DE20000533U1 - Sicherungslaufleine - Google Patents

Sicherungslaufleine

Info

Publication number
DE20000533U1
DE20000533U1 DE20000533U DE20000533U DE20000533U1 DE 20000533 U1 DE20000533 U1 DE 20000533U1 DE 20000533 U DE20000533 U DE 20000533U DE 20000533 U DE20000533 U DE 20000533U DE 20000533 U1 DE20000533 U1 DE 20000533U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leash
safety
line
designed
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20000533U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEILFLECHTER TAUWERK HANS und
Original Assignee
SEILFLECHTER TAUWERK HANS und
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SEILFLECHTER TAUWERK HANS und filed Critical SEILFLECHTER TAUWERK HANS und
Priority to DE20000533U priority Critical patent/DE20000533U1/de
Publication of DE20000533U1 publication Critical patent/DE20000533U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63CLAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
    • B63C9/00Life-saving in water
    • B63C9/26Cast or life lines; Attachments thereto; Containers therefor; Rescue nets or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B1/00Devices for lowering persons from buildings or the like
    • A62B1/06Devices for lowering persons from buildings or the like by making use of rope-lowering devices
    • A62B1/16Life-saving ropes or belts

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Sicherungslaufleine zur Sicherung von Personen auf Booten im Wesent­ lichen bestehend aus einer Leine (1) und zwei an den Enden der Leinen belastungssicher mit der Leine (1) verbundenen Befestigungs­ vorrichtungen (3, 4) zum Aufspannen der Sicherungsleine zwischen zwei Befestigungspunkten.
2. Sicherungslaufleine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eines der Enden als Schlaufe ausgebildet ist.
3. Sicherungslaufleine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eines der Enden längenverstellbar mit der Befestigungs­ vorrichtung verbunden ist.
4. Sicherungslaufleine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtungen (3, 4) ausgewählt sind unter Karabinerhaken, Schäkel und Schnallen.
5. Sicherungslaufleine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leine (1) bandförmig ausgestaltet ist.
6. Sicherungslaufleine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die Endbereiche der Leine (1) bandförmig ausgestaltet sind.
7. Sicherungslaufleine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Leine ein Gurt ist.
8. Sicherungslaufleine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leine (1) ein Gurt ist, wobei ein Ende des Gurtes (1) als vorzugsweise verstärkte Schlaufe (2) ausgebildet ist und das zweite Ende längenverstellbar mit der zweiten Befestigungsvorrichtung (4) verbunden ist.
9. Sicherungslaufleine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als erste Befestigungsvorrichtung (3), die mit der Schlaufe (2) verbunden ist, ein Schäkel und als zweite Befestigungsvorrichtung (4), die längenverstellbar mit der Leine (1) verbunden ist, eine scherenförmige Schnalle gewählt ist.
10. Sicherungslaufleine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leine (1) ein Birolengurt ist.
11. Sicherungslaufleine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leine (1) mit mehr als 1000 kg belastbar ist.
DE20000533U 2000-01-13 2000-01-13 Sicherungslaufleine Expired - Lifetime DE20000533U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20000533U DE20000533U1 (de) 2000-01-13 2000-01-13 Sicherungslaufleine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20000533U DE20000533U1 (de) 2000-01-13 2000-01-13 Sicherungslaufleine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20000533U1 true DE20000533U1 (de) 2000-03-09

Family

ID=7935860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20000533U Expired - Lifetime DE20000533U1 (de) 2000-01-13 2000-01-13 Sicherungslaufleine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20000533U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2394652A (en) * 2002-11-01 2004-05-05 Kym Judith Wickham Apparatus for preventing the theft of bags from vehicles.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2394652A (en) * 2002-11-01 2004-05-05 Kym Judith Wickham Apparatus for preventing the theft of bags from vehicles.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69928492T2 (de) Gurteinheit
DE20004363U1 (de) Air belt device and method
DE20000533U1 (de) Sicherungslaufleine
DE202004006143U1 (de) Trapez
EP0066177B1 (de) Sicherheitshaken für Trapezgurte, insbesondere für Windsurfer
DE20021708U1 (de) Fangvorrichtung für eine Aufhängeeinrichtung
DE102010023617A1 (de) Seilendverbindung
DE2843751A1 (de) Halteeinrichtung fuer segelsurfer
DE8008624U1 (de) Vorrichtung zum Verbinden der Griff einrichtung bei Windsurfern
DE29913355U1 (de) Gurtband
DE2900088A1 (de) Haken fuer windsurf-trapez-gurt
DE3131722C2 (de) Sicherheitshaken für Trapezgurte, insbesondere für Segelbretter
DE283088C (de)
DE8123359U1 (de) "vorrichtung zum segeln mit einem surfbrett"
DE20104123U1 (de) Trage- und Ziehhilfe
DE20211715U1 (de) Umhängeband (Lanyard)
DE1092353B (de) Sicherheitsguertel zum Besteigen von Leitungsmasten
DE202020101194U1 (de) Bergungsvorrichtung
DE20115209U1 (de) Tragegurt für Tüten/Taschen
WO2001083044A2 (de) Vorrichtung zur knotenlosen verbindung von bergseil und klettergurt
DE3232908A1 (de) Ausreitvorrichtung fuer ein segelgeraet
AT19980B (de) Vorrichtung zum Hochhängen und zum Festhalten des Säbels an der Tragkuppel.
DE20100275U1 (de) Vorrichtung zum Spannen von Drähten
DE862587C (de) Vorrichtung zum Befestigen der den Versatz begrenzenden oder zurueckhaltenden Mittel, insbesondere der Matten, vornehmlich an Holzstempeln
DE202007012571U1 (de) Schnelllösearretierungsvorrichtung für einen Gurt

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000413

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030127

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20060801