DE20010613U1 - Kinderwagen mit einer Bremsvorrichtung - Google Patents

Kinderwagen mit einer Bremsvorrichtung

Info

Publication number
DE20010613U1
DE20010613U1 DE20010613U DE20010613U DE20010613U1 DE 20010613 U1 DE20010613 U1 DE 20010613U1 DE 20010613 U DE20010613 U DE 20010613U DE 20010613 U DE20010613 U DE 20010613U DE 20010613 U1 DE20010613 U1 DE 20010613U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
braking
fastening
extends
receptacle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20010613U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20010613U priority Critical patent/DE20010613U1/de
Priority to GB0015132A priority patent/GB2363832B/en
Priority to US09/598,132 priority patent/US6308805B1/en
Priority to FR0008789A priority patent/FR2811280B3/fr
Priority to CA002313751A priority patent/CA2313751C/en
Priority to AU53416/00A priority patent/AU728074B3/en
Publication of DE20010613U1 publication Critical patent/DE20010613U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B9/00Accessories or details specially adapted for children's carriages or perambulators
    • B62B9/08Braking mechanisms; Locking devices against movement
    • B62B9/082Braking mechanisms; Locking devices against movement foot operated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B9/00Accessories or details specially adapted for children's carriages or perambulators
    • B62B9/08Braking mechanisms; Locking devices against movement
    • B62B9/087Braking mechanisms; Locking devices against movement by locking in a braking position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/04Braking mechanisms; Locking devices against movement
    • B62B5/0433Braking mechanisms; Locking devices against movement foot operated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/04Braking mechanisms; Locking devices against movement
    • B62B5/0457Braking mechanisms; Locking devices against movement by locking in a braking position
    • B62B5/0461Braking mechanisms; Locking devices against movement by locking in a braking position with positive engagement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Carriages For Children, Sleds, And Other Hand-Operated Vehicles (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (7)

1. Kindersportwagen, umfassend
ein Paar von aufrecht stehenden Hinterstangen (15), die sich zueinander gegenüber in einer ersten Rich­ tung befinden, wobei jede Hinterstange (15) ein un­ teres Ende aufweist, das mit einem Hinterrad (16) ausgestattet ist, und
einen Verbindungsrahmen (17), der sich zwischen den Hinterstangen (15) erstreckt und sie verbindet, ge­ kennzeichnet durch:
eine Bremsvorrichtung (10), umfassend
eine Befestigungsaufnahme (2), die auf dem Verbin­ dungsrahmen (17) zwischen den Hinterstangen (15) be­ festigt ist, wobei die Befestigungsaufnahme (2) ei­ nen unteren Endabschnitt (28) aufweist, der mit ei­ ner Rückhaltestange (31) ausgestattet ist, die sich in eine erste Richtung erstreckt,
ein Betätigungselement (3) mit einem verschiebbaren Befestigungsabschnitt (32), der ein hinteres Ende (322), das hinter der Befestigungsaufnahme (2) ange­ ordnet ist, und ein vorderes Ende (323) aufweist, das sich vom hinteren Ende (322) durch die Befesti­ gungsaufnahme (2) hindurch erstreckt, wobei der ver­ schiebbare Befestigungsabschnitt (32) mit einem länglichen Schlitz (321) ausgebildet ist, der sich vom hinteren Ende (322) zum vorderen Ende (323) des verschiebbaren Befestigungsabschnitts (32) in eine zweite Richtung quer zur ersten Richtung erstreckt und der die Rückhaltestange (31) sich da hindurch so erstreckend aufnimmt, daß der verschiebbare Befesti­ gungsabschnitt (32) in der zweiten Richtung relativ zur Befestigungsaufnahme (2) bewegbar ist, mit einem Betätigungsabschnitt (33), der sich nach hinten vom hinteren Ende (322) des verschiebbaren Befestigungs­ abschnitts (32) aus erstreckt, und mit einer nach unten gerichteten Verlängerung (34), die sich nach unten vom verschiebbaren Befestigungsabschnitt (32) aus erstreckt,
ein längliches Verbindungselement (5), das sich in die erste Richtung erstreckt und gegenüberliegende erste und zweite Enden und einen Zwischenabschnitt aufweist, das an der nach unten gerichteten Verlän­ gerung (34) des Betätigungselements (3) befestigt ist, und
ein Paar von Bremselementen (4), von denen jedes ein oberes Ende (42), das mit einem entsprechenden der ersten und zweiten Enden des Verbindungselements (5) verbunden ist, ein unteres Ende und einen Zwischen­ abschnitt aufweist, die zu der jeweils zugeordneten Hinterstange (15) um einen ersten Drehzapfen (40) entlang der ersten Richtung gedreht werden, wobei die Bremselemente (4) drehbar um den ersten Drehzap­ fen (40) in eine dritte Richtung zum Bewegen in eine Bremsposition sind, in welcher die unteren Enden der Bremselemente (4) mit den jeweiligen Hinterrädern (16) in Eingriff gelangen, um eine Drehung der Hin­ terräder (16) zu unterbinden, wobei die Bremselemen­ te (4) des weiteren drehbar um den ersten Drehzapfen (40) in eine vierte Richtung zum Bewegen in eine Lö­ seposition sind, in welcher die Bremselemente (4) von den jeweiligen Hinterrädern (16) gelöst werden, um Drehung der Hinterräder (16) zu erlauben,
wobei der Betätigungsabschnitt (33) des Betätigung­ selements (3) zum Nach-hinten-Drehen betätigt werden kann, um so den verschiebbaren Befestigungsabschnitt (32) zu veranlassen, nach hinten zu rutschen und die nach unten gerichtete Verlängerung (34) und die Ver­ bindungselemente (5) sich nach hinten relativ zur Befestigungsaufnahme (2) zu bewegen, um so die Brem­ selemente (4) in die Lage zu versetzen, sich um den ersten Drehzapfen (40) in die dritte Richtung zum Bewegen in die Bremsposition zu drehen,
wobei der Betätigungsabschnitt (33) des Betätigung­ selements (3) des weiteren zum Nach-vorne-Drehen be­ tätigt werden kann, um so den verschiebbaren Befe­ stigungsabschnitt (32) zu veranlassen, nach vorne zu rutschen und die nach unten gerichtete Verlängerung (34) und die Verbindungselemente (5) sich nach vorne relativ zur Befestigungsaufnahme (2) zu bewegen, um so die Bremselemente (4) in die Läge zu versetzen, sich um den ersten Drehzapfen (40) in die vierte Richtung zum Bewegen in die Löseposition zu drehen.
2. Kindersportwagen nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Befestigungsaufnahme (2) gegen­ überliegende Vorder- und Hinterwände (26, 27) auf­ weist und mit einem Schubdurchgang (24) ausgebildet ist, der sich in die zweite horizontale Richtung durch die Vorder- und Hinterwände (26, 27) er­ streckt, wobei sich der verschiebbare Befestigungs­ abschnitt (32) des Betätigungselements (3) durch den Schubdurchgang (24) erstreckt und entlang des Schub­ durchgangs (24) verschiebbar ist.
3. Kindersportwagen nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der längliche Schlitz (321) in dem verschiebbaren Befestigungsabschnitt (32) des Betä­ tigungselements (3) einen vorderen Schlitzabschnitt und einen hinteren Schlitzabschnitt ausweist, der gegenüber dem vorderen Schlitzabschnitt in der zwei­ ten Richtung liegt, wobei die Rückhaltestange (31) in dem hinteren Schlitzabschnitt angeordnet ist, wenn das Betätigungselement (33) zum Bewegen der Bremselemente (4) in die Löseposition nach vorne ge­ dreht ist und wobei die Rückhaltestange (31) in dem vorderen Schlitzabschnitt angeordnet ist, wenn das Betätigungselement (33) zum Bewegen der Bremselemen­ te (4) in die Bremsposition nach hinten gedreht ist.
4. Kindersportwagen nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß jedes der Hinterräder (16) mit einer Reihe von Eingriffsvertiefungen (163) ausgebildet ist, die zueinander in einer Umfangsrichtung ver­ setzt sind, wobei das untere Ende jedes der Bremse­ lemente (4) mit einem Anschlagvorsprung (41) ausge­ bildet ist, der mit einer der Eingriffsvertiefungen (163) in Eingriff gelangt, wenn das Bremselement (4) sich in die Bremsposition bewegt.
5. Kindersportwagen nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Verbindungselement (5) einen er­ sten Verbindungsstab (50) mit einem äußeren Ende (52), welches als das erste Ende des Verbindungsele­ ments (5) gilt, und mit einem inneren Ende (51), welches mit der nach unten gerichteten Verlängerung (34) verbunden ist, und einen zweiten Verbindungs­ stab (50) mit einem äußeren Ende (52), welches als das zweite Ende des Verbindungselements (5) gilt, und mit einem inneren Ende (51), welches mit der nach unten gerichteten Verlängerung (34) verbunden ist, umfaßt.
6. Kindersportwagen nach Anspruch 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das äußere Ende (52) von erstem und zweitem Verbindungsstab (50) drehbar mit einem je­ weils zugeordneten Bremselement (4) um eine horizon­ tale zweite Drehachse quer zur ersten Richtung ver­ bunden ist, wobei das innere Ende (51) von erstem und zweitem Verbindungsstab (50) drehbar mit der nach unten gerichteten Verlängerung (34) des Betäti­ gungselements (3) um eine dritte Drehachse parallel zur zweiten Drehachse verbunden ist.
7. Kindersportwagen nach Anspruch 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Verbindungsrahmen (17) ein Paar von Verbindungsstäben (171, 171', 173) umfaßt, von denen jeder ein äußeres erstes Ende, das drehbar mit einer entsprechend zugeordneten Hinterstange (15) verbunden ist, und ein inneres Ende aufweist, das drehbar mit der Befestigungsaufnahme (2) der Brems­ vorrichtung (10) verbunden ist.
DE20010613U 2000-06-20 2000-06-20 Kinderwagen mit einer Bremsvorrichtung Expired - Lifetime DE20010613U1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20010613U DE20010613U1 (de) 2000-06-20 2000-06-20 Kinderwagen mit einer Bremsvorrichtung
GB0015132A GB2363832B (en) 2000-06-20 2000-06-20 Stoller having a break device
US09/598,132 US6308805B1 (en) 2000-06-20 2000-06-21 Stroller having a brake device
FR0008789A FR2811280B3 (fr) 2000-06-20 2000-07-06 Poussette pliante a frein incorpore
CA002313751A CA2313751C (en) 2000-06-20 2000-07-12 Stroller having a brake device
AU53416/00A AU728074B3 (en) 2000-06-20 2000-08-15 Stroller having a brake device

Applications Claiming Priority (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20010613U DE20010613U1 (de) 2000-06-20 2000-06-20 Kinderwagen mit einer Bremsvorrichtung
GB0015132A GB2363832B (en) 2000-06-20 2000-06-20 Stoller having a break device
US09/598,132 US6308805B1 (en) 2000-06-20 2000-06-21 Stroller having a brake device
FR0008789A FR2811280B3 (fr) 2000-06-20 2000-07-06 Poussette pliante a frein incorpore
CA002313751A CA2313751C (en) 2000-06-20 2000-07-12 Stroller having a brake device
AU53416/00A AU728074B3 (en) 2000-06-20 2000-08-15 Stroller having a brake device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20010613U1 true DE20010613U1 (de) 2000-09-14

Family

ID=27542752

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20010613U Expired - Lifetime DE20010613U1 (de) 2000-06-20 2000-06-20 Kinderwagen mit einer Bremsvorrichtung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6308805B1 (de)
AU (1) AU728074B3 (de)
CA (1) CA2313751C (de)
DE (1) DE20010613U1 (de)
FR (1) FR2811280B3 (de)
GB (1) GB2363832B (de)

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6443468B1 (en) * 2000-09-28 2002-09-03 Evenflo Company, Inc. Stroller assembly having a wheel brake
GB2380235B (en) * 2001-09-27 2006-02-15 Red Lan Stroller with spring-biased brake pins
US6789809B2 (en) * 2002-09-09 2004-09-14 Ken Lin Push cart transferable to a back holder or a chair
JP2004203243A (ja) * 2002-12-25 2004-07-22 Combi Corp ベビーカー
FR2850073B1 (fr) * 2003-01-17 2006-03-17 Gh Solutions Siege deployable
US6817451B1 (en) * 2003-04-02 2004-11-16 Hung-Tsun Chen Brake system for a running stroller
CN2701725Y (zh) * 2004-04-30 2005-05-25 明门实业股份有限公司 手推车用刹车装置
TWM281865U (en) * 2005-07-12 2005-12-01 Link Treasure Ltd Direction control device for swivel wheels of baby stroller
US20070045055A1 (en) * 2005-08-25 2007-03-01 Red Lan Stroller with a brake assembly
TWM325961U (en) * 2006-09-29 2008-01-21 Golden Point Marketing Ltd Wheel brake for baby stroller
CN102963411A (zh) 2007-02-19 2013-03-13 索利产业公司 婴儿推车
CN201151422Y (zh) * 2007-11-13 2008-11-19 钟志群 后轮变向式手刹童车
AU2009289601B2 (en) 2008-09-05 2013-12-05 Thorley Industries, Llc Collapsible stroller
CN101905710B (zh) * 2009-06-04 2012-12-12 明门香港股份有限公司 婴儿车及其煞车机构
US20110068555A1 (en) * 2009-09-22 2011-03-24 Joel Hoag Quick Release Disk Brake System and Steering Lock-Suspension System
JP5432787B2 (ja) * 2010-03-23 2014-03-05 アップリカ・チルドレンズプロダクツ株式会社 折り畳み式乳母車
US8167332B2 (en) * 2010-08-26 2012-05-01 Sentiment Industries Ltd. Folding stroller
US8418315B1 (en) * 2012-01-11 2013-04-16 Sunny Castors Co., Ltd. Combination castor brake system whose castor assemblies are braked and positioned simultaneously
US8516656B2 (en) * 2012-01-11 2013-08-27 Sunny Castors Co., Ltd. Combination castor whose castor units are braked simultaneously
CN103448781B (zh) * 2012-05-30 2016-01-20 明门香港股份有限公司 煞车装置及具有煞车装置的幼童载具
CN104015777A (zh) * 2014-05-26 2014-09-03 昆山威凯儿童用品有限公司 婴儿推车刹车报警系统
CN106143580A (zh) * 2015-03-25 2016-11-23 王宣 儿童推车的万向轮刹车装置
CN109689473A (zh) 2016-07-27 2019-04-26 考可拉夫特公司 可折叠童车和相关方法
WO2018022889A1 (en) 2016-07-27 2018-02-01 Kolcraft Enterprises, Inc. Foldable strollers with removable seats and related methods
WO2018022893A1 (en) 2016-07-27 2018-02-01 Kolcraft Enterprises, Inc. Strollers with removable seats and related methods
US10259483B2 (en) 2016-08-10 2019-04-16 Diono, Llc Braking system for a stroller
US11052934B2 (en) 2017-07-27 2021-07-06 Kolcraft Enterprises, Inc. Foldable strollers and related methods
WO2020248800A1 (zh) * 2019-06-14 2020-12-17 晨辉婴宝儿童用品有限公司 手推车

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4527665A (en) * 1983-02-09 1985-07-09 Louis Shamie Perambulator brake
GB2242655B (en) * 1990-04-05 1994-02-16 Nichols Joanna Ariadne An interlocking brake construction for wheels of a collapsible umbrella stroller
GB2256685B (en) * 1992-02-21 1994-02-09 Albion Improved braking mechanism
US5460399A (en) * 1992-09-18 1995-10-24 Racing Strollers, Inc. Baby stroller with park brake
GB2297133B (en) * 1995-01-19 1998-12-09 Chen Huang Li Chu Brake device in a baby stroller
GB2303416B (en) * 1995-07-17 1999-04-21 Lo Chi An Foldable trolley with a brake linkage assembly
CN2259338Y (zh) * 1996-02-17 1997-08-13 乔安娜·A·尼可斯 可同时固定双轮的止动装置
DE29819811U1 (de) * 1998-11-05 1999-01-07 Chiu Ping Jan Bremsvorrichtung für einen Kinderwagen
US6170615B1 (en) * 1999-03-29 2001-01-09 Hui-Fen Cheng Braking device of a three wheel baby car

Also Published As

Publication number Publication date
CA2313751C (en) 2004-05-18
FR2811280A3 (fr) 2002-01-11
US6308805B1 (en) 2001-10-30
GB2363832A (en) 2002-01-09
GB2363832B (en) 2004-02-04
FR2811280B3 (fr) 2002-06-14
GB0015132D0 (en) 2000-08-09
AU728074B3 (en) 2001-01-04
CA2313751A1 (en) 2002-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20010613U1 (de) Kinderwagen mit einer Bremsvorrichtung
DE20202272U1 (de) Klappbarer Kinderwagen
DE29915367U1 (de) Sicherheitsbremsvorrichtung für Kinderwagen
EP2838782B1 (de) Selbstverriegelnde kompakt-kupplung
EP1762459B1 (de) Fahrgestell für einen Kinder- oder Puppenwagen sowie Kinder- oder Puppenwagen
DE102014110215A1 (de) Kinderwagengestell und Kinderwagen
DE102005029448A1 (de) Transportgefährt
DE202007011937U1 (de) Vorderradeinheit für einen Kinderwagen
DE19605805B4 (de) Transportwagen mit Pfandschloß
DE202010008030U1 (de) Fahrgestell für einen Kinder- oder Puppenwagen
DE69908407T2 (de) Rahmen für einen Kinderwagen, Einkaufswagen oder dergleichen
DE19717057A1 (de) Zusammenklappbares Fahrrad
EP2404807A2 (de) Fahrgestell für einen Kinder- oder Puppenwagen
DE202008000058U1 (de) Zusammenklappbarer Schiebewagen für Kinder und/oder Puppen
DE3409779A1 (de) Felgenbremse fuer fahrraeder
DE2544351A1 (de) Mit raedern versehene tragvorrichtung
DE2457179A1 (de) Zusammenklappbarer kindersportwagen o.dgl.
DE202004014531U1 (de) Zusammenlegbarer dreirädriger Schiebewagen
DE20002027U1 (de) Zusammenklappbarer Kinderwagen mit abnehmbarer Kindertragevorrichtung
DE102018005316A1 (de) Kopfstütze
DE10327932A1 (de) Kinderwagen mit Brems- oder Feststelleinrichtung
DE20007466U1 (de) Als Kinderwagen verwendbarer Kraftfahrzeug-Kindersitz
DE3121902C2 (de) Vorrichtung zum Betätigen der Steuerungskupplungen einer landwirtschaftlichen Einachsbodenbearbeitungsmaschine
EP1485888A2 (de) Pfandschloss f r einen transportwagen
EP1231126B1 (de) Nachrüstsatz für dreirädrige Schiebewagen für Kinder und/oder Puppen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001019

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030911

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060830

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20090101