DE20104438U1 - Abdeckbare Steckdosenbox - Google Patents

Abdeckbare Steckdosenbox

Info

Publication number
DE20104438U1
DE20104438U1 DE20104438U DE20104438U DE20104438U1 DE 20104438 U1 DE20104438 U1 DE 20104438U1 DE 20104438 U DE20104438 U DE 20104438U DE 20104438 U DE20104438 U DE 20104438U DE 20104438 U1 DE20104438 U1 DE 20104438U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
socket box
box according
socket
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20104438U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Meyer A & H Leuchten Bueroelek
Original Assignee
Meyer A & H Leuchten Bueroelek
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Meyer A & H Leuchten Bueroelek filed Critical Meyer A & H Leuchten Bueroelek
Priority to DE20104438U priority Critical patent/DE20104438U1/de
Publication of DE20104438U1 publication Critical patent/DE20104438U1/de
Priority to AT02004582T priority patent/ATE492056T1/de
Priority to EP02004582A priority patent/EP1241762B1/de
Priority to DE50214810T priority patent/DE50214810D1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/44Means for preventing access to live contacts
    • H01R13/447Shutter or cover plate
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R25/00Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits

Landscapes

  • Connection Or Junction Boxes (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Packaging Frangible Articles (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Abdeckbare Steckdosenbox mit einem in eine entsprechende Ausnehmung, insbesondere in einer Tischplatte, einsetzbaren Rahmen (1), an den ein Deckel (4) angelenkt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (4) verschwenkbar und verschieblich angelenkt ist und in eine Abdeckstellung und eine versenkte Öffnungsstellung bringbar ist.
2. Steckdosenbox nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an einer Unterseite des Rahmens (1) ein Unterteil (2) mit mindestens einer daran gehaltenen Steckdosenkupplung lösbar befestigt ist und die (jede) Steckdosenkupplung durch (jeweils) eine Rahmenöff­ nung (12) von einer Oberseite des Rahmens (1) her zugänglich ist.
3. Steckdosenbox nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (4) in der Ab­ deckstellung eine, mehrere oder sämtliche Rahmenöffnungen (12) abdeckt.
4. Steckdosenbox nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (1) eine Öffnung (26) aufweist, in der der Deckel (4) in seiner Abdeckstel­ lung vollständig aufgenommen ist.
5. Steckdosenbox nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß Deckel (4) und Öffnung (26) rechteckig sind und der Deckel (4) an zwei parallelen Seitenkanten (28, 30) mit Füh­ rungsnuten (32) und der Rahmen (1) an zwei entsprechenden Seitenrändern der Öffnung (26) mit in die Führungsnuten (32) eingreifenden Führungsvorsprüngen (18) versehen ist.
6. Steckdosenbox nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsvorsprünge (18) rechteckigen Querschnitt aufweisen und die Führungsnuten (32) an den Endab­ schnitten, an denen in der Abdeckstellung die Führungsvorsprünge (18) liegen, kreisför­ mig bzw. zylindrisch erweitert sind.
7. Steckdosenbox nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (4) im Bereich der Endabschnitte, an denen in der Abdeckstellung die Führungsvorsprünge (18) liegen, mit einer Einsetzschräge (38) versehen ist.
8. Steckdosenbox nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (1) einen umlaufenden, überstehenden Auflagerand (8) aufweist, mit dem die Steckdosenbox im in eine Ausnehmung eingesetzten Zustand in der Ausnehmung gehal­ ten ist.
9. Steckdosenbox nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (1) einen Außenabschnitt (6) aufweist, mit dem der Rahmen (1) in eine Aus­ nehmung einzusetzen ist, und einen Innenabschnitt (10), der zur Aufnahme und Um­ schließung der Steckdosenkupplung(en) dient, wobei zwischen Innen- und Außenab­ schnitt (6, 10) ein Freiraum (16) besteht, in bzw. durch den der Deckel (4) versenkbar ist.
10. Steckdosenbox nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenabschnitt (6) im Schnitt viereckig ist und der Innenabschnitt (10) für jede Steckdosenkupplung eine im we­ sentlichen quadratische Rahmenöffnung (12) aufweist.
11. Steckdosenbox nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Rahmen (1), Unterteil (2) und Deckel jeweils einstückig als Kunststofformteil hergestellt sind.
12. Steckdosenbox nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (2) eine Grundplatte (20) mit darauf angeordneten Befestigungselementen (22) zur Fixierung der Steckdosenkupplung(en) aufweist.
13. Steckdosenbox nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (2) mit Rastelementen (24) zum Verrasten mit dem Innenabschnitt (10) versehen ist.
DE20104438U 2001-03-15 2001-03-15 Abdeckbare Steckdosenbox Expired - Lifetime DE20104438U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20104438U DE20104438U1 (de) 2001-03-15 2001-03-15 Abdeckbare Steckdosenbox
AT02004582T ATE492056T1 (de) 2001-03-15 2002-02-28 Abdeckbare steckdosenbox
EP02004582A EP1241762B1 (de) 2001-03-15 2002-02-28 Abdeckbare Steckdosenbox
DE50214810T DE50214810D1 (de) 2001-03-15 2002-02-28 Abdeckbare Steckdosenbox

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20104438U DE20104438U1 (de) 2001-03-15 2001-03-15 Abdeckbare Steckdosenbox

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20104438U1 true DE20104438U1 (de) 2001-06-21

Family

ID=7954302

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20104438U Expired - Lifetime DE20104438U1 (de) 2001-03-15 2001-03-15 Abdeckbare Steckdosenbox
DE50214810T Expired - Lifetime DE50214810D1 (de) 2001-03-15 2002-02-28 Abdeckbare Steckdosenbox

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50214810T Expired - Lifetime DE50214810D1 (de) 2001-03-15 2002-02-28 Abdeckbare Steckdosenbox

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1241762B1 (de)
AT (1) ATE492056T1 (de)
DE (2) DE20104438U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009130568A2 (en) * 2008-04-23 2009-10-29 Nicole Atkinson Safety guard apparatus for an electrical outlet
EP2154761A1 (de) 2008-08-15 2010-02-17 Vitra Patente AG Kabelführung an einem Tisch

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4792881A (en) * 1985-02-07 1988-12-20 Haworth, Inc. Work surface with power and communication module
JP2586774B2 (ja) 1992-03-18 1997-03-05 コクヨ株式会社 卓板用電気接続器
JPH088005A (ja) 1994-06-15 1996-01-12 Itoki Crebio Corp デスク用コンセント装置

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009130568A2 (en) * 2008-04-23 2009-10-29 Nicole Atkinson Safety guard apparatus for an electrical outlet
WO2009130568A3 (en) * 2008-04-23 2010-01-07 Nicole Atkinson Safety guard apparatus for an electrical outlet
US7674975B2 (en) 2008-04-23 2010-03-09 Nicole Atkinson Safety guard apparatus for an electrical outlet
EP2154761A1 (de) 2008-08-15 2010-02-17 Vitra Patente AG Kabelführung an einem Tisch

Also Published As

Publication number Publication date
EP1241762A1 (de) 2002-09-18
EP1241762B1 (de) 2010-12-15
DE50214810D1 (de) 2011-01-27
ATE492056T1 (de) 2011-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0771160A1 (de) Koffer mit veränderbarem fassungsvermögen
DE20209288U1 (de) Abfallkorb für einen Papiershredder
EP0609563B1 (de) Halter mit Nassrasierapparat
EP1157636A1 (de) Befestigungsanordnung
DE19635684A1 (de) Sonnenblende für Fahrzeuge
DE20104438U1 (de) Abdeckbare Steckdosenbox
DE29912241U1 (de) Aufhänger zur Befestigung von Gegenständen an ebenen Flächen
DE2720115A1 (de) Gehaeuse zur aufnahme von elektro- motor, geblaese, luftleitkanal etc., wie ein staubsaugergehaeuse
DE3307994A1 (de) Formularkasten
DE2643698C2 (de) Einrichtungsschrank, insbesondere für die Lagerung von Werkzeug in einer Werkstatt, Garage und dgl.
DE20102563U1 (de) Abdeckvorrichtung für Revisionsöffnungen
DE10018455C5 (de) Warmhaltesack für Kinder
DE20103207U1 (de) Auszug für ein Möbel
DE102007008752B3 (de) Behälter zum Aufbewahren und Präsentieren eines Schmuck- und/oder Zierstücks
DE815384C (de) Haushaltmaschine
DE688838C (de) Aufstellstuetze fuer klappbare oder schiebbare Koerper
DE29913045U1 (de) Klingenspender
DE20205065U1 (de) Gehäuse zur Aufnahme von mehrpoligen, elektrischen Kontakteinsätzen
DE20015195U1 (de) Wand- oder Decken-Spannfläche
DE20107369U1 (de) Druckentlastungseinrichtung für Umkleidungen von Werkzeugmaschinen
DE102007045204A1 (de) Wandhalter mit Zuhaltung für Haushalt-Küchenschere
DE29909199U1 (de) Träger
DE1182322B (de) Verfahren zur Herstellung von Unterputz-zaehlerschraenken
DE102007038198A1 (de) Werkzeugkoffer
DE20004478U1 (de) Geschicklichkeitsspiel in Form eines mechanischen Gerätes mit beweglichen Schiebeelementen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010726

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040511

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070329

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20090429

R071 Expiry of right