DE20005067U1 - Vorrichtung zum Beschichten von Werkstücken - Google Patents

Vorrichtung zum Beschichten von Werkstücken

Info

Publication number
DE20005067U1
DE20005067U1 DE20005067U DE20005067U DE20005067U1 DE 20005067 U1 DE20005067 U1 DE 20005067U1 DE 20005067 U DE20005067 U DE 20005067U DE 20005067 U DE20005067 U DE 20005067U DE 20005067 U1 DE20005067 U1 DE 20005067U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coating
chamber
nozzles
coating chamber
outlet opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20005067U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Range und Heine GmbH
Original Assignee
Range und Heine GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Range und Heine GmbH filed Critical Range und Heine GmbH
Priority to DE20005067U priority Critical patent/DE20005067U1/de
Publication of DE20005067U1 publication Critical patent/DE20005067U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B13/00Machines or plants for applying liquids or other fluent materials to surfaces of objects or other work by spraying, not covered by groups B05B1/00 - B05B11/00
    • B05B13/02Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work
    • B05B13/04Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work the spray heads being moved during spraying operation
    • B05B13/0463Installation or apparatus for applying liquid or other fluent material to moving work of indefinite length
    • B05B13/0468Installation or apparatus for applying liquid or other fluent material to moving work of indefinite length with reciprocating or oscillating spray heads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B13/00Machines or plants for applying liquids or other fluent materials to surfaces of objects or other work by spraying, not covered by groups B05B1/00 - B05B11/00
    • B05B13/02Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work
    • B05B13/04Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work the spray heads being moved during spraying operation
    • B05B13/0463Installation or apparatus for applying liquid or other fluent material to moving work of indefinite length
    • B05B13/0468Installation or apparatus for applying liquid or other fluent material to moving work of indefinite length with reciprocating or oscillating spray heads
    • B05B13/0473Installation or apparatus for applying liquid or other fluent material to moving work of indefinite length with reciprocating or oscillating spray heads with spray heads reciprocating along a straight line
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B13/00Machines or plants for applying liquids or other fluent materials to surfaces of objects or other work by spraying, not covered by groups B05B1/00 - B05B11/00
    • B05B13/02Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work
    • B05B13/04Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work the spray heads being moved during spraying operation
    • B05B13/0447Installation or apparatus for applying liquid or other fluent material to conveyed separate articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B16/00Spray booths
    • B05B16/40Construction elements specially adapted therefor, e.g. floors, walls or ceilings

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)
  • Spray Control Apparatus (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (19)

1. Vorrichtung (10) zum Beschichten von Werkstücken (22, 32) mit einer Beschichtungskammer (11), einer Fördereinrich­ tung (12) für die Werkstücke (22, 32) und mehreren Be­ schichtungsdüsen (23, 24, 33, 34), dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtungsdüsen (23, 24, 33, 34) bewegbar in der Beschichtungskammer (11) angeordnet sind.
2. Vorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtungsdüsen (23, 24, 33, 34) in gleicher Richtung und/oder einander entgegengesetzt auf einer ge­ krümmten Bahn und/oder linear bewegbar sind.
3. Vorrichtung (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, dass sie verschwenk- und/oder verfahrbare Trä­ ger (13, 14, 30, 31) für die Beschichtungsdüsen (23, 24, 33, 34) aufweist.
4. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtungskammer (11) eine verschließbare Eintrittsöffnung (16) und eine verschließ­ bare Austrittsöffnung (17) für die Fördereinrichtung (12) und die Werkstücke (22, 32) aufweist.
5. Vorrichtung (10) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Träger (13, 14, 30, 31) lösbar an der Beschichtungskammer (11) montiert sind.
6. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtungsdüsen (23, 24, 33, 34) jeweils an unterschiedliche Vorratsbehälter für Be­ schichtungsmaterial oder Spülmittelbehälter angeschlossen sind.
7. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtungskammer (11) Reini­ gungsdüsen aufweist.
8. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die relative Luftfeuchtigkeit in der Beschichtungskammer (11) automatisch einstellbar ist.
9. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Wände (15) der Beschichtungskam­ mer (11) mindestens teilweise temperierbar sind.
10. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtungsdüsen (23, 24, 33, 34) mit einer stufenlos einstellbaren Geschwindigkeit be­ wegbar sind.
11. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, da­ durch gekennzeichnet, dass die Beschichtungsdüsen (23, 24, 33, 34) sowohl für Niederdruck- als auch für Hochdruckbe­ trieb geeignet sind.
12. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, da­ durch gekennzeichnet, dass sie einen Auffangbehälter für beim Reinigen anfallendes Beschichtungsmaterial aufweist.
13. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, da­ durch gekennzeichnet, dass sie ein Rückleitsystem für überschüssiges Beschichtungsmaterial aufweist.
14. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, da­ durch gekennzeichnet, dass die Beschichtungskammer (11) als Befeuchtungskammer ausgebildete hohle Außenwände (15) aufweist, die temperierbar sind.
15. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, da­ durch gekennzeichnet, dass sie eine Umwälzpumpe und einen Wärmetauscher für ein Temperiermedium aufweist.
16. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 15, da­ durch gekennzeichnet, dass die Wände (15) der Beschich­ tungskammer (11) zur Eintrittsöffnung (16) und Austritts­ öffnung (17) hin konisch zusammenlaufen.
17. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 16, da­ durch gekennzeichnet, dass die Beschichtungskammer (11) einen temperierten Bodenbereich aufweist, der über die Austrittsöffnung (17) der Beschichtungskammer (11) hinaus verlängert ist und als Einlauf für überschüssiges Be­ schichtungsmaterial in einen Auffangbehälter dient.
18. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 3 bis 17, da­ durch gekennzeichnet, dass die Träger (13, 14, 30, 31) in der Werkstückein- oder -auslassöffnung in den Beschich­ tungsbereich hineinragen.
19. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 18, da­ durch gekennzeichnet, dass ein Element der Wandung (15) der Beschichtungskammer (11) zu Reinigungszwecken derart zu öffnen ist, dass kein Beschichtungsmaterial nach außen tropft.
DE20005067U 2000-03-20 2000-03-20 Vorrichtung zum Beschichten von Werkstücken Expired - Lifetime DE20005067U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20005067U DE20005067U1 (de) 2000-03-20 2000-03-20 Vorrichtung zum Beschichten von Werkstücken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20005067U DE20005067U1 (de) 2000-03-20 2000-03-20 Vorrichtung zum Beschichten von Werkstücken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20005067U1 true DE20005067U1 (de) 2000-06-21

Family

ID=7938999

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20005067U Expired - Lifetime DE20005067U1 (de) 2000-03-20 2000-03-20 Vorrichtung zum Beschichten von Werkstücken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20005067U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015120662A1 (zh) * 2014-02-17 2015-08-20 中山市君禾机电设备有限公司 一种应用于粉末喷涂线的立式圆形喷房

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015120662A1 (zh) * 2014-02-17 2015-08-20 中山市君禾机电设备有限公司 一种应用于粉末喷涂线的立式圆形喷房

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH624830A5 (de)
EP0836532B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum reinigen von farb- und lackverschmutzten spritzpistolen
DE3631926A1 (de) Verfahren zum herstellen eines nebels von sehr feinen feuchtigkeitsteilchen in luft
DE20005067U1 (de) Vorrichtung zum Beschichten von Werkstücken
DE7511465U (de) Vorrichtung zum waschen und/oder trocknen o.dgl. von gegenstaenden
EP0201746B1 (de) Reinigungsvorrichtung für auf Förderbahnen fortbewegte Teile
CH660228A5 (de) Verfahren und trocknungsanlage zum trocknen eines stoffes im chargenbetrieb.
DE3915801A1 (de) Kleinteile-trommel-reinigungs-, spuel- und trocknungsanlage
DE60309045T2 (de) Mehrzwecksystem für Reinigung und Trocknung von Industriebehältern und Industrievorrichtungen unter kontrollierten Umweltbedingungen
DE2828247A1 (de) Durchlauf-trockenofen fuer holz
DE102021000553A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Hygienisierung von Mehrwegbehältern, insbesondere kastenartigen Kunststoffmehrwegbehältern
DE3030497C2 (de) Verfahren und Einrichtung zum Kühlen von Gußteilen
EP0770432B1 (de) Waschmaschine
DE3117574C2 (de)
DE2324329A1 (de) Vorrichtung zum erwaermen oder kuehlen von waren, insbesondere fleischwaren, mittels eines fluidums, insbesondere wasser
DE2161133C3 (de) Vorrichtung zum Trocknen von Überzugsmassen auf Formungen in rotierenden Dragiergeräten
DE2804989A1 (de) Gekuehlte ladentheke fuer die schaustellung und den verkauf von lebensmitteln
DE20007044U1 (de) Reinigungsvorrichtung
EP0666117B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Dekontaminieren von Gegenständen mit einer wasserdichten Oberfläche insbesondere von beschichteten Kissen
DE810171C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Vergasen von luftdesinfizierenden Fluessigkeiten
DE4441114A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entfernung anhaftender Flüssigkeitsreste von schüttfähigen Massenteilen mittels einer Luftströmung
DE3112970C2 (de) Wärmetauscher für gasförmige Medien
DE2847542C2 (de) Trockner mit zwei übereinander angeordneten Endlosbändern
DE1429984C (de) Bratautomat
DE185564C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000727

R163 Identified publications notified

Effective date: 20010314

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030430

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060413

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080418

R071 Expiry of right