DE20105449U1 - Fluidbetätigter Greifer - Google Patents

Fluidbetätigter Greifer

Info

Publication number
DE20105449U1
DE20105449U1 DE20105449U DE20105449U DE20105449U1 DE 20105449 U1 DE20105449 U1 DE 20105449U1 DE 20105449 U DE20105449 U DE 20105449U DE 20105449 U DE20105449 U DE 20105449U DE 20105449 U1 DE20105449 U1 DE 20105449U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
piston
gripper according
chamber
jaw carriers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20105449U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Festo SE and Co KG
Original Assignee
Festo SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Festo SE and Co KG filed Critical Festo SE and Co KG
Priority to DE20105449U priority Critical patent/DE20105449U1/de
Publication of DE20105449U1 publication Critical patent/DE20105449U1/de
Priority to EP02004603A priority patent/EP1245345A1/de
Priority to KR10-2002-0016014A priority patent/KR100496744B1/ko
Priority to CN02108253A priority patent/CN1377758A/zh
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J15/00Gripping heads and other end effectors
    • B25J15/02Gripping heads and other end effectors servo-actuated
    • B25J15/0253Gripping heads and other end effectors servo-actuated comprising parallel grippers
    • B25J15/028Gripping heads and other end effectors servo-actuated comprising parallel grippers actuated by cams
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C3/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith and intended primarily for transmitting lifting forces to loose materials; Grabs
    • B66C3/14Grabs opened or closed by driving motors thereon
    • B66C3/16Grabs opened or closed by driving motors thereon by fluid motors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/42Gripping members engaging only the external or internal surfaces of the articles
    • B66C1/425Gripping members engaging only the external or internal surfaces of the articles motor actuated
    • B66C1/427Gripping members engaging only the external or internal surfaces of the articles motor actuated by hydraulic or pneumatic motors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Robotics (AREA)
  • Manipulator (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Fluidbetätigter Greifer, mit einem hohlkörperähnlich ausgebildeten einstückigen Greifergehäuse (2), das eine Kol­ benkammer (5) und eine in Verlängerung der Kolbenkammer (5) angeordnete Lagerungskammer (6) definiert, wobei in einer aus einem oder mehreren Schlitzen (13a, 13b) bestehenden Schlitz­ anordnung (12) in der Lagerungskammer (6) an bezüglich des Greifergehäuses (2) fixierten Lagerungselementen (36) wenigs­ tens zwei zwischen einer Offenstellung und einer Schließstel­ lung relativ zueinander bewegliche Greifbackenträger (34a, 34b) gelagert sind, deren Bewegung in wenigstens einer Rich­ tung durch Fluidbeaufschlagung eines in der Kolbenkammer (5) verstellbar geführten Kolbens (24) hervorgerufen wird, da­ durch gekennzeichnet, dass die Schlitzanordnung (12) unmit­ telbar vom Greifergehäuse (2) definiert ist und die Lage­ rungselemente (36) unmittelbar am Greifergehäuse (2) gehalten sind.
2. Greifer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Greifbackenträger (34a, 34b) vom Kolben (24) unmittelbar beaufschlagt werden.
3. Greifer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolben (24) aus der Kolbenkammer (5) heraus- und in die Lagerungskammer (6) hineinragt.
4. Greifer nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine Ausgestaltung als Parallelgreifer mit zwei rechtwinkelig zur Bewegungsrichtung des Kolbens (24) in einer gemeinsamen Ebene verstellbaren Greifbackenträgern (34a, 34b).
5. Greifer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Lagerungselemente (36) stiftartig aus­ gebildet sind und zur Verschiebeführung der Greifbackenträger (34a, 34b) vorgesehen sind.
6. Greifer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zwei in einer gemeinsamen Ebene rechtwinkelig zur Bewegungs­ richtung (25) des Kolbens (24) verstellbare Greifbackenträger (34a, 34b) vorgesehen sind, wobei zu beiden Seiten dieses Paares von Greifbackenträgern (34a, 34b) jeweils mindestens ein stiftartiges Lagerungselement (36) angeordnet ist, das zum einen in eine nutartige Vertiefung der betreffenden Schlitzflanke (22, 22a; 23, 23a) eingelegt ist und zum andern in eine Führungsnut (42) des jeweiligen Greifbackenträgers (34a, 34b) eingreift.
7. Greifer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass zur Verschiebelagerung des Paares von Greifbackenträgern (34a, 34b) lediglich zwei beidseits der Greifbackenträger (34a, 34b) angeordnete stiftartige Lagerungselemente (36) vorgesehen sind, wobei jedes Lagerungselement (36) zur gleichzeitigen Führung beider Greifbackenträger (34a, 34b) vorgesehen ist.
8. Greifer nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Lagerungskammer (6) eine in koaxialer Verlängerung der Kolbenkammer (5) angeordnete zentrale Monta­ geausnehmung (7) besitzt, in die die Schlitzanordnung (12) seitlich einmündet und deren Querschnitt so ausgeführt ist, dass durch sie hindurch das Einführen des Kolbens (24) in die Kolbenkammer (5) möglich ist.
9. Greifer nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Montageausnehmung (7) und die Kolbenkammer (5) den glei­ chen Querschnitt haben und insbesondere kreisförmig kontu­ riert sind.
10. Greifer nach Anspruch 8 oder 9, gekennzeichnet durch ei­ ne lösbar auf dem die Lagerungskammer (6) definierenden Lage­ rungsabschnitt (4) des Greifergehäuses (2) sitzende Abdeckung (54), die die Montageausnehmung (7) an der der Kolbenkammer (5) entgegengesetzten offenen Seite verschließt.
11. Greifer nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch ge­ kennzeichnet, dass eine die Greifbackenträger (34a, 34b) in die Offenstellung oder die Schließstellung vorspannende Rück­ stellfedereinrichtung (44) vorhanden ist.
12. Greifer nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch ge­ kennzeichnet, dass der Kolben (24) mit einer oder mehreren, schräg zu seiner Bewegungsrichtung (25) verlaufenden Betäti­ gungsflächen (46) mit den Greifbackenträgern (34a, 34b) zu­ sammenarbeitet.
13. Greifer nach einem der Ansprüche 1 bis 12, gekennzeich­ net durch eine die Schlitzanordnung (12) durchsetzende Schraubenanordnung (43) zur variablen Einstellung der Schlitzbreite.
14. Greifer nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Greifbackenträger (34a, 34b) zur lös­ baren Befestigung von Greifbacken ausgebildet sind.
DE20105449U 2001-03-28 2001-03-28 Fluidbetätigter Greifer Expired - Lifetime DE20105449U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20105449U DE20105449U1 (de) 2001-03-28 2001-03-28 Fluidbetätigter Greifer
EP02004603A EP1245345A1 (de) 2001-03-28 2002-02-28 Fluidbetätigter Greifer
KR10-2002-0016014A KR100496744B1 (ko) 2001-03-28 2002-03-25 유체 동력 파지기
CN02108253A CN1377758A (zh) 2001-03-28 2002-03-28 液控夹紧器

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20105449U DE20105449U1 (de) 2001-03-28 2001-03-28 Fluidbetätigter Greifer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20105449U1 true DE20105449U1 (de) 2001-08-09

Family

ID=7955006

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20105449U Expired - Lifetime DE20105449U1 (de) 2001-03-28 2001-03-28 Fluidbetätigter Greifer

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1245345A1 (de)
KR (1) KR100496744B1 (de)
CN (1) CN1377758A (de)
DE (1) DE20105449U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITBS20100074A1 (it) * 2010-04-12 2011-10-13 Gimatic Spa Dispositivo per azionare un attrezzo di presa o di movimento a partire da un attuatore elettrico
DE102013019034A1 (de) * 2013-11-15 2015-05-21 Günther Zimmer Greifvorrichtung mit separaten Führungsschienen
DE102015004404A1 (de) 2015-04-11 2016-10-13 Günther Zimmer Präzisionsgreifvorrichtung

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1314646B1 (it) * 2000-02-11 2002-12-31 Gimatic Spa Sistema di guida delle griffe in pinze azionate da un fluido.
DE102011119784A1 (de) 2011-11-30 2013-06-06 Festo Ag & Co. Kg Fluidbetätigte Greifvorrichtung mit Sicherheitseinrichtung
DE102015218127A1 (de) * 2015-09-22 2017-03-23 Schunk Gmbh & Co. Kg Spann- Und Greiftechnik Greif- oder Spannvorrichtung

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9420108U1 (de) * 1994-12-16 1995-02-09 Scherr Bruno Dipl Ing Fh Parallelgreifer mit zwei Greiferbacken
DE69738843D1 (de) * 1996-10-07 2008-08-28 Phd Inc Greifer
DE19704444C1 (de) * 1997-02-06 1998-05-14 Schunk Fritz Gmbh Greifvorrichtung
US5839770A (en) * 1997-06-26 1998-11-24 Zaytran, Inc. Robotic gripper
DE19741983A1 (de) * 1997-09-23 1999-04-01 Sommer Automatic Gmbh Greifer mit kugelgelagerten Backen
JP3634190B2 (ja) * 1999-05-24 2005-03-30 Smc株式会社 クランプ装置
IT1314646B1 (it) * 2000-02-11 2002-12-31 Gimatic Spa Sistema di guida delle griffe in pinze azionate da un fluido.

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITBS20100074A1 (it) * 2010-04-12 2011-10-13 Gimatic Spa Dispositivo per azionare un attrezzo di presa o di movimento a partire da un attuatore elettrico
DE102013019034A1 (de) * 2013-11-15 2015-05-21 Günther Zimmer Greifvorrichtung mit separaten Führungsschienen
DE102013019034B4 (de) 2013-11-15 2019-05-09 Günther Zimmer Greifvorrichtung mit separaten Führungsschienen
DE102015004404A1 (de) 2015-04-11 2016-10-13 Günther Zimmer Präzisionsgreifvorrichtung
WO2016165681A2 (de) 2015-04-11 2016-10-20 Martin Zimmer Präzisionsgreifvorrichtung
DE102015004404B4 (de) * 2015-04-11 2016-11-24 Günther Zimmer Präzisionsgreifvorrichtung
WO2016165681A3 (de) * 2015-04-11 2016-12-22 Martin Zimmer Präzisionsgreifvorrichtung
US10421195B2 (en) 2015-04-11 2019-09-24 Martin Zimmer Precision gripping device

Also Published As

Publication number Publication date
KR20020077084A (ko) 2002-10-11
EP1245345A1 (de) 2002-10-02
KR100496744B1 (ko) 2005-06-22
CN1377758A (zh) 2002-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008057307B4 (de) Pneumatischer Lineargreifer
DE2361238C2 (de) Rastvorrichtung für einen an einem Formteil einer Spritzgießform in der Formtrennebene geführten Formschieber
DE20006678U1 (de) Winkelverstellbarer Schraubenschlüssel
DE102014110352B3 (de) Zentrisch-Spannvorrichtung
DE20112633U1 (de) Handhabungsvorrichtung, insbesondere zur Handhabung von Platten und Folien
DE202011106409U1 (de) Spannkassette mit Niederzugspanner
DE20105449U1 (de) Fluidbetätigter Greifer
DE2814318C2 (de) Einstellbarer Verschluß, insbesondere für Kleidungsstücke
DE20215067U1 (de) Antrieb zur Realisierung einer Schwenk-Kippbewegung für ein Bauteil, insbesondere im Innenraum von Fahrzeugen
DE102009005549A1 (de) Pneumatischer Lineargreifer
DE29922800U1 (de) Haltefeder-Einsatz-Anordnung
DE8522243U1 (de) Spanner für Ketten- und Riementriebe
DE20105767U1 (de) Tragbare Werkzeugmaschine mit integrierter Bitschublade
DE20014746U1 (de) Schaberanordnung
DE20212649U1 (de) Mehrwegeventil
DE20218233U1 (de) Vorrichtung zur Montage von Schienenklemmen
DE20311828U1 (de) Schließeinrichtung
DE935107C (de) Schnellschieber
DE20220435U1 (de) Kabine für das Pulverbeschichten von Werkzeugen
DE20011486U1 (de) Absperrvorrichtung zum Versperren eines Durchgangs und damit ausgestatteter Kassentisch
DE20114060U1 (de) Verschluss
DE20110562U1 (de) Spannvorrichtung, insbesondere für Kettensägen
DE20003730U1 (de) Spanneinrichtung zur Fixierung eines Einzugsbolzens
DE824319C (de) Spannvorrichtung fuer Bleistiftspitzmaschinen
DE20205994U1 (de) Kniehebelspannvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010913

R163 Identified publications notified

Effective date: 20011016

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B66C0001420000

Ipc: B25J0015020000

Effective date: 20011023

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B25J0015020000

Ipc: B25J0001040000

Effective date: 20020312

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040506

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070329

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FESTO AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: FESTO AG & CO., 73734 ESSLINGEN, DE

Effective date: 20080709

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20090416

R071 Expiry of right