DE20000487U1 - Elektromotorische Teleskopantriebseinheit - Google Patents

Elektromotorische Teleskopantriebseinheit

Info

Publication number
DE20000487U1
DE20000487U1 DE20000487U DE20000487U DE20000487U1 DE 20000487 U1 DE20000487 U1 DE 20000487U1 DE 20000487 U DE20000487 U DE 20000487U DE 20000487 U DE20000487 U DE 20000487U DE 20000487 U1 DE20000487 U1 DE 20000487U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
electromotive
drive unit
telescopic drive
unit according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20000487U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RK Rose and Krieger GmbH and Co KG Verbindungs und Positioniersysteme
Original Assignee
RK Rose and Krieger GmbH and Co KG Verbindungs und Positioniersysteme
RK Rose and Krieger GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RK Rose and Krieger GmbH and Co KG Verbindungs und Positioniersysteme, RK Rose and Krieger GmbH and Co KG filed Critical RK Rose and Krieger GmbH and Co KG Verbindungs und Positioniersysteme
Priority to DE20000487U priority Critical patent/DE20000487U1/de
Publication of DE20000487U1 publication Critical patent/DE20000487U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B9/00Tables with tops of variable height
    • A47B9/04Tables with tops of variable height with vertical spindle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H25/2056Telescopic screws with at least three screw members in coaxial arrangement
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K7/00Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
    • H02K7/06Means for converting reciprocating motion into rotary motion or vice versa

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Elektromotorische Teleskopantriebseinheit mit einem festen Außenrohr und ei­ nem gegenüber dem Außenrohr in seiner Längsrichtung verfahrbaren, gegen Drehung gesicherten Hubrohr, und mit mindestens zwei Spindeln von denen ei­ ne mit einem Antrieb gekoppelt ist und von denen wenigstens eine in ihrer Längsrichtung verfahrbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Zentralspin­ del (11) ortsfest innerhalb des Außenrohres (17) angeordnet und die zweite Spindel, bzw. die weiteren Spindeln (12) rotieren antreibbar und in ihrer Längs­ richtung verfahrbar sind, und dass die Gängigkeit der ortsfesten Zentralspindel (11) entgegengesetzt zur Gängigkeit der rotierend antreibbaren Spindel (12) bzw. zu den rotierend antreibbaren Spindeln ist.
2. Elektromotorische Teleskopantriebseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die zweite rotierend antreibbare Spindel (12) mit einem Innen­ gewinde versehen ist oder dass darin eine Gewindemutter drehfest eingesetzt ist, welches bzw. welche mit dem Außengewinde der ortsfesten Zentralspindel (11) in Eingriff steht.
3. Elektromotorische Teleskopantriebseinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Getriebemotor (14) mit der zweiten, rotierend an­ treibbaren Spindel (12) derart gekoppelt ist, dass er synchron mit der in seiner Längsrichtung verfahrbaren Spindel (12) verfahrbar ist.
4. Elektromotorische Teleskopantriebseinheit nach einem oder mehreren der vor­ hergehenden Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das mit der ortsfesten Zentralspindel (11) in Eingriff stehende Innengewinde in dem Ge­ triebemotor (14) zugewandten Endbereich vorgesehen ist bzw. dass das Innen­ gewinde dem ausfahrbaren Bereich gegenüberliegt.
5. Elektromotorische Teleskopantriebseinheit nach einem oder mehreren der vor­ hergehenden Ansprüche 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, dass in das Hubrohr (16) eine mit dem Außengewinde der rotierend antreibbaren Spindel (12) in Eingriff stehende Spindelmutter (15) verdrehsicher eingesetzt ist, die in dem dem Innengewinde der rotierend antreibbaren Spindel (12) zugeordneten End­ bereich liegt.
6. Elektromotorische Teleskopantriebseinheit nach einem oder mehreren der vor­ hergehenden Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindel (11, 12) und gegebenenfalls die Spindelmutter (15) aus Metall, vorzugsweise aus einem Buntmetall oder Stahl gefertigt sind.
7. Elektromotorische Teleskopantriebseinheit nach einem oder mehreren der vor­ hergehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Außenrohr (17) an dem der Ausfahrseite gegenüberliegenden Ende durch einen Deckel (18) verschlossen ist, und dass die Zentralspindel (11) fest mit dem Deckel (18) verbunden ist.
8. Elektromotorische Teleskopantriebseinheit nach einem oder mehreren der vor­ hergehenden Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Außen­ durchmesser der rotierend antreibbaren Spindel (12) etwa doppelt so groß ist wie der der ortsfesten Zentralspindel (11).
9. Elektromotorische Teleskopantriebseinheit mit einem festen Außenrohr und ei­ nem gegenüber dem Außenrohr in seiner Längsrichtung verfahrbaren, gegen Drehung gesicherten Hubrohr und mit mindestens zwei Spindeln von denen ei­ ne mit einem Antrieb gekoppelt ist und von denen wenigstens eine weitere in ihrer Längsrichtung verfahrbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Zentral­ spindel (11) mittels eines Antriebsmotors (14) rotierend antreibbar ist, und dass die zweite als Hohlspindel (12) ausgebildete Spindel durch wenigstens einen Mitnehmer (22) mit der Zentralspindel (11) gekoppelt ist.
10. Elektromotorische Teleskopantriebseinheit nach Anspruch 9, dadurch gekenn­ zeichnet, dass auf die Zentralspindel (11) eine gegen Drehung gesicherte Spin­ delmutter (21) aufgesetzt ist, und dass die Hohlspindel (12) drehbar gelagert und synchron mit der Spindelmutter (21) in Längsrichtung bewegbar ist.
11. Elektromotorische Teleskopantriebseinheit nach Anspruch 10, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Hohlspindel (12) drehbar und gegen axiale Verschie­ bung gesichert in der Spindelmutter (21) gelagert ist.
12. Elektromotorische Teleskopantriebseinheit nach einem oder mehreren der vor­ hergehenden Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das feste Au­ ßenrohr (17) an der Außenseite mit wenigstens einer in der Längsrichtung ver­ laufenden Profilnut (23, 24) versehen ist, die im Querschnitt vorzugsweise schwalbenschwanzförmig oder t-förmig gestaltet sind.
13. Elektromotorische Teleskopantriebseinheit nach einem oder mehreren der vor­ hergehenden Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das ortsfeste Außenrohr (17) an der Innenseite mit in Längsrichtung verlaufenden Nuten ver­ sehen ist.
14. Elektromotorische Verstelleinrichtung nach einem oder mehreren der vorherge­ henden Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Steigungen der Zentralspindel (11) und der Hohlspindel (12) und/oder ggf. die Drehzahlen un­ terschiedlich sind.
DE20000487U 2000-01-13 2000-01-13 Elektromotorische Teleskopantriebseinheit Expired - Lifetime DE20000487U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20000487U DE20000487U1 (de) 2000-01-13 2000-01-13 Elektromotorische Teleskopantriebseinheit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20000487U DE20000487U1 (de) 2000-01-13 2000-01-13 Elektromotorische Teleskopantriebseinheit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20000487U1 true DE20000487U1 (de) 2000-05-04

Family

ID=7935821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20000487U Expired - Lifetime DE20000487U1 (de) 2000-01-13 2000-01-13 Elektromotorische Teleskopantriebseinheit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20000487U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20214566U1 (de) * 2002-09-20 2004-03-04 Dewert Antriebs- Und Systemtechnik Gmbh & Co Kg Elektromotorischer Linearantrieb
DE102004049058B3 (de) * 2004-10-08 2006-05-24 Hanning Elektro-Werke Gmbh & Co. Kg Hubsäule
DE102016222894A1 (de) 2016-11-21 2018-05-24 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Kugelgewindetrieb

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20214566U1 (de) * 2002-09-20 2004-03-04 Dewert Antriebs- Und Systemtechnik Gmbh & Co Kg Elektromotorischer Linearantrieb
DE102004049058B3 (de) * 2004-10-08 2006-05-24 Hanning Elektro-Werke Gmbh & Co. Kg Hubsäule
DE102016222894A1 (de) 2016-11-21 2018-05-24 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Kugelgewindetrieb
WO2018091032A1 (de) 2016-11-21 2018-05-24 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Kugelgewindetrieb
DE102016222894B4 (de) 2016-11-21 2019-05-09 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Kugelgewindetrieb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19542453C2 (de) Vorrichtung zur Umwandlung einer Drehbewegung in eine Axialbewegung
DE4104759C2 (de) Linearbetätigungseinrichtung
DE2361050C3 (de) Mast für hydraulisch betätigbare Bohrgeräte, insbesondere fahrbare Geräte
WO2008145399A1 (de) Höhenverstellbare säule, insbesondere für tische
EP3632836A1 (de) Kran mit seilwindenanordnung
DE2637438A1 (de) Elektrischer fensterantrieb, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE102014107930B4 (de) Linearer Aktor
DE102006045783A1 (de) Greifvorrichtung mit räumlichem Schraubgetriebe
DE20000487U1 (de) Elektromotorische Teleskopantriebseinheit
DE20300988U1 (de) Bohrwerkzeug für Knochen, insbesondere die proximale Femur
DE4321739A1 (de) Laufrolle
DE102005033763A1 (de) Wickelwelle für ein Rollo
EP0581982A1 (de) Schwenktüre für Kundenführungsanlagen
DE3220441A1 (de) Auf eine welle aufwickelbares rollo
DE1944071A1 (de) Hublader
EP1097657A1 (de) Teleskopantriebseinheit
DE20212935U1 (de) Linearantrieb zum Verstellen beweglich gelagerter Teile
DE102011052876B4 (de) Massagevorrichtung
DE102005057227B4 (de) Vorrichtung zur Erzeugung einer Linearbewegung
DE20302137U1 (de) Elektromotorischer Möbelantrieb
DE19908083C1 (de) Verstellvorrichtung für einen Sitz oder eine Liege, insbesondere für ein Bett
EP1241124B1 (de) Zwangsführung bei einem Seillängengeber
DE2825183C2 (de)
DE20210836U1 (de) Teleskopierbarer Linearantrieb
DE4219512C1 (de) Spindelwinde für höhenverstellbare Abstützvorrichtungen von Sattelaufliegern

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000608

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030320

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060404

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080123

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: RK ROSE + KRIEGER GMBH VERBINDUNGS- UND POSITI, DE

Free format text: FORMER OWNER: RK ROSE + KRIEGER GMBH & CO. KG VERBINDUNGS- UND POSITIONIERSYSTEME, 32423 MINDEN, DE

Effective date: 20090422

R071 Expiry of right