DE20017957U1 - Vorgefertigtes Abschalelement - Google Patents

Vorgefertigtes Abschalelement

Info

Publication number
DE20017957U1
DE20017957U1 DE20017957U DE20017957U DE20017957U1 DE 20017957 U1 DE20017957 U1 DE 20017957U1 DE 20017957 U DE20017957 U DE 20017957U DE 20017957 U DE20017957 U DE 20017957U DE 20017957 U1 DE20017957 U1 DE 20017957U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
prefabricated
element according
joint sealing
sealing element
shuttering element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20017957U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20017957U priority Critical patent/DE20017957U1/de
Publication of DE20017957U1 publication Critical patent/DE20017957U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/66Sealings
    • E04B1/68Sealings of joints, e.g. expansion joints
    • E04B1/6816Porous tubular seals for injecting sealing material
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/66Sealings
    • E04B1/68Sealings of joints, e.g. expansion joints
    • E04B2001/6818Joints with swellable parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Vorgefertigtes Abschalelement für die Arbeitsfuge von zwei angrenzenden Be­ tonteilen, welches eine flächige Profiltafel enthält, dadurch gekennzeichnet, dass das vorgefertigte Abschalelement (10) mit mindestens einem von einem Randbereich bis zum gegenüberliegenden Randbereich sich erstreckendes, strangförmig ausgebildetes Fugendichtelement (14) ausgestattet ist.
2. Vorgefertigtes Abschalelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Fugendichtelement (14) ein durch Einwirkung von Feuchtigkeit auf­ quellendes Dichtband oder einen Injektionsschlauch zum Injizieren einer Dicht­ flüssigkeit ist.
3. Vorgefertigtes Abschalelement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtbänder von zwei angrenzenden Abschalelementen (10) stumpf aneinanderreibbar sind, und dass die Verpressenden des Injektionsschlauches an beiden Enden gegenüber den zugehörigen, senkrecht dazu verlaufenden Kanten der Profiltafel (11) vorstehen und die Enden dadurch koppelbar sind.
4. Vorgefertigtes Abschalelement nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Profiltafel (11) aus ei­ nem Streckmetall hergestellt und nach Art eines Trapezbleches geformt ist.
5. Vorgefertigtes Abschalelement nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Fugendichtelement (14) in einer Rille der Profiltafel (11) angeordnet ist.
6. Vorgefertigtes Abschalelement nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Fugendichtelement (14) zur Sicherung an der Profiltafel (11) von einem Drahtgitter (15) übergrif­ fen ist, welches vorzugsweise im Querschnitt U-förmig geformt und relativ engmaschig ist.
7. Vorgefertigtes Abschalelement nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Drahtgitter (15) mit der Profilplatte (11) verbunden ist, beispielsweise durch Punktschweißung.
8. Vorgefertigtes Abschalelement nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 7, bei dem das Abschalelement mehrere von einem Rand bis zum anderen Rand sich erstreckende sowie im Abstand zueinander angeordnete Aussteifungsgbügel enthält, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Fugendich­ telement zwischen der Profiltafel (11) und Schenkeln der Versteifungsbügel (12, 13) liegt.
9. Vorgefertigtes Abschalelement nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Fugendichtelement (14) quer zu den angrenzenden Schenkeln der Aussteifungsbügel (12, 13) verläuft.
10. Vorgefertigtes Abschalelement nach einem oder mehren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Fugendichtelement (14) durch Stäbe gesichert ist, die durch Öffnungen der an das jeweilige Fugen­ dichtelement (14) angrenzenden Stege der Profiltafel (11) geführt sind, und de­ ren Enden gegebenenfalls abgewinkelt sind.
DE20017957U 2000-10-20 2000-10-20 Vorgefertigtes Abschalelement Expired - Lifetime DE20017957U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20017957U DE20017957U1 (de) 2000-10-20 2000-10-20 Vorgefertigtes Abschalelement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20017957U DE20017957U1 (de) 2000-10-20 2000-10-20 Vorgefertigtes Abschalelement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20017957U1 true DE20017957U1 (de) 2000-12-14

Family

ID=7947854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20017957U Expired - Lifetime DE20017957U1 (de) 2000-10-20 2000-10-20 Vorgefertigtes Abschalelement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20017957U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202019106248U1 (de) 2019-11-11 2019-11-27 Max Frank Gmbh & Co. Kg Schalungselement zum Erzeugen einer verzahnten Arbeitsfuge in einem Betonteil

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202019106248U1 (de) 2019-11-11 2019-11-27 Max Frank Gmbh & Co. Kg Schalungselement zum Erzeugen einer verzahnten Arbeitsfuge in einem Betonteil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20015526U1 (de) Klemmlasche
DE202005014402U1 (de) Ringbalkenschalung
EP2053173A1 (de) Halter für Fugendichtungselemente
DE20205592U1 (de) Schalungsabstandshalter
DE10223038B4 (de) Fassadenkonstruktion mit einem durch ein Dichtelement abgedichteten riegelseitigen Isolierprofil
EP1881123B1 (de) Profilschiene für ein Fassadensystem
EP1921225B1 (de) Schalungsteil mit Versteifungseinrichtung
DE3815140A1 (de) Fugenschalung fuer glasbauelemente, welche aus mehreren glaselementen, insbesondere glasbausteinen bestehen
DE19523069C2 (de) Verlorenes Schalungsbauteil
AT412565B (de) Vorrichtung zum befestigen eines trägerprofils auf einem blechdach
DE20109673U1 (de) Mit Solarpanelen bestückte Lärmschutzwand
DE20017957U1 (de) Vorgefertigtes Abschalelement
EP1703036B1 (de) Bauelement zur Schub- bzw. Durchstanzbewehrung
EP1930518A2 (de) Verbundanker für Betonmehrschichtenplatten
DE19500937C2 (de) Absperrelement
DE3943087C1 (de)
DE19605079C1 (de) Schalungselement
DE102008016653A1 (de) Schalungselement
DE102009049178A1 (de) Schalung
DE3114374C1 (de) Verzugmatte für den Grubenausbau
DE2154518C (de) Bewehrung fur eine dünne, als Teil einer bleibenden Schalung fur eine Stahl betondecke dienende und als Teil der Decke statisch mitwirkende Stahlbeton tafel
EP4101341A1 (de) Holzplatte mit wenigstens einer gratleiste
EP1331324A2 (de) Kantenschutzrichtwinkel
DE2037081A1 (de) In Leichtbauweise hergestellte Stütze, Fensterrahmen oder ähnliches Bauelement in der Aussenwand von Gebäuden
DE3535858C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010118

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20031031

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070501