DE20015059U1 - Kugelrolleneinheit - Google Patents

Kugelrolleneinheit

Info

Publication number
DE20015059U1
DE20015059U1 DE20015059U DE20015059U DE20015059U1 DE 20015059 U1 DE20015059 U1 DE 20015059U1 DE 20015059 U DE20015059 U DE 20015059U DE 20015059 U DE20015059 U DE 20015059U DE 20015059 U1 DE20015059 U1 DE 20015059U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
ball
roller unit
main
unit according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20015059U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bosch Rexroth AG
Original Assignee
Rexroth Star GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rexroth Star GmbH filed Critical Rexroth Star GmbH
Priority to DE20015059U priority Critical patent/DE20015059U1/de
Publication of DE20015059U1 publication Critical patent/DE20015059U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B33/00Castors in general; Anti-clogging castors
    • B60B33/08Ball castors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G39/00Rollers, e.g. drive rollers, or arrangements thereof incorporated in roller-ways or other types of mechanical conveyors 
    • B65G39/02Adaptations of individual rollers and supports therefor
    • B65G39/025Adaptations of individual rollers and supports therefor having spherical roller elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Kugelrolleneinheit (10) mit einer Gehäuseanordnung (12) und einer Kugelkäfiganordnung (14),
wobei die Gehäuseanordnung (12) ein Gehäuse-Hauptteil (16) und ein von diesem gesondert ausgebildetes Gehäuse-Deckelteil (18) umfasst,
wobei das Gehäuse-Hauptteil (16) wenigstens ein Befestigungs­ element (30) aufweist, mittels dessen es an einer übergeordneten Baueinheit befestigbar ist, und wobei das Gehäuse-Hauptteil (16) ferner einen Aufnahmeraum (16e) aufweist, in welchem die Kugelkä­ figanordnung (14) relativ zu der Gehäuseanordnung (12) verlagerbar aufgenommen ist,
wobei zwischen einem Boden (16c) des Gehäuse-Hauptteils (16) und der Kugelkäfiganordnung (14) wenigstens eine Feder (28) vorgesehen ist, welche die Kugelkäfiganordnung (14) im Sinne eines Austretens aus dem Aufnahmeraum (16e) vorspannt,
wobei das Gehäuse-Deckelteil (18) an dem Gehäuse-Hauptteil (16) befestigbar ist und die Kugelkäfiganordnung (14) gegen ein unbeabsichtigtes Austreten aus dem Aufnahmeraum (16e) sichert,
wobei die Kugelkäfiganordnung (14) ein Lagerschalenteil (24) umfasst, in welchem eine Hauptkugel (20) mittels einer Mehrzahl von Lagerkugeln (22) rollfähig gelagert ist, und die Hauptkugel (20) mittels eines mit dem Lagerschalenteil (24) verbindbaren Kugelkäfig- Deckelteils (26) in dem Lagerschalenteil (24) gesichert ist,
wobei das Lagerschalenteil (24) eine im Wesentlichen zylindrische Außenumfangsfläche (24d) aufweist, mit welcher sie an einer entsprechend ausgebildeten Gegenfläche (16f) des Gehäuse- Hauptteils (16) passgenau geführt ist, und
wobei das Kugelkäfig-Deckelteil (26) ebenfalls eine im Wesentlichen zylindrische Außenumfangsfläche (26b) aufweist, mit welcher es an einer entsprechend ausgebildeten Gegenfläche (18c) des Gehäuse-Deckelteils (18) passgenau geführt ist.
2. Kugelrolleneinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kugelkäfiganordnung (14) auf wenigstens 50%, vorzugsweise wenigstens 75%, ihrer Gesamthöhe (L) in der Gehäuseanordnung (12) geführt ist.
3. Kugelrolleneinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an einem der Teile (18), Gehäuse- Hauptteil (16) oder Gehäuse-Deckelteil (18), wenigstens ein Rast­ element (18a) vorgesehen ist, welches zur lösbaren Befestigung von Gehäuse-Hauptteil (16) und Gehäuse-Deckelteil (18), in eine zu­ gehörige Rastausnehmung (16g) des jeweils anderen Teils (18), Gehäuse-Deckelteil (16) oder Gehäuse-Hauptteil (18), eingreift.
4. Kugelrolleneinheit nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Rastausnehmung von einer Durchbrechung (16g) einer Umfangswandung (16b) des Gehäuse-Hauptteils (16) gebildet ist, in welche ein zugehöriges Rastelement (18a) des Gehäuse-Deckelteils (18) eingreift.
5. Kugelrolleneinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, das seine Stirnfläche (18d) des Gehäuse- Deckelteils (18) im Wesentlichen bündig mit einer Stirnfläche (16m) des Gehäuse-Hauptteils (16) abschließt.
6. Kugelrolleneinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Stirnfläche (26c) des Kugelkäfig- Deckelteils (26) in einem vollständig ausgefahrenen Zustand der Kugelkäfiganordnung (14) im Wesentlichen bündig mit einer Stirn­ fläche (18d) des Gehäuse-Deckelteils (18) abschließt.
7. Kugelrolleneinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass an einem äußeren Umfangsrand (16d) der Gehäuseanordnung (12), vorzugsweise des Gehäuse-Hauptteils (16), eine Auflaufschränge (160) vorgesehen ist.
8. Kugelrolleneinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement ein Befesti­ gungsstift (30) ist, der in den Boden (16c) des Gehäuse-Hauptteils (16) eingesetzt ist.
9. Kugelrolleneinheit nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsstift (30) den Boden (16c) des Gehäuse-Hauptteils (16) durchsetzt und mit seinen beiden Enden (30a) um einen vorbestimmten Abstand über die Umfangs­ fläche des Bodens (16c) hinausragt.
10. Kugelrolleneinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Stirnfläche (16m) des Gehäuse-Hauptteils (16) wenigstens eine Angriffsstelle (16n) für ein Werkzeug vorgesehen ist, mittels dessen die Kugelrolleneinheit (10) um eine zu dieser Stirnfläche (16m) im Wesentlichen orthogonal ver­ laufenden Achse (A) verdrehbar ist.
11. Kugelrolleneinheit nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Schraubendruckfedern (28) vor­ gesehen sind, die zu beiden Seiten des Befestigungsstifts (30) angeordnet sind.
12. Kugelrolleneinheit nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Schrauben­ druckfedern (28) auf einem Teil ihrer Länge in einem Sackloch (16l) aufgenommen ist, das im Boden (16c) des Gehäuse-Hauptteils (16) ausgebildet ist.
13. Kugelrolleneinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse-Hauptteil (16) oder/und das Gehäuse-Deckelteil (18) oder/und das Lagerschalenteil (24) oder/und das Kugelkäfig-Deckelteil (26) aus Kunststoff gefertigt ist bzw. sind.
DE20015059U 2000-08-31 2000-08-31 Kugelrolleneinheit Expired - Lifetime DE20015059U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20015059U DE20015059U1 (de) 2000-08-31 2000-08-31 Kugelrolleneinheit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20015059U DE20015059U1 (de) 2000-08-31 2000-08-31 Kugelrolleneinheit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20015059U1 true DE20015059U1 (de) 2002-01-24

Family

ID=7945891

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20015059U Expired - Lifetime DE20015059U1 (de) 2000-08-31 2000-08-31 Kugelrolleneinheit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20015059U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104030033A (zh) * 2014-06-11 2014-09-10 昆山龙腾光电有限公司 撑杆装置和具有撑杆装置的基板承载装置
EP2937301A1 (de) * 2014-04-25 2015-10-28 Goodrich Corporation Unterstützungssystem für kugelübertragungseinheit
DE102017203834A1 (de) 2017-03-08 2018-09-13 Siemens Aktiengesellschaft Verstelleinrichtung für Leitschaufeln einer Turbine

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3466697A (en) * 1968-05-10 1969-09-16 Bearings Seals & Gears Inc Ball transfer or caster unit
DE2213021B2 (de) * 1971-03-15 1976-12-30 Entfernbare kugellagertransporteinheit
DE3805494A1 (de) * 1988-02-22 1989-08-31 Bavaria Cargo Tech Foerderkugeleinheit
DE3637559C2 (de) * 1986-11-04 1998-12-10 Trumpf Gmbh & Co Einsatzelement an Werkplatten zur Aufnahme von Lager-, Haltegliedern od. dgl.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3466697A (en) * 1968-05-10 1969-09-16 Bearings Seals & Gears Inc Ball transfer or caster unit
DE2213021B2 (de) * 1971-03-15 1976-12-30 Entfernbare kugellagertransporteinheit
DE3637559C2 (de) * 1986-11-04 1998-12-10 Trumpf Gmbh & Co Einsatzelement an Werkplatten zur Aufnahme von Lager-, Haltegliedern od. dgl.
DE3805494A1 (de) * 1988-02-22 1989-08-31 Bavaria Cargo Tech Foerderkugeleinheit

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2937301A1 (de) * 2014-04-25 2015-10-28 Goodrich Corporation Unterstützungssystem für kugelübertragungseinheit
US9284128B2 (en) 2014-04-25 2016-03-15 Goodrich Corporation Ball transfer unit support systems
EP3345847A1 (de) * 2014-04-25 2018-07-11 Goodrich Corporation Unterstützungssystem für kugelübertragungseinheit
CN104030033A (zh) * 2014-06-11 2014-09-10 昆山龙腾光电有限公司 撑杆装置和具有撑杆装置的基板承载装置
DE102017203834A1 (de) 2017-03-08 2018-09-13 Siemens Aktiengesellschaft Verstelleinrichtung für Leitschaufeln einer Turbine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3151747C2 (de) Kugelgelenk
DE20018804U1 (de) Ohrthermometer mit drehbarem Messkopf
WO2016102173A1 (de) Auswechselbarer schuhabsatz
DE4439797A1 (de) Befestigungselement für einen Körper in einer Wandung
EP1226363B1 (de) Beschlag zur lösbaren befestigung an einem möbelteil
EP3181013A1 (de) Auswerferanordnung für ein bewegbares möbelteil
DE10041265C2 (de) Kugelgelenkbaugruppe für ein Kolben-Zylinderaggregat
DE20015059U1 (de) Kugelrolleneinheit
DE20305291U1 (de) Schwenklager für eine Klappe, insbesondere für die Klappe vor einem Tankverschluss in einem Kraftfahrzeug
WO2006029939A1 (de) Antennenhalterung
DE60004018T2 (de) Fuss für einen elektrischen haushaltsgerätschrank und andere möbelstücke
DE4316038C2 (de) Dübelanordnung, insbesondere zur Befestigung von Möbelbeschlägen
DE2834432A1 (de) Schnellbefestigung
EP2853664B1 (de) Türgriff
CH639178A5 (de) Selbstsichernder lagerbolzen.
DE2041452C3 (de) Abdeckplatte für ein elektrisches Installationsgerät
DE20311458U1 (de) Computer-Maus mit einer damit verbundenen Basis
DE202020100522U1 (de) Garderobenbehälter mit Rädern, typischerweise für den Hausgebrauch
DE7906414U1 (de) Vorhangstange mit endseitigen wandhaltern
DE3523690A1 (de) Hakenkern zum zusammenbau von profilteilen
DE102018123898B4 (de) Gerät zur Vergleichmäßigung von auf die Haut aufgetragenen kosmetischen Produkten
DE1801347B2 (de) Toiletteneinheit aus sitz und deckel. zusatz zu: 1778851
DE3507291A1 (de) Halter mit einer lochaufnahme fuer eine handbrause
DE102022107617A1 (de) Hochdruckreinigungsgerät
DE2031184C (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Metall- oder Kunststoffrahmens an einem Holzrahmen eines Fensters, einer Tür od. dgl

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20020228

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030820

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BOSCH REXROTH MECHATRONICS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: REXROTH STAR GMBH, 97424 SCHWEINFURT, DE

Effective date: 20060125

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20061031

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20081111

R071 Expiry of right