DE20010975U1 - Einrichtung zur Aufnahme von Modulplatten - Google Patents

Einrichtung zur Aufnahme von Modulplatten

Info

Publication number
DE20010975U1
DE20010975U1 DE20010975U DE20010975U DE20010975U1 DE 20010975 U1 DE20010975 U1 DE 20010975U1 DE 20010975 U DE20010975 U DE 20010975U DE 20010975 U DE20010975 U DE 20010975U DE 20010975 U1 DE20010975 U1 DE 20010975U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
plug
web
clamping
module plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20010975U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vertiv Integrated Systems GmbH
Original Assignee
Knuerr Mechanik fuer die Electronik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Knuerr Mechanik fuer die Electronik AG filed Critical Knuerr Mechanik fuer die Electronik AG
Priority to DE20010975U priority Critical patent/DE20010975U1/de
Publication of DE20010975U1 publication Critical patent/DE20010975U1/de
Priority to DE10129569A priority patent/DE10129569B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B17/00Writing-tables
    • A47B17/04Writing-tables with secret or fireproof compartments ; Trays or the like countersunk in the table top and obturable, e.g. by means of a roller or sliding shutter

Landscapes

  • Connection Of Plates (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Einrichtung zur Aufnahme von Modulplatten (4) in Aus­ nehmungen (3) von Tischen (2), insbesondere von Leit­ warten, mit einem Rahmen, an welchem die Modulplatten (4) fixierbar sind, dadurch gekennzeichnet,
dass der Rahmen mehrteilig ausgebildet ist und Rahmen­ profile (5, 6, 7, 9) mit unterschiedlichen Profilquer­ schnitten aufweist,
dass ein Rahmenprofil für, eine. Seite der Ausnehmung (3) als ein Steckprofil (5) ausgebildet ist, in wel­ ches die Modulplatte (4) einsteckbar ist, und
dass als Rahmenprofil für die gegenüberliegende Seite der Ausnehmung (3) ein Halteprofil (6) und eine Klemm­ leiste (7) vorgesehen sind, zwischen denen die Modul­ platte (4) lösbar gehalten ist.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass beidseitig der Modulplatte (4) Stützstege (9) als Rahmenprofile vorgesehen sind und dass die Stütz­ stege (9) an dem Steckprofil (5) und dem Haltepro­ fil (6) lösbar fixierbar sind.
3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Steckprofil (5) eine Aufnahmenut (8) auf­ weist, welche zum randseitigen Einstecken der Modul­ platte (4) U-förmig ausgebildet ist.
4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Steckprofil (5) einen vertikalen Steg (15) aufweist, welcher im eingebauten Zustand am Rand der Ausnehmung (3) anliegt, und dass die Aufnahmenut (8) am oberen Ende des vertikalen Stegs (15) angeordnet und zur Ausnehmung (3) gerichtet ist.
5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Steckprofil (5) einen Befestigungssteg (14) aufweist, dass der Befestigungssteg (14) am unteren Ende des vertikalen Stegs (15) angeordnet und nahezu rechtwinklig und entgegengesetzt zur Aufnahmenut (8) ausgebildet ist.
6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Steckprofil (5) aus zwei Profilen (26, 27) herstellbar ist, dass ein Profil (27) etwa Z-förmig und das zweite Profil (26) rechtwinklig abgewinkelt ist und unter Ausbildung der Aufnahmenut (8) und des vertikalen Stegs (15) miteinander verbunden sind.
7. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteprofil (6) als Leistenhalter für die Klemmleiste (7) ausgebildet ist und dass die Klemm­ leiste (7) auf das Halteprofil (6) aufschiebbar und unter Einklemmen der Modulplatte (4) an dem Halte­ profil (6) fixierbar ist.
8. Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteprofil (6) Ausformungen (16) aufweist und dass in der Klemmleiste (7) Ausnehmungen (17) aus­ gebildet sind, welche komplementär zu den Ausformungen (16) angeordnet und zum Verrasten hinter den Ausfor­ mungen (16) ausgebildet sind.
9. Einrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteprofil (6) aus einem Blechzuschnitt ge­ bildet ist, welcher Prägenocken als Ausformungen (6) aufweist.
10. Einrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteprofil (6) einen vertikalen Steg (12) aufweist und die Ausformungen (16) an dem vertikalen Steg (12) ausgebildet sind.
11. Einrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmleiste (7) einen vertikalen Schenkel (18) zur Anlage und Halterung an dem Halteprofil (6) und einen Klemmschenkel (19) zur randseitigen Auflage auf der Modulplatte (4) aufweist.
12. Einrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmleiste (7) aus einem Blechzuschnitt her­ stellbar ist, welcher an einer Längsseite Rastlöcher als Ausnehmungen (17) aufweist, und dass nach einem Biegeprozess der vertikale Schenkel (18) mit den Aus­ nehmungen (17) und der Klemmschenkel (19), welcher rechtwinklig zum vertikalen Schenkel (18) verläuft, gebildet sind.
13. Einrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützstege (9) beidseitig der Modulplatte (4) angeordnet sind und endseitig ein Steckelement (10) zum Einstecken in das Steckprofil (5) und Steckelemen­ te (11) zum Verklemmen an dem Halteprofil (6) mit Klemmleiste (7) aufweisen.
14. Einrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützstege (9) im Querschnitt U-förmig ausge­ bildet sind und einen Verbindungssteg (20) zwischen zwei U-Schenkeln (21) aufweisen und dass die Stützste­ ge (9) derart angeordnet sind, dass die Modulplatte (4) auf dem Verbindungssteg (20) an- oder aufliegt.
15. Einrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Steckelement (10) zum Befestigen an dem Steckprofil (5) als Stecklasche an dem Verbindungssteg (20) und die Steckelemente (11) zum Befestigen an dem Halteprofil (6) mit Klemmleiste (7) als Klemmnuten zwischen dem Verbindungssteg (20) und den U-Schenkeln (21) ausgebildet sind.
DE20010975U 2000-06-21 2000-06-21 Einrichtung zur Aufnahme von Modulplatten Expired - Lifetime DE20010975U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20010975U DE20010975U1 (de) 2000-06-21 2000-06-21 Einrichtung zur Aufnahme von Modulplatten
DE10129569A DE10129569B4 (de) 2000-06-21 2001-06-20 Einbaurahmen zur Aufnahme mindestens einer Modulplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20010975U DE20010975U1 (de) 2000-06-21 2000-06-21 Einrichtung zur Aufnahme von Modulplatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20010975U1 true DE20010975U1 (de) 2000-09-07

Family

ID=7943104

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20010975U Expired - Lifetime DE20010975U1 (de) 2000-06-21 2000-06-21 Einrichtung zur Aufnahme von Modulplatten
DE10129569A Expired - Fee Related DE10129569B4 (de) 2000-06-21 2001-06-20 Einbaurahmen zur Aufnahme mindestens einer Modulplatte

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10129569A Expired - Fee Related DE10129569B4 (de) 2000-06-21 2001-06-20 Einbaurahmen zur Aufnahme mindestens einer Modulplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20010975U1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20301265U1 (de) * 2003-01-28 2004-06-03 Weidmüller Interface Gmbh & Co. Tragschienenanordnung für Schaltschränke

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL6500033A (de) * 1965-01-04 1966-07-05
CH537653A (de) * 1972-04-18 1973-05-31 Erich Schweitzer Hans Mosaikschaltbild
DE8134475U1 (de) * 1981-11-26 1982-05-19 Schwarz, Gerold, 7538 Keltern Abdeckung von Bedienungspulten, insbesondere für Leitzentralen
DE4223322C1 (de) * 1992-07-16 1993-07-29 Schroff Gmbh, 7541 Straubenhardt, De
DE19607137A1 (de) * 1996-02-26 1997-08-28 Robert Duscher Aufnahmerahmen für Einbaugeräte von Bedien- und Arbeitspulten

Also Published As

Publication number Publication date
DE10129569A1 (de) 2002-01-10
DE10129569B4 (de) 2004-03-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2010108288A2 (de) Anordnung für die befestigung von mehreren solarmodulen auf einem gebäudedach oder einer gebäudefassade und clip zur bildung eines anschlagelements auf einer fläche
DE2417284C2 (de) Rahmen zur Aufnahme von gedruckte Schaltungen aufweisenden Karten
DE3021245A1 (de) Display
DE102018126983B4 (de) System zur Befestigung von Verkleidungselementen an Bauwerken, Bauwerk mit entsprechend befestigten Verkleidungselementen sowie Verfahren zur Montage und Demontage von Verkleidungselementen
DE202016102100U1 (de) Befestigungselement zur Befestigung eines Fassaden-Verkleidungselements an einer Unterkonstruktion, sowie ein Fassadenverkleidungssystem
EP0805243B1 (de) Mehrteilige Fassadenklammer
DE3036474C2 (de) Unterdecke
DE20010975U1 (de) Einrichtung zur Aufnahme von Modulplatten
DE19848401C2 (de) Variables Arbeitsplatz-Möbelsystem mit vertikalen Säulen und horizontalen Quertraversen
DE29912697U1 (de) Verkleidungssystem für Fassaden und Dächer von Bauwerken
DE20200530U1 (de) Unterkonstruktion für eine Wandbekleidung von Bauwerken mit Wandbekleidungsplatten aus einem massiven Werkstoff
DE3839019C2 (de)
DE202008009758U1 (de) Rahmen für ein photovoltaisches Solarmodul
DE29820399U1 (de) Abstützelement einer Glasscheibe
DE102007009667B4 (de) Profilkonstruktion
DE202007001060U1 (de) Modulares Wandregal
DE2507298C2 (de) Lagerregal mit an ihren Frontseiten und Stirnseiten abgekanteten Fachböden aus Blech
EP0226736A2 (de) Kunststoffprofilleiste zum Verlegen und Fixieren des Heizungsrohres einer Fussbodenheizung
DE202004016002U1 (de) Fassadenbefestigungssystem
DE3050717C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Wärmetauscherprofilen in einer Absorberzaunanlage
DE20104510U1 (de) Profilsystem, insbesondere für den Aufbau von Raumteilern
DE29921834U1 (de) Rohrhalterung für einen Dachrinnenentwässerungsrohrstrang
DE3229581A1 (de) Wand- oder deckenverkleidung
AT10449U1 (de) Befestigungselement für holzbretter eines fussbodens
DE202006015548U1 (de) Gitterrost-Trittstufe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001012

R163 Identified publications notified

Effective date: 20001212

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KNUERR AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: KNUERR-MECHANIK FUER DIE ELEKTRONIK AG, 81829 MUENCHEN, DE

Effective date: 20021206

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030725

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070103