DE20007853U1 - Untersetzungsgetriebe mit einem durch Planetenräder gebildeten Wavegenerator - Google Patents

Untersetzungsgetriebe mit einem durch Planetenräder gebildeten Wavegenerator

Info

Publication number
DE20007853U1
DE20007853U1 DE20007853U DE20007853U DE20007853U1 DE 20007853 U1 DE20007853 U1 DE 20007853U1 DE 20007853 U DE20007853 U DE 20007853U DE 20007853 U DE20007853 U DE 20007853U DE 20007853 U1 DE20007853 U1 DE 20007853U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
planet gears
planet
reduction gear
flexspline
planet carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20007853U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Neugart GmbH and Co
Original Assignee
Neugart GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Neugart GmbH and Co filed Critical Neugart GmbH and Co
Priority to DE20007853U priority Critical patent/DE20007853U1/de
Publication of DE20007853U1 publication Critical patent/DE20007853U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H49/00Other gearings
    • F16H49/001Wave gearings, e.g. harmonic drive transmissions
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K7/00Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
    • H02K7/10Structural association with clutches, brakes, gears, pulleys or mechanical starters
    • H02K7/116Structural association with clutches, brakes, gears, pulleys or mechanical starters with gears
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/68Operating devices or mechanisms, e.g. with electric drive
    • E06B9/72Operating devices or mechanisms, e.g. with electric drive comprising an electric motor positioned inside the roller
    • E06B2009/725Operating devices or mechanisms, e.g. with electric drive comprising an electric motor positioned inside the roller with epicyclic or planetary gear train
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H1/00Toothed gearings for conveying rotary motion
    • F16H1/28Toothed gearings for conveying rotary motion with gears having orbital motion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H49/00Other gearings
    • F16H49/001Wave gearings, e.g. harmonic drive transmissions
    • F16H2049/003Features of the flexsplines therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Retarders (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (6)

1. Untersetzungsgetriebe (1) mit einem durch mehrere Planetenräder (2) gebildeten Wavegenerator (3), mit einem von diesem beaufschlagten, durch einen flexiblen und radial deformier­ baren, im wesentlichen zylindrischen Teil gebildeten Flexspline (5), welcher einen inneren Zahnkranz (6) zum Zusammenwirken mit einer Außenverzahnung (2a) der Planetenräder (2) und einen äußeren Zahnkranz (7) hat, der mit einem als innenverzahntes Hohlrad ausgebildeten Circularspline (8) zusammenwirkt, wobei die Planetenräder (2) durch ein zentrales Sonnenrad oder Sonnenritzel (9) antreibbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Flexspline (5) in axialer Richtung neben seinem inneren Zahnkranz (6) einen Ringbereich (11) aufweist, daß die Planetenräder (2) an einem Planetenträger (4) drehbar gelagert sind, der in den Ringbereich (11), diesen innenseitig entlang dem gesamten Umfang berührend, eingreift und die Form eines Mehrfachexzenters hat, wobei die Anzahl der exzentrischen Bereiche der Anzahl der Planetenräder entspricht und die exzentrischen Bereiche parallel zu den Planetenrädern angeordnet sind und an dem Flexspline (5) bei dem Umlauf der Planetenräder (2) die durch die Planetenräder (2) bewirkte Verformung auch an dem Ringbereich (11) bewirken.
2. Untersetzungsgetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei zueinander beabstandete Planetenräder (2) auf parallelen Achsen des Planetenträgers (4) gelagert sind und der Planetenträger (4) eine der Anordnung dieser Planetenräder (2) entsprechende ovale oder elliptische Umfangs form hat, wobei die größere Abmessung des Planetenträgers (4) im Bereich der Planetenräder (2) vorgesehen ist.
3. Untersetzungsgetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß drei insbesondere gleich große Planetenräder mit übereinstimmendem Abstand zueinander an dem Planetenträger gelagert sind und dieser die Form eines etwa dreieckigen Mehrfach­ exzenters hat, wobei die Ecken des Dreieckes mit dem Krümmungs­ radius gerundet sind, der dem Radius des Teilkreises der Planetenräder entspricht.
4. Untersetzungsgetriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Planetenträger (4) eine Durchtrittsöff­ nung (13) für die Antriebswelle (10) des Sonnenrades oder des Sonnenritzels (9) aufweist und daß diese Antriebswelle (10) die Durchtrittsöffnung (13) berührungsfrei oder über ein in dieser Durchtrittsöffnung angeordnetes Lager durchsetzt.
5. Untersetzungsgetriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Flexspline (5) auf der dem Ringbereich (11) abgewandten Seite seiner Zahnkränze (6, 7) einen mit einer Abtriebswelle oder Abtriebshülse verbundenen Nabenteil (14) aufweist, der einstückig oder über in radialer Richtung bewegliche Verbindungsteile oder Schlitze mit dem Flexspline (5) verbunden ist.
6. Untersetzungsgetriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenseite des Ringbereiches 11 und/oder die äußere Mantelfläche 4b des Planetenträgers (4) glatt sind.
DE20007853U 2000-04-29 2000-04-29 Untersetzungsgetriebe mit einem durch Planetenräder gebildeten Wavegenerator Expired - Lifetime DE20007853U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20007853U DE20007853U1 (de) 2000-04-29 2000-04-29 Untersetzungsgetriebe mit einem durch Planetenräder gebildeten Wavegenerator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20007853U DE20007853U1 (de) 2000-04-29 2000-04-29 Untersetzungsgetriebe mit einem durch Planetenräder gebildeten Wavegenerator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20007853U1 true DE20007853U1 (de) 2001-08-30

Family

ID=7940918

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20007853U Expired - Lifetime DE20007853U1 (de) 2000-04-29 2000-04-29 Untersetzungsgetriebe mit einem durch Planetenräder gebildeten Wavegenerator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20007853U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009034839A1 (de) * 2009-07-27 2011-02-03 Minebea Co., Ltd. Stelleinrichtung für eine Stellklappe einer Klimaanlage eines Kraftfahrzeuges
DE102017216489B3 (de) 2017-09-18 2018-10-31 Magna Powertrain Bad Homburg GmbH Harmonic Drive Getriebe mit einem Planetengetriebe als Wellengenerator

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009034839A1 (de) * 2009-07-27 2011-02-03 Minebea Co., Ltd. Stelleinrichtung für eine Stellklappe einer Klimaanlage eines Kraftfahrzeuges
DE102017216489B3 (de) 2017-09-18 2018-10-31 Magna Powertrain Bad Homburg GmbH Harmonic Drive Getriebe mit einem Planetengetriebe als Wellengenerator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3826142C2 (de) Elektromotor mit Planeten-Reibradgetriebe als Drehzahlreduziergetriebe
DE112012000049T5 (de) Wellgetriebe und flexibles, außen verzahntes Zahnrad
DE2060886C3 (de) Umlaufgetriebe
DE102012022370B4 (de) Untersetzer und motorbremse mit diesem
DE102012021536B4 (de) Untersetzer und motorbremse mit demselben
DE102010053597A1 (de) Mehrfach-Kettenradanordnung für ein Fahrrad
DE112011105478T5 (de) Innen verzahnte Getriebeeinheit mit zusammengesetztem Wälzlager und Wellgetriebe
DE20209440U1 (de) Vorrichtung zum Bewegen und Positionieren eines Gegenstandes im Raum
DE102015223419A1 (de) Wellgetriebe
DE20023013U1 (de) Vorschaltgetriebe an Motoren mit hoher Drehzahl für Hilfsantriebseinheiten
DE1938294A1 (de) Spannrad fuer ein Spannungswellen- bzw. Wechseldeformationsgetriebe
DE1805818A1 (de) Kraftumwandlungseinrichtung
DE2352016A1 (de) Getriebe fuer kleine leistungen
DE20009380U1 (de) Planetengetriebeanordnung
DE10151878C2 (de) Mehrstufiges Getriebe mit Wellgetriebe
DE20007853U1 (de) Untersetzungsgetriebe mit einem durch Planetenräder gebildeten Wavegenerator
DE1963831B2 (de) Planetengetriebe mit doppelschraegverzahnung
DE102010024597A1 (de) Schutzdeckel für ein Planetengetriebe sowie Planetengetriebe mit dem Schutzdeckel
DE19914556A1 (de) Spannungswellengetriebe
DE60106016T2 (de) Antriebsmechanismus für ein gerät
DE10021237C2 (de) Untersetzungsgetriebe mit einem durch Planetenräder gebildeten Wavegenerator
DE2616100C3 (de) Schraubenschlüssel mit Handantrieb eines Einfachst-Planetengetriebes
DE633369C (de) Wagenrad aus Metall
DE102016106721B4 (de) Lager mit einem Halter
DE19853802C2 (de) Spannungswellengetriebe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011004

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030411

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20061101