DE19913715C1 - Cleaning method for machine tool with double pivot table has table located on loading space sprayed with rinsing fluid during rotation about its pivot axis - Google Patents

Cleaning method for machine tool with double pivot table has table located on loading space sprayed with rinsing fluid during rotation about its pivot axis

Info

Publication number
DE19913715C1
DE19913715C1 DE19913715A DE19913715A DE19913715C1 DE 19913715 C1 DE19913715 C1 DE 19913715C1 DE 19913715 A DE19913715 A DE 19913715A DE 19913715 A DE19913715 A DE 19913715A DE 19913715 C1 DE19913715 C1 DE 19913715C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
swivel table
swivel
machine tool
axis
double
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19913715A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schwaebische Werkzeugmaschinen GmbH
Original Assignee
Schwaebische Werkzeugmaschinen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schwaebische Werkzeugmaschinen GmbH filed Critical Schwaebische Werkzeugmaschinen GmbH
Priority to DE19913715A priority Critical patent/DE19913715C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19913715C1 publication Critical patent/DE19913715C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q7/00Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting
    • B23Q7/02Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting by means of drums or rotating tables or discs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/25Movable or adjustable work or tool supports
    • B23Q1/64Movable or adjustable work or tool supports characterised by the purpose of the movement
    • B23Q1/66Worktables interchangeably movable into operating positions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0042Devices for removing chips
    • B23Q11/005Devices for removing chips by blowing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Devices For Machine Tools (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Abstract

The cleaning method has the double pivot table rotated through 180 degrees relative to its horizontal axis (3) for changing over the pivot tables (4a,4b) between the loading side (6) and the machining side (5), the pivot table on the loading side supplied automatically with a rinsing fluid within the loading space while it is rotated about its pivot axis (9) through at least 360 degrees. An Independent claim for a machine tool incorporating a cleaning process is also included.

Description

Die Erfindung betrifft ein Reinigungsverfahren für die Be­ stückungsseite einer Werkzeugmaschine mit einem um eine ho­ rizontale Achse drehbar gelagerten Doppelschwenktisch mit zwei, jeweils um eine zur Achse des Doppelschwenktisches parallele Achse drehbar gelagerten Schwenktischen, von denen der eine Schwenktisch als Bearbeitungsseite und der andere Schwenktisch als Bestückungsseite vorgesehen ist, wobei Be­ arbeitungs- und Bestückungsseite durch Drehen des Doppel­ schwenktisches und der Schwenktische jeweils um 180° ver­ tauschbar sind, sowie eine Werkzeugmaschine zum Durchführen des Reinigungsverfahrens, mit einem im Maschinengestell um eine horizontale Achse drehbar gelagerten Doppelschwenktisch mit zwei, jeweils um eine zur Achse des Doppelschwenktisches parallele Achse drehbar gelagerten Schwenktischen, von denen der eine Schwenktisch als Bearbeitungsseite und der andere Schwenktisch als Bestückungsseite vorgesehen ist, wobei Be­ arbeitungs- und Bestückungsseite durch Verschwenken des Dop­ pelschwenktisches und der Schwenktische jeweils um 180° ver­ tauschbar sind.The invention relates to a cleaning method for loading piece side of a machine tool with a ho horizontal axis with swivel mounted double swivel table with two, one around the axis of the double swivel table parallel axis rotatable swivel tables, of which one swivel table as a processing side and the other Swivel table is provided as the component side, Be working and assembly side by turning the double swivel table and the swivel table each by 180 ° are interchangeable, as well as a machine tool for performing of the cleaning process, with one in the machine frame a horizontal axis rotatable double swivel table with two, each around the axis of the double swivel table parallel axis rotatable swivel tables, of which one swivel table as a processing side and the other Swivel table is provided as the component side, Be working and assembly side by swiveling the dop fur swivel table and the swivel table each by 180 ° are interchangeable.

Ein derartiges Reinigungsverfahren und eine derartige Werk­ zeugmaschine sind durch die Werkzeugmaschine "BA 400-2 CNC" der Anmelderin bekannt geworden.Such a cleaning method and such a plant machine are through the machine tool "BA 400-2 CNC" became known to the applicant.

Üblicherweise werden die auf einem Werkstücktisch aufge­ spannten Werkstücke nach einer spanabhebenden Bearbeitung von anhaftenden Spänen befreit und werden auch die Auflage- und Spannstellen des Werkstücktisches vor jeder neuen Be­ stückung gereinigt, um ein fehlerhaftes Spannen der Werk­ stücke zu vermieden. They are usually placed on a workpiece table clamped workpieces after machining free from adhering chips and the and clamping points of the workpiece table before each new loading Pieces cleaned to prevent incorrect clamping of the work pieces to avoid.  

Bei der eingangs genannten Werkzeugmaschine BA 400-2 CNC er­ folgt diese Reinigung der Bestückungsseite manuell, indem der Maschinenbediener das bearbeitete Werkstück und den Werkstücktisch mit einer Spülpistole bei geöffnetem Bestüc­ kungsraum, d. h. bei offener Beladetür, abspült. Diese manu­ elle Reinigung ist aus arbeitshygienischer Sicht recht pro­ blematisch und außerdem ist bei einer automatisierten Ma­ schinenbeladung meist keine manuelle Reinigung vorgesehen bzw. aufgrund räumlicher Gegebenheiten auch gar nicht mög­ lich.With the BA 400-2 CNC machine tool mentioned at the beginning this cleaning follows the assembly side manually by the machine operator the machined workpiece and the Workpiece table with a flushing gun with the equipment open kungsraum, d. H. with the loading door open, rinsed. This manu From a hygiene perspective, cleaning is quite pro blematic and also with an automated Ma machine loading usually no manual cleaning provided or not possible at all due to spatial conditions Lich.

Aus der AT E 55302 B ist ein Reinigungsverfahren für die ei­ ne Tischseite eines vierseitigen Werkstücktisches bekannt, der um eine horizontale Drehachse gelagert ist. Die obere Tischseite dient als Bestückungsseite, die untere Tischseite wird mit Luft aus einer Düse abgeblasen. Die rechte Tisch­ seite wird nicht bearbeitet bzw. nicht behandelt. Der Werk­ stücktisch wird jeweils um 90° weitergedreht, so daß während der Bearbeitung eines Werkstückes gleichzeitig sowohl ein neues Werkstück aufgespannt und ein bereits bearbeitetes Werkstück von Spänen gereinigt wird. Eine Vertauschung von Bearbeitungs- und Bestückungsseiten erfolgt bei dieser be­ kannten Werkzeugmaschine nicht, sondern der Werkstücktisch wird stets nur in einer Drehrichtung weiter bewegt. Der Werkzeugtisch ist lediglich um die eine Drehachse gelagert, d. h., die einzelnen Seiten sind nicht für sich drehbar gela­ gert. Eine Rundumreinigung des Schwenktisches und des aufge­ spannten Werkstücks ist somit nicht möglich.AT E 55302 B describes a cleaning process for the egg ne table side of a four-sided workpiece table known, which is mounted around a horizontal axis of rotation. The upper The table side serves as the equipment side, the lower table side is blown out of a nozzle with air. The right table page is not processed or treated. The work piece table is rotated by 90 ° so that during machining a workpiece at the same time both new workpiece clamped and an already machined one Workpiece is cleaned of chips. A mix up of Processing and assembly pages take place at this be didn't know the machine tool, but the workpiece table is only ever moved in one direction. The Tool table is only supported around one axis of rotation, d. that is, the individual pages are not rotatable for themselves device. All-round cleaning of the swivel table and the open clamped workpiece is not possible.

Aus der DE-OS 19 61 567 ist eine Werkzeugmaschine bekannt, bei der eine Werkstückpalette nach ihrer Bearbeitung in ei­ ner Ausweichstation um 90° nach unten geschwenkt und dort mittels einer Spül- oder Blaseinrichtung gereinigt wird. Gleichzeitig kann eine neue Werkstückpalette über die Aus­ weichstation hinweg in die Bearbeitungslage geschoben wer­ den. Die gereinigte Werkstückpalette wird dann wieder hochge­ schwenkt und über eine Ladestation entnommen. Bei dieser Werkzeugmaschine sind Bearbeitungs- und Bestückungsseiten nicht vertauschbar und läßt sich auch das zu reinigende Werkstück nicht um seine Achse drehen. Auch hier ist eine Rundumreinigung des Schwenktisches und des darauf aufge­ spannten Werkstücks nicht möglich.A machine tool is known from DE-OS 19 61 567, where a workpiece pallet after processing in egg ner fallback station swiveled 90 ° down and there is cleaned by means of a flushing or blowing device. At the same time, a new workpiece pallet can be turned off who is pushed into the processing position  the. The cleaned workpiece pallet is then raised again pivots and removed via a charging station. At this Machine tools are processing and assembly pages not interchangeable and can also be cleaned Do not turn the workpiece around its axis. Here is one too All-round cleaning of the swivel table and of the mounted on it clamped workpiece not possible.

Demgegenüber ist es die Aufgabe der Erfindung, ein Reini­ gungsverfahren der eingangs genannten Art derart weiterzu­ bilden, daß auch dort, wo eine manuelle Reinigung nicht oder nur mit sehr hohem Aufwand möglich ist, der bestückungssei­ tige Schwenktisch dennoch gereinigt werden kann, sowie eine Werkzeugmaschine dafür bereitzustellen.In contrast, it is the object of the invention, a Reini delivery process of the type mentioned in the beginning form that even where manual cleaning is not or the assembly line is only possible with a great deal of effort term swivel table can still be cleaned, as well as a To provide machine tool for this.

Diese Aufgabe wird bei einem Reinigungsverfahren der ein­ gangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß bei geschlossenem Bestückungsraum der bestückungsseitige Schwenktisch automatisch mit einem Fluid abgespült bzw. ab­ geblasen wird und daß während des Abspülens bzw. Abblasens der bestückungsseitige Schwenktisch innerhalb des Bestüc­ kungsraums mindestens einmal um seine Achse gedreht wird.This task is the one in a cleaning process gangs mentioned type solved according to the invention in that with the assembly room closed, the assembly side Swivel table automatically rinsed with a fluid is blown and that during the rinsing or blowing off the component-side swivel table within the component space is rotated about its axis at least once.

Der Vorteil des erfindungsgemäßen Reinigungsverfahrens liegt in einer "Rundumreinigung" von Spanneinrichtung und Werk­ stücken. Ein weiterer Vorteil besteht in der guten Automati­ sierbarkeit des Reinigungszyklus. Auch ermöglicht die Erfin­ dung ein hauptzeitparalleles Reinigen in Verbindung mit ei­ ner automatisierten Maschinenbeladung. Die Abreinigung des Schenktisches erfolgt im Belade- oder Bestückungsraum, d. h., die Werkzeugmaschine kann auch während des Reinigungszyklus die Werkstücke auf dem bearbeitungsseitigen Schwenktisch im Bearbeitungsraum bearbeiten. Damit geht die Reinigungszeit nicht in die Maschinenhauptzeit mit ein. Während des Reini­ gungsvorgangs bleibt die Beladetür geschlossen, wodurch der Bediener gegen Spritzwasser geschützt ist, was einen großen Vorteil gegenüber der manuellen Reinigung bedeutet.The advantage of the cleaning method according to the invention is in an "all-round cleaning" of the clamping device and the plant pieces. Another advantage is the good automation the cleanability of the cleaning cycle. The Erfin also enables a cleaning parallel to the main time in connection with egg automated machine loading. The cleaning of the Gift table takes place in the loading or assembly room, d. H., the machine tool can also be used during the cleaning cycle the workpieces on the swiveling table on the machining side Edit machining room. So the cleaning time goes not in the main machine time. During the Reini The loading door remains closed, causing the  Operator is protected against splash water, which is a big one Advantage over manual cleaning means.

Damit der Reinigungszyklus möglichst frühzeitig begonnen werden kann, wird schon während des Schwenkens des Doppel­ schwenktisches um seine Achse der auf die Bestückungsseite einschwenkende, verschmutzte Schwenktisch zusammen mit dem darauf aufgespannten, verschmutzten Werkstück abgespült bzw. abgeblasen.So that the cleaning cycle starts as early as possible can already be during the pivoting of the double swivel table around its axis on the component side swiveling, dirty swivel table together with the rinsed or soiled workpiece clamped thereon or blown off.

Bei einer besonders vorteilhaften Verfahrensvariante wird der bestückungsseitige Schwenktisch nach Entnahme des darauf aufgespannten Werkstücks abgespült bzw. abgeblasen. Da­ durch wird die nun leere Spannvorrichtung, d. h. die Auflage- und Spannstellen für das Bestücken mit neuen Werkstücken, nochmals gereinigt, wodurch ein fehlerhaftes Spannen der Werkstücke vermieden wird.In a particularly advantageous method variant the swivel table on the component side after removing the the clamped workpiece is rinsed or blown off. There through the now empty clamping device, d. H. the edition- and clamping points for equipping with new workpieces, cleaned again, causing an incorrect tensioning of the Workpieces is avoided.

Bei einer Werkzeugmaschine der eingangs genannten Art wird die oben genannte Aufgabe erfindungsgemäß gelöst durch min­ destens eine auf der Bestückungsseite vorgesehene Blas- und/­ oder Spüleinrichtung zum Abspülen bzw. Abblasen des bestüc­ kungsseitigen Schwenktischs. Mittels der Blas- und/oder Spüleinrichtung kann Flüssigkeit, z. B. gereinigter Kühl­ schmierstoff, oder Druckluft gegen den bestückungsseitigen Schwenktisch, insbesondere gegen dessen Spanneinrichtung ge­ spritzt bzw. geblasen werden.In a machine tool of the type mentioned the above object achieved according to the invention by min at least one blow and / provided on the component side or rinsing device for rinsing or blowing off the equipment on the swivel table. By means of blowing and / or Rinsing device can be liquid, e.g. B. cleaned cooling lubricant, or compressed air against the component side Swiveling table, especially against its clamping device injected or blown.

Die Blas- und/oder Spüleinrichtung kann entweder - z. B. im unteren Bereich des Beladeraumes, insbesondere unterhalb der Achse des Doppelschwenktischs - ortsfest angebracht oder aber in Richtung auf den bestückungsseitigen Schwenktisch verfahren werden. Im letzteren Fall kann die Blas- oder Spüleinrichtung mittels einer pneumatisch angetriebenen Li­ neareinheit - z. B. von oben - in den Beladeraum bzw. näher an den bestückungsseitigen Schwenktisch herangefahren wer­ den.The blowing and / or rinsing device can either - z. B. in lower area of the loading space, especially below the Axis of the double swivel table - fixed or but towards the component-side swivel table be moved. In the latter case, the blowing or Flushing device using a pneumatically driven Li next unit - e.g. B. from above - in the loading space or closer  who moved up to the component-side swivel table the.

Bei besonders bevorzugten Ausführungsformen der erfindungs­ gemäßen Werkzeugmaschine weist die Spüleinrichtung eine oder mehrere Düsen (sog. Spül- oder Blaskaskade) auf, die vor­ zugsweise in Richtung auf den bestückungsseitigen Schwenk­ tisch ausgerichtet sind.In particularly preferred embodiments of the Invention According to the machine tool, the flushing device has one or several nozzles (so-called rinsing or blowing cascade) on the front preferably in the direction of the swivel on the component side are aligned.

Vorzugsweise sind die mehreren Düsen verteilt über die ge­ samte horizontale Breite des bestückungsseitigen Schwenk­ tischs angeordnet, um diesen Schwenktisch möglichst gleich­ mäßig mit dem Fluid reinigen zu können. Die möglichst par­ allel zur horizontalen Drehachse des Doppelschwenktischs an­ geordneten mehreren Düsen können auf einfache Art und Weise an eine gemeinsame Versorgungsleitung angeschlossen sein.Preferably, the plurality of nozzles are distributed over the ge entire horizontal width of the swivel on the component side arranged around this swivel table as possible to be able to clean moderately with the fluid. The par if possible allel to the horizontal axis of rotation of the double swivel table ordered multiple nozzles can be easily be connected to a common supply line.

Die Werkzeugmaschine kann horizontal oder vertikal sowie ein- oder mehrspindlig ausgebildet sein.The machine tool can be horizontal or vertical as well be designed with one or more spindles.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnung näher erläutert.The invention will based on the drawing explained in more detail.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 schematisch eine erfindungsgemäße horizontale Werk­ zeugmaschine mit einem Doppelschwenktisch als Werk­ stückträger und mit einer im Beladeraum vorgesehe­ nen Blas- und/oder Spüleinrichtung in einer Seiten­ ansicht; und Fig. 1 schematically shows a horizontal work machine according to the invention with a double swivel table as a workpiece carrier and with a provided in the loading space NEN blowing and / or rinsing device in a side view; and

Fig. 2 die Vorderansicht der Werkzeugmaschine entsprechend II in Fig. 1 bei abgenommener Front- bzw. Belade­ tür. Fig. 2 shows the front view of the machine tool according to II in Fig. 1 with the front or loading door removed.

Bei der in Fig. 1 insgesamt mit 1 bezeichneten Werkzeugma­ schine ist im rahmenartigen Maschinengestell 2 (Fig. 2) um eine horizontale Achse 3 ein Doppelschwenktisch (Doppel­ schwenkbalken) schwenkbar gelagert, dessen einer Schwenk­ tisch 4a (in Fig. 1 der rechte) auf der Bearbeitungsseite 5 und dessen anderer Schwenktisch 4b auf der Belade- oder Be­ stückungsseite 6 vorgesehen sind. Durch Verschwenken (Pfeil­ richtung 7) des Doppelschwenktisches um die horizontale Ach­ se 3 lassen sich die Bearbeitungs- und Bestückungsseiten der Schwenktische 4a, 4b vertauschen. Die beiden Schwenktische 4a, 4b sind zwischen und an zwei Schwenkscheiben 8, welche seitlich am Maschinengestell 2 um die horizontale Achse 3 gelagert sind, jeweils um eine horizontale Schwenkachse 9 verschwenkbar gelagert.In the machine tool designated as a whole in FIG. 1, a double swivel table (double swivel beam) is pivotally mounted in the frame-like machine frame 2 ( FIG. 2) about a horizontal axis 3 , one swivel table 4 a (in FIG. 1, the right one) on the processing side 5 and its other swivel table 4 b are provided on the loading or loading side 6 . By swiveling (arrow direction 7 ) of the double swivel table around the horizontal axis 3 , the processing and loading sides of the swivel tables 4 a, 4 b can be interchanged. The two swivel tables 4 a, 4 b are each pivotably mounted about a horizontal swivel axis 9 between and on two swivel disks 8 , which are mounted laterally on the machine frame 2 about the horizontal axis 3 .

Der Schwenktisch 4b wird bei geöffneter Beladetür 10 mit neuen Werkstücken bestückt, die dann nach Vertauschen der Schwenktische 4a, 4b auf der Bearbeitungsseite 5 mittels des in der horizontalen Arbeitsspindel 11 aufgenommenen Werkzeu­ ges bearbeitet werden. Zum Vertauschen der Schwenktische 4a, 4b werden sowohl beide Schwenktische 4a, 4b um ihre Schwenk­ achsen 9 in Schwenkrichtung 12 als auch der Doppelschwenk­ tisch in Schwenkrichtung 7 jeweils um 180° geschwenkt, wo­ durch sich mit vertauschten Schwenktischen 4a, 4b wieder die in Fig. 1 gezeigte Anordnung ergibt. The swivel table 4 b is loaded with open workpieces 10 with new workpieces, which are then machined after swapping the swivel tables 4 a, 4 b on the processing side 5 by means of the tool accommodated in the horizontal work spindle 11 . To swap the swivel tables 4 a, 4 b, both swivel tables 4 a, 4 b are swiveled about their swivel axes 9 in the swivel direction 12 and the double swivel table in swivel direction 7 by 180 °, where by swapped swivel tables 4 a, 4 b again results in the arrangement shown in FIG. 1.

Zwischen und an den beiden Schwenkscheiben 8 ist eine fest­ stehende Spritzschutzwand 13 (z. B. ein dünnes Blech) befe­ stigt, die in der in Fig. 1 dargestellten Schwenkendposition des Doppelschwenktisches die Bearbeitungs- und Bestückungs­ seiten 5, 6 voneinander trennt. Auf diese Weise kann während des Bearbeitens der Werkstücke auf der Bearbeitungsseite 5 ein neues Werkstück auf der Bestückungsseite aufgespannt werden, wobei das Bedienungspersonal vor spritzendem Bohr­ wasser oder herumfliegenden Bohrspänen etc. geschützt ist. Diese Spritzschutzwand 13 verläuft in einer Radialebene der horizontalen Achse 3 zwischen den beiden Schwenktischen 4a, 4b und weist zu beiden Seiten der horizontalen Achse 3 im radial äußeren Bereich jeweils eine Wandöffnung 14 auf, die mit einer Schiebetür 15 verschließbar ist. Indem die Schie­ betür 15 radial nach innen verfahren wird, wird die Wandöff­ nung 14 freigegeben und ermöglicht dem Bedienungspersonal den frontalen Zugang zur Bearbeitungsseite 5 und zu dem dort befindlichen Schwenktisch. Die beiden Schiebetüren 15 sind jeweils wechselweise in einer der beiden Schwenkendstellun­ gen des Doppelschwenktisches zu bedienen. Wie Fig. 2 weiter zeigt, sind die Schwenktische 4a, 4b über ihre Seitenwände 16 an den Schwenkscheiben 8 und diese an den vertikalen Sei­ tenwänden 17 des Maschinengestells 2 gelagert.Between and on the two swivel plates 8 is a fixed splash guard 13 (z. B. a thin sheet) BEFE Stigt that separates the processing and loading sides 5 , 6 from each other in the pivoting end position of the double swivel table shown in Fig. 1. In this way, a new workpiece can be clamped on the assembly side during the machining of the workpieces on the machining side 5 , the operating personnel being protected from splashing drilling water or flying drilling chips etc. This splash guard 13 runs in a radial plane of the horizontal axis 3 between the two swivel tables 4 a, 4 b and has on both sides of the horizontal axis 3 in the radially outer region in each case a wall opening 14 which can be closed with a sliding door 15 . By moving the sliding door 15 radially inwards, the wall opening 14 is released and enables the operating personnel to have frontal access to the processing side 5 and to the swivel table located there. The two sliding doors 15 are each alternately in one of the two Schwenkendstellun conditions of the double swivel table to use. As further shown in FIG. 2, the swivel tables 4 a, 4 b are mounted on their side walls 16 on the swivel plates 8 and these are mounted on the vertical side walls 17 of the machine frame 2 .

Im unteren Bereich des nicht näher bezeichneten Beladeraums der Werkzeugmaschine 1 ist ferner eine Blas- und/oder Spül­ einrichtung 20 zum hauptzeitparallelen Abspülen bzw. Abbla­ sen (Reinigen) des bestückungsseitigen Schwenktischs 4b und der darauf aufgespannten Werkstücke vorgesehen. Diese Blas- und/oder Spüleinrichtung 20 weist mehrere Düsen 21 auf, die in Richtung auf den bestückungsseitigen Schwenktisch 4b aus­ gerichtet sind und eine sog. Blas- oder Spülkaskade bilden. Die Düsen 21 sind an eine gemeinsame Versorgungsleitung 22, z. B. an eine Kühlmittelleitung der Werkzeugmaschine 1 ange­ schlossen. Über ein geeignetes Ventil (nicht gezeigt) in der Versorgungsleitung 22 kann der Reinigungszyklus gesteuert werden. Die Blas- oder Spüleinrichtung 20 kann mittels einer z. B. pneumatisch angetriebenen Lineareinheit im Beladeraum nach oben bzw. näher an den bestückungsseitigen Schwenktisch 4b herangefahren (Doppelpfeil 23) werden.In the lower area of the loading space of the machine tool 1, which is not described in any more detail, a blowing and / or rinsing device 20 for rinsing or cleaning (cleaning) of the assembly-side pivoting table 4 b and the workpieces clamped thereon is provided in parallel with the main time. These blowing and / or flushing device 20 has a plurality of nozzles 21 which are directed towards the insertion side pivot table 4 b and form a so-called. Blowing or rinsing cascade. The nozzles 21 are connected to a common supply line 22 , e.g. B. is connected to a coolant line of the machine tool 1 . The cleaning cycle can be controlled via a suitable valve (not shown) in the supply line 22 . The blowing or rinsing device 20 can by means of a z. B. pneumatically driven linear unit in the loading space up or closer to the component-side swivel table 4 b (double arrow 23 ).

Während eines vollständigen Reinigungszyklus werden typi­ scherweise folgende Arbeitsschritte zeitlich nacheinander durchlaufen:
During a complete cleaning cycle, the following work steps are typically carried out in succession:

  • 1. Nach der Bearbeitung wird der Doppelschwenktisch um seine Achse 3 und damit der bearbeitungsseitige Schwenktisch mit dem bearbeiteten Werkstück in den Beladeraum ge­ schwenkt. Schon während des Schwenkens um die Achse 3 wird automatisch mittels den Düsen 21 gereinigte Kühl­ flüssigkeit gegen Schwenktisch und Werkstück gespritzt, wodurch Verschmutzungen wie z. B. Späne abgereinigt wer­ den.1. After machining, the double swivel table about its axis 3 and thus the machining-side swivel table with the machined workpiece swings into the loading space. Even while swiveling around the axis 3 , the cooling liquid is automatically sprayed against the swivel table and workpiece by means of the nozzles 21 , as a result of which contaminants such as e.g. B. chips cleaned who.
  • 2. Danach wird der nun bestückungsseitige Schwenktisch 4b automatisch mehrmals um seine Drehachse 9 bei eingeschal­ teter Spüleinrichtung 20 gedreht, so daß der Schwenktisch 4b zusammen mit dem bearbeiteten Werkstück rundum abge­ reinigt wird. Gleichzeitig können bereits auf der Bear­ beitungsseite 5 die auf den (nun bearbeitungsseitigen) Schwenktisch 4a aufgespannten, neuen Werkstücke bearbei­ tet werden.2. Then the component-side swivel table 4 b is automatically rotated several times about its axis of rotation 9 when the flushing device 20 is switched on , so that the swivel table 4 b is cleaned abge together with the machined workpiece. At the same time, the new workpieces spanned on the (now on the machining side) swivel table 4 a can already be machined on the machining side 5 .
  • 3. Die so gereinigten Werkstücke werden entweder manuell durch den Bediener oder automatisch durch die offene Be­ ladetür 10 entnommen. 3. The workpieces cleaned in this way are either removed manually by the operator or automatically by the open loading door 10 .
  • 4. Bei geschlossener Beladetür 10 wird der bearbeitungssei­ tige Schwenktisch 4b erneut unter Drehen um seine Achse 9 automatisch abgereinigt, um auch die nun leeren Auflage- und Spannstellen der Spanneinrichtungen vor dem Bestücken mit neuen Werkstücken nochmals zu reinigen.4. When the loading door 10 is closed, the swiveling table 4 b on the processing side is automatically cleaned again by rotating it about its axis 9 in order to clean the now empty support and clamping points of the clamping devices again before equipping them with new workpieces.
  • 5. Abschließend werden die neuen Werkstücke entweder manuell durch den Bediener oder automatisch durch die offene Be­ ladetür auf den bestückungsseitigen Schwenktisch 4b auf­ gespannt.5. Finally, the new workpieces are clamped either manually by the operator or automatically through the open loading door onto the component-side swivel table 4 b.

Bei einem Reinigungsverfahren für die Bestückungsseite (6) einer Werkzeugmaschine (1) mit einem um eine horizontale Achse (3) gelagerten Doppelschwenktisch, dessen einer Schwenktisch (4a) als Bearbeitungsseite (5) und dessen ande­ rer Schwenktisch (4b) als Bestückungsseite (6) vorgesehen ist, wobei Bearbeitungs- und Bestückungsseite (5, 6) durch Verschwenken (Schwenkrichtung 7) des Doppelschwenktisches vertauschbar sind, wird bei geschlossenem Bestückungsraum der bestückungsseitige Schwenktisch (4b) automatisch mit ei­ nem Fluid abgespült bzw. abgeblasen. Dazu weist die Werk­ zeugmaschine (1) mindestens eine auf der Bestückungsseite (6) vorgesehene Blas- und/oder Spüleinrichtung (20) zum Ab­ spülen bzw. Abblasen des bestückungsseitigen Schwenktischs (4b) auf.In a cleaning process for the loading side ( 6 ) of a machine tool ( 1 ) with a double swivel table mounted about a horizontal axis ( 3 ), one swivel table ( 4 a) as the machining side ( 5 ) and the other swivel table ( 4 b) as the loading side ( 6 ) is provided, the processing and loading side ( 5 , 6 ) being interchangeable by swiveling (swiveling direction 7 ) of the double swiveling table, the swiveling table ( 4 b) on the equipping side is automatically rinsed or blown off with a fluid when the mounting space is closed. For this purpose, the machine tool ( 1 ) has at least one blowing and / or rinsing device ( 20 ) provided on the component side ( 6 ) for rinsing or blowing off the component-side swivel table ( 4 b).

Claims (10)

1. Reinigungsverfahren für die Bestückungsseite (6) einer Werkzeugmaschine (1) mit einem um eine horizontale Achse (3) drehbar gelagerten Doppelschwenktisch mit zwei, jeweils um eine zur Achse (3) des Doppelschwenk­ tisches parallele Achse (9) drehbar gelagerten Schwenktischen (4a, 4b), von denen der eine Schwenk­ tisch (4a) als Bearbeitungsseite (5) und der andere Schwenktisch (4b) als Bestückungsseite (6) vorgesehen ist, wobei Bearbeitungs- und Bestückungsseite (5, 6) durch Drehen des Doppelschwenktisches und der Schwenk­ tische (4a, 4b) jeweils um 180° vertauschbar sind, dadurch gekennzeichnet,
daß bei geschlossenem Bestückungsraum der bestückungs­ seitige Schwenktisch (4b) automatisch mit einem Fluid abgespült bzw. abgeblasen wird und
daß während des Abspülens bzw. Abblasens der bestüc­ kungsseitige Schwenktisch (4b) innerhalb des Bestüc­ kungsraums mindestens einmal um seine Achse (9) ge­ dreht wird.
1.Cleaning process for the loading side ( 6 ) of a machine tool ( 1 ) with a double swivel table rotatably mounted about a horizontal axis ( 3 ) with two swivel tables ( 4 ) rotatably mounted about an axis ( 9 ) parallel to the axis ( 3 ) of the double swivel table a, 4 b), of which the one pivot a) (4 b) is provided as the component side (6) table (4 as a machining side (5) and the other rotary table, whereby machining and assembly side (5, 6) by turning the Double swivel table and the swivel tables ( 4 a, 4 b) are each interchangeable by 180 °, characterized in that
that is automatically flushed or blown off with a fluid when the assembly space is closed the assembly-side swivel table ( 4 b) and
that during the rinsing or blowing the component-side swivel table ( 4 b) within the component space at least once around its axis ( 9 ) GE rotates.
2. Reinigungsverfahren nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß schon während des Schwenkens des Doppel­ schwenktisches um seine Achse (3) der auf die Bestüc­ kungsseite (6) einschwenkende Schwenktisch zusammen mit dem darauf aufgespannten Werkstück abgespült bzw. abgeblasen wird.2. Cleaning method according to claim 1, characterized in that already during the pivoting of the double swivel table about its axis ( 3 ) on the assembly side ( 6 ) swiveling swivel table is rinsed or blown off together with the workpiece clamped thereon. 3. Reinigungsverfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der bestückungsseitige Schwenk­ tisch (4b) nach Entnahme des darauf aufgespannten Werkstücks abgespült bzw. abgeblasen wird. 3. Cleaning method according to claim 1 or 2, characterized in that the component-side swivel table ( 4 b) is rinsed or blown off after removal of the workpiece clamped thereon. 4. Werkzeugmaschine (1) zum Durchführen des Reinigungs­ verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 3, mit einem im Maschinengestell (2) um eine horizontale Achse (3) drehbar gelagerten Doppelschwenktisch mit zwei, je­ weils um eine zur Achse (3) des Doppelschwenktisches parallele Achse (9) drehbar gelagerten Schwenktischen (4a, 4b), von denen der eine Schwenktisch (4a) als Be­ arbeitungsseite (5) und der andere Schwenktisch (4b) als Bestückungsseite (6) vorgesehen ist, wobei Bear­ beitungs- und Bestückungsseite (5, 6) durch Verschwen­ ken des Doppelschwenktisches und der Schwenktische (4a, 4b) jeweils um 180° vertauschbar sind, gekennzeichnet durch mindestens eine auf der Bestüc­ kungsseite (6) vorgesehene Blas- und/oder Spüleinrich­ tung (20) zum Abspülen bzw. Abblasen des bestückungs­ seitigen Schwenktischs (4b).4. Machine tool ( 1 ) for performing the cleaning method according to one of claims 1 to 3, with a in the machine frame ( 2 ) about a horizontal axis ( 3 ) rotatably mounted double swivel table with two, each because of one to the axis ( 3 ) of the double swivel table parallel axis ( 9 ) rotatably mounted swivel tables ( 4 a, 4 b), of which one swivel table ( 4 a) as the processing side ( 5 ) and the other swivel table ( 4 b) as the loading side ( 6 ) is provided, with machining operations - and the assembly side ( 5 , 6 ) by swiveling the double swivel table and the swivel tables ( 4 a, 4 b) are each interchangeable by 180 °, characterized by at least one blowing and / or flushing device provided on the assembly side ( 6 ) ( 20 ) for rinsing or blowing off the component-side swivel table ( 4 b). 5. Werkzeugmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeich­ net, daß die Blas- und/oder Spüleinrichtung (20) un­ terhalb der Achse (3) des Doppelschwenktischs angeord­ net ist.5. Machine tool according to claim 4, characterized in that the blowing and / or rinsing device ( 20 ) below the axis ( 3 ) of the double swivel table is net angeord. 6. Werkzeugmaschine nach Anspruch 4 oder 5, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Blas- und/oder Spüleinrichtung (20) in Richtung auf den bestückungsseitigen Schwenk­ tisch (4b) verfahrbar ist.6. Machine tool according to claim 4 or 5, characterized in that the blowing and / or rinsing device ( 20 ) in the direction of the component-side pivoting table ( 4 b) is movable. 7. Werkzeugmaschine nach einem der Ansprüche 4 bis 6, da­ durch gekennzeichnet, daß die Blas- und/oder Spülein­ richtung (20) eine oder mehrere Düsen (21) aufweist, die vorzugsweise in Richtung auf den bestückungsseiti­ gen Schwenktisch (4b) ausgerichtet sind. 7. Machine tool according to one of claims 4 to 6, characterized in that the blowing and / or flushing direction ( 20 ) has one or more nozzles ( 21 ), which are preferably aligned in the direction of the swinging table ( 4 b) are. 8. Werkzeugmaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeich­ net, daß die mehreren Düsen (21) verteilt über die ge­ samte horizontale Breite des bestückungsseitigen Schwenktischs (4b) angeordnet sind.8. Machine tool according to claim 7, characterized in that the plurality of nozzles ( 21 ) distributed over the entire ge horizontal width of the component-side swivel table ( 4 b) are arranged. 9. Werkzeugmaschine nach Anspruch 7 oder 8, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die mehreren Düsen (21) parallel zur horizontalen Drehachse (3) des Doppelschwenktischs an­ geordnet sind.9. Machine tool according to claim 7 or 8, characterized in that the plurality of nozzles ( 21 ) are arranged parallel to the horizontal axis of rotation ( 3 ) of the double swivel table. 10. Werkzeugmaschine nach einem der Ansprüche 7 bis 9, da­ durch gekennzeichnet, daß die mehreren Düsen (21) an eine gemeinsame Versorgungsleitung (22) angeschlossen sind.10. Machine tool according to one of claims 7 to 9, characterized in that the plurality of nozzles ( 21 ) are connected to a common supply line ( 22 ).
DE19913715A 1999-03-26 1999-03-26 Cleaning method for machine tool with double pivot table has table located on loading space sprayed with rinsing fluid during rotation about its pivot axis Expired - Lifetime DE19913715C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19913715A DE19913715C1 (en) 1999-03-26 1999-03-26 Cleaning method for machine tool with double pivot table has table located on loading space sprayed with rinsing fluid during rotation about its pivot axis

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19913715A DE19913715C1 (en) 1999-03-26 1999-03-26 Cleaning method for machine tool with double pivot table has table located on loading space sprayed with rinsing fluid during rotation about its pivot axis

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19913715C1 true DE19913715C1 (en) 2000-12-21

Family

ID=7902477

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19913715A Expired - Lifetime DE19913715C1 (en) 1999-03-26 1999-03-26 Cleaning method for machine tool with double pivot table has table located on loading space sprayed with rinsing fluid during rotation about its pivot axis

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19913715C1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1101564A2 (en) * 1999-11-22 2001-05-23 GROB-Werke Dr. h.c. mult. Dipl.-Ing. Burkhart Grob e.K. Method of removing chips from workpieces in machine tools and apparatus for carrying out the method
DE10334677B3 (en) * 2003-07-30 2004-11-25 Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH Metalworking machine tool has double-sided work platform with metal chip filter presented to extractor fan in top presentation and cleaning jet when inverted
DE10322850A1 (en) * 2003-05-19 2004-12-30 Vossloh-Schwabe Deutschland Gmbh Double swivel table for manufacturing cells has two tables swiveling on bearings on a swivel support so as to change their positions
FR2861004A1 (en) * 2003-10-21 2005-04-22 Comau Systemes France Sa Machine tool workpiece holder comprises frame supporting guide bearings for rotary plate with stiffening beam
EP3299119A1 (en) 2016-09-27 2018-03-28 Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH Post-processing method for the feeding side of a machine tool and corresponding machine tool
CN108381284A (en) * 2018-05-05 2018-08-10 周琼 A kind of cleaning plant for industrial platen
CN111215920A (en) * 2018-11-27 2020-06-02 施瓦本机床有限公司 Double-swing-rotating support machine with two swing rotating tables in lap joint swing rotating area and machining method
CN115194514A (en) * 2022-08-11 2022-10-18 山东实胜机械股份有限公司 Conversion frock of high accuracy forging drilling
CN117655793A (en) * 2024-01-31 2024-03-08 斯丹诺(广东)科技有限公司 Five-axis cutting center

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT55302B (en) * 1911-03-23 1912-09-10 Carl Siegen Automatic control device for electrically operated pumping systems.
DE1961567A1 (en) * 1968-12-24 1970-09-03 Werkzeugmasch Heckert Veb Device for changing workpieces on machine tools

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT55302B (en) * 1911-03-23 1912-09-10 Carl Siegen Automatic control device for electrically operated pumping systems.
DE1961567A1 (en) * 1968-12-24 1970-09-03 Werkzeugmasch Heckert Veb Device for changing workpieces on machine tools

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Prospektblatt BA 400-2 CNC der Fa. Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH, Schramberg-Waldmössingen *

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1101564A2 (en) * 1999-11-22 2001-05-23 GROB-Werke Dr. h.c. mult. Dipl.-Ing. Burkhart Grob e.K. Method of removing chips from workpieces in machine tools and apparatus for carrying out the method
EP1101564A3 (en) * 1999-11-22 2003-10-22 GROB-Werke Dr. h.c. mult. Dipl.-Ing. Burkhart Grob e.K. Method of removing chips from workpieces in machine tools and apparatus for carrying out the method
DE10322850A1 (en) * 2003-05-19 2004-12-30 Vossloh-Schwabe Deutschland Gmbh Double swivel table for manufacturing cells has two tables swiveling on bearings on a swivel support so as to change their positions
DE10334677B3 (en) * 2003-07-30 2004-11-25 Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH Metalworking machine tool has double-sided work platform with metal chip filter presented to extractor fan in top presentation and cleaning jet when inverted
FR2861004A1 (en) * 2003-10-21 2005-04-22 Comau Systemes France Sa Machine tool workpiece holder comprises frame supporting guide bearings for rotary plate with stiffening beam
WO2005039819A1 (en) * 2003-10-21 2005-05-06 Comau Systemes France Versatile and modular workpiece holding device
CN100421878C (en) * 2003-10-21 2008-10-01 法国科茂系统公司 Versatile and modular workpiece holding device
CN107877246A (en) * 2016-09-27 2018-04-06 施瓦本机床有限公司 Process for subsequent treatment and affiliated toolroom machine for the equipment side of toolroom machine
EP3299119A1 (en) 2016-09-27 2018-03-28 Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH Post-processing method for the feeding side of a machine tool and corresponding machine tool
CN108381284A (en) * 2018-05-05 2018-08-10 周琼 A kind of cleaning plant for industrial platen
CN108381284B (en) * 2018-05-05 2019-11-29 爱雷德机床有限公司 A kind of cleaning plant for industrial platen
CN111215920A (en) * 2018-11-27 2020-06-02 施瓦本机床有限公司 Double-swing-rotating support machine with two swing rotating tables in lap joint swing rotating area and machining method
EP3659743A1 (en) 2018-11-27 2020-06-03 Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH Double swivel mounting machine with two swivel tables with overlapping swivel areas as well as the corresponding processing methods
CN115194514A (en) * 2022-08-11 2022-10-18 山东实胜机械股份有限公司 Conversion frock of high accuracy forging drilling
CN117655793A (en) * 2024-01-31 2024-03-08 斯丹诺(广东)科技有限公司 Five-axis cutting center
CN117655793B (en) * 2024-01-31 2024-04-23 斯丹诺(广东)科技有限公司 Five-axis cutting center

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3715969C2 (en)
DE102004046996B4 (en) machine tool
DE102006024407A1 (en) machine tool
DE102006025143A1 (en) machine tool
DE10115376B4 (en) Plant for powder coating of objects
DE102007023917A1 (en) Pallet changing device
EP2945776B1 (en) Machine tool having pallet changer
DE10049810A1 (en) Machinetool with rotary work support and headstock sets support of vertical stand and headstock on guide forming windowed frame completed by second headstock and guide for swarf removal via apron.
EP2305437A1 (en) Industrial robot with protection device
DE4027895A1 (en) Workpiece table for machine tool - can be rotated about axis which is at right angles to spindle axis
EP3398711B1 (en) Machine tool with modular robot loading cell
DE19913715C1 (en) Cleaning method for machine tool with double pivot table has table located on loading space sprayed with rinsing fluid during rotation about its pivot axis
DE10020804A1 (en) Protective cover for machine tool centre includes movable cover elements formed by swivel doors each with displaceable door elements for easier access to workpieces
DE112016001704T5 (en) Workpiece attaching / removing device
DE19907617C2 (en) Machine tool with double swivel table
EP0792719A1 (en) Machining center
DE4006317C2 (en)
DE19830391A1 (en) Milling machine or offset-milling machine with rotating tool spindle
EP3299119B1 (en) Post-processing method for the feeding side of a machine tool and corresponding machine tool
DE19861132B4 (en) Machine tool with cover
DE102007044288B4 (en) Machine tool with a first and a second workpiece carrier and workpiece machining process
DE202004020485U1 (en) Workpiece machining system has a carousel feed with at least two preparatory positions to align workpieces before being moved to the working position
DE102004041022A1 (en) Machine tool, cold rolling machine and method for cleaning machine tool areas
DE10334677B3 (en) Metalworking machine tool has double-sided work platform with metal chip filter presented to extractor fan in top presentation and cleaning jet when inverted
EP1216773B1 (en) Machine-tool, especially milling center

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
R071 Expiry of right