DE20009766U1 - Ventil - Google Patents

Ventil

Info

Publication number
DE20009766U1
DE20009766U1 DE20009766U DE20009766U DE20009766U1 DE 20009766 U1 DE20009766 U1 DE 20009766U1 DE 20009766 U DE20009766 U DE 20009766U DE 20009766 U DE20009766 U DE 20009766U DE 20009766 U1 DE20009766 U1 DE 20009766U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
valve
flow channel
component
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20009766U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ing Walter Hengst GmbH and Co KG
Original Assignee
Ing Walter Hengst GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ing Walter Hengst GmbH and Co KG filed Critical Ing Walter Hengst GmbH and Co KG
Priority to DE20009766U priority Critical patent/DE20009766U1/de
Publication of DE20009766U1 publication Critical patent/DE20009766U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/02Check valves with guided rigid valve members
    • F16K15/025Check valves with guided rigid valve members the valve being loaded by a spring
    • F16K15/026Check valves with guided rigid valve members the valve being loaded by a spring the valve member being a movable body around which the medium flows when the valve is open

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Ventil (1) mit einem durch eine Feder (2) vorbelaste­ ten Ventilkörper (10) und einem Ventilsitz (31), wo­ bei das Ventil (1) in einem durch eine Wandung (30') begrenzten Strömungskanal (30) für ein flüssiges oder gasförmiges Medium angeordnet ist und wobei der Ventilsitz (31) Teil der Strömungskanalwandung (30') ist und mit dieser einstückig oder verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß am Innenumfang der Strömungskanalwandung (30') im Abstand vom Ventilsitz (31) eine Stufe (32) oder Nut oder Stützvorsprungreihe vorgesehen ist, an der die Feder (2) mit ihrem vom Ventilkörper (10) abge­ wandten Teil (22) unmittelbar abstützbar ist.
2. Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (2) eine Schraubenfeder ist, die zumindest mit einer Federwindung (23) ihres vom Ventilkörper (10) abgewandten Teils (22) an die Stufe (32) oder Nut oder Stützvorsprungreihe anlegbar ist.
3. Ventil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (2) über einen Teil ihrer Länge konisch ist, wobei der Federabschnitt (21) mit dem kleineren Durchmesser dem Ventilkörper (10) zugewandt ist und der Federabschnitt (22) mit dem größeren Durchmesser der Abstützung der Feder (2) an der Strömungskanal­ wandung (30') dient.
4. Ventil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (2) in entspanntem Zustand in ihrer an der Strömungskanalwandung (30') abzustützenden Federwin­ dung (23) einen maximalen Außendurchmesser aufweist, der größer ist als der Innendurchmesser des Strö­ mungskanals (30) in seinem die Feder (2) abstützen­ den Bereich.
5. Ventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß der Ventilkörper (10) ei­ nen Grundabschnitt (11) aufweist, der von der Feder (2) umgeben ist und von dem aus sich ein Kragen (12) radial nach außen erstreckt, an dem eine Gegen-Dicht­ fläche (13) zur Dichtfläche (33) des Ventilsitzes (31) angebracht ist.
6. Ventil nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß an der dem Grundabschnitt (11) gegenüberliegenden Seite des Ventilkörpers (10) ein mediumdurchlässiger Führungsabschnitt (14) zur axialen Führung des Ven­ tilkörpers (10) im Strömungskanal (30) vorgesehen ist.
7. Ventil nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungsabschnitt (14) durch wenigstens drei in Radialrichtung verlaufende Flügel gebildet ist, die mit ihrem radial äußeren Ende unter Bewegungsspiel am Innenumfang der Strömungskanalwandung (30') an­ liegen.
8. Ventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß der Strömungskanal (30) mit dem Ventil (1) in einem ersten Bauteil (3) ange­ ordnet ist, welches mittels einer eine Flanschfläche (34) umfassenden Flanschverbindung mit einem zweiten Bauteil (4), in dem sich der Strömungskanal (30) in einem Kanal (40) fortsetzt, verbindbar ist, daß die Flanschverbindung mit einer durch eine Flanschfläche (44) des zweiten Bauteils (4) gebildeten, in den Strömungskanal (30, 40) ragenden Stufe (42) ausge­ führt ist, daß die Feder (2) einen in entspanntem Zustand aus dem ersten Bauteil (3) nach außen über dessen Flanschfläche (34) vorragenden Endabschnitt (24) aufweist und daß die Feder (2) im zusammengebau­ ten Zustand der beiden Bauteile (3, 4) mit ihrem End­ abschnitt (24) auf der durch die Flanschfläche (44) des zweiten Bauteils (4) gebildeten Stufe (42) abge­ stützt ist.
9. Ventil nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Strömungskanal (30) mit dem Ventil (1) in einem ersten Bauteil (3) angeordnet ist, welches mittels einer eine Flanschfläche (34) umfassenden Flanschverbindung mit einem zweiten Bau­ teil (4), in dem sich der Strömungskanal (30) in ei­ nem Kanal (40) fortsetzt, verbindbar ist, daß die Flanschverbindung mit einer durch eine Flanschfläche (44) des zweiten Bauteils (4) gebildeten, in den Strömungskanal (30, 40) ragenden Stufe (42) ausge­ führt ist, daß die Feder (2) einen in entspanntem Zustand bündig mit der Flanschfläche (34) des ersten Bauteils (3) abschließenden oder etwas hinter dieser zurückliegenden Endabschnitt (24) aufweist und daß im zusammengebauten Zustand der beiden Bauteile (3, 4) die durch die Flanschfläche (44) des zweiten Bau­ teils (4) gebildete Stufe (42) eine Sicherheitsab­ stützung für den Endabschnitt (24) der Feder (2) bil­ det.
10. Ventil nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeich­ net, daß der Endabschnitt (24) der Feder (2) sich an deren konischen Abschnitt (22) mit dem größten Außen­ durchmesser anschließt und einen Außendurchmesser aufweist, der kleiner als der Innendurchmesser des flanschseitigen Endes des Strömungskanals (30) im ersten Bauteil (3) und größer als der Innendurchmes­ ser des flanschseitigen Endes des Strömungskanals (40) im zweiten Bauteil (4) ist.
11. Ventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß es ein Absteuerventil zur Druckbegrenzung in einem Mediumkreislauf, insbeson­ dere in einem Schmierölkreislauf, ist.
DE20009766U 2000-06-02 2000-06-02 Ventil Expired - Lifetime DE20009766U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20009766U DE20009766U1 (de) 2000-06-02 2000-06-02 Ventil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20009766U DE20009766U1 (de) 2000-06-02 2000-06-02 Ventil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20009766U1 true DE20009766U1 (de) 2001-10-18

Family

ID=7942263

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20009766U Expired - Lifetime DE20009766U1 (de) 2000-06-02 2000-06-02 Ventil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20009766U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10259884A1 (de) * 2002-12-20 2004-07-22 Joma-Polytec Kunststofftechnik Gmbh Ventil
DE102004010440A1 (de) * 2004-03-01 2005-10-20 Mahle Filtersysteme Gmbh Flanschbauteil mit über ein Einwegeventil zeitweise miteinander verbindbaren Strömungskanälen
DE102009017983A1 (de) * 2009-04-21 2010-10-28 Volkswagen Ag Druckbegrenzungsventil für ein Kraftstoffversorgungssystem eines Kraftfahrzeuges
WO2020002536A1 (en) * 2018-06-29 2020-01-02 Sulzer Mixpac Ag Check valve system
IT202000004327A1 (it) * 2020-03-02 2021-09-02 Albertinari S R L Valvola di sicurezza perfezionata per bollitori

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8029211U1 (de) * 1980-11-03 1981-03-12 Ing. Karl Eibel GmbH & Co KG Fabrik für Schlauchleitungen und Armaturen, 5403 Mühlheim-Kärlich Ventil fuer schlauchboote, schwimmwesten o.dgl.
DE3344339A1 (de) * 1983-12-08 1985-07-11 Alfred 3004 Isernhagen Meibes Rueckflussverhinderer mit automatischer entlueftung
DE4340783A1 (de) * 1992-12-07 1994-06-09 Weh Verbindungstechnik Kupplungsnippel

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8029211U1 (de) * 1980-11-03 1981-03-12 Ing. Karl Eibel GmbH & Co KG Fabrik für Schlauchleitungen und Armaturen, 5403 Mühlheim-Kärlich Ventil fuer schlauchboote, schwimmwesten o.dgl.
DE3344339A1 (de) * 1983-12-08 1985-07-11 Alfred 3004 Isernhagen Meibes Rueckflussverhinderer mit automatischer entlueftung
DE4340783A1 (de) * 1992-12-07 1994-06-09 Weh Verbindungstechnik Kupplungsnippel

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10259884A1 (de) * 2002-12-20 2004-07-22 Joma-Polytec Kunststofftechnik Gmbh Ventil
US7198061B2 (en) 2002-12-20 2007-04-03 Joma-Polytec Kunststofftechnik Gmbh Valve
DE10259884B4 (de) * 2002-12-20 2008-05-08 Joma-Polytec Kunststofftechnik Gmbh Ölfilteranordnung
DE102004010440A1 (de) * 2004-03-01 2005-10-20 Mahle Filtersysteme Gmbh Flanschbauteil mit über ein Einwegeventil zeitweise miteinander verbindbaren Strömungskanälen
DE102004010440B4 (de) * 2004-03-01 2010-03-25 Mahle Filtersysteme Gmbh Einwegeventil
DE102009017983A1 (de) * 2009-04-21 2010-10-28 Volkswagen Ag Druckbegrenzungsventil für ein Kraftstoffversorgungssystem eines Kraftfahrzeuges
WO2020002536A1 (en) * 2018-06-29 2020-01-02 Sulzer Mixpac Ag Check valve system
US10627001B2 (en) 2018-06-29 2020-04-21 Sulzer Mixpac Ag Check valve system
CN112292552A (zh) * 2018-06-29 2021-01-29 苏尔寿混合技术有限公司 止回阀系统
CN112292552B (zh) * 2018-06-29 2023-08-08 迈德米斯瑞士股份公司 止回阀系统
US11920690B2 (en) 2018-06-29 2024-03-05 Medmix Switzerland Ag Check valve system
IT202000004327A1 (it) * 2020-03-02 2021-09-02 Albertinari S R L Valvola di sicurezza perfezionata per bollitori

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60119355T2 (de) Druckempfindliches ventil für eine ausgleichsvorrichtung in ein piezo-elektrisches betätigungselement
EP1516237B1 (de) Durchflussmengenregler
DE2732440A1 (de) Kupplung mit automatischem absperrventil fuer leitungen, insbesondere schlauchleitungen
DE10224430A1 (de) Rückschlagventil
DE19823160B4 (de) Ventildichtungsmechanismus
DE2011409A1 (de) Kupplungshülse zum Kuppeln mit einer Anschlußtülle
CH632326A5 (de) Stroemungsregelventil.
DE19504186A1 (de) Axialdichtung
DE2131117A1 (de) Fluessigkeitsmengenregler
DE2549830A1 (de) Membranventil
DE29811791U1 (de) Druckventil
DE20009766U1 (de) Ventil
EP0936522A1 (de) Durchflussmengeregler
EP3353455B1 (de) Rückschlagventil
DE10048365B4 (de) Drosselelement mit Spaltfilter
EP1001196B1 (de) Druckbegrenzungsventil, insbesondere für Fahrzeuge
CH627294A5 (en) Constant fluid-flow controller
DE102004010174B4 (de) Pressverbund aus einem Metallteil und einem Kunststoffteil
DE19953888A1 (de) Leckageanschluss mit Rastsicherung
DE102004033695A1 (de) Ventil
DE3812583C2 (de)
EP1651859B1 (de) Hydraulischer koppler und kraftstoffeinspritzventil
DE10111542B4 (de) Überströmventil für ein Flüssigkeitsfilter
WO2016192931A1 (de) Ventil mit einer speed-nut
DE202004010888U1 (de) Ventil

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20011122

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HENGST GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: ING. WALTER HENGST GMBH & CO. KG, 48147 MUENSTER, DE

Effective date: 20021125

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030918

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060711

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20080829

R071 Expiry of right
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHULZE HORN, KATHRIN, DE