DE20020829U1 - Aggregateträger - Google Patents

Aggregateträger

Info

Publication number
DE20020829U1
DE20020829U1 DE20020829U DE20020829U DE20020829U1 DE 20020829 U1 DE20020829 U1 DE 20020829U1 DE 20020829 U DE20020829 U DE 20020829U DE 20020829 U DE20020829 U DE 20020829U DE 20020829 U1 DE20020829 U1 DE 20020829U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
subframe
section
unit carrier
fastening section
receptacle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20020829U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Fahrzeugteile SE and Co KG filed Critical Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority to DE20020829U priority Critical patent/DE20020829U1/de
Publication of DE20020829U1 publication Critical patent/DE20020829U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/0412Lower door structure
    • B60J5/0416Assembly panels to be installed in doors as a module with components, e.g. lock or window lifter, attached thereto
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/0468Fixation or mounting means specific for door components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/0207Wire harnesses
    • B60R16/0215Protecting, fastening and routing means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Aggregateträger für eine Kraftfahrzeugtür mit einer Aufnahme (2) für Leitungen, die einen plattenförmigen Be­ festigungsabschnitt (4) aufweist, über den die Aufnah­ me (2) an dem Aggregateträger (1) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsabschnitt (4) durch Durchsetzfügen mit dem Aggregateträger (1) verbunden ist.
2. Aggregateträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsabschnitt (4) mit einem in Richtung auf den Aggregateträger (1) vorstehenden Teilabschnitt (5) in eine Sacköffnung (6) des Aggregaträ­ gers (1) eingreift.
3. Aggregateträger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Teilabschnitt (5) den Aggregateträger (1) in der Sacköffnung (6) hintergreift.
4. Aggregateträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsstelle (7) zwischen Befestigungsabschnitt (4) und Aggregateträ­ ger (1) im wesentlichen rotationssymmetrisch ausgebildet ist.
5. Aggregateträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsabschnitt (4) außerhalb der Verbindungsstel­ le (7) zwischen Befestigungsabschnitt (4) und Aggregate­ träger (1) flächig auf dem Aggregateträger (1) aufliegt.
6. Aggregateträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsabschnitt (4) an einer Erhebung (8) des Aggregateträgers (1) befestigt ist.
7. Aggregateträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme (2) aus Metall, insbesondere Blech, besteht.
8. Aggregateträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme (2) als Ma­ terialstreifen (9) ausgebildet ist.
9. Aggregateträger nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Materialstreifen (9) in einem Aufnahmeabschnitt (10) derart gebogen ist, daß ein zwischen dem Aufnahmeabschnitt (4) und dem Aggregateträ­ ger gebildeter Hohlraum (11) zur Aufnahme von Leitun­ gen (3) geeignet ist.
10. Aggregateträger nach Anspruch 9, dadurch gekennzeich­ net, daß die Leitung (3) mittels des Materialstrei­ fens (9) gegen den Aggregateträger (1) gedrückt wird.
11. Aggregateträger nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß der Aggregrateträ­ ger (1) aus Metall, insbesondere aus Blech, besteht.
12. Aggregateträger nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß der Aggregateträger (1) zur Aufnahme verschiedener Funktion­ selemente einer Kfz-Tür dient.
DE20020829U 2000-11-30 2000-11-30 Aggregateträger Expired - Lifetime DE20020829U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20020829U DE20020829U1 (de) 2000-11-30 2000-11-30 Aggregateträger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20020829U DE20020829U1 (de) 2000-11-30 2000-11-30 Aggregateträger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20020829U1 true DE20020829U1 (de) 2001-02-15

Family

ID=7949826

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20020829U Expired - Lifetime DE20020829U1 (de) 2000-11-30 2000-11-30 Aggregateträger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20020829U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2831227A1 (fr) * 2001-10-24 2003-04-25 Meritor Light Vehicle Sys Ltd Leve-vitre
DE202006005655U1 (de) * 2006-04-03 2007-08-16 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Türmodul für ein Kraftfahrzeug
DE102006058241B4 (de) * 2005-12-26 2011-06-09 Daikyonishikawa Corp. Harzplatte und Kraftfahrzeugtür
DE102021114994A1 (de) 2021-06-10 2022-12-15 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Lageranordnung zur Lagerung eines Aggregats eines Kraftfahrzeugs an einer Strukturkomponente des Kraftfahrzeugs

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2831227A1 (fr) * 2001-10-24 2003-04-25 Meritor Light Vehicle Sys Ltd Leve-vitre
DE102006058241B4 (de) * 2005-12-26 2011-06-09 Daikyonishikawa Corp. Harzplatte und Kraftfahrzeugtür
DE202006005655U1 (de) * 2006-04-03 2007-08-16 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Türmodul für ein Kraftfahrzeug
DE102021114994A1 (de) 2021-06-10 2022-12-15 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Lageranordnung zur Lagerung eines Aggregats eines Kraftfahrzeugs an einer Strukturkomponente des Kraftfahrzeugs
WO2022258390A1 (de) 2021-06-10 2022-12-15 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Lageranordnung zur lagerung eines aggregats eines kraftfahrzeugs an einer strukturkomponente des kraftfahrzeugs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0960801A3 (de) Fahrzeugdach
DE2527023C3 (de) Anordnung zur Befestigung eines mit einem Stift versehenen Bauteiles
DE102008028977A1 (de) Sensoranordnung
DE102010011321A1 (de) Anordnung zur Befestigung einer Zierleiste an einer Fahrzeugscheibe
EP2525991B1 (de) Kfz-scheibeneinheit mit befestigung für zierleiste
DE102006027765A1 (de) Verbindung
DE20020829U1 (de) Aggregateträger
DE2743086A1 (de) Verfahren zur verbindung von zwei teilen, insbesondere zur verbindung eines gelenkstueckes mit dem ende des wischerarmes eines scheibenwischers
EP1321692A3 (de) Motorlager
DE102005046468A1 (de) Namensschild
DE10335220B4 (de) Anbindungsvorrichtung eines Fahrzeughimmels an einen Rahmen eines Schiebedachs eines Kraftfahrzeuges
EP1371532B1 (de) Montagehilfe für das Befestigen von selbstklebenden Bauteilen an Scheiben
EP0005146B1 (de) Gegenlagerböckchen für Fahrzeugsonnenblenden
DE20206311U1 (de) Möbelrahmen und Federhalterung dafür
DE102008031880A1 (de) Befestigungselement für das Spannband einer Seitenairbaganordnung
DE20111158U1 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Kraftfahrzeug-Türschlosses mit einem Schlosshaltewinkel
EP0057926A2 (de) Lösbare Halterung für Dachwindabweiser
DE20021190U1 (de) Anordnung aus einem Verkleidungsteil und einem Dichtungsprofil
DE6912672U (de) Halteelement
DE20112497U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Standarten, Wimpeln, kleinen Fahnen o.dgl. an Kraftfahrzeugen
DE20203260U1 (de) Anordnung zur Verbindung eines Aggregateträgers mit einem Türblech einer Kraftfahrzeugtür
EP1013866A3 (de) Vorrichtung zum Verbinden einer Kraftfahrzeug-Fensterscheibe mit einem Fensterheber
DE102004021382A1 (de) Befestigungselement für einen Sensorkopf
DE102013003203A1 (de) Anordnung zur Befestigung eines Zierelements
EP3335940A1 (de) Halterung zum verankern eines dokuments an einem fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010322

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20031217

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20061218

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090109

R071 Expiry of right