DE20101925U1 - Mischwerkzeug für eine Mischeinrichtung - Google Patents

Mischwerkzeug für eine Mischeinrichtung

Info

Publication number
DE20101925U1
DE20101925U1 DE20101925U DE20101925U DE20101925U1 DE 20101925 U1 DE20101925 U1 DE 20101925U1 DE 20101925 U DE20101925 U DE 20101925U DE 20101925 U DE20101925 U DE 20101925U DE 20101925 U1 DE20101925 U1 DE 20101925U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixing
tool according
drive wheel
paddle
gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20101925U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20101925U priority Critical patent/DE20101925U1/de
Publication of DE20101925U1 publication Critical patent/DE20101925U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28CPREPARING CLAY; PRODUCING MIXTURES CONTAINING CLAY OR CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28C5/00Apparatus or methods for producing mixtures of cement with other substances, e.g. slurries, mortars, porous or fibrous compositions
    • B28C5/08Apparatus or methods for producing mixtures of cement with other substances, e.g. slurries, mortars, porous or fibrous compositions using driven mechanical means affecting the mixing
    • B28C5/10Mixing in containers not actuated to effect the mixing
    • B28C5/12Mixing in containers not actuated to effect the mixing with stirrers sweeping through the materials, e.g. with incorporated feeding or discharging means or with oscillating stirrers
    • B28C5/16Mixing in containers not actuated to effect the mixing with stirrers sweeping through the materials, e.g. with incorporated feeding or discharging means or with oscillating stirrers the stirrers having motion about a vertical or steeply inclined axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/05Stirrers
    • B01F27/11Stirrers characterised by the configuration of the stirrers
    • B01F27/19Stirrers with two or more mixing elements mounted in sequence on the same axis
    • B01F27/192Stirrers with two or more mixing elements mounted in sequence on the same axis with dissimilar elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/80Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/80Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis
    • B01F27/95Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis with stirrers having planetary motion, i.e. rotating about their own axis and about a sun axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/23Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders characterised by the orientation or disposition of the rotor axis
    • B01F27/232Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders characterised by the orientation or disposition of the rotor axis with two or more rotation axes
    • B01F27/2324Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders characterised by the orientation or disposition of the rotor axis with two or more rotation axes planetary

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Mischwerkzeug für eine Mischeinrichtung, mit einem Mischquirl, der zwei im wesentlichen parallel zu seiner Drehachse im Abstand angeordnete Mischstäbe und eine an diesen angeordnete Förderspirale aufweist und einerends mit einem Antriebsmotor und andernends mit einer Förderpumpe verbunden ist, wobei die Förderspirale im Bereich eines sich zur Förderpumpe zu verjüngenden Fördertrichters angeordnet ist, unter dem eine Mischzone ausgebildet ist, in die eine Rohrleitung zum Einleiten von Wasser mündet, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Mischquirl (1) ein Zusatzquirl (6) mit im Raum zwischen den Mischstäben (3) angeordneten Rührelementen (9) gehaltert ist, dessen Antriebsstab (8) parallel oder im spitzen Winkel zur Drehachse (A) des Mischquirls (1) angeordnet ist und ein drehfest gehaltenes Antriebsrad (10, 20, 21, 25) aufweist, das mit einem an der Mischeinrichtung ausgebildeten oder fest angeordneten Getriebeglied (11.1, 16, 19, 23) ein Getriebe bildet und bei einer Rotationsbewegung des Mischquirls (1) in eine Drehbewegung versetzt wird.
2. Mischwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsrad ein Zahnrad (10, 20) und das Getriebeglied ein oberhalb der Mischstäbe (3) koaxial zur Drehachse (A) des Mischquirls (1) angeordneter und mit der Wandung der Mischeinrichtung fest verbundener Zylinder oder Kegel (16, 19) mit einer zentralen Öffnung für die Antriebswelle (2) des Mischquirls (1) und einer mit dem Zahnrad (10, 20) korrespondierenden Verzahnung ist.
3. Mischwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Getriebeglied die Innenfläche der Wandung (11.1) der Mischeinrichtung dient, an der das Antriebsrad (21) kraftschlüssig anliegt und bei einer Rotationsbewegung des Mischquirls (1) abrollt.
4. Mischwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Getriebeglied ein oberhalb der Mischstäbe (3) koaxial zur Drehachse (A) des Mischquirls (1) angeordneter und mit der Wandung der Mischeinrichtung fest verbundener Zylinder oder Kegel mit einer zentralen Öffnung für die Antriebswelle (2) des Mischquirls (1) dient, an dem das Antriebsrad kraftschlüssig anliegt und bei einer Rotationsbewegung des Mischquirls (1) abrollt.
5. Mischwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Getriebeglied eine oberhalb der Mischstäbe (3) angeordnete Platte (23) mit einer in einer Ebene quer zur Drehachse (A) des Mischquirls (1) ausgebildeten Fläche (24) dient, an der das Antriebsrad (25) kraftschlüssig anliegt und bei einer Rotationsbewegung des Mischquirls (1) abrollt, wobei die Platte (23) mit der Wandung der Mischeinrichtung fest verbunden ist und eine Öffnung für die Antriebswelle (2) des Mischquirls (1) aufweist.
6. Mischwerkzeug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (23) über Gummipuffer (26) an einer wandungsfesten Halterung (17) angeordnet ist.
7. Mischwerkzeug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsrad (25) hartgummigelagert ist.
8. Mischwerkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsrad (21, 25) aus Hartgummi besteht oder einen Rollbelag aus Hartgummi aufweist.
9. Mischwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rührelemente wenigstens zwei im wesentlichen parallel zueinander angeordnete Rührstäbe (9) sind, die einerends mit dem Antriebsstab (8) und andernends durch einen Steg (S) miteinander verbunden sind.
DE20101925U 2001-02-03 2001-02-03 Mischwerkzeug für eine Mischeinrichtung Expired - Lifetime DE20101925U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20101925U DE20101925U1 (de) 2001-02-03 2001-02-03 Mischwerkzeug für eine Mischeinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20101925U DE20101925U1 (de) 2001-02-03 2001-02-03 Mischwerkzeug für eine Mischeinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20101925U1 true DE20101925U1 (de) 2001-06-13

Family

ID=7952505

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20101925U Expired - Lifetime DE20101925U1 (de) 2001-02-03 2001-02-03 Mischwerkzeug für eine Mischeinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20101925U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112354422A (zh) * 2021-01-14 2021-02-12 东营市宝泽能源科技有限公司 一种油田压裂用破乳剂生产的稀释装置
CN112934036A (zh) * 2021-02-05 2021-06-11 佛山市宏瑞德新能源精密设备有限公司 三桨式混合搅拌设备

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112354422A (zh) * 2021-01-14 2021-02-12 东营市宝泽能源科技有限公司 一种油田压裂用破乳剂生产的稀释装置
CN112934036A (zh) * 2021-02-05 2021-06-11 佛山市宏瑞德新能源精密设备有限公司 三桨式混合搅拌设备

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1939182A1 (de) Bodenbearbeitungsmaschine mit mindestens einer drehbaren Walze zum Festdruecken der Erde
DE2364830A1 (de) Vorrichtung zum entleeren eines schuettgutbunkers
DE524121C (de) Vorrichtung zur ununterbrochenen Aufbereitung von Formsand
DE20101925U1 (de) Mischwerkzeug für eine Mischeinrichtung
DE2032014C3 (de) Diffusionsturm
DE1478015A1 (de) Ergometer
DE10105007C2 (de) Mischwerkzeug für eine Mischeinrichtung mit Planetenbewegung
DE4138456C2 (de) Vorrichtung zur Aufbereitung von Bodenproben
DE2043608C2 (de) Tellermischer
CH671916A5 (de)
DE2611054B2 (de) Transportbetonmischer
DE2331528A1 (de) Kegelaufstellvorrichtung
DE2705077C3 (de) Mischer
CH257350A (de) Vorrichtung zum Zerkleinern, Mischen und Umrühren von Nahrungs- und Genussmittelgut sowie Chemikalien.
DE1801180A1 (de) Duengerstreuer
CH322554A (de) Mischvorrichtung, insbesondere für Futtermittel
DE7311935U (de) Siebtrommel
DE10034978C1 (de) Schälvorrichtung
DE2731767C2 (de) Mischwerkzeug für als Ringmischer betreibbare Holzspanbeleimungsmischer
DE817795C (de) Ruehrmaschine, insbesondere fuer den Haushaltsgebrauch
DE674016C (de) Maschine zum Schaelen oder Enthuelsen von Getreidekoernern o. dgl.
DE960135C (de) Zahnmahlwerk fuer Knollenfruechte od. dgl.
AT157135B (de) Reibemühle für Obst und andere Früchte.
AT266634B (de) Schleifmaschine für Rundstäbe
DE457871C (de) Duengerstreuer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010719

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040901