DE20105306U1 - Mauerstein - Google Patents

Mauerstein

Info

Publication number
DE20105306U1
DE20105306U1 DE20105306U DE20105306U DE20105306U1 DE 20105306 U1 DE20105306 U1 DE 20105306U1 DE 20105306 U DE20105306 U DE 20105306U DE 20105306 U DE20105306 U DE 20105306U DE 20105306 U1 DE20105306 U1 DE 20105306U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cavities
brick
brick according
cavity
approximately
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20105306U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Theodor Kleiner & Co KG K GmbH
Original Assignee
Theodor Kleiner & Co KG K GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Theodor Kleiner & Co KG K GmbH filed Critical Theodor Kleiner & Co KG K GmbH
Priority to DE20105306U priority Critical patent/DE20105306U1/de
Publication of DE20105306U1 publication Critical patent/DE20105306U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2/14Walls having cavities in, but not between, the elements, i.e. each cavity being enclosed by at least four sides forming part of one single element
    • E04B2/16Walls having cavities in, but not between, the elements, i.e. each cavity being enclosed by at least four sides forming part of one single element using elements having specially-designed means for stabilising the position
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C1/00Building elements of block or other shape for the construction of parts of buildings
    • E04C1/39Building elements of block or other shape for the construction of parts of buildings characterised by special adaptations, e.g. serving for locating conduits, for forming soffits, cornices, or shelves, for fixing wall-plates or door-frames, for claustra
    • E04C1/397Building elements of block or other shape for the construction of parts of buildings characterised by special adaptations, e.g. serving for locating conduits, for forming soffits, cornices, or shelves, for fixing wall-plates or door-frames, for claustra serving for locating conduits
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2002/0202Details of connections
    • E04B2002/0204Non-undercut connections, e.g. tongue and groove connections
    • E04B2002/0208Non-undercut connections, e.g. tongue and groove connections of trapezoidal shape
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2002/0202Details of connections
    • E04B2002/0204Non-undercut connections, e.g. tongue and groove connections
    • E04B2002/0226Non-undercut connections, e.g. tongue and groove connections with tongues and grooves next to each other on the end surface
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2002/0256Special features of building elements
    • E04B2002/0258Gripping or handling aids

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Mauerstein aus Kalksandstein, Leichtbeton, Beton, Ton oder dgl. mit einer Deckfläche (1) und einer Auflagefläche (2), zwei Stirnflächen (3) sowie zwei Seitenflächen (4) und mit Hohlräumen (5), wobei sich die Hohlräume (5) zwischen der Auflagefläche (2) und der Deck­ fläche (1) erstrecken, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlräume (5) zu mindestens einer Seitenfläche (4) des Mauersteins gering beabstandet sind und der Erstellung von Vertiefungen (6) dienen und dass die Längenabmes­ sung (L) der Hohlräume (5) summarisch mindestens ein Drittel, vorzugsweise mehr als die Hälfte, der Gesamtlänge (GL) der Seitenfläche (4) ausmacht.
2. Mauerstein nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Längenabmessung (L) der Hohlräume (5) summarisch ca. 70% der Gesamtlänge (GL) der Seitenfläche (4) aus­ machen.
3. Mauerstein nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Längenab­ messung (L) eines Hohlraumes (5) ca. 60 bzw. ca. 50 mm beträgt und dass ein Mauerstein mit einer Gesamtlänge (GL) von ca. 375 bzw. ca. 300 mm fünf bzw. vier Hohlräume (5) bezo­ gen auf eine Seitenfläche (4) aufweist.
4. Mauerstein nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlräume (5) in einer Reihe parallel zur Seitenfläche (4), vorzugsweise zu beiden Seitenflä­ chen (4), angeordnet sind.
5. Mauerstein nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlräume (5) zur Deckfläche (1) hin geschlossen sind.
6. Mauerstein nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlräume (5) als Flachlöcher (9) vorliegen und einen langgestreckten, insbesondere weitge­ hend ovalen oder ellipsenförmigen oder rechteckigen, Querschnitt aufweisen.
7. Mauerstein nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Breitenabmessung (B) des Hohlraumes (5) und der Abstand (A) zwischen der Seitenfläche (4) und dem Hohlraum (5) derart gering sind, dass im Mauerstein - durch die Hohlräume (5) hindurch - Befestigungsmittel (10) verankerbar sind.
8. Mauerstein nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Breitenabmessung (B) des Hohlraumes (5) ca. 10 bis 16 mm beträgt.
9. Mauerstein nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand (A) zwischen der Seitenfläche (4) und dem Hohlraum (5) ca. 10 bis 12 mm beträgt.
10. Mauerstern nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass Durch­ gangslöcher (12) und/oder weitere Hohlräume (14) und/oder Griffhilfen (13) vorgesehen sind.
11. Mauerstein nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangslöcher (12) 125 mm bzw. 100 mm voneinander beabstandet sind und zu den Stirnflächen (4) einen Abstand von 65 mm bzw. 50 mm aufweisen.
12. Mauerstein nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlräume (5) in einem Raster von 75 mm angeordnet sind, wobei das 75 mm-Maß von Mitte zu Mitte des Hohlraumes (5) ermittelt ist.
13. Mauerstein nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einer Seitenfläche (4) Markierungen (21) zur Kennzeichnung des Verlaufes der Hohlräume (5) vorgesehen sind.
DE20105306U 2001-03-27 2001-03-27 Mauerstein Expired - Lifetime DE20105306U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20105306U DE20105306U1 (de) 2001-03-27 2001-03-27 Mauerstein

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20105306U DE20105306U1 (de) 2001-03-27 2001-03-27 Mauerstein

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20105306U1 true DE20105306U1 (de) 2001-06-13

Family

ID=7954904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20105306U Expired - Lifetime DE20105306U1 (de) 2001-03-27 2001-03-27 Mauerstein

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20105306U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007061451A1 (de) * 2007-12-20 2009-07-02 Wienerberger Ziegelindustrie Gmbh Hochlochziegel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007061451A1 (de) * 2007-12-20 2009-07-02 Wienerberger Ziegelindustrie Gmbh Hochlochziegel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
ATE116395T1 (de) Baustein.
WO2005113911A1 (de) Stützmauer und formstein aus beton zur herstellung einer stützmauer
DE20007908U1 (de) Konturierte Knochenplatte
DE20105306U1 (de) Mauerstein
DE20115963U1 (de) Betonpflasterstein
DE2655470C2 (de) Kunststein und Verband aus Kunststeinen
DE20105370U1 (de) Mauerstein
DE1274317B (de) Mauerschlitzstein
DE844965C (de) Keramischer Hohlbaustein und Mauerwerk aus diesen Steinen
DE3803121A1 (de) Begruenungselement
DE20000821U1 (de) Mauerstein, insbesondere Trockenmauerstein
DE29914279U1 (de) Hammer
DE20008530U1 (de) Distanzhalter für Betonhohlraumelemente
DE20208388U1 (de) Bausatz zum Errichten von zerlegbaren Bauwerken
DE20121064U1 (de) Formsteinsatz zum Erstellen von Flächenbelägen aus Betonstein
DE20019535U1 (de) Tür- und/oder Fensterprofil
DE6607132U (de) Mosaik-einsteck-spiel
DE20008549U1 (de) Solarkollektor
DE20311175U1 (de) Mauerwerkstein
DE20202566U1 (de) Backstein, versehen mit Abstand haltenden Mitteln
DE29917494U1 (de) Grabstein-Vorrichtung
DE20112604U1 (de) Dämmplatte mit Dränage-Oberflächenstruktur
DE20001972U1 (de) Acrylglas mit Schliffbild
DE20112143U1 (de) Formstein mit Verbundwirkung zum Errichten von Steilwällen
DE29902467U1 (de) Palisade

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010719

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040423

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070302

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090130

R071 Expiry of right