DE20015709U1 - Flüssigkeitsringpumpe mit Nabensteuerung - Google Patents

Flüssigkeitsringpumpe mit Nabensteuerung

Info

Publication number
DE20015709U1
DE20015709U1 DE20015709U DE20015709U DE20015709U1 DE 20015709 U1 DE20015709 U1 DE 20015709U1 DE 20015709 U DE20015709 U DE 20015709U DE 20015709 U DE20015709 U DE 20015709U DE 20015709 U1 DE20015709 U1 DE 20015709U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid ring
ring pump
pump according
liquid
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20015709U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SPECK PUMPENFABRIK WALTER SPEC
Original Assignee
SPECK PUMPENFABRIK WALTER SPEC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SPECK PUMPENFABRIK WALTER SPEC filed Critical SPECK PUMPENFABRIK WALTER SPEC
Priority to DE20015709U priority Critical patent/DE20015709U1/de
Publication of DE20015709U1 publication Critical patent/DE20015709U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C19/00Rotary-piston pumps with fluid ring or the like, specially adapted for elastic fluids
    • F04C19/005Details concerning the admission or discharge
    • F04C19/007Port members in the form of side plates
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C19/00Rotary-piston pumps with fluid ring or the like, specially adapted for elastic fluids
    • F04C19/005Details concerning the admission or discharge
    • F04C19/008Port members in the form of conical or cylindrical pieces situated in the centre of the impeller

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Flüssigkeitsringpumpe (10) zum Fördern von Fluiden mit
einem Pumpengehäuse (11) und einem stirnseitigen Gehäusedeckel (13), die einen Arbeitsraum (19) umgeben;
wenigstens einem in dem Arbeitsraum (19) drehbar angeordneten, mit Schaufeln (23) versehenen Laufrad (22),
Steuermitteln (18, 24), die im Inneren der Pumpe einen Saug- und einen Druckraum (20, 21) definieren, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuermittel zumindest eine im Inneren der Pumpe drehfest angeordnete Steuernabe (24) umfassen, die mindestens eine Saugöffnung (29) und/oder mindestens eine Drucköffnung (26) aufweist.
2. Flüssigkeitsringpumpe gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuermittel außerdem eine Steuerscheibe (18) umfassen, die mindestens einen Saugschlitz (25) aufweist.
3. Flüssigkeitsringpumpe gemäß einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Drucköffnungen (26) der Steuernabe (24) zumindest teilweise mit Ventilen (27) versehen sind.
4. Flüssigkeitsringpumpe gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventile (27) Ventilklappen oder Ventilkörper aufweisen.
5. Flüssigkeitsringpumpe gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuernabe (24) drehfest mit dem Pumpengehäuse (11) verbunden ist.
6. Flüssigkeitsringpumpe gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Laufrad (22) seitliche Deckscheiben (33, 34) aufweist, wobei sich der axiale Abstand der Deckscheiben (33, 34) im Bereich der Steuernabe (24) auf 65 bis 85%, vorzugsweise auf etwa 75% ihres maximalen Abstandes verringert.
7. Flüssigkeitsringpumpe gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckraum (21) einen Flüssigkeitsabscheider (40) umfaßt.
8. Flüssigkeitsringpumpe gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuernabe (24) eine im wesentlichen axiale Austrittsöffnung (28) für das zu fördernde Fluid aufweist, die mit einer axialen Eintrittsöffnung (39) des Druckraums (21) kommuniziert, und daß stromabwärts von der Eintrittsöffnung (38) trichterförmige Umlenkmittel (41) des Abscheiders (40) angeordnet sind.
9. Flüssigkeitsringpumpe gemäß einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Flüssigkeitsabscheider (40) Mittel (48) zur Rückführung von Betriebsflüssigkeit in den Arbeitsraum (19) aufweist.
10. Flüssigkeitsringpumpe gemäß einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Gehäusedeckel (13) einen Wärmeübertrager (50) umfaßt.
11. Flüssigkeitsringpumpe gemäß einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpe einen Gehäusedeckel (13) ohne Druckstutzen aufweist und in einen behälterartigen Flüssigkeitsabscheider (40) eingesetzt ist, der einen Druckstutzen (44) aufweist.
DE20015709U 2000-09-11 2000-09-11 Flüssigkeitsringpumpe mit Nabensteuerung Expired - Lifetime DE20015709U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20015709U DE20015709U1 (de) 2000-09-11 2000-09-11 Flüssigkeitsringpumpe mit Nabensteuerung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20015709U DE20015709U1 (de) 2000-09-11 2000-09-11 Flüssigkeitsringpumpe mit Nabensteuerung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20015709U1 true DE20015709U1 (de) 2002-01-31

Family

ID=7946330

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20015709U Expired - Lifetime DE20015709U1 (de) 2000-09-11 2000-09-11 Flüssigkeitsringpumpe mit Nabensteuerung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20015709U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004003388A1 (de) * 2002-06-28 2004-01-08 Speck Pumpen Walter Speck Gmbh & Co. Kg Flüssigkeitsringpumpe
DE102017215080A1 (de) * 2017-08-29 2019-02-28 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Flüssigkeitsringpumpe

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1683771U (de) * 1952-02-06 1954-09-23 Westfalia Dinnendahl Groeppel Doppelt wirkende wasserring-luftpumpe.
US3894812A (en) * 1974-02-19 1975-07-15 Atlantic Fluidics Inc Liquid ring vacuum pump-compressor
EP0183813B1 (de) * 1984-06-13 1989-01-25 SIHI GmbH & Co KG Flüssigkeitsring-verdichteraggregat
US5803713A (en) * 1996-08-28 1998-09-08 Huse; Henry Multi-stage liquid ring vacuum pump-compressor
DE29809258U1 (de) * 1998-05-22 1999-09-30 Speck Pumpenfabrik Walter Spec Flüssigkeitsringgaspumpe in Lagerträgerbauweise
US5961295A (en) * 1997-07-03 1999-10-05 The Nash Engineering Company Mixed flow liquid ring pumps

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1683771U (de) * 1952-02-06 1954-09-23 Westfalia Dinnendahl Groeppel Doppelt wirkende wasserring-luftpumpe.
US3894812A (en) * 1974-02-19 1975-07-15 Atlantic Fluidics Inc Liquid ring vacuum pump-compressor
EP0183813B1 (de) * 1984-06-13 1989-01-25 SIHI GmbH & Co KG Flüssigkeitsring-verdichteraggregat
US5803713A (en) * 1996-08-28 1998-09-08 Huse; Henry Multi-stage liquid ring vacuum pump-compressor
US5961295A (en) * 1997-07-03 1999-10-05 The Nash Engineering Company Mixed flow liquid ring pumps
DE29809258U1 (de) * 1998-05-22 1999-09-30 Speck Pumpenfabrik Walter Spec Flüssigkeitsringgaspumpe in Lagerträgerbauweise

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004003388A1 (de) * 2002-06-28 2004-01-08 Speck Pumpen Walter Speck Gmbh & Co. Kg Flüssigkeitsringpumpe
CN100398830C (zh) * 2002-06-28 2008-07-02 施佰克泵瓦尔特施佰克有限公司及两合公司 液环式泵
DE102017215080A1 (de) * 2017-08-29 2019-02-28 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Flüssigkeitsringpumpe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2848846A1 (de) Kuehlkreis fuer eine brennkraftmaschine
EP0639715B1 (de) Vorrichtung zum Liefern von Flüssigkeit
DE20016769U1 (de) Radialgebläse, insbesondere für Beatmungsgeräte
DE20015709U1 (de) Flüssigkeitsringpumpe mit Nabensteuerung
DE3803774C2 (de)
EP2606235B1 (de) Flügelzellenpumpe
EP0171656B1 (de) Flüssigkeitsring-Verdichter
DE20116232U1 (de) Lufttrockner
EP0179311B1 (de) Flüssigkeitsring-Verdichter
DE855363C (de) Selbstansaugende Umlaufpumpe
DE20210003U1 (de) Flüssigkeitsringpumpe
DE20300155U1 (de) Wasserpumpenmotor
EP1293678A3 (de) Laufrad mit Ventilfunktion
EP0808424A1 (de) Seitenkanalpumpe
DE966487C (de) Selbstansaugende Kreiselpumpe
DE102006004266A1 (de) Kreiselpumpe
CH604014A5 (en) Centrifugal fan pressure increasing element
AT139021B (de) Ein- oder mehrstufige Schleuderpumpe mit luftansaugender Pumpe zur Entlüftung der Saugleitung.
DE610778C (de) Selbstansaugende mehrstufige Kreiselpumpe
DE698485C (de) Selbstansaugende Kreiselpumpe
DE20200906U1 (de) Druckbehälter
DE102012222336B4 (de) Strömungsmaschine
DE4128689A1 (de) Abpumpvorrichtung fuer die kondensationseinrichtung eines waeschetrockners
DE102020117818A1 (de) Blutpumpe
DE3123275A1 (de) "kreiselpumpe fuer geschirrspuelmaschinen"

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20020307

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040401