DE19952846B4 - Bitumenmischungen zur Herstellung von Dachbahnen - Google Patents

Bitumenmischungen zur Herstellung von Dachbahnen Download PDF

Info

Publication number
DE19952846B4
DE19952846B4 DE1999152846 DE19952846A DE19952846B4 DE 19952846 B4 DE19952846 B4 DE 19952846B4 DE 1999152846 DE1999152846 DE 1999152846 DE 19952846 A DE19952846 A DE 19952846A DE 19952846 B4 DE19952846 B4 DE 19952846B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bitumen
content
roofing membranes
weight
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1999152846
Other languages
English (en)
Other versions
DE19952846A1 (de
Inventor
Taieb Marzouki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Marzouki Taieb 27321 Thedinghausen De Haupt Be
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999152846 priority Critical patent/DE19952846B4/de
Priority to DE2000128107 priority patent/DE10028107B4/de
Publication of DE19952846A1 publication Critical patent/DE19952846A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19952846B4 publication Critical patent/DE19952846B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L95/00Compositions of bituminous materials, e.g. asphalt, tar, pitch
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L23/04Homopolymers or copolymers of ethene
    • C08L23/06Polyethene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L53/00Compositions of block copolymers containing at least one sequence of a polymer obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L53/02Compositions of block copolymers containing at least one sequence of a polymer obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers of vinyl-aromatic monomers and conjugated dienes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L91/00Compositions of oils, fats or waxes; Compositions of derivatives thereof
    • C08L91/06Waxes
    • C08L91/08Mineral waxes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

Bitumenmischungen zur Herstellung von Dachbahnen mit einem Gehalt an Destillationsbitumen unter Zusatz von SBS-Kautschuk und festen Paraffinen, gekennzeichnet durch einen Gehalt an bis zu 3-Gew.% SBS-Kautschuk und einen Gehalt an bis zu 1,5-Gew.% feste Paraffine mit einer Kettenlänge im Bereich von C50 bis C70 und einem Erstarrungspunkt von über etwa 100°C.

Description

  • Die Erfindung betrifft Bitumenmischungen gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Die herkömmlichen Mischungen auf Bitumenbasis, die zur Herstellung von Dachbahnen verwendet werden, basieren auf entweder Oxidbitumen oder Polymerbitumen. Oxidbitumen wird zur Herstellung von Dachbahnen mit geringeren technischen Anforderungen benutzt, Polymerbitumen dagegen für hochwertigere Bahnen. Destillationsbitumen ist der Basisstoff sowohl zur Herstellung von Oxidbitumen als auch für Polymerbitumen. Destillationsbitumen an sich ist sehr weich und kann als Bitumenmasse für Dachbahnen allein nicht verwendet werden.
  • Oxidbitumen wird durch Oxidation von Destillationsbitumen hergestellt. Dieser sehr energieintensive Vorgang ermöglicht es, dass das an sich nicht geeignete Destillationsbitumen durch den Oxidationsvorgang so verändert wird, dass das daraus resultierende Oxidbitumen zufriedenstellende technische Parameter aufweist. Durch die Dauer der Oxidation sowie durch die Veränderung von Verfahrensvariablen ist es möglich, Bitumenmassen mit verschiedenen Eigenschaften herzustellen.
  • Das Polymerbitumen wird durch einen Zusatz von SBS-Kautschuk hergestellt. Um zufriedenstellende technische Eigenschaften zu erreichen, muss der Kautschukgehalt mindestens 9 bis 10-Gew.% betragen. Die Bitumenmassen, die durch den Zusatz von Kautschuk hergestellt werden, sind zwar hochwertiger als Oxidbitumen, aber auch wesentlich teurer.
  • Sowohl Bitumenmassen auf Basis von Oxidbitumen als auch auf Basis von Polymerbitumen werden für Dachbahnen mit Füllstoffen versetzt. Die häufigsten Füllstoffe sind Schiefermehl oder Kalksteinmehl. Aufgrund der hohen Viskosität ist es in der Regel nicht möglich, Bitumenmassen herzustellen, die einen Füllstoffgehalt von mehr als 30-Gew.% aufweisen.
  • Allerdings haben Standarddachbahnen, die Oxidbitumen als Basis aufweisen, den Nachteil einer geringen Alterungsbeständigkeit, da die Oxidation des Bitumens weitergeht und zur Verhärtung der Masse und damit zu Rissbildung und Brüchen führt. Der Vorteil solcher Bahnen besteht aber in dem relativ preisgünstigen Ausgangsmaterial und den günstigen Herstellungskosten.
  • Polymerbitumen erlaubt die Herstellung hochwertiger Dachbahnen, die aber preislich deutlich teurer als Standardbahnen auf Oxidbitumenbasis sind, so dass der Anteil von Polymerbitumenbahnen etwa nur ein Drittel des Gesamtmarktes beträgt.
  • Aus der EP 0 850 276 B1 sind bituminöse Zusammensetzungen zur Bildung von unter anderem Dachbahnen bekannt, die das Schweißbarkeitsproblem bisheriger Dachbahnen verbessern sollen. Die bituminösen Zusammensetzungen weisen neben Destillationsbitumen 5 bis 20-Gew.% SBS-Kautschuk auf. Optional kann der Zusammensetzung bis zu 2-Gew.% Wachs hinzugefügt sein. Es fehlt an Angaben darüber, ob die bekannten bituminösen Zusammensetzungen zur Herstellung von Dachbahnen geeignet sind, die die Anforderungen erfüllen, die an unter Verwendung von Oxidbitum hergestellte Dachbahnen gestellt werden.
  • In einem völlig anderen Anwendungsbereich, nämlich im Straßenbau, werden Bitumenmischungen verwendet, die einen Gehalt an Paraffinen mit einer Kettenlänge von ungefähr C50 bis C70 aufweisen und in der Straßenbaubitumenmischung das Tieftemperaturverhalten verbessern sollen. Solche Paraffinzusätze liegen im Bereich von über 1,5%.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Bitumenmischungen zur Herstellung von Dachbahnen zu entwickeln, die auf Destillationsbitumen basieren, aber die für Oxidbitumen entwickelten DIN-Normen erfüllen bzw. übertreffen.
  • Zur Lösung der Aufgabe dienende Bitumenmischungen weisen die Merkmale des Anspruchs 1 auf. Demnach wird Destillationsbitumen mit einem Zusatz von SBS-Kautschuk und festen Paraffinen mit einem Erstarrungspunkt im Bereich von über 100°C vorgeschlagen.
  • Völlig überraschend wurde festgestellt, dass das an und für sich für die direkte Verarbeitung viel zu weiche Destillationsbitumen Eigenschaften wie Oxidbitumen annimmt und beispielsweise zur Verarbeitung zu Dachbahnen verwendet wird, wenn im Destillationsbitumen kleine Mengen SBS-Kautschuk und feste Paraffine zugesetzt werden. Aber der Zusatz an SBS-Kautschuk bis zu 3-Gew.% liegt damit sehr deutlich unterhalb der üblicherweise für Polymerbitumen gesetzten Zusatzmengen, die sich im Bereich von 10-Gew.% oder darüber bewegen. Zusatz an Parafin-Kohlenwasserstoffen beträgt maximal 1,5-Gew.% und unterscheidet sich somit auch von den bei Straßenbaubitumen üblichen Zusatzmengen. Als Paraffine werden vorzugsweise solche eingesetzt, die Kettenlängen zwischen etwa C50 bis C70 und vorzugsweise C60 aufweisen und einen Erstarrungsbereich (DIN-ISO 2205) und über 100°C, eine Dichte bei 25°C (DIN 51757) von etwa 940 kg/m2 und eine Viskosität bei 120°C (DIN 51562) von kleiner als 11 mm2/Sek. aufweisen. In der Regel handelt es sich bei solchen Paraffinmischungen um Nebenprodukte des Fischer-Tropsch-Verfahrens, die auch als Hartwachs oder synthetisches Paraffin bezeichnet werden.
  • Die erfindungsgemäßen Bitumenmischungen können in an sich bekannter Weise zu Dachdichtungsbahnen oder Schweißbahnen mit Trägereinlage verarbeitet werden, aber es gibt auch andere Einsatzmöglichkeiten, wie beispielsweise der Einsatz zu Abdichtungsarbeiten im Bereich von Dächern oder Kellern, Schwimmbecken usw. Dachdichtungsbahnen oder Schweißbahnen, die mit den erfindungsgemäßen Mischungen hergestellt wurden, entsprechen hinsichtlich der Höchstzugkraft und Dehnung bei Höchstzugkraft, dem Kaltbiegeverhalten und der Wärmestandfestigkeit den DIN-Normen 53130 bzw. 52131, aber sie weisen darüber hinaus eine deutlich erhöhte Alterungsbeständigkeit und ein verbessertes Kaltbiegeverhalten auf, da der an sich geringe Kautschukzusatz das thermoplastische Verhalten verbessert. Gleichzeitig haben so hergestellte Dachbahnen eine deutlich höhere Härte als man es von Bahnen auf Basis von Destillationsbitumen erwarten könnte, so dass eine problemlose Verarbeitbarkeit und Begehbarkeit gegeben ist.
  • Völlig überraschend war aber die Tatsache, dass die erfindungsgemäßen Bitumenmischungen einen wesentlich höheren Zusatz an Füllstoffen erlauben als bisher bei Dach- oder Schweißbahnen erzielbar war. Bei den bisher üblichen Dachbahnen liegt der maximale Füllstoffgehalt im Bereich von 30-Gew.%, da die verwendeten Bitumenzubereitungen aufgrund ihrer Viskosität einen weiteren Zusatz an Füllstoffen bei der geforderten Verarbeitungsgeschwindigkeit nicht erlauben. Bei erfindungsgemäßen Bitumenmischungen kann der Füllstoff als Zusatz bei etwa 80-Gew.% betragen und liegt vorzugsweise im Bereich von 50 bis 60-Gew.%. Dadurch wird eine beträchtliche Einsparung möglich, da die Füllstoffe preislich weit unterhalb den Preisen von Bitumenmischungen liegen und sich zudem herausgestellt hat, dass der erhöhte Füllstoffgehalt bei Verarbeitung auf den üblichen Dachbahnenmaschinen Bahnen ergibt, die sich durch eine besonders gleichmäßig ansprechende Oberfläche auszeichen.

Claims (5)

  1. Bitumenmischungen zur Herstellung von Dachbahnen mit einem Gehalt an Destillationsbitumen unter Zusatz von SBS-Kautschuk und festen Paraffinen, gekennzeichnet durch einen Gehalt an bis zu 3-Gew.% SBS-Kautschuk und einen Gehalt an bis zu 1,5-Gew.% feste Paraffine mit einer Kettenlänge im Bereich von C50 bis C70 und einem Erstarrungspunkt von über etwa 100°C.
  2. Bitumenmischung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Gehalt an festen Paraffinen von weniger als 1-Gew.%.
  3. Bitumenmischung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Gehalt Paraffinen von weniger als 0,8-Gew.%.
  4. Bitumenmischung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch einen Gehalt an Füllstoffen, bezogen auf das Gewicht der Bitumenmischung von bis zu 80-Gew.%.
  5. Bitumenmischung nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch einen Gehalt an Füllstoffen von 60-Gew.%.
DE1999152846 1999-11-03 1999-11-03 Bitumenmischungen zur Herstellung von Dachbahnen Expired - Fee Related DE19952846B4 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999152846 DE19952846B4 (de) 1999-11-03 1999-11-03 Bitumenmischungen zur Herstellung von Dachbahnen
DE2000128107 DE10028107B4 (de) 1999-11-03 2000-06-03 Bitumenmischungen, insbesondere zur Herstellung von Dachbahnen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999152846 DE19952846B4 (de) 1999-11-03 1999-11-03 Bitumenmischungen zur Herstellung von Dachbahnen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19952846A1 DE19952846A1 (de) 2001-05-17
DE19952846B4 true DE19952846B4 (de) 2005-08-18

Family

ID=7927748

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999152846 Expired - Fee Related DE19952846B4 (de) 1999-11-03 1999-11-03 Bitumenmischungen zur Herstellung von Dachbahnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19952846B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3169732B1 (de) 2014-07-16 2021-09-22 Honeywell International Inc. Asphaltzusammensetzungen für bedachungsanwendungen, verfahren zur herstellung davon und gefülltes asphaltmaterial damit

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006049453A1 (de) 2006-10-17 2008-04-24 Taieb Marzouki Bitumenzusammensetzung und Verwendung derselben
DE102007029045A1 (de) 2007-06-21 2008-12-24 Taieb Marzouki Bitumenmischung und Verwendung derselben
US8841365B2 (en) * 2007-12-12 2014-09-23 Bertram Haupt Method for transporting straight run bitumen, and bitumen mixture
IT1391662B1 (it) * 2008-11-10 2012-01-17 Eni Spa Miscele bituminose ad alto contenuto di polimero

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4029729A1 (de) * 1990-09-20 1992-03-26 Ruetgerswerke Ag Unterbodenschutz
DE19903314A1 (de) * 1998-01-29 1999-08-05 Smac Acieroid Asphalt mit natürlich rauher Oberfläche und seine Verwendung für Straßenbeläge
EP0850276B1 (de) * 1995-09-06 2001-07-11 ExxonMobil Chemical Patents Inc. Bituminöse zusammensetzungen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4029729A1 (de) * 1990-09-20 1992-03-26 Ruetgerswerke Ag Unterbodenschutz
EP0850276B1 (de) * 1995-09-06 2001-07-11 ExxonMobil Chemical Patents Inc. Bituminöse zusammensetzungen
DE19903314A1 (de) * 1998-01-29 1999-08-05 Smac Acieroid Asphalt mit natürlich rauher Oberfläche und seine Verwendung für Straßenbeläge

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3169732B1 (de) 2014-07-16 2021-09-22 Honeywell International Inc. Asphaltzusammensetzungen für bedachungsanwendungen, verfahren zur herstellung davon und gefülltes asphaltmaterial damit

Also Published As

Publication number Publication date
DE19952846A1 (de) 2001-05-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3700100C1 (de) Fluessige,Ioesungsmittelfreie oder Ioesungsmittelarme,haertbare Polyurethan-Bitumen-Weichmacher-Einkomponenten-Zusammensetzung,Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung
DE20315871U1 (de) Polymerbitumenmassen umfassend tierische und/oder pflanzliche Öle oder Fette als Weichmacher
EP1696002A1 (de) Bitumenmassen umfassend Öle und/oder Fette sowie Wachse
DE1594796A1 (de) Dachbelagmasse auf der Grundlage von asphaltartigem Bitumen
DE19838770C2 (de) Bitumen, Dachpappe mit Bitumen sowie Verwendung von FT-Paraffin
DE19952846B4 (de) Bitumenmischungen zur Herstellung von Dachbahnen
EP1513892B1 (de) Umsetzungsprodukte aus mischungen langkettiger fettsäuren und aliphatischen diaminen und deren verwendung
DE2827382A1 (de) Bindemittel bzw. beton oder moertel und verfahren zu seiner herstellung
EP0205769B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer bituminösen Masse und ihre Verwendung
EP0337282B1 (de) Bituminöse Masse und deren Verwendung
DE2052043C3 (de) Mischungen aus bitumenhaltigen Vakuumrückständen und/oder Vakuumgasölen und amorphen Polyolefinen zur Herstellung von Formkörpern
DE102005058017B4 (de) Bitumenhaltiges Bindemittelgemisch und Verfahren zu seiner Herstellung
EP2158270B1 (de) Bitumenmischung und verwendung derselben
DE10028107B4 (de) Bitumenmischungen, insbesondere zur Herstellung von Dachbahnen
EP0205774B1 (de) Bituminöse Masse und ihre Verwendung
DE2331727A1 (de) Additiv zur verbesserung von strassenbaustoffen unter verwendung von bitumen und/oder teer
DE2623574C2 (de) Bindemittel aus Erdölbitumen und plastif iziertem Steinkohlenteerpech
DE2745264C2 (de)
EP2079804B1 (de) Bitumenzusammensetzung und verwendung derselben
DE19601495A1 (de) Bitumen und Asphalt mit verbessertem Alterungsverhalten und Verfahren zur Herstellung
DE202018103477U1 (de) Bituminöses Bindemittel und damit hergestellte Asphaltzusammensetzung enthaltend recycelten Asphalt
DD208164A1 (de) Bitumen mit verbesserten rheologischen eigenschaften
DE2322250A1 (de) Dichtungs- und isoliermassen auf bitumenbasis
DE3147773A1 (de) Zuschlagstoff fuer deckbelaege von verkehrsflaechen
DE2503782B2 (de) Thermoplastische bituminoese masse

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref document number: 10028107

Country of ref document: DE

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AF Is addition to no.

Ref document number: 10028107

Country of ref document: DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MARZOUKI, TAIEB, 27321 THEDINGHAUSEN, DE HAUPT, BE

8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee