DE20008919U1 - Verschluß für einen Deckel, insbesondere für Misch- und Rührwerke - Google Patents

Verschluß für einen Deckel, insbesondere für Misch- und Rührwerke

Info

Publication number
DE20008919U1
DE20008919U1 DE20008919U DE20008919U DE20008919U1 DE 20008919 U1 DE20008919 U1 DE 20008919U1 DE 20008919 U DE20008919 U DE 20008919U DE 20008919 U DE20008919 U DE 20008919U DE 20008919 U1 DE20008919 U1 DE 20008919U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure according
flange ring
seal
flange
clamping device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20008919U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEBOLD MIXING & MORE GMBH, DE
Original Assignee
Hebold & Co KG Apparate U GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hebold & Co KG Apparate U GmbH filed Critical Hebold & Co KG Apparate U GmbH
Priority to DE20008919U priority Critical patent/DE20008919U1/de
Publication of DE20008919U1 publication Critical patent/DE20008919U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J13/00Covers or similar closure members for pressure vessels in general
    • F16J13/02Detachable closure members; Means for tightening closures
    • F16J13/06Detachable closure members; Means for tightening closures attached only by clamps along the circumference
    • F16J13/065Detachable closure members; Means for tightening closures attached only by clamps along the circumference the clamp comprising a ring encircling the flange
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/45Closures or doors specially adapted for mixing receptacles; Operating mechanisms therefor

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Verschluß für einen Deckel, insbesondere für Misch- oder Rührwerke, mit einer ringförmigen, im Quer­ schnitt U-förmigen Klammer, deren Flansche in den Ring weisen, einer die beiden Enden der Klammer verbindenden Spannvorrichtung und in die Klammer eingreifende, zu verbindende Flanschringe des Deckels und Behälters, dadurch gekennzeichnet, dass die Flansche (13) der Klammer (12) der Spannvor­ richtung (21) in einem ersten Zustand lose und in einem zweiten Zustand fest mit den zu verbindenden Flanschringen (17) mit zueinander parallelen Kon­ taktflächen (19) in Kontakt stehen und eine umlau­ fende, veränderbare Dichtung, die Flanschringe (17) im zweiten Zustand gegeneinander abdichtet.
2. Verschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zu verbindenden Flanschringe (17) an den zueinanderweisenden Rändern des Deckels (14) und Behälters (15) angeordnet sind, bezüglich der Klam­ mer (12) rechteckigen Querschnitt haben sowie zu­ einander parallele, zur Längserstreckung orthogo­ nale Flächen aufspannen.
3. Verschluß nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass entweder der Flanschring (17) des Behäl­ ters (15) oder der Flanschring (17) des Deckels (14) eine umlaufende Nut (18) zur Aufnahme der veränderbaren Dichtung aufweist.
4. Verschluß nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (18) in dem Flanschring (17) tiefer ausgebildet ist, als die Dichtung und in dem ent­ stehenden ringförmigen Hohlraum (32) eine die Dich­ tung mit Druck beaufschlagte Vorrichtung angeordnet ist.
5. Verschluß nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zur Beeinflussung der Dichtung im zweiten Zustand gegenüber dem ersten Zustand selbst mit Druck beaufschlagt ist.
6. Verschluß nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine äußere Ansteuerung den Druck im Hohl­ raum (32) beeinflusst.
7. Verschluß nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zur Beeinflussung der Dichtung einen Anpressdruck der Dichtung an den gegenüber­ liegenden Flanschring (17) gewährleistet, der oberhalb des Behälterinnendruckes liegt.
8. Verschluß nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammer (12) an ihrem Umfang gleichmäßig verteilt mehrere Durchgangsöffnungen (26) mit Führungsbol­ zen (23) im Bereich der Stirnfläche (25) des Flanschringes (17) des Deckels (14) aufweist, wobei diese Führungsbolzen (23) in entsprechenden Sack­ löchern (24) im Flanschring (17) angeordnet sind.
9. Verschluß nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsöffnung (26) gegenüberliegend der Spannvorrichtung (21) kreisförmig ist und die übrigen Durchgangsöffnungen (26) Langlöcher in Umfangsrichtung sind und im Bereich der Spann­ vorrichtung (21) der Flanschring (17) des Behäl­ ters (15) eine Gabel (27) auf seiner äußeren Stirn­ fläche (25) hat, in die ein Führungsbolzen (23) in der Stirnfläche (25) des anderen Flanschringes (17) eingreift.
10. Verschluß nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine per Hand oder automatisch betätigte Spindelver­ stellung in der Spannvorrichtung (21) ein konti­ nuierliches Aufweiten und Verschließen der Klam­ mer (12) bewirkt oder ein Totpunkt-Kipphebel in der Spannvorrichtung (21) eine geschlossene und geöff­ nete Position bewirkt.
DE20008919U 2000-05-19 2000-05-19 Verschluß für einen Deckel, insbesondere für Misch- und Rührwerke Expired - Lifetime DE20008919U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20008919U DE20008919U1 (de) 2000-05-19 2000-05-19 Verschluß für einen Deckel, insbesondere für Misch- und Rührwerke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20008919U DE20008919U1 (de) 2000-05-19 2000-05-19 Verschluß für einen Deckel, insbesondere für Misch- und Rührwerke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20008919U1 true DE20008919U1 (de) 2000-08-31

Family

ID=7941679

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20008919U Expired - Lifetime DE20008919U1 (de) 2000-05-19 2000-05-19 Verschluß für einen Deckel, insbesondere für Misch- und Rührwerke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20008919U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2865011A1 (fr) * 2004-01-14 2005-07-15 Ecodas Cuve notamment destinee au traitement sous pression d'objets
WO2006041439A1 (en) * 2004-09-21 2006-04-20 Alliance Technology Group, Inc. Pressure vessel door seal mechanism

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2865011A1 (fr) * 2004-01-14 2005-07-15 Ecodas Cuve notamment destinee au traitement sous pression d'objets
WO2005077517A1 (fr) * 2004-01-14 2005-08-25 Ecodas, Societe Par Action Simplifiee Cuve notamment destinée au traitement sous pression d'objets
CN100457249C (zh) * 2004-01-14 2009-02-04 埃科达斯公司 特别用于在压力下处理物品的容器
US7770750B2 (en) 2004-01-14 2010-08-10 Ecodas, Societe Par Action Simplifiee Vessel for pressurized treatment of objects
WO2006041439A1 (en) * 2004-09-21 2006-04-20 Alliance Technology Group, Inc. Pressure vessel door seal mechanism
JP2008513711A (ja) * 2004-09-21 2008-05-01 アライアンス テクノロジー グループ,インク. 圧力容器ドア密閉機構
US7802694B2 (en) 2004-09-21 2010-09-28 Alliance Technology Group, Inc. Pressure vessel door seal mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2148920B1 (de) Behältnis zur aufnahme von nährmedien
DE2403166C2 (de) Apparat zur Behandlung von Flüssigkeiten
DE3302159A1 (de) Drosselklappenventil
DE1675212A1 (de) Dichtungsring
DE3237734A1 (de) Drosselventil
DD213055A5 (de) Rohrhalter fuer kunststoffrohre, die unter wasserdruck geprueft werden
DE20008919U1 (de) Verschluß für einen Deckel, insbesondere für Misch- und Rührwerke
EP3170769B1 (de) Ventilgehäuse für ein belüftungsventil und belüftungsventil
DE6919905U (de) Entleerungsvorrichtung fuer behaelter.
EP1468216B1 (de) Dichtungsvorrichtung
DE3901562C1 (de)
DE202009018684U1 (de) Hydraulische Schraubenspannvorrichtung
DE2901207C2 (de) Absperrorgan
DE619997C (de) Schraubenlose Verschlusseinrichtung fuer Druckgefaesse
DE10327065B3 (de) Dosen-Vorrichtung
DE4018982A1 (de) Uebergangsstueck zum verbinden von kunststoffrohren mit armaturen aus metallischen werkstoffen, insbesondere im sanitaer- und heizungsbereich
DE19522474A1 (de) Dichtungsanordnung für Absperrklappen
DE10007527A1 (de) Dichtpackung zum Hindurchführen von Leitungen durch eine Wand
DE10302358A1 (de) Leckdichte Verbindungsmuffe für Rohre unterschiedlicher Außendurchmesser mit glatten Enden
DE12034C (de) Neuerungen an Hähnen für tropfbare und gasförmige Flüssigkeiten
DE20320323U1 (de) Verschluß für einen Zugriffsöffnungsstutzen an einem Rauchgasabzugsrohr
DE2019326A1 (de) Druckausgleichbehaelter
DE2342591C3 (de) Verriegelbarer Verschlußdeckel aus Kunststoff für seitliche Öffnuingen in im Querschnitt runden Hohlmasteen u.dgl.
DE2123913C3 (de) Anordnung zum lösbaren Verbinden von wenigstens zwei Teilen
CH246640A (de) Verschluss an Gefässen, Leitungen usw.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001005

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030901

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HEBOLD MIXING & MORE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: HEBOLD GMBH & CO. KG APPARATE- UND ANLAGENBAU, 27472 CUXHAVEN, DE

Effective date: 20051018

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060630

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HEBOLD MIXING & MORE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: HEBOLD GMBH & CO. KG MISCHTECHNIK UND ANLAGENBAU, 27472 CUXHAVEN, DE

Effective date: 20080402

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20081202