DE20003052U1 - Schalenförmiges Bauteil aus Kunststoff mit Soll-Knickstelle - Google Patents

Schalenförmiges Bauteil aus Kunststoff mit Soll-Knickstelle

Info

Publication number
DE20003052U1
DE20003052U1 DE20003052U DE20003052U DE20003052U1 DE 20003052 U1 DE20003052 U1 DE 20003052U1 DE 20003052 U DE20003052 U DE 20003052U DE 20003052 U DE20003052 U DE 20003052U DE 20003052 U1 DE20003052 U1 DE 20003052U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
component according
reinforcing material
plastic
reinforcing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20003052U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MOELLERTECH GMBH, DE
Original Assignee
Moeller Plast GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7937608&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE20003052(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Moeller Plast GmbH filed Critical Moeller Plast GmbH
Priority to DE20003052U priority Critical patent/DE20003052U1/de
Priority to DE2001101505 priority patent/DE10101505A1/de
Priority to GB0103253A priority patent/GB2359283B/en
Priority to FR0102134A priority patent/FR2805227B1/fr
Priority to ES200100356A priority patent/ES2181574B2/es
Publication of DE20003052U1 publication Critical patent/DE20003052U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/215Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components characterised by the covers for the inflatable member
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/213Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components in vehicle roof frames or pillars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Schalenförmiges Bauteil (1) aus Kunststoff als Abdeckung für einen Airbag mit einer als Schwächungslinie ausgebildeten Soll-Knickstelle (Splitline) (2), da­ durch gekennzeichnet, daß das Bauteil (1) zumindest im Bereich der Soll- Knickstelle (2) mit einem Verstärkungsmaterial (4) aus Gewebe oder Gewirke versehen ist, um ein Aufreißen des Bauteils (1) entlang der Soll-Knickstelle zu verhindern.
2. Bauteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verstärkungsmaterial (4) auf einer im Gebrauch die Sichtseite des Bauteils bildenden Seite und/oder auf der einem Airbag zugewandten Rückseite des Bauteils angeordnet ist.
3. Bauteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verstär­ kungsmaterial (4) aus einem offenen oder offenporigen, von Kunststoffschmelze umschlossenen und in das Bauteil eingebetteten Gewebe oder Gewirke besteht.
4. Bauteil nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Verstärkungsmaterial (4) eine größere Belastungsfähigkeit in einer Richtung aufweist, in der im Gebrauch die größte Belastung zu erwarten ist.
5. Bauteil nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Verstärkungsmaterial (4) aus einem natürlichen und/oder synthetischen und/oder metallischen Werkstoff besteht.
6. Bauteil nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Verstärkungsmaterial Bikomponentenfasern aufweist.
7. Bauteil nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch ein metallisches Gewebe, das als Matrixmaterial mit einem synthetischen Material ummantelt ist.
8. Bauteil nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch einen Faden, der spiralförmig mit einem Material umwickelt ist, das durch mechanische und/oder chemische Ankopplung an das Kunststoffmaterial des Bauteils (1) eine Festigkeit steigernde Verbindung erlaubt.
9. Bauteil nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Sichtseite und auf der Rückseite des Bauteils gleichartige und/oder ver­ schiedenartige Verstärkungsmaterialien angeordnet sind.
10. Bauteil nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Verstärkungsmaterial (4) ganz oder in Teilbereichen mehrlagig ist.
11. Bauteil nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß einzelne Lagen aus un­ terschiedlichen Verstärkungsmaterialien bestehen.
12. Bauteil nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das mit dem Verstärkungsmaterial (4) Bauteil (1) in einem Spritz-, Preß- oder Blasvorgang hergestellt ist.
13. Bauteil nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Verstärkungsmaterial (4) in einem auf die Herstellung des Bauteils (1) fol­ genden Arbeitsvorgang auf das Bauteil (1) aufgebracht, insbesondere geschweißt, ist.
DE20003052U 2000-02-19 2000-02-19 Schalenförmiges Bauteil aus Kunststoff mit Soll-Knickstelle Expired - Lifetime DE20003052U1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20003052U DE20003052U1 (de) 2000-02-19 2000-02-19 Schalenförmiges Bauteil aus Kunststoff mit Soll-Knickstelle
DE2001101505 DE10101505A1 (de) 2000-02-19 2001-01-15 Schalenförmiges Bauteil aus Kunststoff mit Soll-Knickstelle
GB0103253A GB2359283B (en) 2000-02-19 2001-02-09 Cover for an airbag
FR0102134A FR2805227B1 (fr) 2000-02-19 2001-02-16 Piece en forme de coquille en matiere plastique avec un point de pliage de consigne
ES200100356A ES2181574B2 (es) 2000-02-19 2001-02-16 Pieza componente en forma de cubeta, realizada de un material plasticoy con un lugar de escision controlada.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20003052U DE20003052U1 (de) 2000-02-19 2000-02-19 Schalenförmiges Bauteil aus Kunststoff mit Soll-Knickstelle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20003052U1 true DE20003052U1 (de) 2001-06-28

Family

ID=7937608

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20003052U Expired - Lifetime DE20003052U1 (de) 2000-02-19 2000-02-19 Schalenförmiges Bauteil aus Kunststoff mit Soll-Knickstelle
DE2001101505 Ceased DE10101505A1 (de) 2000-02-19 2001-01-15 Schalenförmiges Bauteil aus Kunststoff mit Soll-Knickstelle

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001101505 Ceased DE10101505A1 (de) 2000-02-19 2001-01-15 Schalenförmiges Bauteil aus Kunststoff mit Soll-Knickstelle

Country Status (4)

Country Link
DE (2) DE20003052U1 (de)
ES (1) ES2181574B2 (de)
FR (1) FR2805227B1 (de)
GB (1) GB2359283B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2005537164A (ja) * 2001-10-12 2005-12-08 ダイムラークライスラー・アクチェンゲゼルシャフト エアバッグ装置の覆い要素
DE102007008797B4 (de) * 2007-02-22 2015-11-12 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fahrzeug mit einer Airbaganordnung

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4126183A1 (de) * 1990-08-09 1992-02-13 Toyoda Gosei Kk Prallkissen fuer eine vorrichtung mit einem luftsack
DE4306149A1 (de) * 1993-02-27 1994-09-01 Opel Adam Ag Abdeckung für die Öffnung eines einen Airbag aufnehmenden Raumes
DE4437773C1 (de) * 1994-10-24 1995-10-26 Daimler Benz Ag Instrumententafel mit einem integrierten, aufklappbaren Gassackdeckel
DE4418172A1 (de) * 1994-05-25 1995-12-14 Ebers & Mueller Fibrit Innenverkleidungsteil
DE19637321A1 (de) * 1996-09-13 1998-04-09 Rychter Josef Abdeckung für Airbag-Systeme aus Kunststoff und Verfahren zu deren Herstellung
DE19704195C1 (de) * 1997-02-05 1998-10-22 Brocke Kg I B S Säulenverkleidung für Säulen von Kraftfahrzeugen

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8713154U1 (de) * 1987-09-30 1987-11-12 Trw Repa Gmbh, 7077 Alfdorf, De
JPH03186449A (ja) * 1989-12-14 1991-08-14 Takata Kk エアバッグ装置のカバー
US5429784A (en) * 1993-12-06 1995-07-04 Davidson Textron Inc. Method for making a reinforced air bag door cover
US5544912A (en) * 1994-12-19 1996-08-13 General Motors Corporation Supplemental inflation restraint and door arrangement
DE19648138A1 (de) * 1996-11-21 1998-05-28 Opel Adam Ag Luftsackabdeckung

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4126183A1 (de) * 1990-08-09 1992-02-13 Toyoda Gosei Kk Prallkissen fuer eine vorrichtung mit einem luftsack
DE4306149A1 (de) * 1993-02-27 1994-09-01 Opel Adam Ag Abdeckung für die Öffnung eines einen Airbag aufnehmenden Raumes
DE4418172A1 (de) * 1994-05-25 1995-12-14 Ebers & Mueller Fibrit Innenverkleidungsteil
DE4437773C1 (de) * 1994-10-24 1995-10-26 Daimler Benz Ag Instrumententafel mit einem integrierten, aufklappbaren Gassackdeckel
DE19637321A1 (de) * 1996-09-13 1998-04-09 Rychter Josef Abdeckung für Airbag-Systeme aus Kunststoff und Verfahren zu deren Herstellung
DE19704195C1 (de) * 1997-02-05 1998-10-22 Brocke Kg I B S Säulenverkleidung für Säulen von Kraftfahrzeugen

Also Published As

Publication number Publication date
GB2359283A (en) 2001-08-22
GB0103253D0 (en) 2001-03-28
DE10101505A1 (de) 2001-08-30
FR2805227B1 (fr) 2005-04-29
ES2181574A1 (es) 2003-02-16
ES2181574B2 (es) 2005-04-16
GB2359283B (en) 2002-02-13
FR2805227A1 (fr) 2001-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19738433B4 (de) Textiles Flächengebilde
EP0268838B1 (de) Flächengebilde aus Fasern, insbesondere als Verstärkungseinlage für Kunststoffteile
EP0691197A3 (de) Schichtverbundkörper aus einem glasfaserverstärkten, thermoplastischen Verbundwekstoff und Verfahren zu dessen Herstellung
DE20003052U1 (de) Schalenförmiges Bauteil aus Kunststoff mit Soll-Knickstelle
DE19944437A1 (de) Energieabsorbierendes Element
DE1577602A1 (de) Polierscheibe und Verfahren zu deren Herstellung
EP0408830B1 (de) Textiles Flächengebilde
DE29922552U1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Abdeckung, insbesondere einem Verdeck
EP0224777A2 (de) Verstärkungselement für Formteile aus Kunststoff, Kunststoffschaumteil mit Verstärkungselement und Ski mit Kunststoffschaumteil
DE4412376C2 (de) Halbzeug
DE3941087A1 (de) Faden
DE4116328C2 (de) Verwendung eines zwei-lagigen Fasergefüges zur Herstellung von modular zusammensetzbaren Behältern
DE19930000A1 (de) Faserverbundformteil oder -Halbzeug, Verfahren zu dessen Herstellung und dessen Verwendung
DE19859924C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Formteils
DE20004753U1 (de) Innenverkleidungsteil
DE20021556U1 (de) Konsole
DE19944475A1 (de) Bauteil für Sicherheitsfahrzeuge
DE20312981U1 (de) Strukturplatte aus Leichtbaumaterial
DE20119933U1 (de) Bewehrung für Fahrbahnbeläge
DE2012733B2 (de) Verfahren zum herstellen von werkstuecken aus mit einer gewirkten oder gestrickten faserarmierung versehenem haert baren kunststoff und faserarmierung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2211239A1 (de) Bahnfoermiges verbundmaterial
DE4120134A1 (de) Transfertraeger zur verschweissung oder verklebung einer beliebigen material-paarung, insbesondere des obermaterials und der sohle von schuhen, vornehmlich von sportschuhen
DE4414150A1 (de) Frottee-Gewebeplatten
DE10211175C1 (de) Textile Armierung
DE20118532U1 (de) Verbundmaterial für das Management von Körperflüssigkeiten

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20010802

R165 Request for cancellation or ruling filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MOELLERTECH GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MOELLER PLAST GMBH, 33649 BIELEFELD, DE

Effective date: 20021107

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040316

R169 Utility model cancelled in part

Effective date: 20020911

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20060901