DE19921041A1 - Verfahren zum Wechsel des Abzuges einer Decklagenbahn von einer Produktionsrolle zu einer Vorratsrolle - Google Patents

Verfahren zum Wechsel des Abzuges einer Decklagenbahn von einer Produktionsrolle zu einer Vorratsrolle

Info

Publication number
DE19921041A1
DE19921041A1 DE19921041A DE19921041A DE19921041A1 DE 19921041 A1 DE19921041 A1 DE 19921041A1 DE 19921041 A DE19921041 A DE 19921041A DE 19921041 A DE19921041 A DE 19921041A DE 19921041 A1 DE19921041 A1 DE 19921041A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roll
cover sheet
web
running
belt press
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19921041A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Theodor Hymmen KG
Original Assignee
Theodor Hymmen KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Theodor Hymmen KG filed Critical Theodor Hymmen KG
Priority to DE19921041A priority Critical patent/DE19921041A1/de
Priority to IT2000GE000063A priority patent/IT1314737B1/it
Priority to US09/564,584 priority patent/US6488800B1/en
Publication of DE19921041A1 publication Critical patent/DE19921041A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/18Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web
    • B65H19/1857Support arrangement of web rolls
    • B65H19/1873Support arrangement of web rolls with two stationary roll supports carrying alternately the replacement and the expiring roll
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/18Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web
    • B65H19/1842Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web standing splicing, i.e. the expiring web being stationary during splicing contact
    • B65H19/1852Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web standing splicing, i.e. the expiring web being stationary during splicing contact taking place at a distance from the replacement roll
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/19Specific article or web
    • B65H2701/1938Veneer sheet

Landscapes

  • Packaging Of Special Articles (AREA)
  • Winding Of Webs (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Abstract

Der Wechsel von einer Produktionsrolle mit laufender Decklagenbahn zu der Decklagenbahn einer Vorratsrolle soll vorgenommen werden und zwar unabhängig von der Zuordnung der Produktionsrolle und der Vorratsrolle zu einer Bandpresse A, wobei die Zuführung des vorderen Endes der Decklagenbahn der Vorratsrolle an das hintere Ende der Decklagenbahn der bisherigen Produktionsrolle bis zu einer Überlappung oder einer geringen Trennfuge erfolgen. DOLLAR A Die von der Produktionsrolle ablaufende Decklagenbahn wird in Abstimmung mit dem Antransport des vorderen Endes der von der Vorratsrolle zulaufenden Decklagenbahn abgeschnitten, so daß die Enden beider Decklagenbahnen auf dem Trägermaterial zueinander bündig mit einer geringen Trennfuge oder überlappend positioniert werden. DOLLAR A Die Anlage wird bei der Herstellung von Schichtstoffen oder zur Beschichtung von Trägerplatten eingesetzt.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Wechsel des Abzuges einer Decklagenbahn von einer ersten laufenden Rolle (Produktionsrolle) zu einer zwei­ ten Rolle (Vorratsrolle) im kontinuierlichen Betrieb der Fertigung eines Schichtstof­ fes aus mindestens einer Decklagenbahn und mindestens einer Trägermaterialbahn oder bei der Beschichtung von einzelnen Trägerplatten mit einer oder mehreren Decklagenbahnen, die unter Wärme und Druck in einer Bandpresse verpreßt wer­ den.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der genannten Art so zu gestalten, daß im kontinuierlichen Betrieb vollautomatisch oder halbautomatisch ein Wechsel von einer Produktionsrolle mit laufender Decklagenbahn zu der Deckla­ genbahn einer Vorratsrolle vorgenommen werden kann und daß unabhängig von der Zuordnung der Produktionsrolle und der Vorratsrolle zu der Bandpresse die An­ steuerung des vorderen Endes der Decklagenbahn der Vorratsrolle an das hintere Ende der Decklagenbahn der bisherigen Produktionsrolle bis zu einer Überlappung oder einer geringen Trennfuge erfolgen kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die laufende Decklagen­ bahn in Abstimmung mit dem Antransport des vorderen Endes der von der zweiten Rolle (Vorratsrolle) zulaufenden Decklagenbahn so abgeschnitten wird, daß das Ende der ersten und der Anfang der zweiten Decklagenbahn auf dem Trägermaterial zueinander bündig mit einer geringen Trennfuge oder überlappend positioniert wer­ den.
Durch die genaue Ansteuerung des vorderen Endes der Decklagenbahn der Vorrats­ rolle an das abgeschnittene hintere Ende der Decklagenbahn der Produktionsrolle, die unter der Verwendung eines Computers vorgenommen wird, entsteht kein Aus­ schuß im Verbindungsbereich zwischen den Decklagenbahnen beim Durchlaufen der Wirkzone der Bandpresse, die vorzugsweise als Doppelbandpresse ausgebildet ist, so daß der Arbeitsdruck in der Doppelbandpresse beim Durchlaufen des Ver­ bindungsbereiches der Decklagenbahnen nicht herabgesetzt zu werden braucht.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Eine einer Doppelbandpresse zugeordnete Reihe von Abwickelstationen ist in der Fig. 1 im Aufriß dargestellt.
Die Fig. 2 zeigt eine Teilvergrößerung aus der Fig. 1.
In der gezeigten Anlage sind einer Doppelbandpresse A vier Abwickelstationen B, C, D und E zugeordnet. Jede Abwickelstation weist zwei Rollen für Decklagenbah­ nen und zwei Rollen für Trägermaterialbahnen auf.
Den mit Decklagenbahnen versehenen Rollen sind die Bezugszeichen 1, 2, 3, 4, 6, 7 und 8 und den mit Trägermaterialbahnen versehenen Rollen die Bezugszeichen 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 und 16 zugeordnet.
Zwischen den Rollen 1 bis 8 der Decklagenbahnen und den Rollen 9 bis 16 der Trägermaterialbahnen sind angetriebene Förderbänder 17, 18 und 19 angeordnet, die die von den Rollen abgezogenen Trägermaterialbahnen und Decklagenbahnen zur Doppelbandpresse A transportieren.
Sofern die Rolle 3 die Produktionsrolle darstellt und ein Wechsel auf die Deckla­ genbahn der Rolle 8 vorgenommen werden soll, so liegt zunächst das vordere Ende der Decklagenbahn der Rolle 8 gerade geschnitten zwischen Antriebswalzen 20, 21 vor einer Lichtschranke in einer Warteposition.
Beim Start zum Wechsel des Abzuges von der Rolle 3 zur Rolle 8 läuft das vordere Ende der von der Rolle 8 abgezogenen Decklagenbahn eine per Computer berech­ nete Strecke ab und löst nach dem Durchlaufen dieser Strecke die Decklagenbahn­ trennung der von der Rolle 3 ablaufenden Decklagenbahn aus. Die Decklagenbahn, die von der Rolle 3 abläuft, wird also mittels einer Trennvorrichtung 22 abge­ schnitten.
Auch eine Trennfuge zwischen den beiden Decklagenbandenden kann in diesen Be­ reichen liegen.
Eine elektrostatische Aufladung der von der Rolle 8 abgezogenen und zur Produkti­ onsrolle 3 zulaufenden Decklagenbahn bewirkt eine optimale Planlage auf der unten laufenden Trägermaterialbahn, die von einer oder mehreren der Rollen 9 bis 16 ab­ gezogen wird. Hierdurch wird ein störungsfreier Transport der Decklagenbahn von der Rolle 8 erreicht.
Die Festlegung der von der Vorratsrolle zulaufenden Decklagenbahn auf der Trä­ germaterialbahn kann auch durch Haftreibung, Versiegeln, Verschweißen oder Verkleben erfolgen.
Bei optimaler Einstellung, gut gewickelten Rollen und Decklagenbahnen ohne Be­ schädigungen, läuft das vordere Ende der Vorratsrolle und das hintere Ende der bis­ herigen Produktionsrolle mit einer Überlappung in die Doppelbandpresse A ein, die im Bereich von 0 bis 50 mm, vorzugsweise im Bereich von 0 bis 10 mm liegen kann.
Bei einer halbautomatischen Fahrweise wird der Wechsel von der bisherigen Pro­ duktionsrolle zu einer Vorratsrolle durch Knopfdruck vom Anlagenführer eingelei­ tet.
Bei einer vollautomatischen Fahrweise werden die gewünschten Arbeitslängen ge­ speichert und/oder es wird ein Abtasten von auf den Decklagenbahnen angebrach­ ten Markierungen vorgenommen und es erfolgt eine Speicherung der Positionen der verschiedenen mit Decklagenbahnen versehenen Vorratsrollen.
Sofern die mit einer Decklagenbahn versehene Rolle 8 die Produktionsrolle bildet und ein Wechsel auf die Decklagenbahn der Rolle 5 vorgenommen werden soll, so wird beim Start des Wechsels die Decklagenbahn der Rolle 8 abgeschnitten.
Das hintere Ende der Decklagenbahn läuft nach der Trennung eine errechnete Strecke ab und löst nach dem Durchlaufen dieser Strecke den Start der Rolle 5 aus.
Auch bei dieser Fahrweise findet die gewünschte Positionierung der beiden Enden der Decklagenbahnen auf der Trägermaterialbahn statt, die zusammen mit der Decklagenbahn in die Doppelbandpresse A einläuft.
Jeder mit Decklagenbahnen versehenen Rolle 1 bis 8 ist zusätzlich zu dem An­ triebswalzenpaar 20, 21 eine Trennvorrichtung 22 zugeordnet.
Bezugszeichenliste
1
bis
16
Rolle
17
bis
19
Förderband
20
Antriebswalze
21
Antriebswalze
22
Trennvorrichtung

Claims (8)

1. Verfahren zum Wechsel des Abzuges einer Decklagenbahn von einer ersten laufenden Rolle (Produktionsrolle) zu einer zweiten Rolle (Vorratsrolle) im kontinuierlichen Betrieb der Fertigung eines Schichtstoffes aus mindestens ei­ ner Decklagenbahn und mindestens einer Trägermaterialbahn oder bei der Be­ schichtung von einzelnen Trägerplatten mit einer oder mehreren Decklagenbah­ nen, die unter Wärme und Druck in einer Bandpresse verpreßt werden, da­ durch gekennzeichnet, daß die laufende Decklagenbahn in Abstimmung mit dem Antransport des vorderen Endes der von der zweiten Rolle zulaufenden Decklagenbahn abgeschnitten wird, so daß das Ende der ersten und der Anfrang der zweiten Decklagenbahn auf dem Trägermaterial zueinander bündig mit ei­ ner geringen Trennfuge oder überlappend positioniert werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die zweite Rolle (Vorratstrolle) an der der Bandpresse abgewandten Seite der laufenden Rolle angeordnet ist, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das vordere Ende der zweiten Decklagenbahn durch ein An­ triebswalzenpaar (20,21) von der Rolle abgezogen und nach dem Durchlaufen einer errechneten Strecke die von der bisherigen Produktionsrolle ablaufende erste Decklagenbahn abgeschnitten wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die zweite Rolle (Vorratsrolle) zwischen der laufenden Rolle (Produktionsrolle) und der Bandpresse liegt, dadurch ge­ kennzeichnet, daß zum Wechsel der Decklagenbahnen die erste Decklagenbahn der Produktionsrolle abgeschnitten wird und das hintere Ende der ersten Deck­ lagenbahn eine errechnete Strecke durchläuft und dann das Antriebswalzenpaar der zweiten Decklagenbahn der Vorratsrolle gestartet wird.
4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die einander zugeordneten Enden der Decklagenbahnen mit einer Überlap­ pung oder im Abstand voneinander von 0 bis 50 mm, vorzugsweise von 0 bis 10 mm, in eine Bandpresse, vorzugsweise in eine Doppelbandpresse eingeführt werden.
5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das vordere Ende der von der Vorratsrolle zulaufenden Decklagenbahn auf der Trägermaterialbahn durch Haftreibung oder elektrostatisch oder durch Ver­ siegeln, Verschweißen oder Verkleben festgelegt wird.
6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Decklagenbah­ nenwechsel durch Knopfdruck vom Anlagenführer eingeleitet wird.
7. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Decklagenbahn­ wechsel durch Speicherung der gewünschten Arbeitslängen und/oder Abtasten von auf den Decklagenbahnen angebrachten Markierungen und durch Speiche­ rung der Positionen der verschiedenen Decklagenvorratsrollen vollautomatisch vorgenommen wird.
8. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß jeder mit einer Decklagenbahn versehenen Rolle der Abwic­ kelstationen zusätzlich zu dem Antriebswalzenpaar (20,21) eine Trennvorrich­ tung (22) für die Decklagenbahn zugeordnet ist.
DE19921041A 1999-05-07 1999-05-07 Verfahren zum Wechsel des Abzuges einer Decklagenbahn von einer Produktionsrolle zu einer Vorratsrolle Withdrawn DE19921041A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19921041A DE19921041A1 (de) 1999-05-07 1999-05-07 Verfahren zum Wechsel des Abzuges einer Decklagenbahn von einer Produktionsrolle zu einer Vorratsrolle
IT2000GE000063A IT1314737B1 (it) 1999-05-07 2000-05-03 Procedimento per il cambio del prelevamento di un nastro di materialedi copertura da una bobina di lavoro ad una bobina di riserva.
US09/564,584 US6488800B1 (en) 1999-05-07 2000-05-05 Method for changing pulling off a cover web of a production roll to a storing roll

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19921041A DE19921041A1 (de) 1999-05-07 1999-05-07 Verfahren zum Wechsel des Abzuges einer Decklagenbahn von einer Produktionsrolle zu einer Vorratsrolle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19921041A1 true DE19921041A1 (de) 2000-11-09

Family

ID=7907278

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19921041A Withdrawn DE19921041A1 (de) 1999-05-07 1999-05-07 Verfahren zum Wechsel des Abzuges einer Decklagenbahn von einer Produktionsrolle zu einer Vorratsrolle

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6488800B1 (de)
DE (1) DE19921041A1 (de)
IT (1) IT1314737B1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006005188A1 (de) * 2006-01-27 2007-08-09 Veka Ag Verfahren zum Oberflächenbeschichten von Profilsträngen mit Beschichtungsfolienstreifen und Vorrichtung dafür
EP3392029A1 (de) * 2017-04-21 2018-10-24 Held Technologie GmbH Zuführvorrichtung für eine doppelbandpresse, doppelbandpressensystem sowie betriebsverfahren

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2761172C (en) * 2009-06-09 2014-08-05 Graphic Packaging International, Inc. Article selection and placement assembly and method

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1504218A (en) * 1923-06-05 1924-08-12 Charles H Crowell Process and machine for making cross-corrugated paperboard
DE2706328A1 (de) 1977-02-15 1978-08-17 Glyco Metall Werke Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen herstellen eines druckbestaendigen schichtwerkstoffes mit metallischem oder nicht metallischem traegermaterial und darauf angebrachter kunststoff-schicht
DE2911648A1 (de) 1979-03-24 1980-09-25 Winner Texplast Ag Anlage zur beschichtung und ausruestung von flaechenfoermigen materialbahnen und verfahren zur beschichtung und ausruestung von flaechenfoermigen materialbahnen
GB2078136B (en) 1980-06-24 1984-04-26 Sonneborn & Rieck Ltd Process for powder coating substrates
DE3816855A1 (de) 1988-05-18 1989-11-23 Roehm Gmbh Verfahren zur herstellung kratzfest beschichteter kunststoffbahnen
DE3838928A1 (de) 1988-11-17 1990-05-23 Columbus System Patent Ag Verfahren zum beschichten von bahnfoermigen bandblechen mit pulverlack und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
US5575873A (en) * 1991-08-06 1996-11-19 Minnesota Mining And Manufacturing Company Endless coated abrasive article
US5534105A (en) * 1993-04-12 1996-07-09 Boyd; Craig A. Method and apparatus for sealing applied scent slurry during the printing process
US5437749A (en) * 1993-10-04 1995-08-01 Marquip, Inc. Splice synchronization system

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006005188A1 (de) * 2006-01-27 2007-08-09 Veka Ag Verfahren zum Oberflächenbeschichten von Profilsträngen mit Beschichtungsfolienstreifen und Vorrichtung dafür
DE102006005188B4 (de) * 2006-01-27 2007-10-04 Veka Ag Verfahren zum Oberflächenbeschichten von Profilsträngen mit Beschichtungsfolienstreifen und Vorrichtung dafür
EP3392029A1 (de) * 2017-04-21 2018-10-24 Held Technologie GmbH Zuführvorrichtung für eine doppelbandpresse, doppelbandpressensystem sowie betriebsverfahren
WO2018192916A1 (de) * 2017-04-21 2018-10-25 Held Technologie Gmbh Zuführvorrichtung für eine doppelbandpresse, doppelbandpressensystem sowie betriebsverfahren
US11148896B2 (en) 2017-04-21 2021-10-19 Held Technologie Gmbh Supply device for a double-belt press, double-belt press system and operating method

Also Published As

Publication number Publication date
ITGE20000063A0 (it) 2000-05-03
US6488800B1 (en) 2002-12-03
IT1314737B1 (it) 2003-01-03
ITGE20000063A1 (it) 2001-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3308271C2 (de)
EP0500841B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum wechseln von wickelrollen
DE2107677B2 (de) Vorrichtung zum stampfen Verbinden des Hinterendes eines auslaufenden Bahnmaterials mit dem Vorderende eines neuen Bahnmaterials
DE2638368C2 (de) Verfahren und Doppeltragwalzen-Wickelmaschine zum Wickelwechsel nach dem Aufwickeln von Bahnen
DE3108551A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bilden von mehrblaettrigen druckprodukten, insbesondere zeitungen und zeitschriften
EP0116659A1 (de) Einrichtung zum beiderseitigen Aufbringen von Folien oder dergl. auf plattenförmige Werkstücke und Verfahren zum Betrieb derselben
DE3820718C1 (de)
DE3422170C2 (de)
DE102018130674B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Spleißen von einem ersten und einem zweiten Folienverbund
EP0299180A2 (de) Abwickelvorrichtung für Papier- oder Kartonbahn
DE19921041A1 (de) Verfahren zum Wechsel des Abzuges einer Decklagenbahn von einer Produktionsrolle zu einer Vorratsrolle
DE2812579C2 (de) Vorrichtung zum Einführen des freien Endes einer kontinuierlich geförderten Kunststoffbahn in eine Streck- und Fixierstation
DE102011115936A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abwickeln kurzer Aufträge an der Nasspartie einer Wellpappenmaschine
EP2436630A2 (de) Vorrichtung zum Einführen von zueinander beabstandeten Hülsen in eine Wickelvorrichtung
WO2019219539A1 (de) Wellpappeanlage
DE10038005A1 (de) Vorrichtung zum Zuführen einer Anleimkante
DE102016224408A1 (de) Bogen-Ablageanordnung
DE3315815C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kaschieren von Bogen auf Bogen
DE3503715C2 (de)
CH662546A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum verarbeiten von von einem speicherwickel abgewickelten flaechigen erzeugnissen, insbesondere druckprodukten.
DE4038516C2 (de) Verfahren zum Verschieben kantenbündig aufeinandergestapelter streifen- oder plattenförmiger Werkstücke auf einer reibungsarmen Werkstückauflage, sowie Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
US2761487A (en) Method and apparatus for making web covered spaced panels
DE4417707A1 (de) Verfahren zum Aufbringen eines Etiketts
DE2036396A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Verbindung von Streifen zu einem durchgehenden Band
DE2950493C2 (de) Vorrichtung zum ununterbrochenen Abziehen von Bahnen von nacheinander abzuwickelnden Bahnrollen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B32B 37/22 AFI20051017BHDE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee