006-09-28 2009-06-10 Jae Young Kim Korrekturvorrichtung für eingewachsene und eingeschwungene zehennägel

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005039147B3 (de) * 2005-08-17 2006-10-05 Brigitte Rathenow Nagelkorrekturspange sowie Werkzeug zur Anbringung einer solchen Spange an einem Nagel, insbesondere einem Fußnagel
EP1754459A1 (de) 2005-08-17 2007-02-21 RATHENOW, Brigitte Nagelkorrekturspange sowie Werkzeug zur Anbringung einer solchen Spange an einem Nagel, insbesondere einem Fussnagel
DE102006010299A1 (de) * 2006-03-07 2007-09-13 3To Gmbh Vorrichtung zur Nagelkorrektur
DE102006018987A1 (de) * 2006-04-25 2007-10-31 3To Gmbh Vorrichtung zur Nagelkorrektur mit hakenförmigen Krafteinleitungselementen
EP2066273A1 (de) * 2006-09-28 2009-06-10 Jae Young Kim Korrekturvorrichtung für eingewachsene und eingeschwungene zehennägel
EP2066273A4 (de) * 2006-09-28 2011-11-30 Jae Young Kim Korrekturvorrichtung für eingewachsene und eingeschwungene zehennägel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1775913C3 (de) Klemmbride zum Festklemmen eines Schlauches auf einem Nippel
DE1903060A1 (de) Rohrklammer
DE1930242U (de) Vorrichtung zur befestigung von kabeln, leitungen od. dgl. an einem traeger.
LU84267A1 (de) Aufhaengung fuer deckenplatten
DE2257435C2 (de) Etikettenhalterung für Sammelmappen
DE112010002322T5 (de) Selbst zentrierendes Klebeband
EP0432743A1 (de) Wundklammer, insbesondere chirurgischer Mikroclip
DE20106072U1 (de) Nagelkorrekturspange
DE102013218824A1 (de) Niederhalter für eine Brennstoffeinspritzvorrichtung
DE2100288A1 (de) Klammer für Uhrarmband
DE2821442A1 (de) Bereitschaftsklemme
DE1923610A1 (de) Ventil fuer Lochboeden von Austauschkolonnen
DE102009033555A1 (de) Schneefanghaken
EP1801307A2 (de) Schneefangvorrichtung für geneigte Dachflächen
DE20300295U1 (de) Sturmklammer
DE202019001495U1 (de) Rasenkanten breit mit Längsfixierung
DE1557461A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Bandes oder Gurtteiles in einer Verschlusszunge od.dgl.
DE3740686C2 (de)
DE20207357U1 (de) Dachklammer aus Federdraht
AT229841B (de) Einrichtung zum lösbaren Befestigen eines Reiters auf einer Aufhängeschiene
AT166609B (de) Kurvenlineal
DE202020106189U1 (de) Schirmhalterung
DE202012007619U1 (de) Nagelkorrekturspange mit ergonomisch geformtem Haltegriff
DE6940888U (de) Halterung fuer eine mutter
DE202017103986U1 (de) Vorrichtung zur Halterung von Drähten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010726

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040526

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070522

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090513

R071 Expiry of right