DE20101805U1 - Lernspieluhr - Google Patents

Lernspieluhr

Info

Publication number
DE20101805U1
DE20101805U1 DE20101805U DE20101805U DE20101805U1 DE 20101805 U1 DE20101805 U1 DE 20101805U1 DE 20101805 U DE20101805 U DE 20101805U DE 20101805 U DE20101805 U DE 20101805U DE 20101805 U1 DE20101805 U1 DE 20101805U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
music box
box according
educational music
educational
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20101805U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MACHT KARL GEORG
Original Assignee
MACHT KARL GEORG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MACHT KARL GEORG filed Critical MACHT KARL GEORG
Priority to DE20101805U priority Critical patent/DE20101805U1/de
Publication of DE20101805U1 publication Critical patent/DE20101805U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B19/00Teaching not covered by other main groups of this subclass
    • G09B19/12Clock-reading

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Wrappers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (7)

1. Lernspieluhr, bestehend aus einem Zifferblatt (1, 6) mit zwei drehbar angeodneten Zeigern (8), dadurch gekennzeichnet, dass das Zifferblatt (1, 6) mit einem Vorratsbehälter (3, 4) für Süßigkeiten, wie Schokoladenstücke, Bonbons, Weingummi, Gummibären oder ähnliches, kombiniert ist.
2. Lernspieluhr nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch vier Materialschichten,
  • - wobei die oben liegende erste Schicht (1) aus einem durchsichtigen Tiefziehteil mit nach unten abgewinkelten Rändern, vorzugsweise aus Kunststoff, besteht, das mit den auf einem Kreis um dessen Mittelpunkt (5) angeordneten Ziffern (6) der Uhrzeit und mit Symbolen (7) verschiedener Zeigerstellungen bedruckt ist,
  • - wobei die zweite Schicht (2) aus einem steifen Karton besteht, der an den den Ziffern (6) und Symbolen (7) der ersten Schicht (1) entsprechenden Stellen kreisrunde Löcher (10) aufweist,
  • - wobei die dritte Schicht (3) an den den Ziffern (6) und Symbolen (7) der ersten Schicht (1) entsprechenden Stellen mit halbkugelförmigen Erhebungen (11) versehen ist, deren Durchmesser im wesentlichen mit den Durchmessern der Löcher (10) der zweiten Schicht (2) übereinstimmen und in die die Süßigkeiten einfüllbar sind, und
  • - wobei die vierte Schicht (4) aus einer Abdeckfolie besteht, die die Erhebungen (11) der dritten Schicht (3) nach unten hin luftdicht verschließt.
3. Lernspieluhr nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zeiger (8) aus Kunststoff bestehen und je eine Handhabe aufweisen, mit der die Zeiger (8) von Hand um einen Zapfen (9) verdrehbar sind.
4. Lernspieluhr nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Schicht (2) mit verschiedenen, beispielsweise zum Oster- oder Weihnachtsfest, zu den Jahreszeiten oder zum Schulanfang passenden Motiven, vorzugsweise mehrfarbig bedruckt ist.
5. Lernspieluhr nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die dritte Schicht (3) aus einem Kunststoff-Tiefziehteil besteht.
6. Lernspieluhr nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die vierte Schicht (4) aus einer aufgeschweißten Abdeckfolie, vorzugsweise aus einer dünnen Aluminiumfolie besteht, die zur Entnahme der Süßigkeiten an den entsprechenden Stellen durchstoßbar ist.
7. Lernspieluhr nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die vierte Schicht (4) aus einer steifen Abdeckfolie aus Kunststoff besteht, die zur Entnahme der Süßigkeiten und zum Wiederauffüllen zu wenigstens einer Seite hin verschiebbar ist, wobei die Abdeckfolie mit zwei gegenüberliegenden umgeschlagenen Rändern die unteren, nach außen abgebogenen Kanten (12) der nach unten abgewinkelten Ränder der ersten Schicht (1) umgreift.
DE20101805U 2001-02-02 2001-02-02 Lernspieluhr Expired - Lifetime DE20101805U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20101805U DE20101805U1 (de) 2001-02-02 2001-02-02 Lernspieluhr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20101805U DE20101805U1 (de) 2001-02-02 2001-02-02 Lernspieluhr

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20101805U1 true DE20101805U1 (de) 2001-05-03

Family

ID=7952424

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20101805U Expired - Lifetime DE20101805U1 (de) 2001-02-02 2001-02-02 Lernspieluhr

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20101805U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009015448A1 (de) * 2009-03-28 2010-10-07 BÜRK MOBATIME GmbH Uhr mit LED-Beleuchtungseinheit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009015448A1 (de) * 2009-03-28 2010-10-07 BÜRK MOBATIME GmbH Uhr mit LED-Beleuchtungseinheit
DE102009015448B4 (de) * 2009-03-28 2011-01-13 BÜRK MOBATIME GmbH Uhr mit LED-Beleuchtungseinheit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017107355U1 (de) Verpackung für eine Vielzahl von Produkten, insbesondere Süßwaren
DE20101805U1 (de) Lernspieluhr
DE3050014A1 (en) Novelty device and method of making the same
EP0349841B1 (de) Bonbon-Spielzeug
EP1657163A1 (de) Verpackungsbehälter zum Aufsetzen auf eine Flüssigkeitsverpackungseinheit
DE1511133A1 (de) Schaupackung
DE2427263A1 (de) Verpackungs- und ausstellungstrog
DE7425493U (de) Verpackung aus geschaeumtem Polystyrol
US1968915A (en) Display device
DE4411915C2 (de) Gesteckkörper für Grab- und Tischgestecke
DE395413C (de) Zusammensetzspiel
USRE20599E (en) Display isevicb
DE202021105190U1 (de) Behälterzuschnitt und ballförmige Behälteranordnung
DE202007008330U1 (de) Einbanddeckel oder Umhüllung für flächige Gegenstände, wie Bücher, Broschüren, Magazine oder Spielzeuge in Buchform
DE955194C (de) Verpackung fuer Schokolade, Pralinen od. dgl.
DE564639C (de) Schau- und Versandschachtel
CN113968043A (zh) 一种食品包装盒及食品包装盒的制作方法
DE202005016215U1 (de) Ereigniskalender
DE2813540A1 (de) Schachtel fuer schokolade
DE7228306U (de) Verpackungsbehälter für abgepackt im Handel befindliche Waren
DE20110278U1 (de) Umhüllung für eine Verpackung
DE8220963U1 (de) Verpackung fuer Nahrungsmittel
DE1980163U (de) Verpackungs- und schaubehaelter fuer suesswaren.
DE202004015880U1 (de) Werbeträger
DE2034723A1 (de) Zweiteiliger Transport- und Ausstellungsbehälter, insbesondere für Uhren

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20010607

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040901