DE20015932U1 - Doppelt umkehrbarer Ratschenschlüssel - Google Patents

Doppelt umkehrbarer Ratschenschlüssel

Info

Publication number
DE20015932U1
DE20015932U1 DE20015932U DE20015932U DE20015932U1 DE 20015932 U1 DE20015932 U1 DE 20015932U1 DE 20015932 U DE20015932 U DE 20015932U DE 20015932 U DE20015932 U DE 20015932U DE 20015932 U1 DE20015932 U1 DE 20015932U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stop element
ring end
key body
ratchet wheel
rear groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20015932U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to US09/610,963 priority Critical patent/US6289771B1/en
Priority to GB0021897A priority patent/GB2367515A/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20015932U priority patent/DE20015932U1/de
Priority to FR0011848A priority patent/FR2814103B3/fr
Publication of DE20015932U1 publication Critical patent/DE20015932U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/46Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle
    • B25B13/461Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member
    • B25B13/462Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member the ratchet parts engaging in a direction radial to the tool operating axis
    • B25B13/463Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member the ratchet parts engaging in a direction radial to the tool operating axis a pawl engaging an externally toothed wheel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (4)

1. Doppelt umkehrbarer Ratschenschlüssel, gekennzeichnet durch:
einen Schlüsselkörper (21) mit einem Griff (211) sowie einem Rindende (212), welches sich integral an ein Ende des Griffes (211) anschließt, wobei das Ringende (212) eine Kammer bildet, die aus einer großen runden Öff­ nung und einer kleinen runden Öffnung, die an die große runde Öffnung angeschlossen ist, besteht,
ein Ratschenrad (22), welches in der großen runden Öffnung innerhalb des Ringendes (212) des Schlüsselkörpers (21) montiert ist zur Drehung eines Gewindebolzens oder einer Mutter zusammen mit dem Schlüsselkörper (21),
ein Anschlagelement (23), welches in der kleinen runden Öffnung innerhalb des Ringendes (212) des Schlüsselkörpers (21) montiert ist und drehbar ist zur Steuerung der Rotationsrichtung des Ratschenrades (22) in dem Schlüsselkörper (21),
ein Deckel (26), der die Ringkammer des Ringendes (212) abdeckt zur Nie­ derhaltung des Ratschenrades (22) und des Anschlagelementes (23) an ih­ rem Platz,
ein C-förmiges Halteelement (27), welches an der Ringkammer des Rin­ gendes (212) befestigt ist, um den Deckel (26) in seiner Position zu halten, sowie
eine Stützeinrichtung, die in dem Schlüsselkörper (21) installiert ist, zur Ab­ stützung und Positionierung des Anschlagelementes (23) in dem Ringende (212), wobei
das Anschlagelement (23) eine glatt gekrümmte, nach außen gebogene gezahnte Eingriffsfläche (232) besitzt, die in Eingriff mit dem Ratschenrad (22) gedrückt wird zur Begrenzung der Drehrichtung des Ratschenrades (22) in dem Ringende (212), während sich ein rückwärtiger Fingerstreifen (231) aus dem Ringende (212) heraus erstreckt und von Hand betätigbar ist zur Drehung des Anschlagelementes (23) in dem Ringende (212) und zum Umschalten des Eingriffes zwischen den beiden Hälften der Eingriffsfläche (232) mit dem Ratschenrad (22) für die Steuerung der Drehrichtung des Ratschenrades (22) mit einer Rücknut (232), während
die Stützeinrichtung eine Feder (25) in der Form einer offenen Schleife ei­ nes ovalen Profils umfaßt, die teilweise in Eingriff mit der Rücknut (233) des Anschlagelementes (23) steht, sowie einen Positionierstift (24), der in einer Seitenöffnung (2110) des Griffes (211) des Schlüsselkörpers (21) in­ stalliert ist zur Niederhaltung der Feder (25) gegen das Anschlagelement (23).
2. Ratschenschlüssel gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützeinrichtung ein Elastomer (30) umfaßt, welches teilweise in die Rücknut (233) des Anschlagelementes (23) eingreift, während ein Positio­ nierstift (24) in einer Seitenöffnung (2110) des Griffes (211) des Schlüssel­ körpers (21) installiert ist, zur Niederhaltung des Elastomeren (30) gegen das Anschlagelement (23).
3. Ratschenschlüssel gemäß Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlagelement (31) einen Stift (311) sowie eine Führungsöffnung (312) umfaßt, wobei ein Federdraht (32) mit einem Ende an dem Stift (311) befe­ stigt ist, während das andere Ende gekrümmt ist und in die Führungsöff­ nung (312) eingehakt ist zur Erzeugung eines Geräusches, wenn der Ein­ griff zwischen dem Anschlagelement (31) und dem Ratschenrad (22) um­ geschaltet wird.
4. Ratschenschlüssel gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlagelement (23) eine wellenförmige Rücknut (313) besitzt und eine Stahlkugel (5) in die wellenförmige Rücknut (313) des Anschlagelementes (23) eingreift, während eine Druckfeder (4) in dem Ringende montiert ist zur Abstützung der Stahlkugel (5) in der wellenförmigen Rücknut (313) des An­ schlagelementes (23).
DE20015932U 2000-07-06 2000-09-14 Doppelt umkehrbarer Ratschenschlüssel Expired - Lifetime DE20015932U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/610,963 US6289771B1 (en) 2000-07-06 2000-07-06 Double-reversible ratchet wrench
GB0021897A GB2367515A (en) 2000-07-06 2000-09-06 Double-reversible ratchet wrench
DE20015932U DE20015932U1 (de) 2000-07-06 2000-09-14 Doppelt umkehrbarer Ratschenschlüssel
FR0011848A FR2814103B3 (fr) 2000-07-06 2000-09-18 Cle a cliquet reversible double

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/610,963 US6289771B1 (en) 2000-07-06 2000-07-06 Double-reversible ratchet wrench
GB0021897A GB2367515A (en) 2000-07-06 2000-09-06 Double-reversible ratchet wrench
DE20015932U DE20015932U1 (de) 2000-07-06 2000-09-14 Doppelt umkehrbarer Ratschenschlüssel
FR0011848A FR2814103B3 (fr) 2000-07-06 2000-09-18 Cle a cliquet reversible double

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20015932U1 true DE20015932U1 (de) 2000-12-14

Family

ID=27439041

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20015932U Expired - Lifetime DE20015932U1 (de) 2000-07-06 2000-09-14 Doppelt umkehrbarer Ratschenschlüssel

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6289771B1 (de)
DE (1) DE20015932U1 (de)
FR (1) FR2814103B3 (de)
GB (1) GB2367515A (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6769329B1 (en) 2002-05-21 2004-08-03 Pilling Weck Incorporated Releasable socket ratchet wrench
EP1618997A1 (de) * 2003-06-05 2006-01-25 Huang, Hsiu-Ching Ratschenschlüssel
US20050066777A1 (en) * 2003-09-26 2005-03-31 Daniel Lee Socket and ratcheting wrench of rotary shape
US6988429B2 (en) * 2004-01-06 2006-01-24 Easco Hand Tools, Inc. Reversible ratcheting tool with improved control member
US6935213B2 (en) * 2004-01-16 2005-08-30 A.A.G. Industrial Co., Ltd Mechanism for changing direction of exerted force of wrench having a ratchet wheel
US20060005669A1 (en) * 2004-05-25 2006-01-12 Herlocker Keith C Sr Fastener engaging socket
US7044029B1 (en) 2004-06-28 2006-05-16 Snap-On Incorporated Ratcheting tool with pawl spring retainer
US20060213334A1 (en) * 2005-03-28 2006-09-28 Lee Chang C Ratchet mechanism for ratchet tools
US7569160B2 (en) * 2007-04-10 2009-08-04 Henkel Ag & Co. Kgaa Electrically conductive UV-curable ink
US20100275737A1 (en) * 2009-05-01 2010-11-04 Lin Chien-Yueh Bi-directional ratchet wrench
CN104786178A (zh) * 2015-04-22 2015-07-22 杨芳 一种单向棘轮用扳手

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2223971A (en) * 1988-10-19 1990-04-25 Jessie Chow Ratchet wrench
US5157994A (en) * 1991-12-13 1992-10-27 Snap-On Tools Corporation Ratchet wrench with lost motion reversing mechanism
GB2327058B (en) * 1997-07-10 1999-05-26 Frank Mccann Control mechanism for ratchet wrench
US5964129A (en) * 1998-08-04 1999-10-12 Shiao; Hsuan-Sen Ratchet wrench with a direction control ratchet member
US6109141A (en) * 1999-03-12 2000-08-29 Snap-On Tools Company Biasing structure for ratchet wrench pawl
US6044731A (en) * 1999-03-25 2000-04-04 Hsieh; Chih-Ching Double-reversible ratchet wrench
GB2353746B (en) * 1999-09-04 2001-08-22 Jack Lee Ratchet tool

Also Published As

Publication number Publication date
GB0021897D0 (en) 2000-10-25
US6289771B1 (en) 2001-09-18
FR2814103B3 (fr) 2002-08-16
FR2814103A3 (fr) 2002-03-22
GB2367515A (en) 2002-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005034114B9 (de) Umschaltbarer Hohes-Drehmoment-Schraubendreher
DE20015932U1 (de) Doppelt umkehrbarer Ratschenschlüssel
DE20205639U1 (de) Handbetätigbare Vorrichtung zum Aufheben von Gegenständen
DE20001328U1 (de) Roller mit Bremse
DE20006678U1 (de) Winkelverstellbarer Schraubenschlüssel
WO2005071194B1 (de) Klipsbefestigung mittels blattfedereinrichtungen für die schnellmontage von beschlageinrichtungen, wie schwenkhebelverschlüsse, scharnierteile in durchbrüchen in einer dünnen wand
DE10225206B4 (de) Schraubenschlüssel mit zwei starren Stützbereichen für eine Sperrklinke
EP0954231B1 (de) Zahnreinigungsgerät mit einem handgriff
DE20207791U1 (de) Durchmesser-verstellbarer Fingerring
DE29915837U1 (de) Ratschenschlüssel
DE20100541U1 (de) Schraubenschlüssel
DE20113855U1 (de) Maulschlüssel
EP0319042A2 (de) Einstellbarer Ring-Schraubenschlüssel
DE29911604U1 (de) Verbindungselement
DE20212591U1 (de) Gurtspule für einen Gurtaufroller
DE20302867U1 (de) Selbsteinstellbare Zange
DE19953435C2 (de) Tragbares Gepäckstück
DE2631852C2 (de) Kraftangetriebener Ratschenschlüssel
DE358684C (de) Selbstsperrender Schraubenschluessel
DE20000941U1 (de) Selbstjustierendes Werkzeug
DE20210489U1 (de) Betätigungsvorrichtung für eine Feststellbremse
DE20303264U1 (de) Koffer mit Verschlussvorrichtung
DE2843442A1 (de) Zangenartiges werkzeug zum oeffnen von dosen
DE20116251U1 (de) Zange zum Montieren bzw. Demontieren der Feder einer Bremsbacke in einer Trommelbremse
DE20219755U1 (de) Drehknopf der Umschaltvorrichtung eines Ratschenschlüssels

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010118

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20031104

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20061207

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20081212

R071 Expiry of right
R082 Change of representative

Representative=s name: KANDLBINDER, MARKUS, DIPL.-PHYS., DE