DE20102695U1 - Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser - Google Patents

Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser

Info

Publication number
DE20102695U1
DE20102695U1 DE20102695U DE20102695U DE20102695U1 DE 20102695 U1 DE20102695 U1 DE 20102695U1 DE 20102695 U DE20102695 U DE 20102695U DE 20102695 U DE20102695 U DE 20102695U DE 20102695 U1 DE20102695 U1 DE 20102695U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water according
collecting
evaporation
condensation
evaporating water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20102695U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde GmbH
Original Assignee
Linde GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde GmbH filed Critical Linde GmbH
Priority to DE20102695U priority Critical patent/DE20102695U1/de
Priority to EP01105825A priority patent/EP1132697A3/de
Publication of DE20102695U1 publication Critical patent/DE20102695U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/003General constructional features for cooling refrigerating machinery
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F3/00Show cases or show cabinets
    • A47F3/04Show cases or show cabinets air-conditioned, refrigerated
    • A47F3/0482Details common to both closed and open types
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D21/00Defrosting; Preventing frosting; Removing condensed or defrost water
    • F25D21/14Collecting or removing condensed and defrost water; Drip trays
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/22Means for preventing condensation or evacuating condensate
    • F24F13/222Means for preventing condensation or evacuating condensate for evacuating condensate
    • F24F2013/225Means for preventing condensation or evacuating condensate for evacuating condensate by evaporating the condensate in the cooling medium, e.g. in air flow from the condenser
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B39/00Evaporators; Condensers
    • F25B39/04Condensers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2321/00Details or arrangements for defrosting; Preventing frosting; Removing condensed or defrost water, not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2321/14Collecting condense or defrost water; Removing condense or defrost water
    • F25D2321/141Removal by evaporation
    • F25D2321/1412Removal by evaporation using condenser heat or heat of desuperheaters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2321/00Details or arrangements for defrosting; Preventing frosting; Removing condensed or defrost water, not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2321/14Collecting condense or defrost water; Removing condense or defrost water
    • F25D2321/145Collecting condense or defrost water; Removing condense or defrost water characterised by multiple collecting pans
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2323/00General constructional features not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2323/002Details for cooling refrigerating machinery
    • F25D2323/0026Details for cooling refrigerating machinery characterised by the incoming air flow
    • F25D2323/00264Details for cooling refrigerating machinery characterised by the incoming air flow through the front bottom part
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2323/00General constructional features not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2323/002Details for cooling refrigerating machinery
    • F25D2323/0027Details for cooling refrigerating machinery characterised by the out-flowing air
    • F25D2323/00271Details for cooling refrigerating machinery characterised by the out-flowing air from the back bottom

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Removal Of Water From Condensation And Defrosting (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser, bestehend aus
  • - wenigstens einem Verflüssiger (2) sowie wenigstens einem dem Verflüssiger (2) zugeordneten Lüfter (3),
  • - wenigstens einer Auffangwanne (4, 4', 4") für Tauwasser,
  • - wenigstens einem Luftleitkanal (5, 5', 5"), der die von dem Lüfter (3) abströmende Luft über die Auffangwanne(n) (4, 4', 4") zwangsführt, und
  • - wenigstens einem Tauwassereinleitungsrohr (6), über das Tauwasser in die Auffangwanne(n) (4, 4', 4") gelangt.
2. Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel zum Erwärmen des in der oder den Auffangwannen (4, 4', 4") befindlichen Tauwassers vorgesehen sind.
3. Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Erwärmen des in der oder den Auffangwannen (4, 4', 4") befindlichen Tauwassers als wenigstens eine Leitung, in der ein gegenüber dem Tauwasser wärmeres Medium strömt, ausgebildet ist.
4. Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Leitung um eine von einem Verdichter (8) kommende Druckleitung (7) handelt.
5. Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Erwärmen der Auffangwanne(n) (4, 4', 4") als eine bodenseitig an der oder wenigstens einer der Auffangwannen (4, 4', 4") befestigte Heizung ausgebildet sind.
6. Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der oder die Luftleitkanäle (5, 5', 5") und die Auffangwanne(n) (4, 4', 4") für Tauwasser aus der Vorrichtung entnehmbar ausgebildet sind.
7. Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der oder die Luftleitkanäle (5, 5', 5") und die Auffangwanne(n) (4, 4', 4") für Tauwasser als eine eigenständige, aus der Vorrichtung entnehmbare Baueinheit ausgebildet sind.
8. Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der oder die Luftleitkanäle (5, 5', 5") derart ausgebildet ist, dass die in ihm bzw. ihnen geführte Luft in eine turbulente Strömung versetzt und mit einer Geschwindigkeit von 4 bis 8 mIs, vorzugsweise von 5 m/s über die Wasseroberfläche geführt wird.
9. Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass, bei Vorsehen mehrerer Auffangwannen (4, 4', 4"), diese hintereinander und/oder übereinander angeordnet sind.
10. Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auffangwanne(n) (4, 4', 4") wenigstens einen Überlauf aufweist.
11. Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auffangwanne(n) (4, 4', 4") aus einem Kunststoff besteht, insbesondere als Kunststoffspritzteil ausgeführt ist.
12. Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel zur Vergrößerung der Verdunstungsfläche vorgesehen sind.
13. Zumindest teilweise gekühltes Warenpräsentationsmöbel, dadurch gekennzeichnet, dass das Warenpräsentationsmöbel wenigstens eine Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser nach einem der vorhergehenden Ansprüche aufweist.
14. Zumindest teilweise gekühltes Warenpräsentationsmöbel nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Warenpräsentationsmöbel Mittel zum Entnehmen und Einbringen des oder der Luftleitkanäle (5, 5', 5") und der Auffangwanne(n) (4, 4', 4") für Tauwasser aufweist.
15. Zumindest teilweise gekühltes Warenpräsentationsmöbel nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass die oder wenigstens eine von dem oder den Verdichtern (8) kommende Druckleitung (7) als Mittel zum Erwärmen des in der oder den Auffangwannen (4, 4', 4") befindlichen Tauwassers vorgesehen ist.
DE20102695U 2000-03-09 2001-02-15 Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser Expired - Lifetime DE20102695U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20102695U DE20102695U1 (de) 2000-03-09 2001-02-15 Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser
EP01105825A EP1132697A3 (de) 2000-03-09 2001-03-08 Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20004402U DE20004402U1 (de) 2000-03-09 2000-03-09 Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser
DE20102695U DE20102695U1 (de) 2000-03-09 2001-02-15 Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20102695U1 true DE20102695U1 (de) 2001-05-03

Family

ID=7938531

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20004402U Expired - Lifetime DE20004402U1 (de) 2000-03-09 2000-03-09 Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser
DE20102695U Expired - Lifetime DE20102695U1 (de) 2000-03-09 2001-02-15 Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20004402U Expired - Lifetime DE20004402U1 (de) 2000-03-09 2000-03-09 Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20004402U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2660542A3 (de) * 2012-05-01 2017-08-23 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Kühl-und/oder Gefriergerät

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015221659A1 (de) 2015-11-04 2017-05-04 BSH Hausgeräte GmbH Kältegerät mit einem Verdunstungsbehälter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2660542A3 (de) * 2012-05-01 2017-08-23 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Kühl-und/oder Gefriergerät

Also Published As

Publication number Publication date
DE20004402U1 (de) 2000-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0312853B1 (de) Kühlgerät, insbesondere für einen Schaltschrank
DE2659647A1 (de) Vorrichtung zur abfuhr von rauch, daempfen und fetten fuer verschiedene raeume, insbesondere fuer gasthaus- oder gemeinschaftskuechen
DE19609687A1 (de) Wandkühlgerät für einen Schaltsschrank mit einem Lüfter und einem Lamellen-Wärmetauscher
EP1833351B1 (de) Geschirrspülmaschine mit einer trocknungsvorrichtung
DE4313022C1 (de) Kühlgerät
DE20102695U1 (de) Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser
DE19960217C2 (de) Kondensations-Wäschetrockner mit Wärmetauscher und Kondensat-Auffangeinrichtung
EP1132697A2 (de) Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser
DE20000863U1 (de) Kühlgerät
DE602004012509T2 (de) Kühlereinheit
DE20108669U1 (de) Kühlanordnung
DE19833196C2 (de) Wärmegewinnung aus dem Kondensator eines steckerfertigen Kühlregals
DE4107229C2 (de)
EP1030138B1 (de) Vorrichtung zum Verdunsten von Wasser
DE2724880A1 (de) Kastenfoermiger, an einen schaltschrank vorzugsweise ansetzbarer kuehler
EP0571331B1 (de) Kühlmöbel
DE2309272A1 (de) Kuehlvitrine
DE202005006835U1 (de) Vorrichtung zur Kühlung einer Arbeitsplatte
EP0838181A2 (de) Anlage zum Kühlhalten von Lebensmitteln
EP0004671B1 (de) Kühlmöbel
DE2816113A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum nutzen von abfallenergie
DE29811701U1 (de) Hausgerät, insbesondere Kühl- und/oder Gefriergerät, mit einer im Sockelbereich angeordneten Funktionsblende
EP1059052A3 (de) Warenkühltheke
DE20111236U1 (de) Destillator mit Kühlvorrichtung
DE10317006B3 (de) Vorrichtung zum Temperieren von Gegenständen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010607

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040901