DE19915588B4 - Brennschneiddüse - Google Patents

Brennschneiddüse Download PDF

Info

Publication number
DE19915588B4
DE19915588B4 DE1999115588 DE19915588A DE19915588B4 DE 19915588 B4 DE19915588 B4 DE 19915588B4 DE 1999115588 DE1999115588 DE 1999115588 DE 19915588 A DE19915588 A DE 19915588A DE 19915588 B4 DE19915588 B4 DE 19915588B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
nozzle
surface coating
cutting nozzle
oxy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1999115588
Other languages
English (en)
Other versions
DE19915588A1 (de
Inventor
Manfred Agel
Karl Gollwitz
Reinald Voßberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Messer Cutting Systems GmbH
Original Assignee
Messer Cutting and Welding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messer Cutting and Welding GmbH filed Critical Messer Cutting and Welding GmbH
Priority to DE29923376U priority Critical patent/DE29923376U1/de
Priority to DE1999115588 priority patent/DE19915588B4/de
Publication of DE19915588A1 publication Critical patent/DE19915588A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19915588B4 publication Critical patent/DE19915588B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/46Details, e.g. noise reduction means
    • F23D14/48Nozzles
    • F23D14/52Nozzles for torches; for blow-pipes
    • F23D14/54Nozzles for torches; for blow-pipes for cutting or welding metal
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D2212/00Burner material specifications
    • F23D2212/20Burner material specifications metallic
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D2213/00Burner manufacture specifications
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D2900/00Special features of, or arrangements for burners using fluid fuels or solid fuels suspended in a carrier gas
    • F23D2900/00018Means for protecting parts of the burner, e.g. ceramic lining outside of the flame tube

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arc Welding In General (AREA)

Abstract

Brennschneiddüse (1) zum Autogen-Brennschneiden, mit einem Schneidstrahlkanal (3), der in einem dem zu bearbeitenden Werkstück zugewandten stirnseitigen Ende in einer Austrittsöffnung (4) mündet und der von Heizkanälen (5) umgeben ist, dadurch gekennzeichnet, daß das stirnseitige Ende mit einer Hartstoff-Oberflächenbeschichtung (2) aus Chrom-Nitrid versehen ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Brennschneiddüse zum Autogen-Brennschneiden, mit einem Schneidstrahlkanal, der in einem dem zu bearbeitenden Werkstück zugewandten stirnseitigen Ende in einer Austrittsöffnung mündet und der von Heizkanälen umgeben ist.
  • Die bisher zum Autogen-Brennschneiden bei einem Sauerstoffdruck von 5 bis 16 bar eingesetzten Brennschneiddüsen weisen eine Chrom-Nickel-Oberflächenbeschichtung von 4 bis 6 μm auf. Diese Schichtdicken führen bei galvanischen Verfahren zu einem Chrom-Nickel-Kantenaufbau an der Schneiddüse; dadurch wird im Bereich der Austrittsöffnung des Schneidsauerstoff-Kanals der Überschallschneidstrahlempfindlich gestört. Ein Qualitäts-Brennschnitt ist dadurch nicht möglich. Zudem tritt beim Brennschneiden eine vermehrte Schlackenbildung auf, die sich auch an der Schneiddüsenstirnfläche festsetzt, wodurch zusätzlich die Standzeit der Brennschneiddüsen verringert wird.
  • Aus der CH 636 424 ist eine Düse für einen Autogen-Schneidbrenner bekannt. deren dem Arbeitsstück zugewandte Oberfläche mit einer Erhebung versehen ist, welche die Düsenbohrungen vor mechanischer Beschädigung schützen soll. Die Erhebung kann aus dem gleichen Material wie der Düsenkörper oder aus einem härteren Material gefertigt sein. Die Verschleißfestigkeit der Erhebung kann durch Aufbringen einer Hartschicht reduziert werden.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, zum Autogen-Brennschneiden eingesetzte Brennschneiddüsen mit einer verschleißfesten Oberflächenbeschichtung zu versehen, so daß ein störungsfreies Autogen-Brennschneiden mit einer höheren Brennschneiddüsen-Standzeit gewährleistet ist.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das stirnseitige Ende mit einer Hartstoff-Oberflächenbeschichtung aus Chrom-Nitrid versehen ist.
  • Bevorzugt besteht die Hartstoff-Oberflächenbeschichtung der Brennschneiddüse aus einer Chrom-Nitrid-Beschichtung (CrN-Beschichtung) mit einer Schichtdicke von bis zu 4 μm.
  • Die Beschichtung der Autogen-Brennschneiddüse erfolgt vorteilhaft durch ein entsprechend dem Einsatzzweck spezifiziertes. PVD-Beschichtungsverfahren, vorzugsweise durch das bekannte METAPLAS-Verfahren (Lichtbogenverdampfen).
  • Die erfindungsgemäße CrN-Oberflächenbeschichtung der bei einem Sauerstoffdruck von 5 bis 16 bar eingesetzten Brennschneiddüsen zeichnet sich durch eine hohe Härte bei gleichzeitig hervorragender chemischer Beständigkeit aus, welche einen Kantenaufbau an der Schneidstrahl-Austrittsöffnung ausschließen, so daß ein störungsfreier Brennschneiddüsen-Einsatz mit einer sehr hohen Brennschneiddüsen-Standzeit gewährleistet ist.
  • Die erfindungsgemäße Brennschneiddüse wird nachfolgend anhand einer Abbildung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.
  • Die in der einzigen Figur im Schnitt dargestellte, erfindungsgemäße Brennschneiddüse 1 weist eine, einen mit einer stirnseitigen Schneidstrahl-Austrittsöffnung 4 ausgebildeten Schneidstrahlkanal 3 und Heizkanäle 5 ummantelnde CrN-Oberflächenbeschichtung 2 auf.

Claims (2)

  1. Brennschneiddüse (1) zum Autogen-Brennschneiden, mit einem Schneidstrahlkanal (3), der in einem dem zu bearbeitenden Werkstück zugewandten stirnseitigen Ende in einer Austrittsöffnung (4) mündet und der von Heizkanälen (5) umgeben ist, dadurch gekennzeichnet, daß das stirnseitige Ende mit einer Hartstoff-Oberflächenbeschichtung (2) aus Chrom-Nitrid versehen ist.
  2. Brennschneiddüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hartstoff-Oberflächenbeschichtung eine Schichtdicke von bis zu 4 μm aufweist.
DE1999115588 1999-04-07 1999-04-07 Brennschneiddüse Expired - Fee Related DE19915588B4 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29923376U DE29923376U1 (de) 1999-04-07 1999-04-07 Brennschneiddüse
DE1999115588 DE19915588B4 (de) 1999-04-07 1999-04-07 Brennschneiddüse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999115588 DE19915588B4 (de) 1999-04-07 1999-04-07 Brennschneiddüse

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19915588A1 DE19915588A1 (de) 2000-10-19
DE19915588B4 true DE19915588B4 (de) 2006-01-26

Family

ID=7903723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999115588 Expired - Fee Related DE19915588B4 (de) 1999-04-07 1999-04-07 Brennschneiddüse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19915588B4 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10144179C1 (de) * 2001-09-07 2003-04-17 Messer Cutting & Welding Gmbh Schneidbrenner mit multifunktionalem Brennerkopf
DE10144177B4 (de) * 2001-09-07 2004-02-19 Messer Cutting & Welding Gmbh Schneidbrenner und dafür geeignetes Düsensystem für langsam verbrennende und für schnell verbrennende Brenngase
EP1629924B1 (de) * 2003-06-04 2012-08-01 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Laserbearbeitungsdüse, schweissdüse oder kontaktspitze zum schweissen ; verfahren zur herstellung einer solchen düse oder spitze
US6963045B2 (en) * 2003-11-14 2005-11-08 Tatras, Inc. Plasma arc cutting torch nozzle
EP1502694A3 (de) * 2004-07-21 2005-02-16 Jürgen Bach Immobilien und Maschinen KG Düse zum Schneiden oder Schweissen
CN116900440A (zh) * 2023-09-12 2023-10-20 武汉丰越电动科技有限公司 一种选焊锡嘴及其制造方法

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH634428A5 (en) * 1978-12-21 1983-01-31 Cerberus Ag Smoke detector
DE4009994A1 (de) * 1989-03-28 1990-10-04 Kanefusa Knife & Saw Schneidorgan fuer drehbearbeitung von holz
DE19547305A1 (de) * 1995-12-18 1997-06-19 Univ Sheffield Verfahren zum Beschichten von metallischen Substraten
DE19741800A1 (de) * 1996-09-23 1998-03-26 Fraunhofer Ges Forschung Schichtsystem, Verfahren zur Herstellung desselben und Metallsubstrat mit einem derartigen Schichtsystem

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH634428A5 (en) * 1978-12-21 1983-01-31 Cerberus Ag Smoke detector
DE4009994A1 (de) * 1989-03-28 1990-10-04 Kanefusa Knife & Saw Schneidorgan fuer drehbearbeitung von holz
DE19547305A1 (de) * 1995-12-18 1997-06-19 Univ Sheffield Verfahren zum Beschichten von metallischen Substraten
DE19741800A1 (de) * 1996-09-23 1998-03-26 Fraunhofer Ges Forschung Schichtsystem, Verfahren zur Herstellung desselben und Metallsubstrat mit einem derartigen Schichtsystem

Also Published As

Publication number Publication date
DE19915588A1 (de) 2000-10-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3039633C2 (de) Drehbohrmeißel, insbesondere für Tiefbohrungen
DE2516147C2 (de) Schneideneinsatz für ein Gesteinsschneidwerkzeug
AT413504B (de) Elektrodenschutzeinrichtung
CH671176A5 (de)
DE19915588B4 (de) Brennschneiddüse
EP1210179A1 (de) Düsenkörper zur erzeugung von feinsten flüssigkeitsstrahlen an wasservernadelungseinrichtungen und verfahren zur strahlverflechtung
EP1916048A1 (de) Düse zur industriellen Bearbeitung
DE431713C (de) Herstellung von Schneidwerkzeugen
DE20100126U1 (de) Schweißbrenner und Stromdüse
AT11730U1 (de) Verfahren zur herstellung einer schneidkante und nach diesem verfahren hergestellte schneidkante
DE2106196A1 (de) Schneideinsatz für metallbearbeitende Werkzeuge
DE2734095A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum spangebenden maschinellen bearbeiten von metallischen stangen
DE3033626A1 (de) Drehmeissel
DE102005030308A1 (de) Auswechselbare Räumleiste für den Räumschild eines Schneepfluges
DE102005016953A1 (de) Sägeband und Verfahren zur Herstellung eines Sägebandes
DE19631494A1 (de) Schneidvorrichtung für Papier und dergleichen und zugehöriges Schneidmesser
EP3199272A1 (de) Schneidwerkzeug für die spanende bearbeitung eines werkstückes
DE19744214A1 (de) Schneidwerkzeug, sowie Verfahren zur Beschichtung von Schneidwerkzeugen
DE3109176A1 (de) "schneideinsatz zum schaelen bzw. wellendrehen"
EP1216343A1 (de) Einrichtung zum lösbaren festlegen eines rundschaftmeissels in einer meisselbüchse
DE3545018C1 (de) Schneidkopfzahn
DE3034641C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Elektronenstrahlschweißen
DE7703206U1 (de) Abriebsbestaendiger plattenfoermiger verbundkoerper
DE2824156B2 (de) Bodenbearbeitungswerkzeug mit selbstschärfendem Profil und Stirnkantenverstärkung
DE2704605B1 (de) Abtriebsbestaendiger plattenfoermiger verbundkoerper und verfahren zu seiner herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: ARMIN STAUDT, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MESSER CUTTING SYSTEMS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MESSER CUTTING & WELDING AG, 64823 GROSS-UMSTADT, DE

Effective date: 20121114

R082 Change of representative

Representative=s name: STAUDT, ARMIN, DIPL.-ING. (UNIV.), DE

Effective date: 20121114

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee