DE20009610U1 - Adsorbierender Artikel - Google Patents

Adsorbierender Artikel

Info

Publication number
DE20009610U1
DE20009610U1 DE20009610U DE20009610U DE20009610U1 DE 20009610 U1 DE20009610 U1 DE 20009610U1 DE 20009610 U DE20009610 U DE 20009610U DE 20009610 U DE20009610 U DE 20009610U DE 20009610 U1 DE20009610 U1 DE 20009610U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
absorbent article
article according
absorbent
fasteners
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20009610U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kimberly Clark GmbH
Original Assignee
Hakle Kimberly Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hakle Kimberly Deutschland GmbH filed Critical Hakle Kimberly Deutschland GmbH
Priority to DE20009610U priority Critical patent/DE20009610U1/de
Publication of DE20009610U1 publication Critical patent/DE20009610U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/45Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape
    • A61F13/47Sanitary towels, incontinence pads or napkins
    • A61F13/476Sanitary towels, incontinence pads or napkins characterised by encircling the crotch region of the undergarment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/56Supporting or fastening means
    • A61F13/5605Supporting or fastening means specially adapted for sanitary napkins or the like
    • A61F13/5616Supporting or fastening means specially adapted for sanitary napkins or the like using flaps, e.g. adhesive, for attachment to the undergarment

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (22)

1. Absorbierender Artikel, umfassend ein Indikationsmittel, durch das der optische Schwerpunkt des absorbierenden Artikels zu dem bei Verwendung des absorbierenden Artikels hinten angeordneten Teil des Artikels hin verlagert wird.
2. Absorbierender Artikel gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er an seinen Längsseiten angeordnete Befestigungsmittel umfasst, wobei die Befestigungsmittel in einer Weise angeordnet sind, die den optischen Schwerpunkt gemäß Anspruch 1 nach hinten verlagert.
3. Absorbierender Artikel gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die an den Längsseiten angeordneten Befestigungsmittel Flügel sind.
4. Absorbierender Artikel gemäß einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Flügel in einem mittleren Bereich der Längskanten angeordnet sind und eine sich nach hinten verbreiternde Form aufweisen.
5. Absorbierender Artikel gemäß einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der optische Schwerpunkt nach hinten verlagert wird, indem die Flügel mit einem optischen Kontrast oder einer Umfangslinie versehen werden, durch die der Eindruck entsteht, dass sich die Flügel nach hinten verbreitern.
6. Absorbierender Artikel gemäß einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Artikel auf der bei seiner Verwendung zum Körper hin weisenden Seite eine Markierung aufweist, die eine optimale Platzierung des absorbierenden Artikels bei seiner Verwendung ermöglicht.
7. Absorbierender Artikel gemäß Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung eine Prägung ist.
8. Absorbierender Artikel gemäß Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung eine Farbmarkierung ist.
9. Absorbierender Artikel gemäß einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung den Kantenverlauf einer Unterhose in ihrem Schrittbereich wiedergibt.
10. Absorbierender Artikel gemäß einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung den vorderen oder hinteren Teil des absorbierenden Artikels explizit als solchen bezeichnet.
11. Absorbierender Artikel gemäß Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung aus den Worten "vorn" und/oder "hinten" besteht.
12. Absorbierender Artikel gemäß einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich um eine Damenbinde handelt.
13. Absorbierender Artikel gemäß einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich um eine Slipeinlage handelt.
14. Absorbierender Artikel gemäß einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich um eine Inkontinenzeinlage handelt.
15. Absorbierender Artikel gemäß einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er mindestens die folgenden weiteren Bestandteile umfasst:
  • - eine bei Verwendung des Artikels dem Körper zugewandte, flüssigkeitsdurchlässige Deckschicht;
  • - eine bei Verwendung des Artikels dem Körper abgewandte, flüssigkeitsundurchlässige Rückschicht; und
  • - einen zwischen der flüssigkeitsdurchlässigen Deckschicht und der flüssigkeitsundurchlässigen Rückschicht angeordneten Saugkörper.
16. Absorbierender Artikel gemäß einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Saugkörper bis in einen Randbereich des absorbierenden Artikels erstreckt und sich im Flügelbereich keilförmig nach hinten hin verbreitert.
17. Absorbierender Artikel gemäß Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Flügel aus der Deckschicht, der Rückschicht oder der Deckschicht und der Rückschicht gebildet werden.
18. Absorbierender Artikel gemäß einem oder mehreren der Ansprüche 23 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Saugkörper in die Flügel erstreckt.
19. Absorbierender Artikel gemäß einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel entlang einer Achse im Verhältnis zu dem restlichen Teil des absorbierenden Artikels beweglich ist.
20. Absorbierender Artikel gemäß einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Saugkörper mindestens ein Kernstück aufweist, in welchem das saugfähige Material aufgenommen ist, wobei vorzugsweise die Länge der Kernstückes kleiner oder gleich der Länge des absorbierenden Artikels und die Breite des Kernstücks kleiner oder gleich der Breite des absorbierenden Artikels ist.
21. Absorbierender Artikel gemäß einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die flüssigkeitsdurchlässige Deckschicht eine zentral gelegene Öffnung aufweist.
22. Absorbierender Artikel gemäß einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel und/oder der absorbierende Artikel selbst durch ein Haftsystem an der vom Körper abgewandten Seite eines Kleidungsstücks befestigt werden.
DE20009610U 2000-05-29 2000-05-29 Adsorbierender Artikel Expired - Lifetime DE20009610U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20009610U DE20009610U1 (de) 2000-05-29 2000-05-29 Adsorbierender Artikel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20009610U DE20009610U1 (de) 2000-05-29 2000-05-29 Adsorbierender Artikel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20009610U1 true DE20009610U1 (de) 2001-01-04

Family

ID=7942157

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20009610U Expired - Lifetime DE20009610U1 (de) 2000-05-29 2000-05-29 Adsorbierender Artikel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20009610U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011128198A1 (de) 2010-04-16 2011-10-20 Paul Hartmann Aktiengesellschaft Damen- oder inkontinenzbinde
JP2013075010A (ja) * 2011-09-30 2013-04-25 Daio Paper Corp 吸収性物品
DE102018112121A1 (de) * 2018-05-18 2019-11-21 Paul Hartmann Ag Inkontinenzartikel in Höschenform
DE102018124265A1 (de) * 2018-10-01 2020-04-02 Paul Hartmann Ag Wegwerfbare absorbierende Inkontinenzvorlage mit Kennzeichnungsmittel

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011128198A1 (de) 2010-04-16 2011-10-20 Paul Hartmann Aktiengesellschaft Damen- oder inkontinenzbinde
DE102010015559A1 (de) 2010-04-16 2011-10-20 Paul Hartmann Ag Damen- oder Inkontinenzbinde
US9125772B2 (en) 2010-04-16 2015-09-08 Paul Hartmann Aktiengesellschaft Sanitary or incontinence pad
JP2013075010A (ja) * 2011-09-30 2013-04-25 Daio Paper Corp 吸収性物品
EP2762118A4 (de) * 2011-09-30 2015-04-29 Daio Seishi Kk Saugfähiger artikel
DE102018112121A1 (de) * 2018-05-18 2019-11-21 Paul Hartmann Ag Inkontinenzartikel in Höschenform
DE102018124265A1 (de) * 2018-10-01 2020-04-02 Paul Hartmann Ag Wegwerfbare absorbierende Inkontinenzvorlage mit Kennzeichnungsmittel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60015068T3 (de) Einlage für Tangaslip mit Seitenflügel
DE60027984T2 (de) Damenbinde
DE69927464T2 (de) Körperflüssigkeiten absorbierender Wegwerfartikel
DE60027759T2 (de) Absorbierender artikel
DE69920103T2 (de) Wegwerfwindel
DE60203429T2 (de) Absorbierender Wegwerfartikel
DE69921500T2 (de) Absorbierender artikel mit seitlich verschiebbaren teilen
DE4130687A1 (de) Genitale vulvakissen/hygienebinden-konstruktion
DE60014751T2 (de) Wegwerfwindel
DE60029346T2 (de) Saugfähiger einwegartikel mit einer flüssigkeitsbarriere und verfahren zu seiner herstellung
DE20009610U1 (de) Adsorbierender Artikel
DE60133169T2 (de) Damenbinde
EP0164595A1 (de) Neuartige hygienische Vorlage
EP0886508A1 (de) Absorbierender artikel mit lösbaren interlabialen aufsatz
DE60108525T2 (de) Konisch zulaufender absorbierender artikel mit seitenkörpern
DE2317126A1 (de) Hygienisches kleidungsstueck
DE29915071U1 (de) Damenhygieneeinlage
DE202017007148U1 (de) Absorptionsfähiger Hygieneartikel
EP0640331B1 (de) Verschlussvorrichtung für Hygieneartikel, insbesondere Windelverschluss
DE4322550C2 (de) Slipeinlage
DE10250133B4 (de) Slipeinlage sowie Verfahren zur Herstellung derselben
EP3600195A1 (de) Hose
DE19542586A1 (de) Hygieneeinlage für Männer
DE60130964T2 (de) Absorbierendes Produkt wie Binde, Inkontinenzschutz Slipeinlage oder dergleichen
WO2002054999A1 (de) Slipeinlage

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010208

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030519

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060523

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080805

R071 Expiry of right