DE19944030C1 - Kompressionsstrumpf - Google Patents

Kompressionsstrumpf

Info

Publication number
DE19944030C1
DE19944030C1 DE1999144030 DE19944030A DE19944030C1 DE 19944030 C1 DE19944030 C1 DE 19944030C1 DE 1999144030 DE1999144030 DE 1999144030 DE 19944030 A DE19944030 A DE 19944030A DE 19944030 C1 DE19944030 C1 DE 19944030C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compression stocking
compression
arrow
wearer
stocking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1999144030
Other languages
English (en)
Inventor
Judith Stuermer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STUERMER, JUDITH, DR., 97076 WUERZBURG, DE HERMANN
Original Assignee
INSTITUT VIRION-SERION GmbH
INST VIRION SERION GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INSTITUT VIRION-SERION GmbH, INST VIRION SERION GmbH filed Critical INSTITUT VIRION-SERION GmbH
Priority to DE1999144030 priority Critical patent/DE19944030C1/de
Priority to PCT/EP2000/007237 priority patent/WO2001019308A1/de
Priority to AU62781/00A priority patent/AU6278100A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19944030C1 publication Critical patent/DE19944030C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/06Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for feet or legs; Corn-pads; Corn-rings
    • A61F13/08Elastic stockings; for contracting aneurisms

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Socks And Pantyhose (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Kompressionsstrumpf zur eng anliegenden zumindest teilweisen Bedeckung der Extremitäten. Erfindungsgemäß ist so eine Oberfläche derart strukturiert, daß in Richtung zum Rumpf teilförmig ausgerichtete Flächenbereiche gebildet werden.

Description

Die Erfindung betrifft einen Kompressionsstrumpf zur eng anliegenden zumindest teilweisen Bedeckung der Extremitäten.
Kompressionsstrümpfe sind bereits hinlänglich bekannt. Im medizinischen Bereich werden Kompressionsstrümpfe beispielsweise zur Behandlung venöser Erkrankun­ gen bei Auftreten von Krampfadern oder bei Schwangeren eingesetzt. Weiter wer­ den Lymph-Patienten, OP-Patienten, Tumor-Patienten und auch Patienten mit Nar­ ben, die Lymphbahnen zerstören, mit entsprechenden Kompressionsstrümpfen versorgt. Es besteht auch das Bedürfnis, Kompressionsstrümpfe im nicht medizini­ schen, d. h. kosmetischen Bereich einzusetzen. Ziel solcher Kompressionsstrümpfe ist es, Einfluß auf die sogenannte Cellulite oder "Orangenhaut" zu nehmen. Auch Arbeitnehmer, die in stehenden Berufen arbeiten (wie Arbeitnehmer in Gaststätten oder Friseursalons und dergleichen) tragen zur Unterstützung der Venen häufig Kompressionsstrümpfe. Die Wirkung des Kompressionsstrumpfs liegt darin, daß er aufgrund seiner Stützeigenschaft die Funktion eines straffen Bindegewebes imitiert, so daß die Muskelpumpe effizient ausgenutzt wird. Herkömmliche Kompressions­ strümpfe weisen eine glatte Oberfläche auf.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, Kompressionsstrümpfe der gat­ tungsgemäßen Art derart weiterzubilden, daß neben der unmittelbaren Stützfunkti­ on zusätzlich der Transport von Blut und Blutflüssigkeit unterstützt werden kann.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Oberfläche des Kompressionsstrumpfs strukturiert ist. Dabei ist die Strukturierung derart ausgelegt, daß in Richtung zum Rumpf pfeilförmig ausgerichtete Flächenbereiche gebildet sind. Durch diese unterschiedlich gebildete Oberflächenstruktur wird die Muskel­ pumpe aktiv unterstützt. Es wird hier also nicht nur das Stützgewebe unterstützt. Durch die unterschiedlich auf verschiedene Flächenbereiche einwirkende Kom­ pressionskraft wird im Zusammenwirken mit der Muskelpumpe der Transport des Blutes und der Lymphflüssigkeit zum Körperrumpf hin unterstützt. Diese erfin­ dungsgemäße Oberflächenstrukturierung des Wickelstrumpfes kann sogar die Lymphdrainage, die als Behandlung für Lymph-Patienten üblich und verbreitet ist, ersetzen.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den sich an den Hauptanspruch anschließenden Unteransprüchen. Demnach kann die unterschied­ liche Strukturierung der Materialien durch unterschiedliche Materialdicken und/oder Einsatz von Materialien unterschiedlicher Kompressionsgrade erzeugt werden. Als Materialien für die erfindungsgemäßen Kompressionsstrümpfe eigenen sich bei­ spielsweise Elasthan, Polyamid, Polyvinylamid, Spandex-Elasthan- Baumwollgemisch oder Lycra.
Vorteilhaft ist das eingesetzte Material dünn, luftdurchlässig und hypoallergen.
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden anhand eines in der Figur dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
In der Figur ist ein menschliches Bein dargestellt, an dem ein Kompressionsstrumpf gemäß der vorliegenden Erfindung angelegt ist. Hier ist zeichnerisch angedeutet, daß der Kompressionsstrumpf strukturierte Bereiche 12 und 14 derart aufweist, daß sich Flächenbereiche in Form eines Pfeiles 16 ergeben, wobei die Pfeilrichtung zum Rumpf hin gerichtet ist. Somit ergibt sich eine Struktur, die derjenigen eines ährenförmigen Wickelstrumpfes ähnlich ist.
Diese Oberflächenstruktur wird durch eine unterschiedliche Webart, ein unter­ schiedliches Material und/oder durch unterschiedliche Materialstärken gebildet. Insgesamt ist der Kompressionsstrumpf 10 elastisch ausgebildet, wobei die Elasti­ zität nur in engen Grenzen gegeben ist. Die Elastizität des Materials ist so gewählt, daß Zwischengrößen und Maßanfertigungen möglichst reduziert werden, wobei aber dennoch eine optimale Wirkungsweise des Kompressionsstrumpfes gewähr­ leistet ist. Der Kompressionsstrumpf kann farblich variabel gestaltet sein und ist gut waschbar. Im hier vorgestellten Beispiel ist der Kompressionsstrumpf an einem Bein angelegt. Er kann in gleicher Weise an Armen angelegt sein.

Claims (4)

1. Kompressionsstrumpf zur eng anliegenden zumindest teilweisen Bedeckung der Extremitäten, dadurch gekennzeichnet, daß seine Oberfläche derart strukturiert ist, daß in Richtung zum Rumpf pfeil­ förmig ausgerichtete Flächenbereiche gebildet sind.
2. Kompressionsstrumpf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Strukturierung durch unterschiedliche Materialdicken und/oder Einsatz von Materialien unterschiedlicher Kompressionsgrade gebildet ist.
3. Kompressionsstrumpf nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß er aus einem dünnen, luftdurchlässigen und/oder hypoallerge­ nen Material besteht.
4. Kompressionsstrumpf nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem oder mehreren Materialien besteht, die aus der Gruppe Elasthan, Polyamid, Polyvinylamid, Spandex-Elastan- Baumwollgemisch und Lycra ausgewählt sind.
DE1999144030 1999-09-14 1999-09-14 Kompressionsstrumpf Expired - Lifetime DE19944030C1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999144030 DE19944030C1 (de) 1999-09-14 1999-09-14 Kompressionsstrumpf
PCT/EP2000/007237 WO2001019308A1 (de) 1999-09-14 2000-07-27 Kompressionsstrumpf
AU62781/00A AU6278100A (en) 1999-09-14 2000-07-27 Compression stocking

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999144030 DE19944030C1 (de) 1999-09-14 1999-09-14 Kompressionsstrumpf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19944030C1 true DE19944030C1 (de) 2000-10-26

Family

ID=7921993

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999144030 Expired - Lifetime DE19944030C1 (de) 1999-09-14 1999-09-14 Kompressionsstrumpf

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU6278100A (de)
DE (1) DE19944030C1 (de)
WO (1) WO2001019308A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004045322A2 (en) * 2002-11-18 2004-06-03 Pan Soo Kim Sleeping retentive net
WO2013076096A1 (de) 2011-11-21 2013-05-30 Empa Eidgenössische Materialprüfungs- Und Forschungsanstalt Medizinischer stütz- und kompressionsstrumpf

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102677381A (zh) * 2012-04-19 2012-09-19 浙江梦娜袜业股份有限公司 高弹性高含棉袜及其编织成型工艺

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH99624A (fr) * 1922-03-21 1923-06-16 Magnin Sprunger Fernand Bas pour varices.
FR688378A (fr) * 1930-01-17 1930-08-22 Corsets Sirene Paris Bas à varices perfectionné à forces systématisées
FR998635A (fr) * 1949-09-28 1952-01-21 Procédé de fabrication de bas, gaines et autres articles médicaux
DE69812759D1 (de) * 1997-05-16 2003-05-08 Ethicon Inc Mehrschichtige Kompressionsbandage

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004045322A2 (en) * 2002-11-18 2004-06-03 Pan Soo Kim Sleeping retentive net
WO2004045322A3 (en) * 2002-11-18 2004-09-16 Pan Soo Kim Sleeping retentive net
WO2013076096A1 (de) 2011-11-21 2013-05-30 Empa Eidgenössische Materialprüfungs- Und Forschungsanstalt Medizinischer stütz- und kompressionsstrumpf

Also Published As

Publication number Publication date
AU6278100A (en) 2001-04-17
WO2001019308A1 (de) 2001-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69819910T2 (de) Vorrichtung zur kompressionsbehandlung von gliedmassen
DE60001707T2 (de) Mehrschichtige kompressionsorthese und verfahren zum anziehen
EP2037853B1 (de) Kompressions- oder stützstrumpf
US6296618B1 (en) Pre/post- compression rehabilitation garment
EP1204335B1 (de) Verfahren zur verschönerung der form des menschlichen körpers mittels eines kosmetikpflasters
WO2008040414A1 (de) Kompressionsstrumpf, set und verwendung
US6301755B1 (en) Flexible fabric fastener
DE19625655A1 (de) Unterbekleidungsstück
CH712938B1 (de) Kompressionskleidungsstück.
DE102008026868B4 (de) Schlauchförmige Extremitätenbandage
DE19944030C1 (de) Kompressionsstrumpf
EP1076540A1 (de) Kompressionsverband
EP2138140A2 (de) Segmental zirkulär adaptive Kompressionsmanschette
EP3076911A1 (de) Therapeutisches kleidungsstück
DE10219814B4 (de) Physiologische Manschette
DE8217651U1 (de) Medizinischer Gummistrumpf
EP1024715B1 (de) Textiles fussbekleidungsstück
CN206895849U (zh) 腹部按摩裤
DE968307C (de) Elastischer, Schaumkautschuk enthaltender Strumpf
DE1955539A1 (de) Vorrichtung zum Behandeln hypostatischer Beinleiden
DE202008000725U1 (de) Bauch-/Gürtelschnalle für Schwangere
EP1338260A1 (de) Kompressions- und Stützbandage
DE10100039A1 (de) Kompressionsstrumpf in Anzieherleichternder Ausgestaltung
DE202017103963U1 (de) Vorrichtung zur Wundversorgung
DE2213336C3 (de) Kompressionsstumpfstrumpf für Unterschenkelprothesenträger

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: STUERMER, JUDITH, DR., 97076 WUERZBURG, DE HERMANN

8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right