DE20009567U1 - Blattwender - Google Patents

Blattwender

Info

Publication number
DE20009567U1
DE20009567U1 DE20009567U DE20009567U DE20009567U1 DE 20009567 U1 DE20009567 U1 DE 20009567U1 DE 20009567 U DE20009567 U DE 20009567U DE 20009567 U DE20009567 U DE 20009567U DE 20009567 U1 DE20009567 U1 DE 20009567U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet turner
turner according
sheet
fingertip
rubber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20009567U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20009567U priority Critical patent/DE20009567U1/de
Publication of DE20009567U1 publication Critical patent/DE20009567U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D9/00Bookmarkers; Spot indicators; Devices for holding books open; Leaf turners
    • B42D9/04Leaf turners

Landscapes

  • Credit Cards Or The Like (AREA)
  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. An den menschlichen Finger entsprechender Größe anpaßba­ rer Blattwender (10.1, 10.2, 10.4, 10.5, 10.6), der aus einem mit der Fingerkuppe zu kontaktierenden Teil (1) und einem mit diesem verbundenen, bügelförmigen Halteelement (2.1, 2.2) besteht, wobei das mit der Fingerkuppe zu kon­ taktierende Teil eine äußere, rutschfeste Oberfläche (5) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - das mit der Fingerkuppe zu kontaktierende Teil (1) scha­ lenförmig ist,
  • - und daß wenigstens das Teil (1) mit einem ebenso schalen­ förmigen Verstärkungselement (6) verbunden ist.
2. Blattwender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verstärkungselement (6) aus Metall oder Kunststoff besteht.
3. Blattwender nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeich­ net, daß das Verstärkungselement (6) einen Kern (16) bil­ det, der ein- oder beidseitig mit einem geeigneten Kunst­ stoff, Gummi oder Kautschuk (12, 13) beschichtet ist.
4. Blattwender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere rutschfeste Oberfläche (5) des Teils (1) durch eine mit diesem verklebten oder verschweißten Gummi-, Kautschuk- oder Kunststoffschicht (7) gebildet ist.
5. Blattwender nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß dieser einstückig aus einem ho­ mogenen Material, wie Schaumstoff, gefertigt ist.
6. Blattwender nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch ge­ kennzeichnet, daß wenigstens das mit der Fingerkuppe zu kontaktierende Teil (1) mit Perforationen (3.1. . .3.n) versehen ist.
7. Blattwender nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß das Teil (1) in zwei seitlich angeordnete, verformbar elastische Laschen (7.1, 7.2) übergeht, die aufeinander gerichtet das bügelförmige Hal­ teelement (2.2) bilden.
8. Blattwender nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß das Halteelement (2.1, 2.2) mit Verzierungen, Schmucksteinen (30) oder dergleichen verse­ hen ist.
9. Blattwender nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß wenigstens das Halteelement (2.1, 2.2) als Werbeträger dient.
10. Zuschnitt (20) zur Herstellung eines Blattwenders gemäß Anspruch 7, bestehend aus einem ebenen, das (spätere) Teil (1) bildenden Materialabschnitt (11), der einstückig in zwei seitliche Laschenabschnitte (17.1, 17.2) über­ geht.
DE20009567U 1999-06-07 2000-05-27 Blattwender Expired - Lifetime DE20009567U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20009567U DE20009567U1 (de) 1999-06-07 2000-05-27 Blattwender

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29909858U DE29909858U1 (de) 1999-06-07 1999-06-07 Leserling
DE20009567U DE20009567U1 (de) 1999-06-07 2000-05-27 Blattwender

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20009567U1 true DE20009567U1 (de) 2000-08-17

Family

ID=8074425

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29909858U Expired - Lifetime DE29909858U1 (de) 1999-06-07 1999-06-07 Leserling
DE20009567U Expired - Lifetime DE20009567U1 (de) 1999-06-07 2000-05-27 Blattwender

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29909858U Expired - Lifetime DE29909858U1 (de) 1999-06-07 1999-06-07 Leserling

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29909858U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013015469A1 (de) * 2013-09-09 2015-03-12 Jörg Slegtenhorst Schutzfolienabziehilfe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013015469A1 (de) * 2013-09-09 2015-03-12 Jörg Slegtenhorst Schutzfolienabziehilfe

Also Published As

Publication number Publication date
DE29909858U1 (de) 1999-09-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20009567U1 (de) Blattwender
AT7980U1 (de) Zahnschutz
DE20219320U1 (de) Ebenenpuzzle
DE202012103957U1 (de) Tablett
DE29823762U1 (de) Mousepad
DE29922834U1 (de) Mousepad
DE20012928U1 (de) Raster für Leuchten
DE19906790A1 (de) Manuell verformbarer Verbundwerkstoff
DE29914809U1 (de) Pappblumenvase
DE20100647U1 (de) Einrichtung zum Aufnehmen von Insekten, insbesondere Fliegen
DE20101910U1 (de) Tischdecke mit einer die Spielfläche eines Gesellschaftsspiels markierenden Abbildung
DE20119375U1 (de) Schaumkussgriffwaffel
DE20202092U1 (de) Flexibler Flachstab aus Kunststoff gegen Toilettenverstopfung
DE29909916U1 (de) Spielkarte
DE20020146U1 (de) Fruchtschalen-Einlage
DE20218208U1 (de) Tastatur- und/oder Gerätefrontfolien mit matten Teilsegmenten
DE20100051U1 (de) Flexible Folie
DE20008046U1 (de) Bastelset für die individuelle Herstellung einer flächigen Auflage
DE29911427U1 (de) Brettspiel-Vorrichtung
DE29905984U1 (de) Schautafel zur Aufnahme von Objekten
DE29917116U1 (de) Haftfläche oder Haftfolie
DE20000156U1 (de) Schall- und Vibrationsabsorber
DE20113355U1 (de) Tablett-Vorrichtung
DE20101980U1 (de) Eßhilfevorrichtung
DE20208278U1 (de) Karte

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000921

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030604

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20061201