DE2001489A1 - Method and device for packaging motor vehicles - Google Patents

Method and device for packaging motor vehicles

Info

Publication number
DE2001489A1
DE2001489A1 DE19702001489 DE2001489A DE2001489A1 DE 2001489 A1 DE2001489 A1 DE 2001489A1 DE 19702001489 DE19702001489 DE 19702001489 DE 2001489 A DE2001489 A DE 2001489A DE 2001489 A1 DE2001489 A1 DE 2001489A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bridge member
container
bridge
lateral
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702001489
Other languages
German (de)
Inventor
Lewis John Charlton
Charles Partridge
Christopher Robinson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INTERNAT MARINE MAN Inc
Original Assignee
INTERNAT MARINE MAN Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INTERNAT MARINE MAN Inc filed Critical INTERNAT MARINE MAN Inc
Publication of DE2001489A1 publication Critical patent/DE2001489A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/68Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for machines, engines or vehicles in assembled or dismantled form
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B57/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions
    • A47B57/30Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of detachable shelf supports
    • A47B57/40Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of detachable shelf supports consisting of hooks coacting with openings
    • A47B57/402Hooks attached to a member embracing at least two sides of an upright, e.g. an angle bracket
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2585/00Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials
    • B65D2585/68Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form
    • B65D2585/6802Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles
    • B65D2585/686Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles vehicles
    • B65D2585/6867Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles vehicles automobiles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2201/00Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
    • B65G2201/02Articles
    • B65G2201/0294Vehicle bodies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken von Kraftwagen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verpacken von Kraftwagen in Behälter für das Verschiffen oder einen anderen Transport. Sie betrifft ferner eine Vorrichtung zur Ausübung dieses Verfahrens. Method and apparatus for packaging motor vehicles The invention relates to a method of packaging automobiles in containers for shipping or another transport. It also relates to a device for exercising this procedure.

Ein Problem bei der Verpackung von Kraftwagen in Behältern ist die wirtschaftliche Ausnützung des Behälter volumens. Wenn die Kraftwagen einer nach dem anderen angeordnet werden, findet über den Motorhauben und über den Gepäckräumen eine beträchtliche Raumverechwendung statt und wenn nicht die Länge des Behälters nur wenig grösser ist, als die mehrfache Länge der Motorwagen, findet an den Enden oder zwischen den Kraftwagen eine weitere Raumverschwendung statt.One problem with packaging automobiles in containers is that economic utilization of the container volume. If the motor vehicles one after the other, takes place over the hoods and over the luggage compartments a considerable waste of space, and if not the length of the container is only a little greater than several times the length of the motor vehicle, takes place at the ends or there is another waste of space between the vehicles.

Die vorliegende Erfindung schafft ein verbessertes Verfahren zum Verpacken von Kraftwagen in Behältern, das eine wirtschaftliche Ausnützung des zur Verfügung stehenden Volumens ermöglicht.The present invention seeks to provide an improved method of packaging of motor vehicles in containers that an economic exploitation of the available volume.

Die Erfindung schlägt hierzu vor, das rückwärtige Ende des ersten in den Behälter eingebrachten Kraftwagens so weit anzuheben und dann festzuhalten, dass das vordere Ende des zweiten in den Behälter eingebrachten Wagens darunter geschoben werden kann. Sodann wird das rückwartige Ende des zweiteingebrachten Wagens in ähnlicher Weise angehoben und festgehalten und so weiter. Auf diese Weise wird es ermöglicht, z. B. drei je 5,2 m lange Kraftwagen in einem Standard-Verschiffungsbehälter von 12,2 m Länge zu verpacken. The invention proposes this, the rear end of the first to lift the motor vehicle brought into the container so far and then to hold it that the front end of the second carriage brought into the container below can be pushed. Then the rear end of the second car is brought in similarly raised and held and so on. That way will it enables z. B. three vehicles each 5.2 m long in a standard shipping container 12.2 m long to be packed.

Jeder Kraftwagen wird in der geneigten Lage duch die Unterstützung seiner angehobenen Räder auf einer brückenähnlichen Bauanordnung in einer Lage festgehalten, die hoch genug liegt, dass darunter Platz für das vordere Teil des nächst folgenden Kraftwagens verbleibt. Every vehicle is supported in an inclined position its raised wheels held on a bridge-like structure in a position which is high enough that there is space underneath for the front part of the next one Vehicle remains.

Eine bevorzugte Bauanordnung für die Unterstützung der angehobenen Räder besteht aus seitlichen, vertikalen Trägern, deren Höhe angenähert gleich der inneren Hohe des Behälters ist, aus einem zwischen diesen seitlichen Trägern sich erstreckendes Brückenglied, das die Räder am angehobenen, rückwärtigen Ende des Kraftwagens trägt und aus lösbaren Mitteln zum Befestigen des Brückenglieds an den seitlichen Trägern. A preferred structural arrangement for supporting the raised Wheels consists of lateral, vertical beams, the height of which is approximately equal to that of inner height of the container is made up of one between these side supports themselves extending bridge member that the wheels at the raised, rear end of the Car carries and releasable means for attaching the bridge member to the side straps.

Das Brückenglied hat eine solche Form, dass es so auf den Behälterboden gelegt werden kann, dass die Räder des Kraftwagens über das Brückenglied hinwegrollen oder auf ihm verbleiben können und dass zwischen dem Brückenglied und dem Behälterboden ein hinreichender Zwischenraum für die Einführung der Gabelzinken eines Gabelhebers zuminheben des Brückengliedes verbleibt. Die lösbaren Mittel halten das Brückenglied in seiner angehobenen Lage fest, in der es von den seitlichen Trägern getragen wird. The shape of the bridge member is such that it touches the bottom of the container can be placed so that the wheels of the vehicle roll away over the bridge member or can remain on it and that between the bridge member and the container bottom Sufficient space for the introduction of the forks of a fork lifter to raise the pontic remains. The releasable means hold the pontic in its raised position, in which it is fixed from the lateral Carriers will be carried.

Nach einem Vorschlag der Erfindung sind in den seitlichen vertikalen Trägern Schlitze für den Eingriff von Haken vorgesehen, die an dem Brückenglied angebracht sind oder umgekehrt. Der Eingriff und'das Lösen der Haken und Schlitze erfolgt durch geeignete Bewegungen des Gabelhebers, Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind an den seitlichen vertikalen Trägern und an dem Brückenglied Klinken bzw. Auslösevorrichtungen oder umgekehrt vorgesehen und diese Künken werden beim Anheben des Brückengliedes automatisch freigegeben und kehren anschliessend automatisch in die ein Absenken des Brückengliedes verhindernde Lage zurück.According to a proposal of the invention are in the lateral vertical Brackets have slots provided for the engagement of hooks on the pontic are appropriate or vice versa. The engagement and disengagement of the hooks and slots takes place by suitable movements of the fork lifter, in a preferred embodiment of the invention are on the side vertical beams and on the bridge member Pawls or release devices or vice versa are provided and these künken automatically released when the bridge pontic is lifted and then return automatically returns to the position preventing the pontic from lowering.

Dabei können Mittel zum Zurückziehen und Ausstrecken der Klinken vorgesehen sein, so dass das Brückenglied gewünschtenfalls abgesenkt werden kann, oder die Klinken können automatisch zurückgezogen oder ausgestreckt werden, wenn sie beim nächsten Anheben des Brückengliedes von der Last befreit sind. Means for retracting and extending the pawls can be used be provided so that the bridge member can be lowered if desired, or the pawls can be automatically retracted or extended when they are relieved of the load the next time the pontic is lifted.

Die seitlichen, vertikalen Träger übertragen die Belastung des Brückengliedes auf längslaufende Vertärkungswinkeleisen oder andere in üblicher Weise entlang dem oberen-und unteren Ende der Seitenwände eines Verschiffungsbehälters verlaufende Träger oder Schienen. Die seitlichen Träger können auseinem Stahlrah-men mit einem Kastenprofil oder einem geflanschten Kanalprofil bestehen. The lateral, vertical beams transfer the load on the bridge element on longitudinal reinforcement angle iron or others in the usual way along the upper and lower ends of the side walls of a shipping container Beams or rails. The side supports can be made from a steel frame with a Box profile or a flanged channel profile.

Die Höhenlage der lösbaren Verbindungsmittel kann,, an den seitlichen Trägern einstellbar sein, so dass das Brückenglied in verschiedenen Höhen befestigt werden kann. The height of the releasable connecting means can, at the side Straps can be adjustable so that the pontic is attached at different heights can be.

Für jeden in geneigter Lage zu stapelnden Kraftwagen ist eine besondere Bauanordnung vorgesehen. Die Bauanordnungen sind vorzugsweise so ausgeführt, dass sie an jeder gewünschten Stelle entlang dem Behälter angebracht werden können und dass sie vollständig ausgebaut und von einem Behälter in einen anderen gebracht werden können. There is a special one for every vehicle to be stacked in an inclined position Building arrangement provided. The building arrangements are preferably designed so that them in any desired place attached along the container and that they can be completely expanded and transferred from a container to a can be brought to others.

Beieiner weiteren Ausführungsform der Erfindung werden die angehobenen Räder eines Eraftwagens von einem ausbaubaren und zusammenlegbaren, brückenartigen Bockgerüst getragen.In a further embodiment of the invention, the raised Wheels of a car from an expandable and collapsible, bridge-like one Trestle carried.

Die E Erfindung kann auf verschiedene Weise ausgeführt werden und im folgenden werden einige besondere Ausführungsformen, rein beispielsweise unter Hinweis auf die anliegende Zeichnung beschrieben. In dieser zeigen: Pig. 1 die schematische Seitenanscht eines Behälters, die erkennen lässt, wie die einzelnen Kraftwagen auf einfachen, brückenähnlichen Traggerüsten angeordnet sind, Fig. 2 die teilweise Endansicht eines mit der Bauanordnung nach der Erfindung ausgestatteten Behälters Fig. 9 den Teilschnitt nach der Linie III-III der Fig. 2, Fig. 4 die perspektivische Teilansicht einer Ausführungsform der lösbaren Verbindungsmittel.The invention can be carried out in various ways in the following some special embodiments, purely for example under Reference to the attached drawing. In this show: Pig. 1 the schematic Side flange of a container that shows how the individual vehicles are on simple, bridge-like supporting structures are arranged, Fig. 2 is the partial end view a container equipped with the structural arrangement according to the invention Fig. 9 den Partial section along the line III-III in FIG. 2, FIG. 4 shows the perspective partial view an embodiment of the releasable connecting means.

Die Fig. 1 zeigt schematisch die Seitenansicht eines Verschiffungsbehälters 10. Dieser ist lang genug, um zwei Fahrzeuge, aber zu kurz um drei Fahrzeuge in Hintereinanderanordnung aufzunehmen mach der Erfindung können in dem Behälter dadurch drei Fahrzeuge 12, 13 und 14 untergebracht werden, dass das rückwärtige Ende des vordersten Fahrzeugs 12 angehoben ist und dabei das vordere Ende des mittleren Fahrzeuges 13 über lappt. In gleicher Weise überlappt das angehobene rückwärtige Ende des mittleren Fahrzeuges 13 das hintere Fahrzeug 14. Wie in der Fig. 1 dargestellt ist, sind alle drei Fahrzeuge in einer geneigten Lage gestapelt, aber in einigen Fällen kann es mbglich sein, dass z. B. das hintere Fahrzeug horizontal auf dem Boden 11 steht, oder dass nur ehes der Fahrzeuge in einer geneigten Lage gestapelt werden muss.Fig. 1 shows schematically the side view of a shipping container 10. This is long enough to fit two vehicles but too short to fit three vehicles Tandem arrangement of the invention can be incorporated in the container thereby three vehicles 12, 13 and 14 can be accommodated that the rear end of the foremost vehicle 12 is raised and thereby the front end of the middle vehicle 13 overlaps. In the same way, the raised rear end overlaps the central one Vehicle 13 is the rear vehicle 14. As shown in FIG. 1, all of them three vehicles stacked in an inclined position, but in some cases it can be possible that z. B. the rear vehicle is horizontal on the floor 11, or that just before the vehicles have to be stacked in an inclined position.

Bei der in der Fig. 1 dargestellten Ausführungsform werden die angehobenen Enden der Fahrzeuge auf einander gleichen brückenähnlichen Traggerüsten 15 getragen, die das Gewicht der angehobenen Fahrzeugenden auf den Boden 11 übertragen.In the embodiment shown in FIG. 1, the raised Ends of the vehicles carried on identical bridge-like supporting structures 15, which transfer the weight of the raised vehicle ends to the floor 11.

Jedes Traggerüst besteht aus einem Paar von verstrebten Seitenrahmen 16, die sich längs der einander gegenüberliegenden Seitenwände des Behälters 10 erstrecken. Je ein Paar aus Winkeleisen bestehender Querträger 17 und 18 erstrecken sich quer durch den Behälter und werden von den-Seitenrahmen 16 getragen. Die zwei Querträger 17 und 18 jedes Paares können durch längslaufende Drähte oder Bandeisen (nicht dargestellt) miteinander verbunden sein, oder sie können, z. B. durch Bolzen, an dem horizontalen Abdeckglied 19 der Seitenrahmen 16 befestigt sein. Die rückwärtigen Räder 20 der Fahrzeunge werden zwischen den Querträgern 17 und 18 unterstützt. Der unterhalb der Querträger gelegene, Raum zwischen jedem Paar von Seitenrahmen 16 ist leer, so dass er das Vorderende des nächsten Bahrzeuges aufnehmen kann. Zwischen den Qiergliedern können Prellblöcke 21 vorgesehen sein, die eine seitliche Verlagerung der rückwärtigen Räder 20 verhindern. Eine zusätzliche Sicherheit wird durch Bügel 22 erreicht, die über die Hinterachsen 23 der Kraftwagen hinweglaufen.Each shoring consists of a pair of braced side frames 16 extending along the opposite side walls of the container 10 extend. A pair of cross members 17 and 18 each consisting of angle iron extend extend across the container and are supported by the side frames 16. The two Cross members 17 and 18 of each pair can be made by longitudinal wires or iron straps (not shown) be connected to each other, or they can, for. B. by bolts, be attached to the horizontal cover member 19 of the side frame 16. The rear Wheels 20 of the vehicle tongue are supported between the cross members 17 and 18. Of the space between each pair of side frames 16 located below the cross members is empty so that it can pick up the front end of the next vehicle. Between the quenching elements can be provided with bumpers 21, which allow a lateral displacement the rear wheels 20 prevent. An additional security is provided by brackets 22 reached, which run over the rear axles 23 of the motor vehicle.

Bei der in den Fig. 2 bis 4 dargestellten Aus führungs form der Erfindung wird das angehobene rückwärtige Ende jedes Fahrzeugs von einer Bauanordnung getragen die aus. einem Paar seitlich vorne liegender, vertikaler Trager 30, einem Paar seitlich rückwärts liegender, vertikaler Träger 31 und einem Brückenglied 32 besteht Die rückwärtigen, vertikalen Träger 31 liegen so eng an den Seitenwänden 3D, als die Verstärkungswinkeleisen 34 und 35 an den oberen und unteren Kanten des Behälters zulassen. Die Enden der rückwärtigen vertikalen Träger 31 sind mit im rechten Winkel vorstehenden Armen 36 ausgestattet, mittels derer die Träger 31 mit dem Behälter an den Verstärkungswinkeleisen 34 und 35 verbolzt werden können Die vorne liegenden, vertikalen Träger 30 sind gleichfalls mit dem Deckel und dem Boden des Behälters mittels im rechten Winkel vorstehender Arme 37 befestigt, liegen aber in einiger Entfernung von den Seitenwänden 33 des Behälters. Wie die Fig. 3 erkennen lässt, sind die vorderen und rückwärtigen vertikalen Träger 30 bzw. 31 durch querlaufende Bandeisen 38 miteinander verbunden. Die vertikalen Träger haben den Querschnitt eines mit Flanschen versehenen Kanals und ihre Rückwand ist mit Je einer vertikalen Reihe von Schlitzen 39 ausgestattet.In the embodiment of the invention shown in FIGS the raised rear end of each vehicle is supported by a structural assembly from. a pair of vertical supports 30 lying laterally in front, a pair of lateral supports rearward, vertical support 31 and a bridge member 32 consists of the rear, vertical beams 31 are so close to the side walls 3D, as the Reinforcement angle irons 34 and 35 on the top and bottom edges of the container allow. The ends of the rear vertical supports 31 are at right angles protruding arms 36, by means of which the carrier 31 with the container can be bolted to the reinforcement angle iron 34 and 35 the forward vertical supports 30 are also with the lid and the bottom of the container by means of arms 37 projecting at right angles, but are at some distance from the side walls 33 of the container. As can be seen in FIG. 3 leaves, the front and rear vertical supports 30 and 31, respectively, are transverse Strap iron 38 connected to one another. The vertical beams have the cross section a flanged channel and its rear wall is each vertical Series of slots 39 equipped.

Das Brückenglied 32 besteht aus einem vorderen, horizontalen Tragbalken 40 und einem rückwärtigen, horizontalen Tragbalken 41. Diese Tragbalken sind an ihren Enden mit kurzen vertikalen Winkeleisen 42 verschweisst, die an den vertikalen, seitlichen Trägern 30 und 31 lose anliegen. Der vorn liegende Tragbalken 40 ist kürzer als der rückwärts liegende Tragbalken 41, so dass er zusammen mit seinen Winkeleisen 42 zwischen den beiden rückwärtigen, vertikalen Trägern 31 hindurchbewegt werden kann, um an dennäher beisammen liegenden vorderen, vertikalen Trägern anzuliegen. Die Tragbalken 40 und 41 sind miteinander durch kurze Bandeisen 43, 44 und 45 verbunden. Auf diesen Bandeisen liegen Platten 46, die ihrerseits die Hinterräder der Fahrzeuge tragen.The bridge member 32 consists of a front, horizontal support beam 40 and a rear, horizontal support beam 41. These support beams are on their ends are welded with short vertical angle irons 42, which are attached to the vertical, Lateral supports 30 and 31 rest loosely. The front supporting beam 40 is shorter than the rear supporting beam 41, so that it is together with his Angle iron 42 moved through between the two rear, vertical supports 31 can be to rest against closer together front, vertical beams. The supporting beams 40 and 41 are connected to one another by short iron straps 43, 44 and 45. On this band iron are plates 46, which in turn are the rear wheels of the vehicles wear.

Durch die Schlitze 39 in den seitlichen, vertikalen Trägern 30, 31 und die aus den Winkeleisen 42 herausgepressten Haken 47 wird eine trennbare Verbindung des Brücken gliedes 32 mit den vertikalen Trägern 30, 31 hergestellt. Zum Festhalten des Bruckengliedes 32 wird es so hoch angehoben, dass die Haken 47 auf gleicher Höhe mit den zugehörigen Schlitzen 39 liegen.Through the slots 39 in the lateral, vertical supports 30, 31 and the hook 47 pressed out of the angle iron 42 becomes a separable connection the bridge member 32 with the vertical beams 30, 31 is made. To hold on of the bridge member 32 it is raised so high that the hooks 47 are on the same Height with the associated slots 39 lie.

Sodann wird das Brückenglied 32 vorwärts bewegt, bis die Haken in die Schlitze eingedrungen sind und anschliessend wir(4 1as Brückenglied etwas abgesenkt, so dass die Haken über die unte,,r Kante der Schlitze greifen, wie dies in der perspektivineh-ii Teilansicht der Fig. 4 dargestellt ist.Then the bridge member 32 is moved forward until the hooks in the slits have penetrated and then we (4 1as the bridge pontic slightly lowered, so that the hooks grip over the lower edge of the slots, as shown in the perspective view-ii Partial view of Fig. 4 is shown.

Um ein Fahrzeug zu stapeln,wird das BrückengLied 32 zwischen den vertikalen, seitlichen Tragern 30 und 31 auf den Behälterboden 11 gelegt. Sodann wird das Fahrzeug vorwärts bewegt, bis seine Vorderräder über das Brückenglied hinweggerollt sind und seine Hinterräder auf den Platten 46 des Brückengliedes liegen. Nunmehr werden die Gabelzinken eines Gabelhebers unter -das Brückenglied geschoben, wobei die Bandeisen 43, 44, 45 einen für diesen Zweck ausreichenden Zwischenraum zwischen dem Brückenglied und dem Behälterboden sichern. Wird nunmehr das Brückenglied durch den Gabelheber angehoben, wird dabei das rückwärtige Ende des Fahrzeuges angehoben, bis die Haken 47 in der gewünschten Hove mit den Schlitzen fluchten. Schliesslich wird das, Brückenglied um kleine Strecken vorwärts gerückt, bis die Haken in die Schlitze eintreten und sodann abgesenkt. Gewünschtenfalls kann zur Erhöhung der Sicherheit ein Beizen oder ein anders Befestigungsmittel durch in den Winkeleisen und den lotrechten, seitlichen Trägern vorgesehene Löcher gesteckt werden. Abschliessend wird der Gabelheber zurückgeschoben und das nächste fahrzeug in die Arbeitsanfangslage gebracht.To stack a vehicle, the bridge member 32 is inserted between the vertical, Lateral supports 30 and 31 are placed on the container bottom 11. Then the vehicle moved forward until its front wheels have rolled over the bridge and its rear wheels rest on the plates 46 of the bridge member. Now will be the fork prongs of a fork lifter pushed under the bridge pontic, with the band iron 43, 44, 45 a space between the bridge member that is sufficient for this purpose and secure the container bottom. The bridge member is now through the fork lifter raised, the rear end of the vehicle is raised until the hook 47 in the desired hove align with the slots. Eventually that will be the, pontic Moved forward a small distance until the hooks enter the slots and then lowered. If desired, pickling or a different fastening means through in the angle iron and the perpendicular, lateral ones Brackets provided holes are inserted. Finally the fork lifter is pushed back and brought the next vehicle to the starting position.

Ansprüche:Expectations:

Claims (5)

Ansprüche 1. Verfahren zum Verpacken von Kraftwagen in einem Behälter, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens einer der Kraftwagen in einer geneigten Lage, inder er einen angrenzenden Kraftwagen überlappt, gestapelt wird. Claims 1. A method for packing motor vehicles in a container, characterized in that at least one of the motor vehicles in an inclined Position in which it overlaps an adjacent motor vehicle, is stacked. 2. Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das angehobene Ende des geneigten Kraftwagens von einer ausbaubaren, brückenähnlichen Bauanordnung getragen wird.2. Apparatus for performing the method according to claim 1, characterized characterized in that the raised end of the inclined motor vehicle is supported by a removable, bridge-like structure is carried. 3. Bauanordnung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch seitliche, vertikale Träger (30, 31), deren Höhe angenähert gleich der inneren Höhe des Behälters (10) ist, durch ein sich zwischen diesen seitlichen Trägern (30, 31) erstrekkendes Biückenglied (32), das die Räder (20) am angehobenen rückwärtigen Ende des Kraftwagens trägt und durch lösbare Mittel (47, 49) zum Befestigen des Brückengliedes (32) an den seitlichen Trägern (30, 31).3. Assembly according to claim 2, characterized by lateral, vertical Carrier (30, 31), the height of which is approximately equal to the inner height of the container (10) is, by a bridge member extending between these lateral supports (30, 31) (32), which carries the wheels (20) on the raised rear end of the motor vehicle and by releasable means (47, 49) for securing the bridge member (32) to the side straps (30, 31). 4. Bauanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Brückenglied (32) eine solche Form hat, dass es so auf den Boden (11) des Behälters (10) gelegt werden kann, dass die Räder des Kraftwagens über das Brückenglied hinwegrollen oder auf ihm verbleiben können und dass zwischen dem Brückenglied (32) und dem Behälterboden (11) ein hinreichender Zwischenraum für die Einführung der Gabelzinken eines Gabelhebers zum Anheben des Brückengliedes (32) verbleibt.4. Assembly according to claim 3, characterized in that the Bridge member (32) has such a shape that it touches the bottom (11) of the container (10) can be placed so that the wheels of the vehicle roll over the bridge member or can remain on it and that between the bridge member (32) and the container bottom (11) Sufficient space for the introduction of the forks of a fork lifter to lift the bridge member (32) remains. 5. Bauanordnung nach den Ansprüchen 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass in den seitlichen, vertikalen Trägern (30, 31) Schlitze (39) für den Eingriff von an dem Brückenglied (32) angebrachten Haken (47) vorgesehen sind oder umgekehrt.5. Assembly according to claims 3 or 4, characterized in that that in the lateral, vertical supports (30, 31) slots (39) for engagement of hooks (47) attached to the bridge member (32) or vice versa. -6. Bauanordnung nach den Ansprüchen 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass an den seitlichen, vertikalen Trägern (30, 31) und an dem Brückenglied (32) Klinken bzw. Auslösevorrichtungen oder umgekehrt vorgesehen sind und dass die Klinken beim Anheben des Brückengliedes automatisch freigegeben werden und anschliessend automatisch in die ein Absenken des Brückengliedes verhindernde Lage zurückkehren.-6. Structural arrangement according to claims 3 or 4, characterized in that that on the lateral, vertical beams (30, 31) and on the bridge member (32) Pawls or release devices or vice versa are provided and that the pawls are automatically released when the bridge pontic is lifted, and then automatically return to the position preventing the pontic from lowering.
DE19702001489 1969-01-14 1970-01-14 Method and device for packaging motor vehicles Pending DE2001489A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB220469 1969-01-14
GB3394769 1969-07-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2001489A1 true DE2001489A1 (en) 1970-07-23

Family

ID=26237364

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702001489 Pending DE2001489A1 (en) 1969-01-14 1970-01-14 Method and device for packaging motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2001489A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2458483A1 (en) * 1979-06-09 1981-01-02 Spier & Sohn TRANSPORTABLE CONTAINER FOR THE TRANSPORT OF MOTOR VEHICLES

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2458483A1 (en) * 1979-06-09 1981-01-02 Spier & Sohn TRANSPORTABLE CONTAINER FOR THE TRANSPORT OF MOTOR VEHICLES

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE464257C (en) Transport trolley for automobile body
DE1934336C3 (en) Loading frame for the transport of strip material wound into rings, primarily strip steel
DE10220746A1 (en) Transport pallet and its use
DE2457457A1 (en) GROUND TRAINING FOR MOTOR VEHICLES
DE2001489A1 (en) Method and device for packaging motor vehicles
DE1781124A1 (en) Device for supporting and securing loads in transport vehicles, containers, etc.
DE8515887U1 (en) Storage or transport container, such as a container, trolley or frame, with one side enclosed by a removable wall
DE530791C (en) Method for loading trolleys with automobiles
DE541536C (en) Method for loading freight vehicles, in which extensive piece goods are loaded separately onto the vehicle
DE548116C (en) Method for loading and unloading railway wagons with carts or roller containers
DE429899C (en) Extendable vehicle
DE345480C (en) Fastening shoe for wagons on freight wagon platforms
DE202020103642U1 (en) Vehicle or vehicle trailer with a loading area
DE3531537A1 (en) Enclosed superstructure for lorries having devices in the interior for loading in at least two planes
AT264573B (en) Waggon for transporting road vehicles
AT235751B (en) Storage rack
DE2221833A1 (en) Device for reloading and transporting, in particular, containers
DE1531990C (en) Device for overloading large containers
DE1707572U (en) FRAME FOR STORAGE BOXES.
DE2447716A1 (en) Securing rails for palletised loads - slot into floor bearings on the lorry in different arrays
DE7227424U (en) Transport vehicle for transporting flat goods, in particular prefabricated components
DE2158045A1 (en) MOBILE SHIP LOADING FRAME
DE8223872U1 (en) Vehicle with loaded add-on tank for the transport of liquid, gaseous and dusty substances
DE7144077U (en) Mobile ship loading frame
DE3137849A1 (en) Palette shelf unit