DE20012981U1 - Antenne für Automobile - Google Patents

Antenne für Automobile

Info

Publication number
DE20012981U1
DE20012981U1 DE20012981U DE20012981U DE20012981U1 DE 20012981 U1 DE20012981 U1 DE 20012981U1 DE 20012981 U DE20012981 U DE 20012981U DE 20012981 U DE20012981 U DE 20012981U DE 20012981 U1 DE20012981 U1 DE 20012981U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
antenna according
coupler
outer conductor
support body
conductor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20012981U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Sihn jr KG
Original Assignee
Wilhelm Sihn jr KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Sihn jr KG filed Critical Wilhelm Sihn jr KG
Priority to DE20012981U priority Critical patent/DE20012981U1/de
Publication of DE20012981U1 publication Critical patent/DE20012981U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/36Structural form of radiating elements, e.g. cone, spiral, umbrella; Particular materials used therewith
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/27Adaptation for use in or on movable bodies
    • H01Q1/32Adaptation for use in or on road or rail vehicles
    • H01Q1/325Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the location of the antenna on the vehicle
    • H01Q1/3275Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the location of the antenna on the vehicle mounted on a horizontal surface of the vehicle, e.g. on roof, hood, trunk
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q23/00Antennas with active circuits or circuit elements integrated within them or attached to them

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Support Of Aerials (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Antenne für Automobile, mit einem koaxialen Kuppler, der einen Außenleiter (15), einen Innenleiter (6) und einen den Innenleiter (6) im Außenleiter (15) festlegenden Stützkörper (11) aus einem Kunststoff hat,
mit einem Strahlerelement (5), welches elektrisch leitend mit dem Innenleiter (6) des Kupplers verbunden ist,
und mit einer das Strahlerelement (5) kapselnden Hülse (18) aus einem Kunststoff, in welcher der Außenleiter (15) des Kupplers verankert ist, dadurch gekennzeichnet, daß sich eine Schaltung (2), welche zur Anpas­ sung der Antenne dient, auf einer zwischen dem Strahlerelement (5) und dem Innenleiter (6) des Kupplers angeordneten, sich in der Richtung des Strahle­ relementes (5) erstreckenden Schaltungsträgerplatte (1) befindet und sowohl mit dem Innenleiter (6) des Kupplers als auch mit dem Strahlerelement (5) elektrisch leitend verbunden ist, daß die Schaltungsträgerplatte (1) in den Stützkörper (11) eingebettet ist und an ihrem Rand eine vom Kunststoff des Stützteils (11) nicht bedeckte Kon­ taktfläche (8a, 9a) hat, welche zur Kontaktgabe mit dem Außenleiter (15) des Kupplers ausgebildet ist.
2. Antenne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltungsträ­ gerplatte (1) mit dem Kunststoff des Stützkörpers (11) umspritzt ist.
3. Antenne nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Innen­ leiter (6) des Kupplers und das Strahlerelement (5) jeweils mit einer Bohrung (3, 4) im Bereich einer Leiterbahn vernietet oder verstemmt sind.
4. Antenne nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, daß sich die zur Kontaktgabe mit dem Außenleiter (15) des Kupplers bestimmte Kontaktfläche (8a, 9a) an der Randfläche (10) der Schaltungsträ­ gerplatte (1) befindet.
5. Antenne nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, daß der Stützkörper (11) einen mit einem Außengewinde versehenen Ab­ schnitt (13) hat und daß der Außenleiter (15) ein Innengewinde (16) hat, mit welchem er auf das Außengewinde des Stützkörpers (11) geschraubt ist.
6. Antenne nach Anspruch 4 oder nach Anspruch 4 und Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Kontaktfläche (8a, 9a) an einer am Rand der Schaltungsträgerplatte (1) ausgebildeten Schulter (8, 9) befindet, an welcher der Außenleiter (15) mit einem an seiner Innenseite vorgesehenen Vorsprung (17) anschlägt.
7. Antenne nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schulter (8, 9) ein durch Abtrennen eines Teils der Schaltungsträgerplatte (1) entstandener Rest einer durchkontaktierten Bohrung der Schaltungsträgerplatte (1) ist.
8. Antenne nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß an den bei­ den sich in Längsrichtung des Strahlerelementes (5) erstreckenden Rändern der Schaltungsträgerplatte (1) jeweils eine solche Schulter (8, 9) angeordnet ist.
9. Antenne nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, daß der Stützkörper (11) in der zum Strahlerelement (5) weisenden Rich­ tung über den Außenleiter (15) vorsteht und daß der Außenleiter (15) in der Gegenrichtung über den Stützkörper (11) vorsteht.
10. Antenne nach einem der vorstehenden Ansprüche in Verbindung mit An­ spruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützkörper (11) an seiner dem Strahlerelement (5) abgewandten Seite Ausnehmungen (14) für den Eingriff eines Drehschlüssels hat.
11. Bauteilesatz für eine Antenne nach einem der vorstehenden Ansprüche mit mehreren in ihren Abmessungen übereinstimmenden Schaltungsträgerplatten (1), welche unterschiedliche Schaltungen tragen.
DE20012981U 2000-05-28 2000-07-27 Antenne für Automobile Expired - Lifetime DE20012981U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20012981U DE20012981U1 (de) 2000-05-28 2000-07-27 Antenne für Automobile

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20009892 2000-05-28
DE20012981U DE20012981U1 (de) 2000-05-28 2000-07-27 Antenne für Automobile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20012981U1 true DE20012981U1 (de) 2000-10-19

Family

ID=7942359

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20012981U Expired - Lifetime DE20012981U1 (de) 2000-05-28 2000-07-27 Antenne für Automobile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20012981U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7193572B2 (en) 2002-05-16 2007-03-20 Kathrein-Werke Kg Roof antenna for motor vehicles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7193572B2 (en) 2002-05-16 2007-03-20 Kathrein-Werke Kg Roof antenna for motor vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2236330B1 (de) Elektrische Heizvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE2314247C3 (de) Halbleiteranordnung mit einer biegsamen isolierenden Folie
DE4417088C2 (de) Kontaktiersystem für Chipkarten
DE112004001717B4 (de) Befestigungsanordnung zur Anordnung einer fahrzeugseitigen Schaltkreiseinheit an einer Fahrzeugkarosserie
EP1943614B1 (de) Transponder
DE20017527U1 (de) Fahrzeuglenkrad
DE102006016775A1 (de) Elektronische Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen der Gleichen
DE19710514C2 (de) Steckkarte für elektronische Geräte
WO2015052117A1 (de) Elektronische schaltung
WO2018069244A1 (de) Radareinrichtung mit einem abschirmmittel
DE102015210321A1 (de) Antennenmodul für ein Kraftfahrzeug
DE20012981U1 (de) Antenne für Automobile
DE102005007643A1 (de) Verfahren und Anordnung zum Kontaktieren von Halbleiterchips auf einem metallischen Substrat
DE19732644C1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Chipkarte für kontaktlose Daten- und/oder Energieübertragung sowie Chipkarte
DE60037717T2 (de) Datenträger mit integriertem schaltkreis und übertragungsspule
DE19809073A1 (de) Chipmodul und Verfahren zur Herstellung einer Chipkarte
EP0995135A2 (de) Transponderanordnung und verfahren zu deren herstellung
DE60201537T2 (de) Elektrische verbindungsanordnung für elektronische bauteile
DE10229409A1 (de) Funkschlüssel
DE10052517B4 (de) Transpondermodul, Identifikationsträger und Verfahren zum Herstellen eines Transpondermoduls
DE4107620A1 (de) Elektrisches geraet, insbesondere schalt- oder steuergeraet fuer kraftfahrzeuge
WO2013189484A1 (de) Rfid-transponder mit einer invertierten f-antenne
DE20112719U1 (de) Lenkrad mit beweglichem Gassackmodul
DE20104407U1 (de) Leitungsverbinder
DE102010023180B4 (de) Baugruppe bestehend aus einem Lenkradkörper und einem Fahrergassackmodul mit einer Gehäusebaugruppe, welche eine Bodenplatte und ein mit der Bodenplatte verbundenes Aufnahmeelement aufweist

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001123

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030522

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060720

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20090203