DE20020723U1 - Eventmodul für Ballspielarten, insbesondere Fussball - Google Patents

Eventmodul für Ballspielarten, insbesondere Fussball

Info

Publication number
DE20020723U1
DE20020723U1 DE20020723U DE20020723U DE20020723U1 DE 20020723 U1 DE20020723 U1 DE 20020723U1 DE 20020723 U DE20020723 U DE 20020723U DE 20020723 U DE20020723 U DE 20020723U DE 20020723 U1 DE20020723 U1 DE 20020723U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
goal
ball
event module
module according
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20020723U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DETMER MONIKA
Original Assignee
DETMER MONIKA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DETMER MONIKA filed Critical DETMER MONIKA
Priority to DE20020723U priority Critical patent/DE20020723U1/de
Publication of DE20020723U1 publication Critical patent/DE20020723U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • A63B24/0003Analysing the course of a movement or motion sequences during an exercise or trainings sequence, e.g. swing for golf or tennis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • A63B24/0021Tracking a path or terminating locations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B63/00Targets or goals for ball games
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B63/00Targets or goals for ball games
    • A63B63/004Goals of the type used for football, handball, hockey or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/06Indicating or scoring devices for games or players, or for other sports activities
    • A63B71/0605Decision makers and devices using detection means facilitating arbitration
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/06Indicating or scoring devices for games or players, or for other sports activities
    • A63B71/0619Displays, user interfaces and indicating devices, specially adapted for sport equipment, e.g. display mounted on treadmills
    • A63B71/0669Score-keepers or score display devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • A63B24/0021Tracking a path or terminating locations
    • A63B2024/0028Tracking the path of an object, e.g. a ball inside a soccer pitch
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • A63B24/0021Tracking a path or terminating locations
    • A63B2024/0037Tracking a path or terminating locations on a target surface or at impact on the ground
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • A63B24/0021Tracking a path or terminating locations
    • A63B2024/0037Tracking a path or terminating locations on a target surface or at impact on the ground
    • A63B2024/0046Mechanical means for locating the point of impact or entry
    • A63B2024/005Keeping track of the point of impact or entry
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2220/00Measuring of physical parameters relating to sporting activity
    • A63B2220/80Special sensors, transducers or devices therefor
    • A63B2220/806Video cameras
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2220/00Measuring of physical parameters relating to sporting activity
    • A63B2220/80Special sensors, transducers or devices therefor
    • A63B2220/807Photo cameras

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Eventmodul für Ballspielarten, insbesondere Fussball mit einen im Bau­ kastensystem teilbaren Torgehäuse 6 in genormten Grössen zur berührungs­ losen, präzisen Zielorterkennung, mit Auswertung der Flugbahn und Mess­ ung der Geschwindigkeit des beschleunigten Spielballes 3 beim Eindringen in das Torgehäuse 6, mittels Überwachungskamera 1 und bildverarbeitender Auswertelektronik 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Signale der Mess-, und Steuereinrichtung zur Treffererfassung und Bewertung des Schwierig­ keitsgrades A und B auf der Torfläche 11, Fig. 2 anhand einer, mit dem Torgehäuse 6 indirekt zusammenwirkenden Spielablaufsteuerung im Präsen­ tationscase 20, Fig. 1 berührungslos ermittelt, ausgewertet und dokumen­ tiert werden.
2. Eventmodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierung des Spielballes 3 im Torgehäuse 6 folgende, in die bildverarbeitende Auswertelektronik 4 abgespeicherte Parameter beinhaltet:
  • a) den äusseren Durchmesser 21 und die Hauptfarbe des Spielballes 3, Fig. 5
  • b) den Abstand Y zwischen Spielball 3 und Torgehäuse 6, Fig. 5
  • c) die Einjustierung des zoombaren Objektives 7, Fig. 5 mit dem Abstand X zwischen Überwachungskamera 1 und mittigem Torgehäuse 6, die daraus resultierende, optische Wahrnehmung der Ballverjüngung 22 sowie der rechnerisch ermittelten, äusseren Ballkontur 22, Fig. 5 im Torgehäuse 6.
3. Eventmodul nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Über­ wachungskamera 1 die Ballbewegungen A, B und C, Fig. 1, 3 und 4 auf das Monitor-Sichtbild 8, Fig. 1 und 4 projiziert und der bildverarbeitenden Auswertelektronik 4, Fig. 1 übermittelt, dieses Sichtbild mit dem unter­ legten Referenzbild 24, Fig. 4 vergleicht, die dominierende Hauptfarbe und Grösse 22, Fig. 5 des Spielballes akzeptiert, die Trefferwertgkeit im Koordinatensystem Fig. 4 rechnergestützt ermittelt und diese Signale an die Druckvorrichtung 17 sowie den Lautsprecher 18, Fig. 1 transferiert.
4. Eventmodul nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ball­ bewegungen bei den Torschussversuchen A, B und C, Fig. 1, 3 und 4 vom Ballabstosspunkt 2, Fig. 1 und 3 in das Torgehäuse 6 mit der Flugbahn des Spielballes 3 von der Überwachungskamera 1 auf dem drehbaren Teleskop­ rohr 21, Fig. 1 befestigt, aufgezeichnet und somit die Schusstechnik der Mitspieler überprüft werden kann.
5. Eventmodul nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Er­ kennung und Bewertung des Spielballes 3 bei erreichen der Torfläche 16, Fig. 6 im Torgehäuse 6, abweichend vom zentralen Mittelpunkt 19, Fig. 6 als Tortreffer 25 und 26 mittels abgespeichertem Korrekturfaktor in die Auswertelektronik 4, Fig. 1 abgelegt ist und damit eine präzise Ballbe­ wertung gewährleistet.
6. Eventmodul nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die auf­ bereiteten Signale der Auswertelektronik 4, Fig. 1 auf eine geeignete An­ zeigetafel 9, oder mittels Projektor auf eine Leinwand oder vergleich­ barem Hintergrund, mit virtueller Darstellung des Spielablaufes und sicht­ barer Anzeige 23, Fig. 1 aller Ergebnisse Fig. 4 zur Verfügung stehen.
7. Eventmodul nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein kom­ plett ausgerüstetes Präsentationscase 20, Fig. 1 eigenständig, ohne trans­ portablem Torgehäuse 6, in allen Fussballstadien und überall dort, wo festverankerte, in der Grösse genormte Tore installiert sind, ein Tor­ schussevent oder eine Trainingseinheit durchführen kann.
8. Eventmodul nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein vor dem Torgehäuse 6, Fig. 3 agierender Torhüter 5 als lebende Person oder nachgebildete Attrappe bei jedem Torschussversuch überwunden werden muss und somit der Schwierigkeitsgrad erhöht werden kann.
9. Eventmodul nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass sich auf der Anzeigetafel 9, Fig. 1 ein virtuell agierender Torhüter 22 befindet und versucht, schwach getretene Freistösse abzuwehren. Scharf und pla­ ziert getretene Freistösse hingegen muss dieser Torhüter passieren lassen und eine Wertung im Torgehäuse 6 akzeptieren.
10. Eventmodul nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Tor­ gehäuse 6, Fig. 1 ein Tornetz 10 mit einer hinteren Netzfläche 11, Fig. 2 und Fig. 3 mit bedruckten Zahlen 12, Fig. 2, Symbolen oder Buchstaben als Orientierung, Erkennung der Wertigkeit und des Schwierigkeitgrades auf­ weist.
11. Eventmodul nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Tor­ schrägnetz 13, Fig. 3 im Torgehäuse 6 an der hinteren Tornetzfläche 11 befestigt ist und im Torlinienverlauf ein Bleiband oder ummantelte Kette zur Netzbeschwerung beiträgt und damit eine sichere Ballrückführung aus dem Torbereich in das Spielfeld hinein gewährleistet.
12. Eventmodul nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine mit dem Torgehäuse 6, Fig. 1 verbundene, das Spielfeld abgrenzende Ball­ abfangvorrichtung 14, Fig. 1, mit umspannendem Fangnetz 15 als Schutz­ gitter für einen das Torgehäuse 6 verfehlenden Torschuss C, Fig. 1, 3, 4 ausgestattet ist.
13. Eventmodul nach Anspruch 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass in die Spielvariante in Fussballstadien mit festverankerten Toren und zwei Mannschaften gespielt wird, wobei mittig hinter jedem Tor eine Mess-, und Steuereinrichtung im Präsentationscase 20, Fig. 1, (ohne Torgehäu­ se 6 und Ballabstosspunkt 2, Fig. 1) positioniert ist und den Spielball 3 sowie die Torflächen überwachend, jeden erzielten Torerfolg mit ent­ sprechendem Schwierigkeitsgrad 12, Fig. 2, als Sonderbonus mit techni­ scher Wertigkeit auszeichnet.
DE20020723U 2000-12-07 2000-12-07 Eventmodul für Ballspielarten, insbesondere Fussball Expired - Lifetime DE20020723U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20020723U DE20020723U1 (de) 2000-12-07 2000-12-07 Eventmodul für Ballspielarten, insbesondere Fussball

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20020723U DE20020723U1 (de) 2000-12-07 2000-12-07 Eventmodul für Ballspielarten, insbesondere Fussball

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20020723U1 true DE20020723U1 (de) 2001-03-01

Family

ID=7949760

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20020723U Expired - Lifetime DE20020723U1 (de) 2000-12-07 2000-12-07 Eventmodul für Ballspielarten, insbesondere Fussball

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20020723U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20304144U1 (de) * 2003-03-14 2004-07-29 Kick-Point Spiel-, Sport-, Freizeitgeräte GmbH Trainings- und Spielgerät für Ballspiele
WO2011006989A1 (fr) * 2009-07-16 2011-01-20 Tarek Omri Dispositif et procédé de détection et de commentaire d'un événement de jeu aux abords d'une cage de but
GB2499649A (en) * 2012-02-24 2013-08-28 Highskymoonback Ltd A curtain to provide a football pitch boundary with a flap defining a goal
WO2016145987A1 (zh) * 2015-03-13 2016-09-22 罗春芳 球类运动用摄像测速机
CN106581987A (zh) * 2017-01-04 2017-04-26 顺德职业技术学院 青少年足球射门质量的检测方法
CN113010575A (zh) * 2021-03-19 2021-06-22 义乌市叶微建筑科技有限公司 基于云计算和大数据的工程造价评估分析智能管理系统

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20304144U1 (de) * 2003-03-14 2004-07-29 Kick-Point Spiel-, Sport-, Freizeitgeräte GmbH Trainings- und Spielgerät für Ballspiele
WO2011006989A1 (fr) * 2009-07-16 2011-01-20 Tarek Omri Dispositif et procédé de détection et de commentaire d'un événement de jeu aux abords d'une cage de but
FR2948031A1 (fr) * 2009-07-16 2011-01-21 Omri Tarek Dispositif et procede de detection et de commentaire d'un evenement de jeu aux abords d'une cage de but
GB2499649A (en) * 2012-02-24 2013-08-28 Highskymoonback Ltd A curtain to provide a football pitch boundary with a flap defining a goal
CN104411373A (zh) * 2012-02-24 2015-03-11 开放高奥投资有限公司 足球球门
CN104411373B (zh) * 2012-02-24 2017-11-10 开放高奥投资有限公司 足球球门
WO2016145987A1 (zh) * 2015-03-13 2016-09-22 罗春芳 球类运动用摄像测速机
CN106581987A (zh) * 2017-01-04 2017-04-26 顺德职业技术学院 青少年足球射门质量的检测方法
CN106581987B (zh) * 2017-01-04 2019-01-11 顺德职业技术学院 青少年足球射门质量的检测方法
CN113010575A (zh) * 2021-03-19 2021-06-22 义乌市叶微建筑科技有限公司 基于云计算和大数据的工程造价评估分析智能管理系统

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4830369A (en) Baseball pitching practice target
US5221243A (en) Para-peripheral sports training center
DE2541524A1 (de) Spielautomat
US5527185A (en) Athletic training device
US4309032A (en) Tennis training device
HU222643B1 (hu) Berendezés labdajátékok edzésének, gyakorlásának elżsegítésére
US3993306A (en) Tennis target structure
CN113996048B (zh) 一种基于姿势识别及电子护具监测的搏击计分系统及方法
US4303241A (en) Sports vision training device
US5573243A (en) Water driven rotating figurine amusement games
US5695415A (en) Basketball backboard aiming device
DE20020723U1 (de) Eventmodul für Ballspielarten, insbesondere Fussball
US7806409B1 (en) Electronic dart football game
DE2051386A1 (de) Verfahren zum automatischen Erkennen von Treffern bei sportlichen Spielen
US4344628A (en) Turnstile goal and games usage
DE202006000799U1 (de) Simulator-Vorrichtung
DE3503549A1 (de) Balltor mit sich veraendernden zielvorgaben
RU136354U1 (ru) Тренажер для тренировки точности ударов и бросков спортсменов по воротам
Borge et al. Football and philosophy
DE19508742A1 (de) Transportables elektronisches Fußballtor mit eingebautem Lichtschrankenraster, zur exakten Messung und Bewertung der Placierung eines durchgeschossenen Balles, mittels Rechner und Punkteanzeige
DE102020109414A1 (de) Spielgerät
ES255220U (es) Dispositivo de juego
KR200228494Y1 (ko) 야구경기의 주자 수비를 위한 송구 통과 확인장치
CN217092010U (zh) 一种具有训练与娱乐竞技功能的球类运动装置
KR960010602Y1 (ko) 야구배팅 연습장치

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20010405

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040701