DE20010207U1 - Blockierelement - Google Patents

Blockierelement

Info

Publication number
DE20010207U1
DE20010207U1 DE20010207U DE20010207U DE20010207U1 DE 20010207 U1 DE20010207 U1 DE 20010207U1 DE 20010207 U DE20010207 U DE 20010207U DE 20010207 U DE20010207 U DE 20010207U DE 20010207 U1 DE20010207 U1 DE 20010207U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blocking element
adjusting screw
blocking
partial
sub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20010207U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Biomet Deutschland GmbH
Original Assignee
Biomet Merck Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Biomet Merck Deutschland GmbH filed Critical Biomet Merck Deutschland GmbH
Priority to DE20010207U priority Critical patent/DE20010207U1/de
Publication of DE20010207U1 publication Critical patent/DE20010207U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws, setting implements or the like
    • A61B17/88Osteosynthesis instruments; Methods or means for implanting or extracting internal or external fixation devices
    • A61B17/8866Osteosynthesis instruments; Methods or means for implanting or extracting internal or external fixation devices for gripping or pushing bones, e.g. approximators
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws, setting implements or the like
    • A61B17/68Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
    • A61B17/70Spinal positioners or stabilisers ; Bone stabilisers comprising fluid filler in an implant
    • A61B17/7074Tools specially adapted for spinal fixation operations other than for bone removal or filler handling
    • A61B17/7076Tools specially adapted for spinal fixation operations other than for bone removal or filler handling for driving, positioning or assembling spinal clamps or bone anchors specially adapted for spinal fixation
    • A61B17/7077Tools specially adapted for spinal fixation operations other than for bone removal or filler handling for driving, positioning or assembling spinal clamps or bone anchors specially adapted for spinal fixation for moving bone anchors attached to vertebrae, thereby displacing the vertebrae

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Blockierelement zum lösbaren Blockieren der Stellung einer Verstellschraube, insbesondere einer Verstellschraube in einem Repositionsinstrument, dadurch gekennzeichnet, daß das Blockierelement (100) in zwei Grundpositionen bringbar ist, wobei die erste Grundposition die Verstellschraube (102) freigibt, während die zweite Grundposition die Verstellschraube (102) blockiert.
2. Blockierelement nach Anspruch 1, wobei das Blockierelement (100) einen Gewindeabschnitt aufweist, der in der ersten Grundposition des Blockierelementes (100) außer Eingriff mit einem Gewinde der Verstellschraube (102) kommt, und in der zweiten Grundposition in Eingriff mit dem Gewinde der Verstellschraube (102) steht.
3. Blockierelement nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Blockierelement (100) eine Durchbohrung (110, 126) aufweist, durch welche die Verstellschraube (102) hindurch steckbar ist.
4. Blockierelement nach Anspruch 3, wobei der Gewindeabschnitt an der der Verstellschraube (102) zugeordneten, einen Teilabschnitt der Durchbohrung (126) bildenden Innenwand des Blockierelementes (100) vorgesehen ist.
5. Blockierelement nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Blockierelement aus mindestens einem ersten Teilelement (104) und einem zweiten Teilelement (106) aufgebaut ist, und das zweite Teilelement (106) in einer Ausnehmung (114) des ersten Teilelementes (104) drehbar gelagert ist.
6. Blockierelement nach dem vorstehenden Anspruch, wobei das zweite Teilelement (106) den Gewindeabschnitt aufweist, der durch Drehung des zweiten Teilelementes (106) von der Grundposition in die zweite Grundposition in Eingriff mit der zugeordneten Verstellschraube (102) bringbar ist.
7. Blockierelement nach einem der beiden vorstehenden Ansprüche, wobei das zweite Teilelement (106) ein einen ersten Teil der Durchbohrung (110, 126) des Blockierelementes (100) bildendes Langloch (126) aufweist, welches Langloch (126) seinen größeren Durchmesser zur Längsachse der zugeordneten Verstellschraube (102) aufweist, während das erste Teilelement (104) einen zweiten Teil (110) der Durchbohrung (110, 126) des Blockierelementes bildende Bohrung (110) aufweist, wobei der erste Teil (126) und der zweite Teil (110) der Durchbohrung (110, 126) in beiden Grundpositionen des Blockierelementes (100) fluchten.
8. Blockierelement nach dem vorstehenden Anspruch, wobei in dem zweiten Teilelement (106) senkrecht zu dem Langloch (126) und senkrecht zu der Längsachse der zugeordneten Verstellschraube (102) eine zweite Durchbohrung (116) vorgesehen ist, um dem zweiten Teilelement (106) bei in das Blockierelement (100) eingeschraubter Verstellschraube (102) eine Drehmöglichkeit in dem ersten Teilelement (104) zu erlauben.
9. Blockierelement nach einem der Ansprüche 5 bis 8, wobei das zweite Teilelement (106) in der zweiten Grundposition des Blockier­ elementes (100) mit Hilfe eines die Drehung des zweiten Teilelementes (106) lösbar blockierenden Kugelhemmnisses arretierbar ist.
10. Blockierelement nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Verstellschraube (102) in durch das Blockierelement (100) blockierter Stellung durch Eindrehen der Verstellschraube (102) in ein in dem Blockierelement (100) vorgesehenes Gewinde gegenüber dem Blockierelement (100) bewegbar ist.
DE20010207U 2000-06-09 2000-06-09 Blockierelement Expired - Lifetime DE20010207U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20010207U DE20010207U1 (de) 2000-06-09 2000-06-09 Blockierelement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20010207U DE20010207U1 (de) 2000-06-09 2000-06-09 Blockierelement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20010207U1 true DE20010207U1 (de) 2001-10-25

Family

ID=7942583

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20010207U Expired - Lifetime DE20010207U1 (de) 2000-06-09 2000-06-09 Blockierelement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20010207U1 (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3711091A1 (de) * 1987-04-02 1988-10-13 Kluger Patrick Vorrichtung zum einrichten einer wirbelsaeule mit geschaedigten wirbelkoerpern
DE3807335A1 (de) * 1988-03-05 1989-09-14 Orthoplant Endoprothetik Repositions- und distraktionsgeraet
US5059194A (en) * 1990-02-12 1991-10-22 Michelson Gary K Cervical distractor
FR2673835A1 (fr) * 1991-03-15 1992-09-18 Bruguier Pierre Dispositif de bloquage par une came d'une tige d'union utilisee en chirurgie orthopedique.
DE29710979U1 (de) * 1997-06-24 1997-08-21 Aesculap Ag & Co Kg Implantat zur Fixierung von Knochenteilen und Werkzeug für dieses Implantat
EP0948939A2 (de) * 1998-04-09 1999-10-13 Howmedica GmbH Pedikelschraube und Montagehilfe dafür
DE19841252A1 (de) * 1998-09-09 2000-03-30 Aesculap Ag & Co Kg Einsetzinstrument für eine Knochenschraube

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3711091A1 (de) * 1987-04-02 1988-10-13 Kluger Patrick Vorrichtung zum einrichten einer wirbelsaeule mit geschaedigten wirbelkoerpern
DE3807335A1 (de) * 1988-03-05 1989-09-14 Orthoplant Endoprothetik Repositions- und distraktionsgeraet
US5059194A (en) * 1990-02-12 1991-10-22 Michelson Gary K Cervical distractor
FR2673835A1 (fr) * 1991-03-15 1992-09-18 Bruguier Pierre Dispositif de bloquage par une came d'une tige d'union utilisee en chirurgie orthopedique.
DE29710979U1 (de) * 1997-06-24 1997-08-21 Aesculap Ag & Co Kg Implantat zur Fixierung von Knochenteilen und Werkzeug für dieses Implantat
EP0948939A2 (de) * 1998-04-09 1999-10-13 Howmedica GmbH Pedikelschraube und Montagehilfe dafür
DE19841252A1 (de) * 1998-09-09 2000-03-30 Aesculap Ag & Co Kg Einsetzinstrument für eine Knochenschraube

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0621077B1 (de) Handbrause
DE3130744C2 (de) Schlüssel
DE2362458A1 (de) Schlagschrauber mit eingebautem druckluftmotor mit einem fuer nur eine drehrichtung wirksamen einstellbaren drosselventil
DE20309058U1 (de) Kombination aus intramedulärem Nagel unter einem Ziel- und/oder Einschlaginstrument
DE20010207U1 (de) Blockierelement
DE2208116C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen und Nivellieren von Gegenständen
DE4115277A1 (de) Wechseleinrichtung fuer drehfutter-spannbacken
DE102021113315A1 (de) Steuersatz eines Fahrrades
EP0641940B1 (de) Verbindungseinrichtung für Profilteile
DE10321354A1 (de) Schloss mit längeneinstellbarer Falle
DE10115926C2 (de) Dübelsetzvorrichtung
DE4116775C2 (de) Lösbarer Handhebel
EP0627973B1 (de) Zwischenstück zum verbinden und verlängern von schraubenschlüsseln
DE1908035C3 (de) Vorrichtung zum Aufhängen eines Rohres oder dgl
DE19748130A1 (de) Zwingvorrichtung zum Spannen von Rundmaterialien
DE19718439A1 (de) Vorrichtung zum Öffnen einer Tür
DE4204875C2 (de) Türgriff
DE202004000843U1 (de) Schraubenschlüssel
DE102014010960B4 (de) Verbindungsmittel zur Verbindung von vorzugsweise flächigen Bauteilen
EP0884236B1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE1575234C3 (de) Bolzenbefestigung
DE2244515A1 (de) Karabinerhaken
DE102005023913A1 (de) Schloss mit einer Fesselungsvorrichtung für einen Profilschließzylinder
EP0988912A1 (de) Werkzeug, insbesondere Bohrstange
DE20002859U1 (de) Zielgerätehalterung mit einstellbarem Verschlußhebel und Hebelsicherung

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20011129

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20031231