DE19946775A1 - Einzelzahngetriebe - Google Patents

Einzelzahngetriebe

Info

Publication number
DE19946775A1
DE19946775A1 DE1999146775 DE19946775A DE19946775A1 DE 19946775 A1 DE19946775 A1 DE 19946775A1 DE 1999146775 DE1999146775 DE 1999146775 DE 19946775 A DE19946775 A DE 19946775A DE 19946775 A1 DE19946775 A1 DE 19946775A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rpm
gearing
teeth
rotational drive
gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999146775
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Koenig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999146775 priority Critical patent/DE19946775A1/de
Publication of DE19946775A1 publication Critical patent/DE19946775A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H55/00Elements with teeth or friction surfaces for conveying motion; Worms, pulleys or sheaves for gearing mechanisms
    • F16H55/02Toothed members; Worms
    • F16H55/10Constructively simple tooth shapes, e.g. shaped as pins, as balls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gears, Cams (AREA)

Abstract

Dieses Einzelzahngetriebe ermöglicht eine preiswerte Erstellung eines innenverzahnten Hohlrades, welches physikalisch bedingt mit hohen Zahngeschwindigkeiten betrieben werden kann zur Erreichung hoher Drehzahlen bei ausreichender Leistungsübertragung in Kombination mit einem außenverzahnten Zahnrad sowohl als getriebenes und treibendes Rad.

Description

Für hohe Drehzahlen benötigt man Zahnräder mit hohen Zahnge­ schwindigkeiten über 50 m/s. Nur außenverzahnte Zahnräder schei­ den in der Paarung aus, da bei diesen wegen hoher Zentrifugal­ kräfte und Umgebungsströmung von den Zähnen weg, die Aufbrin­ gung einer Schmierung und schon gar kein Haften möglich ist. Für die infrage kommenden Drehzahl- und Leistungsbereiche muß man daher auf die Kombination mit einem innenverzahnten Zahnrad zurückgreifen.
Bei einem innenverzahntem Zahnrad kann man auf Grund der Zen­ trifugalkräfte damit rechnen, daß eine kurz vor dem Eingriff treibender und getriebener Zähne eingebrachte Ölnebelschmie­ rung, in Richtung der Zähne geschleudert wird, und somit eine Schmierung als Trennschicht zwischen den Zähnen entsteht. Da durch die hohe Ventilatorwirkung hohe Strömungsgeschwindig­ keiten entstehen, ermöglicht das Patent 4400036 die Konzentra­ tion der Schmiermittelpräsenz durch Dichteunterschiede zwischen Öl und Luft im Zahnbereich durch die Bildung einer Zentrifugen­ wirkung mit einer Bordwand.
Eine Innenverzahnung, und dann auch noch Schrägverzahnung zur Laufeigenschaftverbesserung, ist eine sehr teure und aufwendige Anfertigung.
Diese Nachteile soll die Zugrundeliegen Erfindung beseitigen. Beschreibung Fig. 1 als Ausführungsbeispiel.
Wählt man als Zähne 2 für den Niedrig-Drehzahl-Drehrieb z. B. Nadeln die üblicherweise in Nadellagern verwendet werden als hochpräzise, extrem verschleißfeste und mit hoher Oberflächen­ güte ausgestattete Massenartikel, so erhält man eine preiswerte Innenverzahnung, die einteilig in der Zahnqualität nicht her­ stellbar ist.
Das innenverzahnte Zahnrad besteht aus dem Grundkörper 1, den schon erwähnten Zähnen 2 z. B. 111 Nadeln, zwei Zahnteilungs­ scheiben 5 die alle Zähne jeweils an beiden Enden halten und die Teilung bestimmen, einer Bordscheibe 6 die den Abschluß der Zähne mit Zahnteilungsscheibe auf der Wellenabganggegenseite bildet, und dem An- o. Abtriebsadapter 3 der auf der Wellensei­ te den Abschluß der Zahnteilungsscheibe und Zähne bildet. Die Zahnteilungsscheiben sind sägezahnähnlich außenverzahnt, wobei die Lücken dem Einzelzahnprofil entsprechen. Die Lücken können auch schräg eingebracht werden um eine Schrägverzahnung zu er­ halten, wobei die Teilungen bei der Zahnteilungsscheiben 5 ge­ geneinander um einen Betrag, der der Schräglage der Zähne ent­ spricht, versetzt sein müssen.
Das hier getriebene Zahnrad 4 ist mit einer entsprechenden Zahnlückenform außenverzahnt. Das angetriebene Schaftwerkzeug für HGA (Hoch-Geschwindigkeits-Abtrag gemäß Brite-Euram-Projekt BE97-4187) kann man sich auch als Antriebsturbine vorstellen deren optimale Leistung nur bei hohen Drehzahlen erreicht wird die über ein Reduktionsgetriebe für hohe Zahngeschwindigkeiten auf verwertbare Drehzahlen mit entsprechend hohen Drehmomenten reduziert werden müssen.

Claims (3)

1. Einzelzahngetriebe dadurch gekennzeichnet, daß die Zähne als Einzelteile in einem Hohlrad angeordnet sind, so daß eine In­ nenverzahnung entsteht die den Niedrigdrehzahl-Drehtrieb bildet und mit einem außenverzahnten Zahnrad im Eingriff welches den Hochdrehzahl-Drehtrieb bildet ein Getriebe mit hoher Drehzahl­ differenz darstellt.
2. nach 1. dadurch gekennzeichnet, daß die Zähne durch zwei Zahnhaltescheiben (5) gehalten sind die auch versetzt zueinan­ der angeordnet werden können um eine Schrägverzahnung zu bil­ den.
3. nach 1. u. 2. dadurch gekennzeichnet, daß die Zähne auch durch handelsübliche Nadeln gebildet werden können.
DE1999146775 1999-09-29 1999-09-29 Einzelzahngetriebe Withdrawn DE19946775A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999146775 DE19946775A1 (de) 1999-09-29 1999-09-29 Einzelzahngetriebe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999146775 DE19946775A1 (de) 1999-09-29 1999-09-29 Einzelzahngetriebe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19946775A1 true DE19946775A1 (de) 2001-04-12

Family

ID=7923780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999146775 Withdrawn DE19946775A1 (de) 1999-09-29 1999-09-29 Einzelzahngetriebe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19946775A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10310425A1 (de) * 2003-03-11 2004-09-23 Ina-Schaeffler Kg Kupplungskörper

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10310425A1 (de) * 2003-03-11 2004-09-23 Ina-Schaeffler Kg Kupplungskörper
DE10310425B4 (de) * 2003-03-11 2016-12-08 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Kupplungskörper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19525831A1 (de) Planetengetriebe
WO2007134934A1 (de) Getriebe mit einer drehzahlabgriffseinrichtung
DE19946775A1 (de) Einzelzahngetriebe
DE4426325A1 (de) Anti-Klappervorrichtung für ein Getriebe
WO2005121603A1 (de) Umschlingungstrieb mit unrunden zahnrädern
DE466116C (de) Mit Antriebszaehnen versehener Gleisriemen fuer Kraftfahrzeuge
DE102007058902B4 (de) Winkelgetriebe und Baureihe von solchen Winkelgetrieben
DE723405C (de) Umlaufraedergetriebe mit mehreren Stirnradvorgelegen
EP1170528B1 (de) Planetengetriebe mit Vorgelege
WO2006010361A1 (de) Elektrowerkzeug
EP0860269B1 (de) Doppelschneckenextruder
EP2354593B1 (de) Zahnriehmengetriebe
DE901851C (de) Antrieb von Wellen, Achsen, Spindeln od. dgl.
DE1525025A1 (de) Keilriemenscheibe
DE337359C (de) Vorrichtung zum Ausgleichen von Fehlern in dem Getriebe von Zahnraederfraesmaschinen
DE3920317A1 (de) Kugelkraftgetriebe
DE398701C (de) Vorrichtung fuer Mehreckscheibenantriebe
DE10328421A1 (de) Hochleistungs-Abrollgetriebe
DD205263A1 (de) Raederwerk fuer quarzuhren
DD288439A5 (de) Zahnriemengetriebe mit mindestens zwei parallel angeordneten zahnriemen
DE710215C (de) Rutschkuppelgetriebe fuer den Antrieb von hin und her gehenden Foerdermitteln, insbesondere in Fuellvorrichtungen von Schachtgefaessfoerderanlagen
DE2164534B1 (de) Schmiervorrichtung fuer getriebeteile
AT40456B (de) Planetenrädervorgelege für Geschwindigkeitsumsetzung.
DE704004C (de) Getriebeanordnung fuer schnell laufende Drehbaenke
DE536514C (de) Vierganggetriebe, insbesondere fuer Motorraeder

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee