DE20007417U1 - Fußgelenkmanschette sowie hiermit ausgestatteter Schuhe - Google Patents

Fußgelenkmanschette sowie hiermit ausgestatteter Schuhe

Info

Publication number
DE20007417U1
DE20007417U1 DE20007417U DE20007417U DE20007417U1 DE 20007417 U1 DE20007417 U1 DE 20007417U1 DE 20007417 U DE20007417 U DE 20007417U DE 20007417 U DE20007417 U DE 20007417U DE 20007417 U1 DE20007417 U1 DE 20007417U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ankle cuff
shoe
base wing
areas
side wings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20007417U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20007417U priority Critical patent/DE20007417U1/de
Publication of DE20007417U1 publication Critical patent/DE20007417U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/0102Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces specially adapted for correcting deformities of the limbs or for supporting them; Ortheses, e.g. with articulations
    • A61F5/0104Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces specially adapted for correcting deformities of the limbs or for supporting them; Ortheses, e.g. with articulations without articulation
    • A61F5/0111Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces specially adapted for correcting deformities of the limbs or for supporting them; Ortheses, e.g. with articulations without articulation for the feet or ankles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D17/00Gaiters; Spats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B7/00Footwear with health or hygienic arrangements
    • A43B7/14Footwear with health or hygienic arrangements with foot-supporting parts
    • A43B7/18Joint supports, e.g. instep supports
    • A43B7/20Ankle-joint supports or holders

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Fußgelenkmanschette mit einem Basisflügel (2) und wenigstens zwei für das Umschließen des Unterschenkels (15) eines Menschen bestimmten, mit dem Basisflügel (2) verbundenen Seitenflügeln (3, 4), wobei das den Seitenflügeln (3, 4) abgewandte Ende des Basisflügels (2) einen Befestigungsbereich (10) zur Verbindung mit einem Schuh (11) und die dem Basis­ flügel (2) abgewandten Enden der Seitenflügel (3, 4) Ver­ schlussmittel (5, 6) zur Bildung einer lösbaren Schlaufe aufweisen.
2. Fußgelenkmanschette nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, dass sie einstückig aus vorzugsweise steifem Leder oder Kunstfasergewebe besteht.
3. Fußgelenkmanschette nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass Verbindungsbereiche (7, 8) des Basis­ flügels (2) und der Seitenflügel (3, 4) eine reduzierte Steifigkeit gegenüber den übrigen Bereichen der Flügel (2, 3, 4) aufweisen.
4. Fußgelenkmanschette nach Anspruch 3, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Verbindungsbereiche (7, 8) eine geringere Breite als die übrigen Bereiche der Flügel (2, 3, 4) auf­ weisen.
5. Fußgelenkmanschette nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Rand der Verbindungsbereiche (7, 8) Einbuchtungen (16, 17) vorgesehen sind.
6. Fußgelenkmanschette nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Material in den Verbindungs­ bereichen (7, 8) gegenüber den übrigen Bereichen der Flügel (2, 3, 4) geschwächt ist.
7. Fußgelenkmanschette nach einem der vorangegangen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenflügel (3, 4) vorzugsweise auf ihrer Innenseite, mit einer Polsterung versehen sind.
8. Fußgelenkmanschette nach einem der vorangegangen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass abgesehen von den Verbindungsbereichen (7, 8) der Basisflügel (2) eine höhere Steifigkeit als die Seitenflügel (3, 4) aufweist.
9. Fußgelenkmanschette nach einem der vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Basisflügel (2) zumindest eine Tasche (9) zur Aufnahme von Versteifungs­ elementen ausgebildet ist.
10. Fußgelenkmanschette nach einem der vorangegangen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungs­ bereich (10) des Basisflügels (2) einen Klett- oder Druck­ knopfverschluss aufweist.
11. Fußgelenkmanschette nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlussmittel (5, 6) der Seitenflügel als Schnallen/Lochriemen-Kombination, Klett- oder Druckknopfverbindung und/oder Haken/Ösen-Verbin­ dung ausgebildet ist.
12. Schuh, insbesondere Sportschuh, dadurch gekennzeichnet, dass, vorzugsweise an dessen Außenseite (12), eine Fußgelenk­ manschette (1) nach einem der vorangegangen Ansprüche befestigt ist.
13. Schuh nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Fußgelenkmanschette (1) durch Vernähen und/oder Verkleben an dem Schuh (11) befestigt ist.
14. Schuh nach Anspruch 12 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Fußgelenkmanschette (1) an dem Schuh (11) verschwenk­ bar ist.
15. Schuh nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Fußgelenkmanschette (1) einstückig mit dem Schaft des Schuhs (11) ausgebildet ist.
DE20007417U 2000-04-22 2000-04-22 Fußgelenkmanschette sowie hiermit ausgestatteter Schuhe Expired - Lifetime DE20007417U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20007417U DE20007417U1 (de) 2000-04-22 2000-04-22 Fußgelenkmanschette sowie hiermit ausgestatteter Schuhe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20007417U DE20007417U1 (de) 2000-04-22 2000-04-22 Fußgelenkmanschette sowie hiermit ausgestatteter Schuhe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20007417U1 true DE20007417U1 (de) 2000-07-13

Family

ID=7940629

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20007417U Expired - Lifetime DE20007417U1 (de) 2000-04-22 2000-04-22 Fußgelenkmanschette sowie hiermit ausgestatteter Schuhe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20007417U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT414088B (de) * 2004-04-23 2006-09-15 Herbert Landl Fussgelenksschutz
FR3100447A1 (fr) * 2019-09-07 2021-03-12 Thierry Buand Système ligamentaire latéral externe et interne de protection des chevilles au niveau des entorses par éversion ou inversion du pied

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT414088B (de) * 2004-04-23 2006-09-15 Herbert Landl Fussgelenksschutz
FR3100447A1 (fr) * 2019-09-07 2021-03-12 Thierry Buand Système ligamentaire latéral externe et interne de protection des chevilles au niveau des entorses par éversion ou inversion du pied
FR3100446A1 (fr) * 2019-09-07 2021-03-12 Thierry Buand Système ligamentaire latéral externe et interne de protection des chevilles au niveau des entorses par éversion ou inversion du pied

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0755202B1 (de) Schuh
EP1935457B2 (de) Lawinenrettungsgerät
DE20119907U1 (de) Schuh
DE3046015A1 (de) Sportschuh mit tasche
DE2044031A1 (de) Sportlerschuhe
DE19806441C2 (de) Schuhwerk in Form eines Holzschuhs
DE2743741A1 (de) Strumpf, insbesondere kniestrumpf
DE20201427U1 (de) Schuh
DE20007417U1 (de) Fußgelenkmanschette sowie hiermit ausgestatteter Schuhe
DE20010626U1 (de) Tragetasche, insbesondere Schultertasche
CH624295A5 (en) Bandage applicable to a body part
DE20116056U1 (de) Schuh bestehend aus Sohlenteil und Oberteil
DE2323417A1 (de) Skistiefel
DE202016102820U1 (de) Rucksack mit einer Regenabdeckung
DE19711754A1 (de) Protektor mit Befestigungsmitteln
EP1896147A1 (de) Skitragevorrichtung
DE7002632U (de) Gepaeckschutzhuelle.
DE3925656A1 (de) Schuh, insbesondere sportschuh
DE8403767U1 (de) Knie-Schienbein-Fuß-Schützer
DE7209583U (de) Dünnwandiger Überziehstielei
DE99327C (de)
DE7631925U1 (de) Schlafsack, insbesondere fuer kleinkinder
DE20017238U1 (de) Schutzweste
DE3225355A1 (de) Gliedmassenschutz fuer sportler, insbesondere schienbeinschuetzer
DE6926686U (de) Keder zum verbinden von teilen.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000817

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040317

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20061101